Pester Lloyd, Oktober 1860 (Jahrgang 7, nr. 226-251)

1860-10-09 / nr. 232

z« & | Tel. Depeiche. b. „Bester Lloyd.” Steapel, 4. Oktober. Die­öniglichen, welche ausge­­rückt waren, um den fremden Truppen, denen der Nachzug ab­gesgnitten war, Hilfe zu bringen, wurden zurückgedrängt. Das Ministerium bleibt, da Garibaldi dessen Programm annahm. Einem Gerücht zufolge hat sich Capua übergeben, weitere 257 Tonesurtheite erfolgt , deren Bestätigung durch Fuad Yafd­a abgemartet wird. Ueber den Empfang des Prinzen von Wales auf dem Gebiete der Vereinigten Staaten bringt die „„Amerif, Post’ Folgendes Nähere: Als der Dampfer mit dem Prinzen am Vold am 20.Sept. in das amerikanische Gewässer einlief,begrüßten ihn die zu beiden Seiten aufgestellten und prachtvoll mit Flaggen und bunten Lampen ausgeschmückten Fahrzeug­ mit Raketen und Feuerwerk und die­­ Häl­ste,welche dieufekragade bilden,standen in einem Lichtmeere. Von den Docks stieg gleichfalls Brilllantseueewerk auf,sodaßder .,F1yß-hkis:sdeq und xxng des Prinzen in gliinzendee HellestandEs 2 hqtten sich übekdkeißigtausend Menschen in der Nahe des Landimngz­­teplatzes von Detto,i­versammelt,und daß Gedtazz gewae so groß,­­daß die Prozession der Feuermänner und des größten Theils des Stadtmontäes,die mit Fackeln bereitstanden um den Sprinzen zu erkommen,sich nicht bilden konnte und der Prinz in geschlossenem Wagen nach seiner Wohnung­ Rixssell House,fahren mußte.Am nächsten Morgen,den 21.,fuhr en mit zwei Herren seiner Suite und Major Buhl­ in einem prachtvollen offenen Wagen durch die Stadt,wo er der ungeheuren Menschenmenge wegen kaum­ vors wärt­ kommen konnte.Es herrschte die wildeste Begeisterung; das Wolt hängte sich buchstäblich an die Räder des prinzlichen Wagens und betäubendes Huerahgeschrei erfüllte die Lü­ste.­—Baron Renfrew—dies ist bekanntlich der Name dessprinzess in Amerika ——begab sich nach einer Fahrt durch die Hauptstraßen nach dem Depot und reiste darauf weiter nach Chicago,hinter dem Ab­­feuern von Saluten und den herzlichsten Demonstrationen.Die Universität von Cambridge in Massachusetts gedenkt dem Prinzen einen feierlichen Empfang zu bereiten,doch soll Akles so einfach als möglich geschehen.In Boston werden großeBorbereitungen getroffen.Das Program­m enthält u.A.auch einen Ball in der Musikakademie und ein Banket im Revere-House. Nach den neuesten Nachrichten aus Mittel-Amerika sind Walker und Oberst Kudler erschossen worden.Die Nachricht von seiner Gefangennehmung war auch in Washing­­ton schon bekannt,wo man ein Telegramm,das seine Hin­­richtung bestätigte,jeden Augenblick erwartete.­­Auerochsenjagd.Für die kaiserliche Jagd auf Auerochsen in den Bialystockischen Wäldern in Rußland,sind große Vorbereitungen getroffen vor dem Bekanntlich sind das noch die ein­­zigen Wälder,in denen Auerochsen anzutreffen sind;ihre Zahl bel­läuft sich gegenwärtig auf etwa 1300.Die Leitung dieser Jagden ist dem Obersten Abramowicz und dem Grafen Konstantin Czakowsky übertragen. * Die gesebgebende Versammlung in Frank­furt a Mm. hat über Antrag des Senats einen jährlichen Beitrag von 150 fl. auf drei Jahre zur Erforschung des Innern von Afrifa und des Soldtals des unglücklichen Dr. Bo­gel genehmigt. * In Paris sprach man, jüngst von der demnäcftigen Veröffentlichung, eines sechsbändigen Romans von V­iftor $ ug 0: „les Miserables,’‘ Herr Solar, welcher dieses Werk im Benilleton der Presse reproduziren wollte, und der Buchhändler Hebel traten mit dem verbannten Dichter in Unterhandlungen und boten ihm 150,000 $re., Wie­ man versichert, will Viktor Hugo den Buch nicht unter 300,600-3r, abtreten, ....