Kassa-Eperjesi Értesitő, Januar-Juni 1851 (Jahrgang 13, nr. 1-50)

1851-03-26 / nr. 25

"Hirdetmény - Félsőbbi véhdeletíel fógva közhirre' tétetik , hogy Debreczen sz. kir. város taáczának azón határozata, melly szerint a legközelebbi debreczeni -sz. György napi országos "vásárnak szabályszerü határnapjai a" közbeneső husvéti ünnepek 5 . miatt megváltoztattak , felsőbb. helyen nregsemmisítetett. Ennél fogva az em: Jitett vásár ez idén is, mint- a mult éveléten , a szokott határnapokon fog tar­­tatni, következéskép az elővásár f. évi Apuilis l4kén veszi kezdetét. Fest Märczius: 11ken 1851. - Acc. kir. kerüteti Főispán rendeletéből : . Pápay István ,­­ titoknok,­­K­undmacun­g. "Zu Folge Göbeit Verordnung wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß" gebrache , daß der Beschluß des Magistrates der kön. Freistadt Debreczin, laut welchem die normalen Termine des bevorstehenden Debrecziner Georgi- Jahrmarktes“ aus Rücksicht der dazwischen fallenden Osterfeiertage auf spätere Tage hätten verschoben werden sollen , wiederrufen, und­ angeordnet wurde, daß der Debrecziner Georgi- Jahrmarkt auch in­ diesem Jahre, so wie bisher an den im­ Markteprivilegium hiezu bestimmten Tagen abgehalten , somit­ der Vormarkt am 14. April (. I. eröffnet werden wird. Kaschau am 11. März 1851. Im Auftrage des Herrn k. k. Districts- Obergespans : 162.(3)3. >“ Stephan Pápay , Secretär:­­ Birói árverés. foti Ferencz özvegye Sichert: Rozália ellen véghez vitt bírói foglalás. követ­­keztében tulajdonához tartozó belvárosi Szekfű útczában 249. top, sz. a, fekvő háza f. évi Martzius hó 27ik napján délelőtti 9 órakor a" helyszínén második izben tartandó nyilvános árverés útján fog eladatni. Kassán Febr..27kén 1851. Gerichtliche Licitation. Zu Folge einer­ gegen die „Witwe des weiland Franz Jets , Rosalia Sichert, vollführten Execution, wird das zu ihrem Eigenthume gehörige, in der Nelkengasse unter der Top. Zahl . 249 befindliche Haus am 27. März 1. 3. Vormittags um 9 Uhr mittelst öffentlicher Sicikation zum zweiten Male veräußert. Zuschau den 27. Februar 1851. 78.(4)4.­­ In der Engelmann' schen Wagenfabris in Kaschau ist ein sehr bequemer viersißiger Lon­­­doner Reisewagen im ganz guten Zustande zu verkaufen. Auch sind daselbst verschiedene neue und alte Wagen , die bis jeit besten eisernen Pflüge, dann über 200 Eimer Weinfässer , zu 6 bis 12 Eimer groß , mit Eisen beschlagen , verkäuflich. — Ferner ist daselbst ein sehr angeneh­­mes feuersicheres Quartier vom 1. Mai i. Y. , dann ein Absteigquartier von einem Zimmer, z “mehrere Granarium- Abtheilungen und ein großer trockener Keller stündliM zu vermiethen. =» Daselbst werden auch alle neuen und alten Arbeiten, was Wägen und Pflüge anbelangt, über­­nommen und für­ schnelle und gute Arbeit gebürgt. " Licitations-Anzeige. Aus Anlaß der Abreise werden am 29. veräußert werden. RKI: am 21. 7 1851. Ee 177. 22 d. M. im gräflich Török'schen Hause in der Fleischhauergasse , zu ebener Erde, verschiedene Haus- Mobiliarien , Pferdegeschirre , Bilder, Bücher und­­ sonstige Sachen an die Meistbietenden aus Hause „Rescitation Die nach Ableben“ des weiland Joseph Wittenbauer hinterbliebenen­ 3 Häuser, allhier, nämlich in der Schmiedgasse unter Nro. 226, Canalgasse Nro. 565, werden am 27. März [..J. Nachmittags um 3 Uhr am Stadthause mittelst öffentlicher mino ELNE werden, "Sig Kaschau den 18. März 1851, 3 ' E­­­n freier Hand im Versteigerungswege : 186; (2)2. "131. (223: in der untern Neustadt Nro. 538 und in der - - , : * 5 *

Next