Pester Lloyd - Abendblatt, September 1856 (Jahrgang 3, nr. 201-225)

1856-09-27 / nr. 223

3 » 4 Biel Aufmerksamkeit, schreibt man aus Paris vom 23. d., erregt die Note im heutigen „Moniteur", die sich über die Steigerung der Miethpreise in Paris aus Sphiätz viefelbe habe für die Ein­woh­­ merschaft Seiten hervorgerufen, welche die ganze Sorgfalt des Kaisers erz merkt hätten. « ,,Der Kaiser,so heißt es darin,hat sich umständlichen Bericht über die Lage der Dinge abstatten lassen,er wollte insbesondere wissen,ob man die ungebaure Steige­­rung dem Umstande zuschreiben müsse,daß in Folge der großen neuen Straßet­auten alte Häusermscher und zahlreicher niedergerissen wurden,als Neubauten erstehen konn­­ten und ob das Gleichgewicht bald wiederhergestellt word­en sei.Aus statistischen No­­tizen ist ersichtlich,daß in den letztenf­anabtenisse Hauser im Werthe von 126 Mill. Franks niedergerissen worden und daß im bevorstehenden Sabre nicht mehr als 100 Häuser erpropriert wurden. An Neubauten und Vergrößerungen alter Bauten wurden im Ganzen binnen jener Zeit 6552 ausgeführt, in einem Gesammtmwerthe von 712 Mil­­lionen und einem Miethwerthe von 35 Millionen, woraus erhellt, daß die Zahl und der Werth der Neubauten bei weitem die Zahl und den Werth der niedergerisfenen über­­steigt. Dies muß die Einwohner beruhigen und bald auf den Mieth­­preis eintau­fen. Die augenblicliche Steigerung wurde durch die Verlegenheiten herv­­orgerufen, welche die gezwungene Räumung der niederzureißenden Häuser. ‚hersorrief und unwesentli trug dazu auch die Zunahme der Pariser Benbh­erung bei, denn Dieselbe hat in den 5 Iegten Jahren um ein Zehntel zugenommen, nämlich um 121.000 Seelen. Die Neubauten reichen aber hin, um alle Bedürfnisse zu befriedigen , obwohl allerdings auf die geringen Miether nicht sofort Nachsicht genommen werden. Auf Befehl des Kaisers sollen für Bauten von Arbeiterwohnungen bedeutende Unterflügungen geleistet werden. Wer ein neues Haus aufführt, oder ein altes so umbauen läßt, daß kleine Arbeiter­­wohnungen darin gebildet werden, wird dieser Unterftügungen theilhaft. Es ist ü­bri­­gens nicht zu Übersehen, daß die umfassenden großen Neubauten den Arbeitern und Handwerkern Gelegenheit zu vielen­­ Verdiensten geboten.“ Diese Veröffentlichun­g bezweckt augenscheinlich die Beschwichtigung einer Mißstimmung in den unteren Klasse­­ der Bevölkerung,deren Vorhandensein nicht zu leugnen ist.Ob die Wertröstung auf die Zukunft diesen Zweck er­­füllen wird,ist zu bezweifeln- Am 22.wurden im Poplinkourtviertel wieder mehrere Personen fest­­genommen.Ueber die eigentliche Bedeutung der zahlreichen Verhaftun­­gen,die in der letzten Zeit stattfanden,ist man noch immer im Dunkeln.Es soll eine geheime Gesellschaft entdeckt sein,die mehrere­ hundert Mitglieder zählte.Verrathen wurde sie,wie gewöhnlich,dadurch,daß ein geheimer Poli­­zeiagent scheinbar auf ihn Ideen einging,sich aufnehmen ließ un­d ass er alles gehörig aufgespürt hatte,die Anzeige macht­.In den letzten Nächten sollen mindestens zwei-bis dreihundert Personen aufgehoben worden sein.Was fand­ meinem beabsichtigten Attentat auf den Kaiser spricht,ist keineswegs erwiesen.Gewiß aber ist,daß aufregende Plakate gefunden und selbst öffent­­lich­ verbreitet­ wurden. In London hielten am 21.d.die Aktionäre der bankerotten Royal-British-Bank ein Meeting ab,in welchem,unter der ge­­schickten Haner.Coleman’s,eines öffentlichen Buchhalters,aus den