*. Am 4. Oet. ruf bei der B Vorsellung im SHippodrom In Paris das Seil, auf dem der Seilsänger Nimeczef mit seinen beiden Söhnen eine Pyramide bildete. Der eine Sohn blieb sofort tobt. Die beiden anderen Personen wur­den fewer verlegt unwegge­­tragen. Das Seil war etwa S0 Fuß hoch über den Boden gespannt.­­ Aus einem Briefe des Colonel Armstrong, eines Veteranen in Graham’s Toten, werden kleine Züge aus den Empfangsfeierlich- Zeiten des Prinzen Alfred im Kaplande mitgetheilt. Der Schreiber nennt ihn nie anders, als den „Leben Kleinen Buf­­fchen’’, und erzählt mit großer Selbstgefälligkeit u. A. , bag er ein Amazonencorps, das aus 17 unwohlberittenen und wohlequipirten jungen Damen befleht, die si­e Prinz Alfred’s eigene telbmade" nennen, und zu dem auch seine Tochter gehöre. Tommandire, Gle begleiteten den Prinzen überall Bin. Die Fingu’s, Kaffern und Hottentotten amüftren fi und den Prinzen mit Prozessionen, Kampf­­spielen und Liedern. Außerdem machten sich mehrere Hundert junge Leute das Vergnügen, den Prinzen in einem ‚„„‚Spinnenwagen‘’ durc die Stadt zu ziehen, Näheres wird über diesen sonderbaren Aufzug nicht mitgetheilt , nur das, dag sie Alle Papierlaternen auf dem Kopfe trugen. Der Prinz benimmt si durchweg auf das Riebens­ s würdigste und erträgt all die amüsanten Anstrengungen sehr bras. * Ein Professor Lowe In Newport beabsichtigt mit einem riesigen Luftballon, den er , Great Western‘ nennt, eine Luftreife von Amerika nach Europa zu veranstalten. Der Ballon is 300 Fuß hoch und 135 Gug breit. Der Korb für die Briefe und die Passagiere hat 30 Fuß Durchresfer und kann 12 Passagiere auf­­nehmen. Unter Kent Korbe befindet sie ein Rettungsbot, 40 Fuß Yang, das eine calorische Maschine enthält, die Dazu bektommt zu, nehmen und verspricht, sie dort sicher in 2 Tagen abzuliefern,­­ durch Bewegung d­es Feders dem Schiffe die Richtung zu erb­ei­­­en. Professor Rowe erklärt si bereit , Briefe nach Europa mitzu- Die Bemannung des Luftschiffes besteht aus Herrn Lowe, zwei wis­­senschaftlichen Begleitern und einem erfahrenen Seekapitän, um das Bot zu kommandiren, falls man gezwungen wäre, die Luftfahrt mit der Seefahrt zu vertauschen. Eine Berfuchsfahrt hat bereits befrie­­digende Resultate gegeben. Da überdem in gewisser Höhe über der Erde ein beständiger Luftstrom von Westen nach Osten berreht, so ist die Wahrseinlichkeit, daß Prof. Lowe Europa erreicht, sehr groß, 2663 13 Offener Sprechsaal,” Izraelita szuleknek ! Alulirott szerencsésnek tartja magát, izraelita hitsorsosaival tudathatni, miszerint azon kellemes hely­­zetben van, felsőbb helyen " engedélyezett 4 osztályu izräelita finöveldéiében (főut 10. sz.) mától fogva: az oktatást akként intézni, hogy tanitvänyainak az & des hazainyelvbeni tökéletes kiképeztetéseért ke­­zeskedhetik. Alulirott boldognak tartja magát, hogy magyar zsidó létére ezáltal a hitsorsosi részéről mindinkább nyilvánuló közkivánatnak és