Documenta Bartókiana 1. (1964)

F. Bónis: Gemeinsame musikalische und wissenschaftliche Werke von Béla Bartók und Zoltán Kodály

FERENC BÓNIS GEMEINSAME MUSIKALISCHE UND WISSENSCHAFTLICHE WERKE VON BÉLA BARTÓK UND ZOLTÁN KODÁLY Die mit * bezeichneten Werke bzw. Werkteile werden in ungarischer Sprache in den gesammelten Schriften von Kodály Visszatekintés (Rückblick) I—II, Magyar Zene­­tudomány (Ungarische Musikwissenschaft) hg. von Ferenc Bonis, Band 5—6, neu auf­gelegt (Editio Musica Budapest; in Vorbereitung). А) KOMPO Magyar népdalok énekhangra, zongorakísérettel. Közük Bartók Béla (i—io. sz.) és Kodály Zoltán (n—20. sz.) (Ungarische Volkslieder für Gesang mit Klavierbegleitung. Herausgegeben von Béla Bartók [Nr. 1—10] und Zoltán Kodály [Nr. il—20]). Rozsnyai Verlag, Budapest 1906, 28 Seiten. I а Zweite, revidierte Ausgabe. Rozsnyai Verlag, Budapest 1938, 26 Seiten. I b Zweite, revidierte Ausgabe. Rózsavölgyi & Co., Budapest 1938, 26 Seiten. IC Unveränderter Nachdruck von 1 a mit neuem Titelblatt: I. Magyar népdalok énekhangra, zongorakísérettel (Ungarische Volkslieder für Gesang mit Klavierbeglei­tung). Rozsnyai Verlag, Budapest 1906. * Vorwort (datiert vom Dezember 1906, unterzeichnet: „Bartók Béla | Kodály Zoltán dr.“ (in der Abfassung von Kodály): S. 3. Anmerkungen: S. 26—27. la ♦Vorwort in der zweiten, revidierten Ausgabe, unterzeichnet : „Bartók Béla | Kodály Zoltán“ (Text unverändert), Rozs­nyai Verlag, Budapest 1938, S. 3. Anmerkungen (neubearbeitet): S. 25—26. Nachwort: S. 26. SITIONEN Zeneműkiadó Vállalat (Editio Musica Budapest), Budapest 1953, 26 Seiten. I d Neugestochene Ausgabe von 1 a mit unverändertem Text und mit neuem Titelblatt: Zeneműkiadó Vállalat (Editio Musica Budapest), Budapest 1957, 28 Seiten. 2. Bartók : Fünf Lieder für Gesang mit Klavierbegleitung, op. 15 (Februar—August 1916). [Pallas Gallery, London 1958; Universal Edition, Wien 1961, (6+) 29 Seiten mit ungari­schem (Dichter ungenannt), deutschem (Ernst Hartmann) und englischem Text (Eric Smith), eingeleitet von Iván Waldbauer.] Instrumentiert von Zoltán Kodály (1961 ; unveröffent­licht). I b * Vorwort in der zweiten, revidierten Ausgabe (unveränderter Nachdruck von 1 a): Rózsavölgyi & Co., Budapest 1938, S. 3. Anmerkungen (unveränderter Nachdruck von 1 a) : S. 25—26. Nachwort (unveränderter Nachdruck von 1 a) : S. 26. IC * Vorwort (unveränderter Nachdruck von Iű) : Zeneműkiadó Vállalat (Editio Musica Budapest), Budapest 1953, S. 2. Anmerkungen (unveränderter Nachdruck von I a): S. 25—26. Nachwort (unveränderter Nachdruck von 1 a): S. 26. I d *Vorwort (unveränderter Nachdruck von la) : S. 2. Anmerkungen (unveränderter Nachdruck von I a) : S. 25—26. Nachwort (unveränderter Nachdruck von 1д) : S. 27. В) SCHRIFTEN

Next