Hermannstädter Zeitung, 2013 (46. évfolyam, 2315-2363. szám)

2013-11-08 / 2357. szám

Hermannstädter Zeitung Nr. 2357 / 8. November 2013 NACHRICHTEN Seite 2 Vortrag zu deutschen Schriften Hermannstadt. - Ein vielseitiges Be­gleitprogramm bietet die Ausstellung „Mittelalterliche Schriften im Dialog mit der Gegenwart - Restaurierung, For­schung, Bildung", die am Montag im Terrassensaal im Teutsch-Haus eröffnet wurde und daselbst bis zum 12. Dezem­ber zu besichtigen ist. So hält am Mon­tag, den 11. November, 17 Uhr, Dr. Dana Dogaru (ULBS) in rumänischer Sprache den Vortrag „Hermannstädter deutsche Schriften aus dem 16. Jahrhundert". (BU) Seniorennachmittag Hermannstadt. - Das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt veranstaltet am Dienstag, den 12. No­vember 2013 ab 15 Uhr im Spiegelsaal, General Magherustr. 1-3, ein Kaffeenach­mittag für die ehemaligen Rußlandde­portierten und Senioren aus Hermann­stadt. Im Rahmen des Treffens wird eine Bilderpräsentation von Pfarrer i. R. Wolf­gang Rehner zum Thema „Eine Reise durchs Banat" vorgestellt. Allé Interessenten sind dazu eingela­den. (HL) 3. Auflage von Eurothalia Temeswar. - Zu seinem 60. Grün­dungsjubiläum veranstaltet das Deut­sche Staatstheater Temeswar vom 9. bis 17. November das Europäische Theater­festival Eurothalia. Inszenierungen aus den Niederlanden, Deutschland, der Schweiz, Polen, Kroatien und Rumänien werden in dieser Woche den Zuschauern präsentiert. Darunter befinden sich auch Tanz- und Improvisationsstücke, sowohl von Regiedebütanten, als auch von er­fahrenen, mehrfach prämierten Regis­seuren. Eine Hoffnung des Festivals ist, dass die Vielfalt des Dargebotenen neue Sichtweisen inspirieren möge; sowohl seitens der eingeladenen Theater als auch des Publikums. Das komplette und abwechslungsrei­che Programm finden sie auf der Inter­netseite www.eurothalia.ro Weihnachtsbeleuchtung Hermannstadt. - Das Montieren des Weihnachtsschmuckes wurde am Gro­ßen Ring gestartet. An den Gebäuden werden in diesem Jahr auch leuchtende Eiszapfen montiert und an den Leucht­masten 3-D Kronleuchter. Für die Hel­tauergasse/ Str. Nicolae Bälcescu wurde neuer Weihnachtsschmuck im Wert von 130.636,80 Lei angeschafft. Insgesamt werden 4.200 Meter Leucht­ketten und etwa 830 Figuren die Straßen der Stadt schmücken. Die Festbeleuch­tung am Großen Ring wird zur gleichen Zeit mit dem Start des Weihnachtsmark­tes am Großen Ring, am 22. November, angemacht. Der Rest der Festbeleuch­tung in der Stadt wird ab Anfang Dezem­ber funktionieren. (WF) Mieze Medusa zu Gast Hermannstadt. - Die österreichische Autorin Mieze Medusa slamt aus Ping Pong Poetry am Donnerstag, den 21. No­vember, 15 Uhr, im Österreich-Lektorat (Raum 49, 2. Stock) im Gebäude der Fremdsprachenfakultät der Lucian Bla­­ga-Unversität. (BU) Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache TVR 1, Montag, 11. November, 13.00-14.00 Uhr, Deutsch... um 1: Deutsch... tagt in Her­mannstadt; Deutsch... beim Nationalen Theaterfesti­val in Bukarest; Deutsch... in der Karikatur; Deutsch in Temeswar... Landes-Jugend-Symphonie-Orchester Saar auf Rumänientournee. TVR 2, Dienstag, 12. November, 14.30-15.00 Uhr: HOG-Treffen in Jaad. TVR1, Donnerstag, 14. November, 