Kaschauer Zeitung, Januar-März 1882 (Jahrgang 44, nr. 1-37)

1882-01-14 / nr. 5

. Aus Heimat und „Fremde. = Untermeßenseifner - r S­am­ammlung 31. Dezember v. „chim Casino -Verein. Bei I. stattgefundenen General-Ver­­ des Untermetenseifner Casino-Vereins wurden ewählt: Zum Director Anselm­ußmitgliedern : Alois v. Pauspertl, Beresinsky, Thomas Schneider, Janz Schwarz, . Johann. Shür ir ját 0­nder, Cornel, a, get ae kai del ye Boyi Bibliothekar : |Bodjemsky. Kár | — Verlobung. Comtesse Stonn MN Folter des Grafen Julius Andrässy, wird demnächst dem Sohne | des Grafen Geza Batthyányi verlobt. 1. — Aristokratische |Industrielle. Die­ Grafen lius Andrássy, Aladár Andrássy­­ and Aurel Desseiwffy­ollen in Misfolcz eine große Export-Dampfmühle bauen. — Neue Haltestelle. Auf­ der„Strecke Banreve-­­> Gia ist beim­ 337 Wächterhaus“ eine „Henczkö“ bes nannte Haltestelle errichtet worden — Elektrische Beleuchtung. Zur Zeit weilt Ingenieur Zipernopsky der Firma„Ganz in Budapest in Diosg­ör, Die electrische Beleuchtung des dortigen Eisen­werkes einzurichten Die Stadt Miskolcz“ gedenkt mit > auch wegen Beleuchtung der Stadt zu verä­ndeln . von Franz Lißt ist an seine Budapester In­­timen die Nachricht eingetroffen, er werde Rom im nächsten Monat verlassen und nach dem bisherigen Plane am "15. Sänner d. I. in Budapest eintreffen. Feiner Nichte Frl. Daniela Bülow begleitet Lißt wird von sein.­n Ernennungen. Der kön­ ung. Minister für „Landwirthschaft, Gewerbe und Handel ernannte den ab­­solvirten Zuhörer der Forstakademie Béla Szuhar als Forst­­raktilanten zum Soövärer Forstamte und den ebenfalls absolvirten Aırafademiter 3 Juris Wentz aug als Forst graktilanten zum Ungvarer Hauptforstamte. — Vertrauen zur Polizei. Ein Fiacre, der im Caffeehaus Spectatel machte und dem ein fremder Gast drohte, sich durch die Polizei Ruhe zu schaffen, schrie da­rauf: „O da werden Sie früher eingesperrt, denn ich bin schon länger hier in der Stadt!” - Todtenliste. Romanschriftsteller Harrison Ainsworth, 77 Jahre alt,­­ am 2. zu Reigate in England. — Herzog Camille Louis Cadore, Diplomat des II. Kaiserreichs, 54 Jahre alt, F am 7. b. zu Paris. — Baron Michael Zoi3-Ed vn Gutebefiger von Egg in Krain, 67 Jahre alt, F am 7. zu — Julius Greiihnigg, Redacteur der „Süddeutschen Post“, Der Kämpfer, 68 Jahre alt, F am 6. zu­ Klagenfurt. Gegen Gicht und Rheuma, bei Lähmungen, Entzündungen aller Art erweist sich der Original-Franzbranntwein der Apotheke Moll in Wien als besonders wirksam. Eine Flasche 80 Kreuzer. In den Apotheken und Materialwaaren-Handlungen verlange man aus­­drücklich Moll’s Präparat mit dessen Schutzmarke und Unterschrift­ Wiener Briefe. Neunjahrsleichen. — Carneval. — Alte Jungfern. — Der gefrorene Eislaufverein. — Spenden für die Wiener Sicherheits­­wache. — Ring: Fü) Neujahr ist vorüber! Die Tiger sind gesättigt ! Na, wir sind froh, daß wir's so gut überstanden "haben, daß von den­ vielen Neujahrsgratulanten vom Haus­­meister bis zum Raseur, keiner ein Attentat an uns ausz geübt­­ hat;<und-=sich mit--dem--Inhalte...unserer­ Börse, zu­­frieden gab. Dieses abgeschmadte, nun auch schon außer Court gekommene Gratuliren ist für uns Armen, arg Ge­­plagten eine reine Thierquälerei! Aber tempi passati — Gott sei Dant „wir“haben­“ überstanden! Und „mit „Nee u jca­h­r hält auch der tolle, lustige Prinz Carneval seinen Einzug — nicht nur in Wi­en/ in der ganzen Welt’— heuer ist in Moden, Scherz, Masten und der Tanz vorbei — sieben nur die Narr­et­­ei wird das­­ ganze Jahr hindur< dauern. Bälle, Kränzchen, Soiree an allen Eden und Enden der Residenz, und die vielen bunten Affichen, wohin das Auge blitt, machen uns die Wahl so wer, wohin wir zu­­erst „hüpfen“ sollen, um dann erst recht „hüpf­e­n“ zu können Und unsere­ jungen Damen und alten Jungfern freuen sich des Lebens, jene, um sich zu amusiren, diese, um „unter die Haube zu kommen !“­ Zwar ist “das letztere a, der sehnsüchtigste Wunsch aller Evas schwestern! „Genießet das Leben, So lang das Lämpchen glüht — Bflühet die Rose — Eh’ sie verblüht !“ Und dennoch troß Carneval, Luft und Freude gehen mit gesenkten Häuptern und traurigen Antrigen, die Mit­­glieder des­mometer in der Tasche, um sofort im Freien eine Probe vornehmen zu können,­­wer am G­frierpunkt steht? Th­e­r­­mometer oder Eislaufverein. Besonders­ für­­ diese Saison machte der Verein bedeutende Vorkehrungen und sollen am 14., Eislaufvereines“ einher, das Trier: | 15. und 16. große internationale Eisfeste | |, abgehalten werden.­­ Das wenige Eis, welches sich in den legten Tagen gebildet hatte, ist wieder zergangen in Folge­­ der milden hier herrschenden Frühlingstemperatur und mit Schmerzen rufen die Schlittschuhläufer: Wozu die Auslagen und die Kosten, Wenn jet unsere Halifax­e rosten!“ Der Besuch unserer Theater hat sich, seit den­ Feier­­tagen gesteigert und es ist ein erfreuliches Zeichen, daß die Theater bis an die Dede gefüllt waren, Beweis genug, daß die Furcht“ seit dem Ningtheaterbrande bereits einer „Ruhe­ und Sicherheit gewichen ist. Ein sich hier produzirender Automat’ "King Fu,­­welcher auch in Fashau demnächsti gezeigt wird, hat hier Aufsehen gemacht — der­ Mechanismust sehr kunstvoll gearbeitet, und beantwortet — natürlich schriftlich<== der­ Automat alle an ihn gerichteten Fragen, in allen Sprachen der Welt! Daß natürlich das auf das „schöne so wache“ Ge­­ICHT welches nicht genug bei diesen zweiten Orakel von seine Neugierde befriedigen konnte, nie ausübte, wird uns wohl der liebe“Leser“ glauben! A­­ revoir. Eduard J. Richter, Briefkasten der Redaction. H. H. in Maab. Ganz einfach deßwegen, weil wir bg ers­t Beten Sie sehen doch, daß wir jede Zusendung in dieser Ange tigten. Haben Sie aber neue Gesichtspuntte, von kr den Sie die Sache betrachten, bitten wir, sich