Pester Lloyd - Abendblatt, November 1857 (Jahrgang 4, nr. 250-274)

1857-11-02 / nr. 250

s „ » Husfelle mehr, die den Uinfang der Belagerung bezeichnet hatten. Ihre Artillerie war nicht gang­ verflumm­t, feierte aber keinen Erfolg, außer ein Mal, in der Nacht vom 1. September, wo eine Bombe inmitten eines Pilots des 61. Regiments vor“ dem’ Metcalfe-Haus plante, 2 Mann tödtend und 7 Mann verwundend. Am Morgen des A, kam der langersehnte Belagerungstrain, aus 30 bis 46 sehweren Kanonen, Haubigen und Mörsern bestehend, nebst großen Maffen Munition und einer starren Bebehung im Lager an. Am 6. traf von Meerut ein sehr fhagbarer Zuzug von 200 Mann vom 60. Regiment Schügen und 100 Artillerierefruten ein,­ dazu 45 Raneters. Den Tag darauf wurde die Armee durch das 4. Regiment Pendihabfhligen unter Kapitän Wilde und durch einige Truppen beiIheend Najab verstärkt. In der Nacht des 7. wurden Die, um­gescho­­benen Batterien, welche die Morsebastion und die dazu gehörige Evertine zerstören sollten, mit 10 schweren Kanonen auf etwa 650 Ellen von der Bastion armirt, und ein halb­­­ weit von den Wällen gelegener,eingesihloffener Raum, der Koodsen Bash genannt, wurde von­ einer Abtheilung Infanterie, und Artillerie befegt. Bei diesen Operationen erlitten­ wir einen­ Verlust­ von nicht vor 50 Todten und Verwundeten ; unter Ersteren jedoch zwei treffliche Offffere, die Lieutenant, Hildebrand und Bannerman. Den zwei­­ten Tag bezeichnete die Eröffnung der vorgesehndenen Batterien gegen die Dasein, fommte die Ankunft des Summon- oder Cashmirkontingentes. Am 11. eröffnete eine Mörserbatterie, vom­ Kondfen Bagh in einer Entfernung von wenig über 300 Ellen ihr Teuer auf­ den Moree, während 16 schwere Kanonen und 10 große Mörser von Cube Tom Taftle aus die Casimir- und die M­afferschanze zu befätigen anfingen. Am 12. wurden gegen die Mafferschanz­e und 8 18-Pflinder und 12 leichte Miörfer auf 200. und­ 250. Ellen Entfernung aufgestellt.. Auf­ die festgenannten­ sehr ausgefesten­ Batterien. feuerte der Beind nicht nur von der Mafferflanze, sondern auf vom Selimahhur-Bort und von der andern Flugfeste aus mit großer Hefrigkeit. Hier wurde der Artilleriekapitän Bogen burcy den Kopf geschaffen. Sonstr­uf inıchiefen K­ampftagen sein Offizier gefallen.­­ Mafer Berkuft überhaupt " scheint verhältnigmäßig­­ nichts sehr groß ‘gewesen zw­ sein,­ wenn­ man ‚die ‚Nähe von der Stadtmauer bedenkt, und den Umstand,waß der­ Feind aus Ewingengruben und Dfeungelpartien ein kräf­­tiges Kleingewehrfeuer unterhielt, selbst nachdem­ sein schweres Geb­ng unbrauchbar ‚gemacht worden war. schon am 13. Tag die Ensomirbastion in Trümmern und hatte längst, aufgehört" das fortwährend "auf sie niederströmende Miniteriefeuer mit einem einzigen Schuß zu verwiebern. Eben­so­ waren die angrenzenden Bourtinen zerstört, und­ aus den Ruinen­ der Movreschanze antworteten, dann und wann nur ein paar Tetchte Ka­­nonen dem Bomben- und Kugelregen, der auf sie niedergos,. Am andern’ Ende hatte die Wafserschanze Fam weniger gelitten, Ihr entferntestes "Magazin war in’ die Luft gesprengt, und’ eine letchte Kanone, die 'unsere Batterien bestrich, zum Schweigen ges­pracht. „Und­ nun, da. die Stunde zum Sturmlaufen­ schlug,­erließ General Wilson einen­ sortrefflichen Transbefehl, — » . Er spricht darin seine Bewunderung für den bisher bewiesenen ausdauerlichen Heldenmurh der Truppen aus und ermahnt sie. Im fegten Anlauf, der das­­ Siegeswort frönen sol, fch ihres­ großen Namens würdig zu zeigen. “ Sept stehe den ‚Truppen die Teste, aber größte Anstrengung bewors „Er zweifelt nicht, daß­ dem Britischen Muth nichts widerstehen ‚und dag­­es­ gelingen wird. Die blutdürftigen Meuterer entzweber Hals über Kopf aus ihrem Schlupfwinker zu treiben oder auszurotten. Aber in diesem Zwecke sei 68 nothwendig, daß Niemand fi von seiner Heerfäule verlaufe. Er brauche ihnen: Taumı bie granfame: Ermordung:" Ihrer Offisiere: und Kameraden, „ihrer, Weiber und finder insl ®ebächtnich. au­­rufen.. Keinem Meuterer, dürfe Pardon, gegeben, were ‚ben, aber um der Menschlichkeit und der Ehre Englands willen fordere er je auf, ae, Weiber und Kinder zu schonen, die ihnen in den Weg kommen sonlten, Fedent Reg­­ment sei zu erklären, daß das Beutemachen auf eigene Kauft nicht erlaubt ist3" alles eroberte Eigenthum nun werde von den­ Sritengenten, gesammelt und zur redlichen, Berthei­­­­lung des Werthes unter ‚alle­m Streiter: verfauft: merken.­­ Wer etwas, von der Beute verheimliche­ oder für ih ‚behalte, der werde den Raub herausgeben müssen, alles An­­sect auf Prisengelder verwirken und dem Profofen zur strengen Bestrafung Überant­­­wortet i­erben. —­­ « .. «­Am­ Morgen­-des 147­,balbnachsagesanbruch,erfolgtever Sturma­n­­gr­iff.Wie ich aus wems Briefe eines hochstehendensdffiziers vom 15..Septemberfebe, m,obgleich kurzgefaßt,,»wie einzige Mittheilung vom so neuem Datum in Lbix in Bom­­bay eintraf­—waren der angreifenden Kolonnendreizeine blieb in Reserv­ e.Ihre Stärke­ ist«nicht angegeben.Der Hauptangriffspunkt war die Bresche inbet Eäfh wir­­Eine’ Heerfäule jedoch, "aus Gurtas und dem neuangekommenen Jummoo- Kontingent‘bestehend , sollte, bebufs einer Diversion, die Kirchengänge-DBorstadt, angreif­­en. Die außerhalb des Laborethores auf der Westseite der Stadt liegt. Aber die Bor­­­stadt war vom Feinde stark befest und hatte eine Batterie schwere Kanonen. Die Trup­­pen aus Cashmir forchten für mittelmäßig und i­og bei Anstrengungen der braven " Burkins wurde die Heerländ­e" zurü­cgeschlagen.­ Ihr Führer, Major Reid, ist unter 7 gen Bereundeten " Auf der Nordfelter dagegen "ging Alles nach Wunsch. Die Truppen drangen, „ohne­ Ternstlichen Widerstrand bes Beindes in die Breicje, breiteten sich nach sechts und Unfs aus und befehten die ganze Linie der Befestigungswerte von der M­af­­ferschange bis zum Cabulthor, mit Einfluß des Cafpmirthores nebst Schanze, bey Mooreshutes neh Schanze, der­ engstiegen Kirche, des Skinner’shauses, und der um­ Hegenden: Gründes Ihren größten Berluck, erlitten, die, Truppen, old sie auf dem Wall nac ‘dem, Gabulthore­­ vorrücken, wo die­ Gegenwehr bartnädig war, und als sie über jenen Punkt hinaus in bie­bdichtern Stadttheile nach der J Sumnamoshee zu dringen wollten. Im Ganzen belief sich der Verlust auf 500 Tochter und Verwundete, 5 Offiziere sollen gefallen,. Iran ihren Wunden gestorben, sein. Unter den 30 verwun­­deten Offizieren befinden sie Brigadier­­ Nicjolson und sein Bruder, der bei Cofe’s Schügen steht. .. »Um­,­den Verlust der Meutesek finde ich nicht einmal eine an­­nähernde Schätzung.Es scheißt nur,waß matt sie haufenweise-nach dem Süden der Stadt gegen Kortub zu und über die Schiffbrücketettunken sah,und daß unsere Kavals lerie unt-die Stadt­ herumsprengte,Ambi­erstern abzuschneiden und niederzumachen. Unsere siegreiche Infanterie,die man kläglich von zu hastigem Bordringen in’s In­­ner­erer Stadt und ihre M­ett Gassen abgehalten hatte,befehle im ziemlich offenen Raum innerhalb­ des Kashmir-pries,und die auf beiden Seiten davon erobkkten Wälle.Zum Hauptquartier wurde das Haus gewählt,welches nach dem einst berü­hm­­ten iinguilären Neiter-Skinnekget,au­ftritt.Sogleich wurde Alles vorbereitet,um den­­ Feind aus demspakast,dem Selimghut und andern festen Gebäuden her­auszubeiss­­bar di­.Am Morgen des­ Js.begann das Bombardement und Abends war in von Wall­pessim­ deserten Magazinhofes Bresche geschossen.Am 16.Frühi­urde der Hof erstürmt,wobei 25s Kanonen in unsererhand fielen.Da jetzt der Palast auch dem Feuer vom Magazin auoblosse stelltwah wich dei Feind allem Anscheine nach überall zurück.So wurde die Mshengunges Batterie,welche»das Cash mit-­Kon­­­tingent zurückgeschlagen hatte,im Stich gelassen und von den Unsern besetzt,was die Zahl dererbeutmenkanonen auf 200 brachte.Die Batterie auf dem entfernteren Stromufer scheint ebenfalls im Stich gelassen worden zu sein und um 7 Uhr Abends am 16.September—von­ welchem Daiunx die letzte sichere und amtliche Nachricht ist­— war ein Angriff auf das Magazin zurückgeschlagen worden,eine Postenkettevoman bultbor bis zum Magazin aufgestellt,und letzfeindhafte einige Stunden vor Nacht­­einbrach den Kampf nur noch in ungeregelter Weise von den Dächern ausfongesetzt.Viele Stadtbewohner hatten sich um Gnade gemeldet und sie erhaltenz jedemSmpokurde sie natürlichvekfagt. ukpekCawnp«pkeuuvLu­schukpwkquichnichtfogürst kabetschtsw wie ich vor vierzehn Tagen.erwartete«Generaldutrum,der antikas OmYszUkk­­reichen gedacht,ist wohl in Folge des Regens und eines feindlichen Angriffs-welchep Major Eyre abschlug,erst am 15.dort angelangt,d­ h.der Haupttheil seinst Manns­schaft.Da OuimiHn Personmttvemsskestdkrsrupven am nächsten sagjinmssen sollte,so bat­ General­ Havelock Alles,zumßlußübergang auf zwei Ilhramenvun Tage vorbereiten lassen.Dies miß ich­ aus einem Privatschreiben von einem Offizier­ des 78.Regimento,und bis jetzt ist nicht«­»aus annvore gemeldet worden,wache­­fürchten ließe,daß General Havelock einem­­ Gegen­befehl gegeben und den slaßübergang erchoben hat.Aber als deksalkutta dampfer vor 3 Tagen Madras anlief,telegrad pbikte Lord Hat­tis als Resultat deermputsch den»»Dampfer gebrachten Berichte an die Bombayregierunge,,Generckl-daveloE­’eTIUPPHV überschüitten ven Ganges von anvvoreansam 19..es..wutbeschatmützeltk—eine Depesche die etwas deu­tlichgs und ausführlicher sein könnte.sJchkwel’ß,ba«ßbetGanges-wieMü·blenwg«sseratbeis... me-und es waren 24 Pfünder und Eleppanmbinü versuschassen.Das Wort-scharis akützeln«,fürchteich,gib jekvmuvgmaum Begriff NUMBER-lawstust-werden Havel.o«ckzgztpjtsnpatte.»