általánogan érzett szükség­­nek eleget tehet. Rózsási Jósef. *) Für das unter bieser Rubrit Folgende if die Redaktion nit verantwortlich, £olal-Anzeiger. Nemzeti szinház. Bérlet 158. szám, „Ördög Ro­­bert", opera 5 felvonásban, irta Sceribe és Delavigne, forditotta Asztalos Károly, zenéjét szerzette Meyerbeer. — Kezdete 7 órakár. Pester Stadttheater, Große Vorstellung der­ anglo­­amerikanischen Compagnie der Herren Nodjette, Magilton, Nice, Fiber, Niclo u. Sohn. „Sofo, der brasilianische Affe", tomi fe Pantomime in einem Aufzuge. „Doppelererzitien auf einer Stange", ausgeführt von den Herren Niclo, Ziffer und Ma­­gilton, „Die Brüder Kamáleon", ausgeführt von den Herren Nice und Magilton, „Die Auftreiter”, ausgeführt von den Her­­ren differ und Magilton, „Ererzitien auf der Doppelleiter“, ausgeführt von Den Herren Nogelte, Magilton, Fisher und Nice, „Munterhaltungen im Salon, ausgeführt von Herrn Miclo und dessen Sohn, „Die fliegenden Menschen”, Crerzitien auf dem Trapez mit Salto mortale, ausgeführt von den Herren Zisher und Magilton. Dazu: „Der gerade Weg der besten, Lustspiel in einem Aufzuge,­­ Anfang um 7 Uhr, Alsdorf’s Thaliatheater in der Theresienstadt, u Pfeffer, Salz und Paprika” oder „So etwas war noch nicht das", Dilapotrida von Ernst und Scherz mit verschiedener Zau­­berei, jedoch ohne Hörerei, zusammengetragen aus mehreren Welttheilen, , in einen Topf geflüttet, erwärmt der Humor,­­ Jane und Wis in zwei Abtheilungen und einem Vorspiel mit Kouplets Und Durtten, Mufit von verschtenenen Meistern und Sefellen. Hiezu : „Der Tritteptratig", Poffe in einem Aufzuge, Anfang um Halb 5 Uhr. Diner Sommertheater, „Die Dallnacht", große Oper, EEE Fremdenliste. Königin von England. 3. Orof Wenkpeim, Tf, merer 9. Ruffel Bart London. Pauline F, Kim­­9, Gyula, E.GrafDes-wffy,Guisb.va Preßburg. KarlMädao,Superintendeniv. Béla von Mak(). 9, Korponay - Hufär Gutsb, y, Shrbogarh, , Elis.Koesil,Adv.-Gattinvon AZombor. ; nnav.Nsva,Gutsbe.von V f I Herzog, Bint, 9, Eifenfladt. Ör. Herzog, Kfm, v. Wien, I Hans, Bauunternehmer von Beregfáf. I. Zurteltaub, Doktorand b, M, v. Wien, PH. Adler, Doktorsmitwe von Gr.­Becsferek, Sig. Katona, Holzhhl, von D­­­oldvs­ar, Br. Suess, Taler, v. Wien. Sal, Slider, Kfm, ». Tét, 3. 9. Pallady, Priv. v. Taffy, ©. Maas, Kfm­, v. Mannheim, 8. Chaumont, Kfm, v. Galab, A. Csauder, M. Eder u. TBI. Mesner, KL, 9. Wien. I. Freund, Kfın, v. Tolna, Steyr, Koftonits, Kfm. v. Wie­selburg, Therese Kollerfy, Gerichtsraths­­gattin und Sosopya Rálmán, Priv. 9. Klausenburg, Elise At, Advnfatenagattin von 3ombor, Andr. Petronits, Grundbef. von Neufaß, Otto 9. Jacobs, Eisenwertschef, 9. Gölling, J.-Hubet,Giiterdir.v.Pålfa. A.Nicolits,Adv.v-Zombor. G.Poppvics,Adv.-Konzip.von Vukooåe. P.Wagnee,Peiv.o.Wien. CharlotteJack,Rent.v.Paris. MariaG.Rossi,-ptioaieoon Odessa. L.Horwitz,Kfm.v.Be-lin. LouisCommerell,Kauf-tk.von Odessa. Moritsdagenmann,Kaufm.von Crefeld. R.Schefflee,Kfm.v.De­egden. Fr.Hammek,Oberbergmeister v. Dü­sseldorf. G.Richerts und W.Kn­gsw­ell,­­Rent.v.London.J . N.Tatikof,Gut­h.v.Bri­­ssel. Ros.Gidofalvi,Kimsgattin von Szzpregem G.Allaga,Stud.v.Basa. G.Kimmu.F.Ritiben,Stud. v.SzäHrågen. G.Girscht,G.Schuller,Sim. Fernengolu.G.Denhof,Siud. v.Schäßburg. Europa. G.Freiherr v.Pl­andau,k.k. Kämmerer, ©. Graf v. Dríd, E. Katz, Oberst AL Sam. v. Münden, Pe Monfhransfy, Gutsch, 9. , Ddeffa, 5. Balod­r Catargt, Gutscher, 9. Saffy. Anna Scheininger, Gutsch, a. b. Schweiz. Sb. Szegeny, Grundbef, von A­eutra. 