die egi geben, die Zusendung an erneuern. Franz Jah. Kwizls, X. x. Boßieferant in Eorwnbury­­“Obwohl durch Anwend ‚einer Flasche 14 Ihres Gichtsluid mein Gichtleiden fast ganz­­ behoben ist, so ersuche ich Sie dennoch, mir zur Vor­­­­sorge, weitere zwei „Flaschen zu senden, und "muß aus, eiges ner Ueberzeugung Ihnen das Zeugniß geben, dass Ihr | Schi "das tleid eum list. 7" Mit Heften Dank Grades bei Friesach, Kärnten, 13. Februar ;4881. Bräuer. Zu beziehen durch alle Apotheken, Haupt­­­depot bei Franz Joh. Kwizda, k. k. Hof- Lieferant und Kreisapotheker in Korneu­­burg. 755-1 wahrhaft beste ep für Bei der am. 11. Jänner­ziehung wurden folgende Nummern in Lemberg­­en Lotterie­­gezogen: 39, 42, 49, 56, 48. — Nächste Ziehung am 25. Jänner. Spielschluß an Fr Jänner um 8 Uhr. Früh. m Telegraphische Course vom 12 . Jänner. ] 12. Jän. 12. Jän. | re EEE NE TEE FREENET DEE. RER 1 1 Rarccht, , wenn die nen auf den Etiquetten steht. nig ae Eg gt ramellen?) von - unt = Fass [Co.Breslau. uften kann höch 7 werden. Ansehen 1860 . . 133.+­­Silber . . . — 845 — ] Ducaten S 5.59 329,25 | Napoleondor .­­ 945 119.50 | 100 Mark. . 88,75 Hivatalos rovat. 37. sim. HIRDETMENY. 26 --1 | Kassa szab. kir. város tanácsa részéről ezennel köztudomäsra hozatik, hogy. az átkelő katonatisztek beszállásolására rendelt pótlék felett vezetett 1881. évi evszamadasok közmegtekintes végett av; t= Felhivatıak tehat az erdeklödök, : számvevői hivatalban kitetettek. hogy. a számadások at a mondott helyen megtekintvén, esetleges észre­­vételeike szévi január 31-ig a polgármesternél irásban nyujtsák Egri Ital EN hozatik, hogy az ezen beszallasoläsi ezelra 1882 4&vben fizetendő pótlék az 1881. évi belvárosi hazadö 11, egyrés fél száztótijátan lett megállapitva. elt Kassán, 42 1882. év január 10-iki tanácsülésből. Münster Tivadar, polgár mester. ET III EIS Er gazdatiszt, ki több éven át szerzett arató- és vetőgép mellett gazdag ismereteket és a magyar és tót nyelvet töké­­letesen birja, Keres ily minőségben állást. Közelebbi értesítés e KEL kiadóhivatalában. 24—1 Wichtig für ESSZÉT | Anerkennungsschreiben über die vortreffliche Wirksamkeit des vom Apotheker JUL. HERBARNY in wien u 2 Kr. u. 2 Fl. u Apothefer Franz Korla th, Apot * „= ag haben in Kascha Ludwig Hegedüs, Apoth., Hauptgasse, = b Ball-Füchen. | das neueste dieser Saison, reichste Auswahl. Atlasse, grösstes Lager verschiede­ner Faschingsfarben, 8 preiswürdig, ans Ball­ -Entres-Krägen. Himalaya - Stoffe, mit Maschen, Quasten und Schnüren aus Moire, geputzt, Brocat, mit Fransen oder Schwanen besetzt, werden nach eige­­­­ner Angabe auch angefertigt billigst. Fleider-Blumen-S Garnituren, Guirlanden, Sträusschen, Rosen ,Mund alle möglichen einzelnen Blüthen und "Blätter, reichstes Sor­­­­timent, Preise sehr mässig­ ne Ball- -Handschuhe "€ in allen Grössen und Längen, i Bänder, Spitzen, Rüschen, stets wie gewohnt das