Evangélikus gimnázium, Felsőlövő, 1862

3 ®cgcitfcittgc SBebtitgungen bet ber 2htfital)iite itt baő ^enfionai. . Die Slnftatt gibt int Slílgemeinen SBcljnung, ©eföftigung — bie Seforgung ber S3?âfdŞe mit ein* gerechnet — unb ben Unterricht im Unterghtnnafium unb in ber UnterreatfcŞute, mie er auő ber nadefetgenben Íabeüe ju erfeŞext ift. Diejenigen tinber, meld;e für bie ©bmnafiaícíaffeiT unb 9?eaícíaffen noch nicht bie nötigen SSorienntniffe befifjen, befud?en bie <5tetnentarfd>uie ober bitben eine SSorbereitungéclafje. $inber unter fedftő fahren fönnen nicht aufgenemmen merben. Die Şenftonăre arbeiten auf geräumigen unb bequem eingerichteten Zimmern, mo gur Slufbetoahrung oon ©üdhern unb fonftigen Gffecten geeignete Sd;ränfe unb Bülte hergerichtet finb. 3eber Benfionär erhält aujjerbem eine SSettftelle. Die 2Inftalt forgt ferner für Reinigung ber Sleibungéftücte, für Sluébefferung ber SBäfcbe, für (gr= teuchtung in ben Slrbeitégimmern, für Neigung unb für bie 23efd;affung ntufifalifcher Snftrumente. 3ur Slufnahme béé Sinbeé finb erforberlid;: 1. ein Dauffcfiein; 2. ein 3mf'fungéfd;ein; 3. ein 3cugnifs oon benjenigen Beljreru, beren Unterricht ber «Schüler bisher genofj. 3eber ^enfionär hat für baé Schuljahr gu entrichten: h) an beftimmten 3uhtungen: gür Unterricht, SBoljnung, ©eföftigung unb Seforgung ber SBäfd;e, für 3eugniffe unb baé gu ben fehriftiiehen Arbeiten notŞige Rapier 300 fl. De. 2D. b) an unbeftimmten 3ahtungen: gür eytraorbinäre Sluégaben, ©ücher unb anbere Sd;ulutenfilien, Şorte, Sluébeffern ber Kleiber u. f. m. finb 40 ft. ßft. SB. gu beponiren, morüber am Schluffe béé ^albjaljreé 9îed;nung abgelegt mirb. Sämmtlid;e (Selber tnüffen in halbjährigen SRaten bei bem Director gegen D.uittung pränuttieranbo erlegt merben. Diejenigen audmärtigen Sinber, melche unfere Sd;ule befuchen, aber nicht in ber Sin ft alt mohnen, haben an Schulgelb 25 fl. oft. SB. unb ein für allemal 5 fl. oft. SB. Onfcriptionégetb gum töeften ber öibliothe! gu erlegen.

Next