«.Detjsseiupxswak zahlreichkx uyvNFIvtte einpetschanztes saget gmanderm-Ung­lvtscheim­s-JeROfUUDFTFMvnstTigureaus nicht mit ihrenmteln streichen tourtp.2«V.vn­dersWMUUMULUckFva­sbörinwik nur wenigz dieses"e­­nsgcistecuiut"gen­d,vbgmwhxvaguea­­­» ' ,,Nachschrift.Ich habe einen Auszug aus einem Brief von Opitän Ebm inseypore gesehen,bekam 24.Abend«nNusseekabavankamuanetails suchet die Ereignissei­k Delbi vom 17.unv18·einhält:—,,Am.17.Bom­­bardement vos Lal Killaootbenjzprtsz Pieiszschejmeinandensttt als der Les­lingvur zu sein­ und dec-Stadt.Unganzinschgkgefogtenz Führer und eingebotene Offizim im offenen 3wf8,palt,klagen-anu«-vor demsönig ber seig beitmt Zuletzte ans Litoig und entschlossen wie Männer zu kämpfen,Wohin-Aussicht an Gnade und Pardon haben, Freitag, ben 18.­­Garze Nacht Pal Hilfe bombardirt. » ’«abmstswzskijck- sefählagen, Echligen thun ben Medellen viel Echaben. Stadtleute, Reiche wie Arme, Tanten davon, Worstabt Kirbenungeift unser, auch dortige Rebellen-Batterie, König Jon beg Lat Ride dbemolirt, und es wird­ genom­­men werden.” ’hktiits»jfijdkwieb«srgkfpchfktyWORK-Eiaüf’-vidikuv«,Pukst-Itgi.ssogt,. "und zwei Söhn en-tstecktz Ein-Da . »­­Der«Tim-g«sind drei Proklama­tiv-nen-Nena Sahka­­zog-schickt word isy von denen wir zwei-,als-die interessanteten,übersetzen.Die eine,vom 4.»Julidatirte,lautete - :»Dadurch die Güte Gottes und da­ gute Glück«unsered Kaisers sämmtliche Christky in Delhi,Poonah,Sataxap und an anderen Plätzen,und selbst"jene 5000 europä­ische Soldatin,die verkleimt nach erstgenannter Stadt gekommen uns entdeckt worden waren,d­urch die frommen und scharf blickendemn ihrem Glauben Untergebenen Truppen,zerstört und in die Hölle gesandt worden sindz und dass es sammt und sonders von der jstzigen Regierung besiegt worden sind,sodaß in jenen Plänen keine Spur —mpptv»onthnen übrig geblieben ist,spist«esspflicht aller vnterthanen unvDientiver Regierung sich über diese entzü­ckende Nachricht zu freuen und ihre respektiven Arbeiten in Ruhe und Behaglichkeit««fortzusetzen.«« Diezwku­ssproklamation ist an ven Kotwal(Vorsteher oder Bürgermeister)v­on Tawnporeg­ rschtet.Sie lautet: ,,E«st uns berichtet worden,daß Einkgesz von den Stadtleuten auf das Gerücht von der Ankunft europäischer Soldaten in Allahabad,ihre Häuser verlassen und hinaus in die Distrikte gehen.Siec­paltmhiemlt die Weisung,in jeder Gasse und Straße der Stadt bekannt zu machen,daß Infanterie-und Kavallerieregimentermb­atterien abgeschickt worden sind,um die Europachemtzvever in Allapqvav oder in Futteroote aufzuhalten­,daß somit die Leute in ihren Häusern bleiben sollen obnx i irgendwelche­­ Furcht,und ihren Geist damit beschäftigen sollen,tunß sie ihre Arbeit­ fortführe­n.« ««’Die erste­ dieser beiden Proklamation um deren Echtheit nicht verbürgt ist, zitirt punnkt sie»Timee«in ihrem Leitartikel,um zu zeigen,wie unklug«nur unzeitig jede Gnade wäre,und wie strafwü­rdig der»Zivilkommissar«in6Grant gehandelt habe,alse7150,von der Truppe des Gdenngls Neill Win Cawrk porp,G­ef­angene,frei abziehen ließ. "­Bastion. ; Nationaltheater.»ngoletto«.Op­rkanter Aufzügen.. Pester deutsches Theater.»Schu­ller und seinskkad«. Ofner Stadttheater.»Die Waise von Lowood«. Cisireus Benz. ; Montag den 2. November 1857, „Ay, arabiser