Büchern der Bank das ganze widerwärtige Geheimniß d­es Falles zu Tage trat. Es hat der Bank Niemand sonst etwas angetan,als ihre eigenen Direktoren, die mit einem Wort,in der Form von Schulden,die sie nicht abtragen können,soviel herausgestohlen haben,als überhaupt mxranging,und dann Jahr für Jahr falsche Ab­­schlüsse veröffentlichten.Nur die zuletzt hineingewählten Direktoren sind unschuldig. Wahrscheinlich sind es ehrliche Leute zum Uebrigen war aber auch nichts mehr da. Zwei Parlamentsmitglieder,Mr.Humphrey Brown und der bekannte Statistiker Mac Gregor­ sind unter der Zahl der früheren Direktoren,die der Bank Geld abliehen.Mr. Humphrey Brown ist mit 70,(­00 Lstr­.in den Büchern,Mr.Gregor sind nur 7362 Lstr. vorgeschossen worden­.Der Manager,Cameron,hat 30,000Lstr.geborgt,Direktor Geovann 13,640Lstr­.,und so geht es fort.Mehr als 70,000Lstr.dessen,was den Direktoren geborgt worden,ist verloren­ und dennoch 51,000Lstr.von der aus amtlicke Beamten der Bank derselben entliehen haben.Ein englisches Aktionärmeeting läßt sich viel bieten,aber diesmal kam es doch zu arg,und nachdem ein Mann,Namens Maksh, der 10,000 Lstr.bei dem Bankerott eingebüßt,und mit seiner Familie an den Bettelstab gebracht war,in eigreifenden Worten vor den Folgen einer solchen Praxis gewarnt, die den englischen Namen,der bis jetzt noch einen guten Klang habe,auf der ganzen Welt stinkend machen werde,nahm das Meeting,auf Abschlag eines Arztes,Namens Goddart,seine Resolution mit ungeheurer Stimmenmehrheit und unter leidenschaftlichem Lärm­ minder erklärt wurde,daß die Direktoren,mit Ausnahme der drei zuletzt Er­­wählten,wegen ihres systematischen Mißbruchs mit dem Kapital der Bank und ihm betrügerischen Abschlußveröffentlichungen,endlich der unehrlichen Ausgabe neuer Aktien nachdem die Bank schon bankekott war,sich des Vertrauens der Aktionäre unwürdig gemacht hätten. Die vom neuenburger Staatsratherlassene Bekanntmachung be­­züglich des eidgenössischen Bettags am 21.Sept.enthält unter Anderem folgende Stelle:,,An diesem festlichen Tage laßt uns unsm Stim­­men mit denen unserer Miteidgenossen­ vereinigen,um den sichtbaren Schutz« zu feiern,welcher­ Gott abermals ausgebreitet hat über ein­s der Kinder der helvetischen Familie.Er hat die Feinde des Schweizernamens mit Blindheit geschlagen,er hat die Vertheidiger der neuenburger Republik mit Mtttages stählt.Er hat ihren Arm gelenkt und für sie gesiegt,er hat gesiegt für die Eidgenossenschaft,unsere gemeinsam­e Mutter!­­­Aus Turin wir­d von 121.d.gemeldet.Die P.P.Piar­isten sind vomk.Kollegium in Oneglia entfernt worden.Alschache wird in den Regierungsblättern c angegeben­,sie hätten die bestehenden Reglements verletzt und sich geweigert, deren Einhaltung für die Zukunft zuzufügen. Aus Pesaro wird dem ,Offersatore­nh­eft,‘“ unterm 19. Dieses Monats get­rieben: Eine Aufregung, die Schlimmes befürchten Meg, hat sich heute Hier bemerklich gemacht, ist jedoch glücklich wieder vorz­übergegangen. Die Regierung hatte bekanntlich von im Jahre 1851 eine Be­steuerung der Gewerbe angeordnet, deren Entrichtung jedoch noch nicht stattge­­funden hat. Seit einigen Tagen wurde Kieselbe sammt den Radständen ein­­gefordert. Im Folge dessen waren heute Früh alle Kaufläden und selbst die der Bäder geschlossen; dabei waren aufrührerische Maueranschläge verbreitet. Als jedoch gegen Mittag eine Kundmachung der­ Behörde die Bevölkerung in Kenntniß febte, daß die Besteuerung