Hungarian journal of industrial chemistry, 1974

2. szám - Vesely, V.: Motorenkraftstoffe und der Unweltschutz

192 V. Vesely Vol. 2. Suppl. Kohlenmonoxid ist ein bekanntes Gift. Die reinen, anoxidierten und gespaltenen Kohlenwasserstoffe sind lästig durch ihren Geruch. Einige von ihnen sind kanzerogen. Olefine, Aromaten und Stickstoffoxide fördern in sonnenbelichteten Gegenden die Bildung des weißen Smogs und der gesundheitsschädli­chen starken Oxidanten (Ozon, Peracylni träte, singletter Sauer­stoff) . Stickstoffoxide sind in erhöhten Konzentrationen, die aller­dings z.Z. nicht durch Auspuffgase erreicht werden, toxisch. Schwefel oxide greifen die Gesundheit, Ernte und Materialien an. Sie begünstigen die Bildung von Nebel. Ruß im schwarzen Rauch belästigt die Umwelt. Er kann sogar den Verkehr verhindern. An seiner Oberfläche adsorbieren sich Stof­fe, die kanzerogene Wirkung haben. Blei ist ein Gift.Zwar bestreiten einige ernste wissenschaft­liche Instituten die Möglichkeit, daß Blei in Auspuffgasen die Ge­sundheit des Menschen gefährden könnte. Es überwiegen jedoch entge­gengesetzte Meinungen, die zusammen mit anderen Faktoren zur Her­absetzung sogar bis zur völligen Abschaffung des Bleies im Benzin drängen. Kohlenmonoxid und Ko, 1enwasserstoffe sind Produkte der un­vollkommenen Verbrennung der an Kraftstoff reichen Gemischen, die typisch für die derzeitigen Ottomotoren sind. Ruß, anoxidierte und gespaltene Kohlenwasserstoffe sind Produkte der unvollkommenen Zer­stäubung des Kraftstoffes in der Brennkammer des Dieselmotors bzw. der unvollkommenen Verbrennung im Zweitakt-Ottomotor. Die Stick­stoffoxide entstehen durch direkte Synthese aus dem Sauerstoff und Stickstoff der Verbrennungsluft. Ihre Bildung wird durch hohe Tem­peraturen gefördert. Die Schwefeloxide stammen aus schwefelhalti­gen Verbindungen, die vor allem in Dieselkraftstoffen vorhanden sein können. Gegen diese Pollutanten werden von Konstrukteuren Maßnahmen in der Konstruktion des Motors gesucht. Auf Einzelheiten wollen wir nicht eingehen. Wir wollen uns nur mit der Feststellung begnü-

Next