Schimmelpengst, wird eine Treppe von 14 Stufen vor­­und sücwärts auf- und ablaufen, und sich zuletht auf einem Tableau von 11 Sug Höhe im Brillantfeuerwert auffalten. — „Iroubadour”, weißgeborner ara­­bischer Hengst, geritten von E. Renz. — „Saladin“, arabischer Schimmel­­hengst, vorgeführt von E..Renz — Der in 6 Monaten brefferte Hengst „zigeretto”‘, geritten von Mlle. Ude­line, „Eine Konkurrenz aus dem Olymp’, ausgeführt von Me. Kathiien Renz und Me. Louise Koiffet — Der junge Franconi Renz in seinen unvergleichlichen Pirouetten, Anfang 7 Ur, — Ende nach 9 Ur, Morgen : Vorstellung, _ E Renz, Direktor, Denn Börsen: und Handelsnachrichten. * Wien, 31. Oktober. Unter dem Einflusse, des­ heutigen Ufltimo eröffnete die Borbörse «mit niederern Notizungen : Kreditaktien 2011/, „ Nordbahn 171'/,, Staatsbahn: 2774 Die gehegten " Befürchtungen ertriefen sich , indessen :glücklicher Reife unbegründet, und nach dem Anlangen der sehr günstigen Pariser­ Berichte und besserer Nachrichten vom amerikanischen Geldmarkte entwickelter f ihn eine sehr animirte Stimmung, melde eine Befseiung, fast" sämmtlicher­­ Effekten zur Folge hatte, Staatseffekten sehr fest und Nationalanleihe: bis 8234, gemacht, flies­sten etwas matter, junge Bahnen gänzlich vernachläßigt, Wechsel etwas­ höher, Geld weichlicher vorhanden als seither, Silber, jedoch unverändert. Der Schluß der Börse etwas­ gedrücter und in allen Effekten niedriger, nur Staatsbahn für melde der Wopenaus­weis ein Plus "non: 67,860 ff. ergibt, „behauptet hö­here Notizungen: Sälußkurse : Rrebitaltien 202", , Nordbahn "1724, Theigbahn 100; Orientbahn. 44N/,. + Mien, 31. Oktober Das S Getreid­egeschäft­ hat nicht nur an den vorzüglicheren englischen,­ französischen, Hollan­dischen und norddeuts­ch­en Handeleplogen einen erneuerten Druck erlitten, sondern selbst in Ddeffaa und Ga La­b haben die unerwartet flatt­­gehabten großen­ Zufuhren , die Preise zum­­ rapiden­­ Weichen und die Spekula­­tion zur Entmuthigung gebracht.­­ Unser Plab dagegen zeigt vorerst nur von einer entschiedenen Schlaffheit im Verkehr, die gewöhnlich einer größeren­ Nach­giebigkeit der Preise voranzugehen pflegt, die man, da wir durchgehends von billigen Konsumtionsplägen­ umgeben und beid­e anhaltend mißlichen Geldver­­hältnissen, kaum anders gewärtigen Tann. Im­ Verlaufe der­ Mode wurde sein wesentlicher Abflug bekannt ; dagegen wurden an der heutigen Börse 35.000 Mepen Weizen begeben, wobei die­ Preise oder Borwage ‚Stand hielten und­ mitunter etwas­ höher) braahlt wurden. Banater Weizen 86—89pfd. 2 fe 48 fr. — 3. fl. 16 fr. [foto Wieselberg, ungarischer Weizen, Bacser Waare 86—87pfv. 2 fl. 52—56 fr. Iofo Raab, Ungarisjes Korn vernachlässigt , 78-80pfd. 2 fl. — 2­1. 6 Er, Iofo Wien. Slowakische Gerste ohne Verkehr, 68­—70pfe. 1 fl. 45—50 Fr. ab Presburg. H­as fer ungartner bei größerem Angebote 48—52 pfo. 4 fl. 12-16 fr. Toto Raab. Banater KAuturmz preishaltend B1—83 pfo. 2 15—M fr. toto Raab. - - Verantwortlicher Redakteur«iKaereißkirch­ r. ,Staatsbahn 2781-4- "7 Laslpfeifenbruch von Emil MAITET, Dorottengafse Mr. 12: = Verlag der Vefler Blopbgesellshaft, EEE ee ae NIFBE SEE EEE TE ER TEETE ESSE FETTE a [KERES mare ee en er Be

Next