einstweilen suspendirt sei, wurden sofort alle Läden eröffnet und die Ruhe und Ordnung in seiner Weise gestört. In Elbing war der amtliche Bericht der Aeltejten der dortigen Kaufmannschaft über Handel und Schifffahrt mit Beschlag belegt und der Vorsteher, Kaufmann Kamera, unter Anklage gestelt worden, weil derselbe ein Exemplar der genannten Druckchrift der Polizeibehörde nicht 24 Stunden vor der Ausgabe eingereicht hatte. Der dortige Polizeirichter erlieh ein frei­­sprechendes Urtheil,­ weil verselbe Die Relteften von der Kaufmannschaft für eine Behörde erklärte, auf melde §. 5 des Preßgefeges keine Anwendung fände. Auf eingelegten Appell fand am 13. September vor dem Appellationsgerichte zu Marienwerder die Verhandlung in der N Rerufsinstanz statt, in welcher "der Geritätshof den Ausführungen des Oberstaatsanwaltes entgegen, der Ansicht des ersten Richters beipflichtete: «­­­ Aris­texkkaird mist std.geschrieb­en u.s.7;s3?««" 4 . Die Hiesige Handelskammer hat bezüglich ves, vom 4. Miniterium abber­­langtext;Gutachten sei:.über Au­fhebung der Wixb­uig ee ‚e ‚mehrere Kammerkorre­­spondenten aufgefordert, ihre, insbesondere die örtlichen Erháttnisse des flachen Landes berücsichtigende Meinung abzugeben. .... Dasb.Finanzministerium hat verordnet,daß die Steuerinspektoren view ime Bezirke befindlichen Steuerkassen mindestens ein Mal im Jahre einer unver­­mutheten Untersuchung zu unterziehen haben.Ohmso sind zur Vornahme unvermutba­­ter Untersuchungen der Steuerkassen die­ Bot­stände­­ der­ Bezirksämter berechtigt und die an Kern­­er Sie -­er a. b. Armeeoberkommando hat die erst­ellung des im nächsten Jabre bei der Montursfommission sich ergebenden Bedarfs an nen re Eh ARRM­L Die Bern, daß die verfahiedenfärbigen e bei den Truppen abfommen und­ nur eine­ einfä­­ ' merben wird, sind sonach unbegründet, der Name AireDige Baniiliups eingeführt­­. Genietruppen werden mit 20 nach dem Prinzipe der Elektrifirer­maschine fonstruerten Apparaten zur Zerstörung ausgestattet. Nach dem Verzeichnisse, des Tf. E Privilegienarchivs wurden im Monate Full 55 t, Tt. Privstlegien neu verliehen. Unter den neuen­­ Erfindungen ist ein Addi­tionsapparat, womit gegebene Zahlen ohne Schreiben und Rechnen summert werden ein System zur Bewegung der Schiffe dur mechanische Kraft; ein Apparat, fage durg Elektromagnetismus als T­riebkraft B benüßt wird, u. s. w. Börsen­ und Handelsnachrichten. »Pest,27.September.In Bezug auf Die von uns bereits erwähnte Naschinenfabrik­sgesellschaft enthält ver „W. G.B." fol­­gende Details, wird ein Kapital von 6,8 Millionen Gulden in Ak­ien á 200 fl. aufbringen. Ein Verwaltungsz­rath von zwölf Mitgliedern für das Ganze die Gesellschaft würde Mn­­allem Einschlägigen beschäftigen, eines großen neuen Etablissements arbeitende anlaufen, Waldungen, Kohlenwerke und dergleichen erwerben, Koaksöfen, Eisen­­hütten errichten und das Fabrikat in vollständig ausgearbeitete Projekt­nehmigung unterbreitet. Um eigenen Das zur Ge einer Beruhigung der durch die Geldk­appheit aufgeregten Ge­müther beizutragen, ist und Australien einer förmlichen Staatsialamität hat bereits auf Mittel zur Abhilfe gesonnen. Was Hilft es unter Zeit Die wenn die „Debats" uns vorrechnen, 8 Jahren, 5 Jahren 1 Milliarde und 41 Millionen rs. in 8 Jahren und das in den Produktionsländern verblieben und nicht ein Mehr von 24, Milliarden Gold auf nach Abzug zu Münzen ausgeprägt worden, die Handelspläne der Erde vertheilt