Kassa-Eperjesi Értesitő, Januar-Juni 1851 (Jahrgang 13, nr. 1-50)

1851-02-01 / nr. 10

Cs. kir. kegyelmes engedelemmel. . Hkazsa-Eperjesi ÉRTESITŐ Szombaton Télutó 1jén 1851. : Sanistag den keen Februar 1851, -> b Haszonbérbeli TUTTA Sz.:kir. Kassa város részéről ezennel közhirré tétetik : Hen f. é. Foßeuär hó 6kán reggeli. 9 órakor a" városi téglaégető ház, a hozzá tartozandó készüle­­tekkel, épületekkel "s agyag földdel, 6 egymás útán következendő évekre a vá­­rosi irodában látható feltételek értelmében, a" városházán tartandó köz árverés útján bérbe adandó lészen: Költ Kassán az ően évi Január hö 13260 tar­­tott. tanácsi § képviselői ülésből, : Verpachtungs- - An­zeige. Von Seite der königl. Freistadt Kaschau wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß am 6. Februar: l. 3. um 9 Uhr Früh die städtische Ziegelhütte sammt den dazu gehöri­­gen Apparaten, Gebäuden und Thonerdengrund, im Sinne der in der städtischen Kanzlei ein­­"PAJCOSABAN Pachtbedingnisse, auf 6 nacheinander folgende Jahre am Stadthause verpachtet wird. Sign: KE aus der am. 13. Jänner 1851 abgehaltenen Verwaltungsraths-Sißung. 62.(2) em ? Herrgschaftlichen.­­Gutsantheil zu verkaufen. Derselbe befindet sic in Batyok, Abaújvárer Comitats, 14 Stunde vom Banker Bade entfernt, und besteht aus mehreren­ Regalien, worunter auch­ ein­ stehender Wald. Kauflustige können sich um alles Rühere bei dem Landes-Advocaten Hrn. v. Eder in nba erkundigen. 66. Wohnungs- Veränderung. Lorenz Seiler, Fleischseller und Würstler in Kaschau, zeigt „einem hochgeehrten Publikum ergebenst an,­ daß er seine gegenwärtige Wohnung in das Demeczky' sche. Haus. Nro. 277 in der Schmiedgasse verlegt hat, und empfiehlt sich einem ferneren gütigen Zuspruch. So von 2. bis 8 Uhr Abends werden beim Leutschauerhause Würsteln zu haben seyn. 68. Kassán a Forgács útczán 5idik számú háznál 1850dik évi kassai borok hordó számra eladandók. "In. ber Faulgatfe in Kaschau im äu Nro. 51 fi ind 4850ger Kaschauer Weine fässer­­weise: stündlich zu verfaufen. -.. 64. Deus "Im Hause des Joseph Alexander­s in Kaschau , Weißengasse Mo. 230 , ist das Quar­­tier im ersten Sto>, auf die Gasse, bestehend aus­ 2 mme , Du , Se , dann Keller­­ und Holzlage, vom x. Mai 1851 zu vergeben. R . 65. urr Félesztendei Eperjesze 80 elöfizetes: Kassára nézre 28 kr.f kr., boritékban postabér mentes szállítás mellett 1 for: p.p. Egy sor beiktatási dij A kr. pengő pénzben. || j ; Mis k. €. allergnädigster Bewilligung. Kashau- Exerieser Pränumeration halbjährig : für Kaschau ZD tr. | für Eperies 89 kr., mit freier Postversendung unter Couverts 1 fl. "g. M. Insertions-Bebühr für aa dd 4:|r. Cony.;Münze. |

Next