Pester Lloyd - Abendblatt, Dezember 1858 (Jahrgang 5, nr. 275-299)

1858-12-07 / nr. 280

endblattdchefterssloyd. Dienstag , 7. Dezemb. Jr. 280. Pest, 1858. — Die Zolltart­ffrage ist in der rechten Zeit vielfach ventilirt worden, insbesondere von den Freun­­den des Zollfi­tiges; vor wenigen Tagen hat nun die Pet-Dfner Handel und Gewerbe­kammer den Auftrag erhalten, ihr bezügliches Gut­­achten abzugeben. Der betreffenden Einladung entnehmen wir im Wesentlichen folgendes : Se. Majestät der Kaiser hat sich bewogen gefunden, eine Um- und Nachfrage anzuordnen, aus welcher die Lage des Gewerbsreifes und des Verkehrs, so wie die Wirkungen des Zollsystem­s auf beide ersichtlich werden sollte. Demnach hat das Finanzministerium im Vereine mit dem Mi­nisterium des Innern und des Handels angeordnet, das in den größeren Mittelpunkten des Handels und der Industrie far­tistische Kommissionen niedergelegt werden sollten. Diese hätten zu bestehen aus den jeweiligen Präsidenten und Vizepräsidenten der Handels- und Ge­werbekammer, zweien von derselben Kammer zu diesem Zweckk erwählten Mitgliedern, dem I. f. Kommis­­sar, welchem die Handelskammer untersteht, und einem höhern Beamten der Finanzverwaltung. Diese so zusammengelebte Kommission hat Erhebungen bei den verschiedenen Zweigen der Industrie und des Verkehrs einzuleiten, um­ mit Männern von Had und Männern der Wissenschaft in Verbindung zu legen, ebenso die Transport-, Fracht, Schifffahrts- und Agrikulturver­­hältnisse ins Auge zu fallen und das Resultat ihrer Untersu­­ungen den betreffenden Handels- und Gewerbekammern mitzu­­­­theilen, die mit Benusung dieses Materials Gutachten aus­­arbeiten und im Wege der Statthaltereien den Ministerien vor an welche darauf geft­ügt Vorlagen an de, Majestät machen werden. Die V­ersammlung der oberungarischen Eisenindustriellen in Nofenau, die Konsumenten,­­ wäre der vorläufige 3ived dieses Vereines. Ein Punkt der Statuten sagt ausdrüchlich, daß die­­ser Verein, eine Filiale des Wiener Zentralvereines bil­­dend, am besten geeignet sein dürfte unsere Speziellen Interessen dort zu vertreten. Ausgeschlossen wurde fer der Einfluß in die privaten­­ Betriebsverhältnisse. Die jährlich zu präliminirenden Auslagen werden auch Um­­lagen auf die Erzeugung gebecht. Der Verein wird ständig durch einen von drei zu drei Jahren durch die Generalversammlung zu­m wählenden Auslauf, bestehend aus einem Präses, vier Ausschußmitgliedern und einem Schriftführer vertreten. Dies der kurze Umriß der Bereinsstatuten, welche so elastischer Natur sind, daß sie bei gutem Willen, männlicher und einsichtsvoller Ausdauer der gesunde Keim eines für Oberungarn fegenbringenden Institutes werden Tannen. Politische Rundschau, 7. Dezember. In der herrschenden Tagesfrage sind heute keine neueren, wichti­­gen Berichte eingetroffen; es wäre denn folgende Mel­­dung aus Turin­ , Drogfürst K­onfantin­is mit seiner Gemahlin am 3. b. hier eingetroffen; der Prinz von Carignan fuhr den Reisenden bis zur nächsten Sta­­tion entgegen. Abends fand ein Theatre paré im Schau­­spielhause Carignan statt.” Nach dem „Nizzardo" if Ad­­miral Pallatine, der Unterhändler eines ruffisch­­hinesischen Traktates, von Compiegne, wo ihn der Kaiser empfangen haben sol, nach Nizza