hat? In Folge Finanzministerialerlasses sind lagerzinsfreien Tage die be­willigten zehn bei ausländischen, in den amtlichen Niederlagen befindlichen Waaren an dann anzurechnen, wenn diese Waaren sígar noch vor Ablauf der gedachten zehn Tage der vorgeschriebenen Bollamtshandlung unter­­zogen, jedoch nicht zugleich wirklich ausgelagert, sondern ohne Breitunterbrechung der Erhöhung auswärtiger Notle des Disfontpfabes der Park fer Bant auf 6pCt., insbesondere aber des schlechten Standes der 3pCt, franz. Rente, machte die ohnehin gevrüdte Kreditaktion mit 333 beginnend, Nachfchritte, fielen auf 3251, ebenso gingen Nordbahn­­aktien, bei erheblichen Schwankungen tendften von 257 auf 250 zurück. Am bedeu­­tends beinahe billiger, durchgehende EN EHE 145%,­­ fredstatt. 165.­ransfurt, 25. September. Abrechnung leicht. Hamburg, 25. September. September. 1—­2 pCt. Freiwillige Anleihe 5p&t, Neue nominell. Pardubig-Reichenb. 107 °/,. Staats­­niedriger. Baufaktion um circa 20 fl. Dampfschiffaktion 6 fl., Estompte­ und 192 pt, in Solge verstärkten Benarfes, bedeutend höher, ebenso Me­­talfe­s­ten pet.­erlin, 25. September, 994 : äfterr, Metall. 5pCt. 76'/, ; Wien 95'/, ; 1854er Lore 98 ; Nat.-Anl­­a­ge 5HCh. Met. s 4"/­pEt, 66%; Wien 1854er Da National-Ant. 774; österr. Staatsbahn 260 ; Kredit 189 ; Mefkahn 2024, 1854er Lore 103 ; Kreditatt. 162,­­ Paris, 25. Ham­burg,24.September»Weis-Ulkastill­ per Frü­hjahr eben­­falls still.Roggenlokofest«Oelper Herbst 311X8-per Mai 29%, Amsterdam, 24. September, Weizen­fest. 3 fl, Höher Tebhaft. Kaps per Herft 87­/,­ Műbel per Herbst 49%. Roggen . Geschäft war in allen Getreidearten die Die , eine bestimmte fortan­en Jungen, Höht­bahn 837. sehr gering. Die „Atlas“ zu begründende Aktiengesellsshhaft gewählt­ an Gold­schinenbestandtheile zum Bau­ten, überhaupt Schiffbau, Westbahn 1027, Theisbahn zu Demselben Blatte Silvpernoth­is geworben, es jeßt, wie die in diesem Augenblick diesen Umständen,, , B. B.rZtg." des Goldes, der 7 Wien, Zondon, mar der Devisen, Spät 26. Bahnen und Promessen Rente Paris, 25. wird fiel Die Fabrik 104­/,, ebenfalls um wurde öffentliche Erklärung und die Regierung amtlichen Niederlage 24. September, den Ieiten, der­ Eisenbahnen, fimmte Anregung gebracht worden, daß dhitinstitute nicht blos auch bereits ausgeschriebenen für bag Kalifornien seit Entdeckung 1 Milliarde 608 Millionen, Für fol fi mit Erzeugung aller bereits der hohen Regierung landwirthschaftlicher Geräthiähnf, und will nicht bei der Errichtung sch suspendiren, und 69 ; KLombarden 630 ; Staates mit Produkten sämmtlichen Maschinenbedarfs für Hammer-, Kessel- und Schmiedearbeit , mit Preise nominel, Verantwortlicher Redakteur : Karl Weißkircher. Die Gesellschaft stehen bleiben, sondern in diesem Sinne erlassen, Niederlagen die verschiedenen Augenblick zu feiner Goldminen, für Wagen Gießerei verlaufen, der bereits meldet, in seine neuen Einzahlungen ausschreiben, aus Paris, 23. September, geschrieben, ebenfalls ausgängiger Tendenz, Bantesfompte um 1 p6t, also produziert hat, und dag mithin blieben, September, fich September. belassen werden, bei sogleich In bis Folge 113'­, ; Banfal­ien Abends. Das niedrigerer Bär je nach, weitere Ball der Staatseisenbahnaktien, von 223 1203 ; spCt. Nente auf Loydaftien 214. 68.821. - und ganz des neuen Are­felt sondern­er Schnellpfeifenbruch von Emil Müller, Geryilenplat Nr. 1, — Verlag der Petter Slopb-Gesellschaft, «­­

Next