Neueste­­#821 Empfiehlt GEORG MISTARKA, Kaschau, Hauptgasse Nr. 77. Briefliche Aufträge besorge ich sorgfältig -u. prompt. Ball ER ET ae ET SE EEE er EEE Es BE­­­MS Saison- „Anzeiger “ZWE von Josef Spielmann in Kaschau. | Italienische Maroni,­­ Pecco- und Caravan-Thee, echt Jamaica- und Cuba-Rum, Tafelweine, Arac und­ Punsch- Essenz und Cassali, französischer Cognac, Liqueure, Liebig’s Fleisch-Extract, Bräzay’s­­ Franzbranntwein, amerik. Waschpulver, engl. und deutscher Stärkeglanz, candirtes Obst, Malaga-Trauben, engl. Theegebäck. BE Grosse Ersparniss für Haushaltungen! Dr­­ak­en, Thea und Delicatessen DE direct aus dem bekannten Berlandt-Geschäft­ von­­ Robt Kap- herr, Hamburg, fl. ő. W. Elb-Caviar,grobt., la., 190. = Vollheringe,neue "Schottische 2.­­­do. marinirt, pikant 2.— Bronsardinen,n.Russ.90St. 1.80 do. 120 „ 1.60 Elb-Aalin Gelée, feinsteOu. 4.75 do. feine Waare 3 75 Christ.Anohovis,­/, Dunker 1.75 Lachsheringe,tgl.fr. ger. Kiste 2, — Elb-Lachs, täglich frischger. (Fisch v.2-3 Ko.)?), Ko. 1.35 Mocoa, echt arab. = wl . 15 Menado, hochfeinfti. Gesc­hmad 6.50 Ceylon, Perl­, extrafein 5.80 Ceylon, blaugrün, edel 5.50 Ceylon,Plantation,extrafein 5.15 Java I., goldgelb shochfein 5.— Java I. „Ildg., sehr fein, mild 4.50 Cuba, grün, sehr fein, kräftig 4.90 Perl-Mocca, fein, ergiebig 4.90 Jungos, hochfein, kräftig 4.80 Java, grün, fein, kräftig 4.40 Santos, ergiebig. . 4.10 mat Am.Marke, 8Dos. 3.75 Domingo, wohlschmeckend­s 3.15 Rio, kräftig aj 3.75 Sardinen à l’huile,ff. "M. 18D. 6.20 de. feine 48 „ 5.— Thes in größter Auswahl, nach Qual, pr. 1, Ko. v. fl. ő. W. 1. 15 bis 5­75, besonders empfehlenswerth in billigerer Falls nichts anderes bemerkt, verstehen sich“ Preise für Güde, Fässer, resp. Kisten von 5 Kilo­portofrei und incl. Verpackung gegen Nachnahme. Specielle Preis-Verzeichnisse auf Wunsch zu Diensten. Weder meine Lieferungen wurden mir die lobendsten Anerken­­nungen zu. Theil. 435—5 ) Als ganz­e Preislage hebe ich obigen Jungas- Kaffee hervor. SO00000000000000000098 Professor THIBAUL­T’ neuestes Haarfärbemittel EAU DE NINON. Eau de Ninon is ein wahrer Schatz für Jeder­­mann, der irren, wer­ sein schon bleich gewordenes Haar restau­­en und vor der Zeit nicht alt erscheinen will. Es färbt sicher und schön. Binnen 10—12 Ta­­gen hat man die gewünschte Farbe des Haares, welche es im ju­­gend­e Alter hatte, die aber nicht vergeht, sondern ewig bleibt. Man hat nur für den Nachwuchs zu sorgen, den man mit dem bereits gefärbten Haare conform in der Farbe halten muß. s färbt blond, braun und schwarz, schmutz nicht, färbt­ weder die Haut noch die Nägel, sondern nur das Haar, mit dem­ es seine chemische Verwandtschaft hat, ist bequem i jei­­ner Anwendung, unschädlich und billig, da eine Flasche für 3 Mo­­nate reicht. Preis pr. Flasche fl. 2.50, bei Versendung 20 kr. für Emballage. Allein echt zu beziehen durch das General-Depot­ für