Kassa-Eperjesi Értesitő, Juni-November 1843 (Jahrgang 5, nr. 1-52)

1843-11-29 / nr. 52

! Cs. kir. kegyelmes engedelméből. Hiassa- Eperjesi — e ÉR TESÍTŐE [APN 4 Szerdán Őszutó 29rén 1843. "Miet, Hej allergnädigster Bewilligung. Kaschau- Eperieser 5 Igundschaftsblatt,­­ AD „Mittwoch den: 290 November 1843.“ FIR Ar 1: Werfer „Dexgu89e leg: ös Ami 7. rám­meration halbj­ábri 206 Er SUIEBEE An die verdipielt: Pränumeranten dieses Blattes. heutigen Nummer endet die halbjährige Pränumeration­ dieses Blattes. Daher erlaubt sich, 2 ' ver Gefertigte die Anzeige zu machen, daß Samstag den 2. December die­ neue Pränumeration beginnt, weshalb " en alle jene verehrten Pränumeranten in Kaschau, welche sich noch nicht haben verzeichnen lassen,­ höflich ersucht, : „Ihren werthen Namen sammt Wohnung baldmöglichst eintragen lassen­ zu wollen, indem die Auflage dieses­­ Blattes nur nach der Zahl der Pränumeranten bemessen wird. Der­ TAG ELET tr vom 1.­­December 1843 bis Ende Mai 1844 ist auf. Drupapier 90 fr. auf Velinpapier 1. fl. .C. M . Jene verehrten Pränumeranten in Eperies und der Umgegend aber. wollen sich. bei. DE dasigen Haupt- Agenten, Herrn Johann Bohr auf obgenannte Zeit 30 kr, C. M. Aloys Georg E. Domasek,­­ 3 .Practischer - , Chirurg und­ Magister. Der Augen- , Mund - und Zahnheilkunde,­­­­ empfiehlt sich zur ärztlichen Behandlung­ von Krankheitsfällen , aus welchen er von der medi­­­­­zinischen Facultät zu­­ Pesth und W­en graduirt wurde , und er bietet sich zur Einseßung künst­­­­licher Zähne und­.ganzer Gebisse ,.. es auch bei schmerzhaften cariosen und. hohlen. Dähnen 14:4 Möglichkeit. der. Kunst-Hilfe zu. leisten, d­ie . Wird auf Verlangen wegen einer Mundfraufkbeit am 1. December l. I. in­ föhesikos an? kommen, woselbst er nur zwei Tage­ verbleiben wird ,­­ welches er Allen „“ die dessen Hilfe, oder künstliche Zähne. bedürfen: hiemit “bekannt macht. : ell in. Kaschau nächst dem schwarzen Adler im Hirländer' schen Hau ersten Sto. : Zur gefälligen Beachtung. 2k Ic) Habe die Ehre einem verehrungswürdigen Publikum hiemit anzuzeigen, daß iG M­ . A. A. allik in meine hierorts befindliche Tuch-, Schnitt- und Mode-Waaren-Handlung “als­ ARENEN Waste: aufgenommen habe, und daß­ wir künftighin unsere Geschäfte unter der Firma "5... I 8. Smit­h Gallik. . . so, wie, früher fortführen werden.. == Indem­ ich für Das mir bisher geschenkte. Zutrauen danke, ersuchen wir. ganz ergebenít.. .auch dieser neuen Firma Ihre: SURVINg nicht zu versagen. .3Kaschau den 27. November 1843. . "­ SG: Sam, 8zwmit. „Ki Kassán egy ket SZzobaböl 's hat vagy MIDTEE) lovakrá való istálóból álló "szállást kíván bérbe adni, jelentse magát Hämimerzberg“ László ügyésznél, a gróf Forgács féle häzban. : Wer­ in Kaschau­­ ein Quartier ,­­ „bestehend aus zwei Zimmern“ und Stallung auf sechs bis. “amt "Pferde­­ zu vermiethen­ hat, beliebe dies beim Fiscal von Hammersberg im BE­LETE­schen Hause anzuzeigen.­­ (1) Itt Kassán Aranyossy Jánosnál jó Hegyallyai jelesen Tallyai 6 asszú szóllő, és: ordinarium borok vas. abroncsos hordokban eladandók. “Im Durschmied Engelmann'schen " Hause in Kaschau sind­ mehrere SET - „Wägen “die Pflüge zu verkaufen ; daselbst ist auc ein Granarium auf 2000 Kübel Raum, und ein 100 MLRGVESELÖRER großer SFOR FIEE UE zu vergehen SIE Hála 2.4. Mit. =" der etés 20 kr., egy sor béik­­ tos kr. ezüst "pénzben. t iro. IX 98, 4" n „Gebühr. 5) Hue Beile 2 DEr. &­­ íz, verzeichnen lassen.­­ Der „Pränumerationspreis “ für Eperies UI) ist : A A. 5

Next