15.30-17.00 Uhr: Nachrichten; Perspektive... in Hermannstadt; Kul­turwoche im Haferland; 85 Jahre Radio Romania; Kirch­weih in Neuarad; In memóriám Georg Hopprich; Quiz. ' Der neue Kreisverkehr an der Kreuzung der Straßen Str. Nicolae Olahus und Str. Octavi­­an Goga ist bereits befahrbar, wobei sich die Modernisierungsarbeiten auf der Strada Octa­­vian Goga dem Ende zu neigen. Ein weiterer Kreisel wurde auch an der Kreuzung der Calea Dumbrăvii und der Str. Bahluiplui gebaut. Gegenwärtig wird auch an dem Kreisel an der Kreuzung der Straßen Bulevardul Victoriei und Str. Avrig gearbeitet. Foto: Werner FINK „Sälwerfäddem" auf Deutschlandtournee Hermannstadt - Unter dem Motto „Der Sommer äs verblächen" (Der Som­mer ist verblichen) geht die Hermann­städter Singgruppe „Sälwerfäddem" (Sil­berfäden) vom 11. bis 17. November d. J. auf Deutschlandtournee. Das erste Kon­zert bietet die Singgruppe am Mittwoch, den 13. November, 14.30 Uhr, im Haus der Heimat in Nürnberg. Am Tag darauf, den 14. November, gastieren die Her­mannstädter ab 16 Uhr im Gemeinde­haus der Sankt-Paulus Kirche in Fürth. Zum Abschluss der Tournee ist am Sams­tag, den 16. November, 14 Uhr, ein Kon­zert in der Tagungsstätte „Heiligenhof" in Bad Kissingen geplant, im Rahmen der Tagung zum Thema „Stadt- und Kul­turgeschichte Ostmitteleuropas am Bei­spiel von Hermannstadt in Siebenbür­gen" (15.-17. November d. J.). Moskauer Deutsche Zeitung feiert Geburtstag Moskau. - Unsere Partnerpublikation Moskauer Deutsche Zeitung aus dem IMH­­Netzwerk der deutschsprachigen Aus­landsmedien hat eine lange Tradition. Sie wurde 1870 gegründet, musste 1914 auf­grund des Ersten Weltkriegs ihr Erschei­nen einstellen und erlebte 1998 eine Wie­dergeburt. Die zweite Gründung jährt sich in diesem Jahr zum 15. Mal. Das fei­ern die Herausgeber am 10. November mit einer Gala, die im Rahmen des 12. Forums der Russlanddeutschen stattfin­det. Die Teilnehmer des Forums kommen aus vielen Ländern zusammen, um vom 7. bis 11. November über Vergangenheit und Zukunft der Russlanddeutschen zu sprechen. Besonderes Thema ist dabei' der diesjährige 250. Jahrestag der Verab­schiedung des Manifestes von Katharina der Großen zur Anwerbung von Deut­schen nach Russland. Basteln und Vorlesen im DKH Hermannstadt. - Zu zwei Veranstaltun­gen für Kinder lädt das Deutsche Kultur­zentrum Hermannstadt Str. Mitropoliei 16 (Eingang seitlich Poşteistrafie, 2. Tür) ein: Am Dienstag, dem 12. November, 16 Uhr, sollen Kinder zwischen 4 und 6 Jah­ren gemeinsam „leuchtende Kürbisse” basteln und am Mittwoch, dem 13. No­vember, 16 Uhr, findet erneut ein Vörlese­­nachmittag für Kinder ab 5 Jahren in der Bibliothek des DKH statt. Im Mittelpunkt steht Ute Krauses Buch „Feiern die auch mit?" Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmerin­nenzahl ist beschränkt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per E-Mail in chro­nologischer Reihenfolge. Informationen bei:Alexandra Muntean, E-Mail: kultur@ kulturzentrum-hermannstadt.ro, www. kulturzentrum-hermannstadt.ro, www. facebook.com/ CentrulCulturalGer­­manSibiu „Repornim Mocăniţa! Sufletul Văii Hârtibaciului" (Wir machen die Schmalspurbahn wieder flott! Die Seele des Harbachtals). Unter diesem Motto sammeln die Vereine Mioritics, hosman durabil und Monumentum in Zusammenarbeit mit der Hermannstädter Kreisdirektion für Kultur und Kulturerbe Unterschriften für einen Antrag zur Klärung der Besitzverhältnisse der stillgelegten Schmalspurbahn (Wusch), die bis 2001 zwischen Hermannstadt und Agnetheln verkehrte. Unser Bild: Unterschriften wurden vor kurzem auch in einer Bukarester U-Bahn- Haltestelle gesammelt. Foto: Mioritics Evangelisches Gemeindeleben in Hermannstadt und Umgebung Vom 8. bis 13. November Wochenspruch: „Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils." (2. Korinther 6,2) Hermannstadt Freitag. 8. November: 20 Uhr, Abendgebet nach der Ord­nung der Komplet in der Sakristei der Stadtpfarrkirche, Huetplatz ge­genüber Info-Point. Samstag. 9. November: 17 Uhr, Gottesdienst im „Dr. Carl Wolff"-Altenheim. Sonntag. 10. November: 10 Uhr, Gottesdienst-in der Refor­mierten Kirche. Montag. 11. November: 18 Uhr, Andacht zum Martinsfest in der Johanniskirche, anscJiließend Laternenfest. Dienstag. 12. November: 8 Uhr, Morgenandacht im Presby­­terialsaal. 11 Uhr, Bibelstunde im Gemeinde­raum in der M.-Weiß-Str. 38. 17 Ulrr, Bibelstunde im „Dr. Carl Wolff'-Altenheim. Kirchenbezirk Hermannstadt Gottesdienste am Sonntag Großau 9 Uhr; Heltau, Neppen­­dorf, Agnetheln, Alzen, Klein­schenk, Großscheuern 10 Uhr; Stol­­zenburg 11 Uhr; Michelsberg 11.30 Uhr; Mergeln 11.45 Uhr; Groß­schenk, Hamlesch 12 Uhr; Reussdörfchen, Burgberg 12.30 Uhr; Probstdorf, Reussen 13 Uhr; Vikto­riastadt 14 Uhr, Törnen 15 Uhr. Kirchenbezirk Mediasch Gottesdienste am Sonntag Baassen 9.30 Uhr; Mediasch, Rei­chesdorf, Schölten 10 Uhr; Sankt Martin, Elisabethstadt, Kleinschel­ken 12 Uhr; Meschen 14 Uhr. Kirchenwahlen am Sonntag Hermannstadt. - Bei den Kirchenwah­len, die am Sonntag, dem 10. November, nach dem Gottesdienst in der Johannis­kirche stattfinden sollen neue Mitglieder der Gemeindevertretung und Abgeord­nete für die Bezirkskirchenversamm­lung gewählt werden. An den Wahlen beteiligen können sich Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde A. B. Hermannstadt, die das 18. Lebensjahr erfüllt haben. Näheres dazu unter www. hermannstadt.evang.ro Radio Neumarkt auf Deutsch Sendezeiten: Mo.-Sa. von 21 bis 22 Uhr auf den Frequenzen der Mittelwelle 1593, 1323, 1197 kHz sowie Ultrakurzwelle 106,8 MHZ und im Livestream unter www.radio mures, ro/de/: Freitag: Jugendgeschichten; Sams­tag: Musikabend bei Radio Neumarkt; Mon­tag: Kulturveranstaltungen beim Deutschen Kulturzentrum Klausenburg; Dienstag: Men­schen bei uns; Mittwoch: Ausklang der inter­nationalen Tagung der Evangelischen Akade­mie Siebenbürgen zum Thema „Reformation und Toleranz - Brücken über Jahrhunderte"; Donnerstag: Wirtschaftsmeldungen. T Wetterprojjnosel Vom 8. bis 13. November Sonnenaufgang: 7.13 bzw. 7.20 Uhr Sonnenuntergang: 17.00 bzw. 16.55 Uhr Mond: Erstes Viertel am 10. November Meteorologe: Ovidiu Câmpean Heute und Samstag allgemein schön und warm. Schwacher bis mäßiger Wind. Örtlich Nebel. Sonntag und Montag wei­terhin mild aber regnerisch. Ab Dienstag kälter. Örtlich Regen, im Gebirge Sdmee. Nachttiefsttemperaturen 5 bis 8 bzw. -1 bis 2 Grad; Tageshöchstwerte 17 bis 19 bzw. 6 bis 9 Grad.

Next