Oesterreich-Ungarn OTTO FRANZ in WIEN, 852 17—25 Vil., Mariah­ilferstrasse 38. Kaschau: bei Herrn LUDWIG HEGEDUS, Apotheker. $0050000000000000000% Zu Aus: j Sobachtung schon Ludw. Liebmann, Serophutöse, Bleigrüchtige, Blutarme, uud Mecondalescente. Rhachitische bereiteten unterphosphorigsauren Kalk-Eisen-Syrups. Herrn Als Herbabny,­ Apotheker in Wien. Aerztliches Attest. Bei meiner vieljährigen und ausge­­breiteten Praxis habe ich unendlich oft Gelegenheit, Ihren unterphos­­phorigsauren Kalk - Eisen- Syrup in Anwendung zu bringen, und war die Anwendung desselben stets mit dem besten Erfolge gekrönt. Bei Lungen­­tuberculose im ersten Stadi­um war der­­ Erfolg REES überraschend, bei Bleichsucht ebenfalls, so auch bei Scropheln der Kinder, in kleinen Gaben angewendet, erzielte ich immer die besten Resultate. Es ist daher dieser un­­terphosphorigsaure Kalk-Eisen-Syrup allen Denen, welche mit diesen Leiden behaftet sind, mit dem besten Gewissen wärm­­stens anzuempfehlen ; wer denselben mit Ausdauer­ gebraucht, wird sich stets von dem bestem Erfolge selbst überzeugen. Indem ich Ihnen genehmige, diese Zeilen zum Wohle der leidenden Menschheit zu veröffentlichen, zeichne ich hochachtungsvoll Heil. Dreifaltigkeit Alexander Deanino, in Windisch-Bücheln bei Marburg, pract. Arzt, 14. April 1881. 854 2—7 Anerkennungsschreiben. Da ich Ihrem Kalk-Eisen-Syrup, den ich vor zwei Jah­­ren von Ihnen bezogen habe, mit aufrichtigem Gewissen allein meine jetzige Gesundheit. verdanke, 80 bitte ich, mir für einen ebenfalls an der Lunge, rups per­­ Postnachnahme leidenden. Freund 2 Flaschen dieses Sy­­ru: senden. Kriegsdorf bei Freudenthal, 23. Februar 1881, Josef Knapp­ macht “Der von Ihnen bereitete und bezogene Kalk-Eisen-Syrup bei mir zauberhaft guten 8 meig desshalb fühle ich mich verpflichtet, Ihnen für diese erfolgreiche Medicin zu danken und Sie noch um 3 Flacons per Postnachnahme zu bitten. Precho, 3. Jänner 1881. Franz Fiala. Kuffner’sche Zuckerfabrik. u NEE Preis 1 Flasche fl. 25 fr, per Bost 20 kr. mehr für Badung. des Jul. Herbaling, Neubau, Kaiserstrasse 90, Ecke der Neustiftgasse. 3 Depots in Kaschau bei den Herren Apo­­thekern : Carl Wandraschek, Anton Koretko und L. Hegedüs, Eperies: Jul. Krivoss; Késmark: Al. Genersich, L.Moinär ; Treneeln: Albert Simon; Tyrnau: B. pest: J. e. Török“ Central-Versendungs-Depot für die Provinzen :­­ Wien, Apotheke „zur Barmherzigkeit“, eine bedeutendes I-Czepcsany; Troppau: Gust. Hell; Teschen: Kuß, von LOHR BER a Wir bitten, ausdrücklich Kalk-Eisen-Syrup| von Julius Herbaliny zu verlangen, und auf obige behördl. protocoll. Schutzmarke zu achten, die sich auf jeder Flasche befinden muss N : Gatarrb. akt, Huste Fuels „Sich»ma­chtsfarbe und ; — oT: fühlen, Kurz­ a yohis ai j N be­ en lassen in ver R­ai auf baj a­­­pothekerr, Obere Hauptgasse, JE © 00000000000000000000 Bantactien . Treditactien London . . FER:

Next