abgereist, wo er mit dem Großfürsten Konstantin eine Besprechung pflegen wolle, im Interesse der Ausdehnung des ruffischen Han­­dels im mittelländischen Meere. — Weiter wird aus Tur­rin berichtet : Die „Antone” brachte einen heftigen Artikel gegen die französische Presse, von der selbst gewisse Blät­­ter ihr nicht weit genug zu geben schtenen ; sie ist der Meinung, daß, nachdem viele dortige Blätter Eigenthum von Banfiers sind, theils unter dem Einflusse derselben stehen, fie das Bedürf­­niß fühlten, gegen die Liquidationstermine zu, Beschwichtigungs­­artikel zu geben. Briefe aus Cagliari vom 22. November mel­­den die an der dortigen Küste erfolgte Strandung des englischen Kauffahrteisschiffes „Clamwitter”, 850 Tonnen, Kapitän Cabler­­es kam von Rocester und war mit einer Ladung Eisen nach Konstan­tinopel bestimmt. Die Mannschaft verunglücke zum D­ogen Thelle. — In Genua sind die Unterhandlungen wegen Berlaufs per transatlantischen Dampopfer erfolglos geblieben. Im laufenden Monate findet die Lizitation derselben statt. Matrosen der daselbstanfern­­den rufftischen Läi­fe sind vom Phöbel in­­fultirt worden. Der englische Gesandte Sír 3. Hudson ist in Tu­­rin angekommen und fand gleich Beschäftigung vor, da die Nachricht eingelaufen ist, daß die Mannschaft der farbinischen Kriegsbrigg , Colombo" zu Sierra Leone an der afrikanischen Küste mit englischen Matrosen in eine Schlägerei verwidelt wurde, wobei einige Indisiduen jener Mannschaft von den Lo­­kalbehörden arretirt, von ihren Kameraden jedoch mit Gewalt befreit und auf das Schiff zurücgebrac­ht wurden. Der farbl­­ni­e Kapitän gab sie nicht wieder heraus trug dem Verlangen der Lokalbehörden und betrug sich mit solcher Seftigkeit, daß er bald darauf unbehelligt seine Reise nach der füdamerifant- Dies wird zu einigen bi­­s Rima-Brezo, 3. Dezember. Die am 1. b. M. in Rosenau abgehaltene DV­ersammlung war durch die oberungarischen, insbesondere aber die Gömörer Industriellen sehr zahlreich besucht. Es waren 29 Eisenwerke durch ihre Beficher oder deren Stellvertreter repräsentirt. Die Aufmerksamkeit und Die rege Theilnahme, mit welcher die vorgelegten Bereinsflatuten nach den einzelnen Punkten berathen wurden, liefern einen erfreulichen Ber­­eis, wie Feder von der Nothwen­digkeit eines Derb­eines durchdrungen, Darin ein kräftiges Mittel gegen gefahrvolle Sinfen finden mir. Unsere­n Verhältnisse erheirschen aber dringend, daß wir in, Diesem Bereice ein Organ Haben, mittels deffen die Eisenindu­­striellen ihre speziellen Bitten, Wünsche,, Bedürfnisse den böäften Behörden mit theilen können. BVerbreitung von Kenntnissen und Erfahrungen im Gebiete der Eisenindu­­strie unter Beamten und Arbeitern, Ausschreibung von Prämien für vortheilhafte Erfindungen, Belohnung und Ausbildung tüchtiger Arbeiter, Anregung zur Bildung von großen Raffinerwerken, Zusammenstellung und Ver­­öffentlichung statistischer Daten, Vertretung der Eisenin­­dustrie in der Journalisis, Förderung der merkantile I­nteressen durch Aufsuchung neuer, vortheilhafter Abfab­­pläne, Bildung von gemeinschaftlichen Beifleißlagern, Einleitung der billigsten Berfrachtung an die Konsuma­tionspläne, Ertheilung von nothwendigen Auskünften an­­ den Hüfte fortfegen konnte, en ee en al as Bew EEE N

Next