Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn 19. (Leipzig, 1901)

Abhandlungen

INHALT DES XIX. BANDES. Abhandlungen. ° Seite 1. Paul Stáckel, Johann Bolyais Raumlehre...................... 1 2. M. Staub, Die Geschichte des Genus Cinnamomum .... 13 3. Br. Béla Harkányi, Photometrische Beobachtungen der Nova (3. 1901) Persei an der Sternwarte in U-Gyalla . . 31 4. Désiré Korda, Im elektrischen Ofen erzeugbare Metallver­bindungen ............................................................................................42 5. Alexander v. Kalecsinszky, Über die ungarischen warmen und heißen Kochsalzseen als natürliche Wärmeakkumulatoren, sowie über die Herstellung von warmen Salzseen und Wärme­akkumulatoren ...................................................................................51 6. Andreas Högyes, Bericht über die Tätigkeit des Budapesten Pasteur-Institutes im Jahre 1900......................................... 55 7. Andreas Högyes, Bericht über die Tätigkeit des Budapester Pasteur-Institutes im Jahre 1901. . . ......................................63 8. Wilhelm Csillag, Über den Flächeninhalt des regelmäßigen Zwölfecks....................................................................................70 9. Győző Zemplén, Probemessungen zur Bestimmung des Koef­fizienten der inneren Reibung der Gase nach einer neuen experimentellen Methode.....................................................................74 10. Ladislaus Hollós, Neue Gasteromyceten-Arten aus Ungarn 82 11. Géza Entz, Die Fauna der kontinentalen Kochsalzwässer . 89 12. Géza Entz, Einiges über das Variieren der Infusorien . .125 13. Gy. Szépligeti, Übersicht der Gattungen und Arten der paläarktischen Braconiden..............................................................145 14. R. v. Kövesligethy, Über die Entwicklung der Himmelskörper und das Alter der Erde..............................................................204 15. Michael Habán, Über die Fälle der Gaußschen Differential­gleichung, in welchen die unabhängige Variable eine eindeutige und doppelperiodische Funktion des Integralquotienten ist . 224 16. JohannTuzson, Anatomische und mykologische Untersuchungen über den falschen Kern und die Zersetzung des Rotbuchenholzes 242 17. Koloman v. Szily jun., Der Stoß rauher Körper hei ebener Bewegung.........................................................................................283 Ö Ö

Next