9, Bugartelo, Outsb. v. Saffy, I. 9. Dliva , Hofr­äter 9, Sz Agata g . Ali Latgedoge,Gutsbesitzer aus Marokko. J.v.Seredenlou.B.Floresko, Gutsb.v.Bukm­est. J.Kanmone,Polv.a.Belgien. Anna Guiba,Gutsb-v.Jassy. Phil.Burg­e,Kaufm.von W.s Neustadt, I Mayer, Abbe­y Wien, A. Barden, Architekt 9, Wien. I..9. Major, Direktiongrath 9. Eisenstadt, Heinrich Martani, Weinhhl, von Oberndorf, Ch. Porgas, Kfm, v. Parts, D. Bulga, Kfm, v. Brad­a, N, Lenfort, Modistin v. Parts, Henry Below, Kaufmann aus Frankreich, RK, Dacslethu, Kfm, v. Bufurefl, N, Chonet Konife u. Sosephine Dufour, Gutebefiterinen von Dobdefa, Belle Chain, Institutsbir, son Harte, St. Berlann u. 9. Entsulesso, Kl. 9. Baftasch. 8, Gorence, Tf. Mil,­Kaplan 9. Brud a. b, 8, 8, Boldan, Großholl. 9. Wien, Diener Mayer, Kfm, ». Effegg, £eop. Kkeppich, Kfm, von Graf mwarbein, Erzherz. Stephan, Gräfin A. Batthyány, Gutsch, u. 9. Graf Batthyány, Gutsch, von Reusiedl, 3. Weiner, FE. Oberlieut, KR. Hoffmann, TE. Liegt, B. Preyss, Akadenz, 6. Unger, Priv, und Alex. 9. Rácz, Baubeamter von Wien. Pifl, Arend, v. Neusiedl, Baron Befan, Gutsch, v. Wien, Dr. Preuss, SE, Medizinalrath v. Wien, Sophie de Tornawstft, Gutsch, v. maris, K. Theodorosits, Nentier von Bufureh,­­ A.Alfaux,Ptiv.v.Odessa, R.Gutmann,Holl­m.von G­oß­­waedein. Fe.DeUsch-Kfm.v.spreßburg. S.Wandman,Kfm.v.Neusiedl. J.,Schurik,Bmt.v.Wien. J.Tomcsányi,Gut·obesk­zeeinv. s Szaevas. Jägerhorn. Seb.Aelow,kk.­Hauptm.von Boden. N.Jagardin,kk.­Hauptm.von S.­Paiak. Fr.v.Bolzano,kk.Polizeikomm. v.Kaschau. Ad.Kaener,Bmt.v.Köemend. St.Jaczi­dou.J.Kimmee­ling, Grundb.v.Szabolc­, L.Haan?,evang.Pfarketv.B.­­Csaba, A. Köregtfv, Apoth, u. St. Schenf, Dr. v. Kafdhau, S.Beller, Kfm. 9. Szolnok, 99, 9. Sagodics, IT. Rath von Kantzia, Sg. v. Peldlpaufer, Gutsch, von Csános, Ben­ vd, Szluha , Grundbef, von Sanya, Me Szluha , Grundbef, von Blcsse, K. Nagy, Grundb, v. Keesfemet, leg, Rentier , Sg. 9. Sylufa, Grundbef, von Ezecze, v. Hollán, Mitglied hb, ung. ge­lehrten Arad, v. Steinamanger, Aurel v. Döry, & Tt, Heut, von kudw, Muskuly, evang. Get, 9. Felfőcz. Genőveva Ufein, Ardit.: Cgttín 9, Bufureft. G.Nilolau,»bandelsmannvon Tebel. Tum-Severin. Em.Sembe-y,Geundbes.vonP.vaanoviis,Handel-mivon Rombäny. Belgrad, Sufanna Kalmartcs, Grunbírau:! Michael Stanits, Handelsm, 9. 9. Gyöngyős. Semendrig, Daniel Domanonffy, Adv. von , Georg B3ányi, Viehhändler von Marczak­, Battonya, Ber, 9. Gyertyánffy, Grundfrau­­ I, Boris, Lehrer 9. Kronflakt, 9. Detta­ zb, Pap, Arendator "9. Lugos, A. Rubig, El, Regimentsarzt 9.­­ Job, Rebobfy, Dejon,­Britr, 4. Temesvár, Nógrád, Stadt Walten, Se Baumeistersgattin 9. Schwaig, Schiffmeister von­­ Paul Bertalfy , Apotheker son san, Rosenau, 3. Padel, Steinwegmeister von , Maria Singer, Nims-Gattin », ae. : X Presburg, Znachnab­e,Bäckermesser­ von 53. Deßek, Holzboll, v. Rosenberg, 8. Kanabauer, Hpls, v. Poligla, K, König, Steinbruder 9. Ret­­henberg, Anna Mannwig, Driv, v. Wien, K. Schubert, Holsm, v.Eisenberg. « Mógráb, Palatin, 5. 9, Obauer, E. f. Hauptmann 9. Nagy-Káta, J.Bankovßky,lk.Obeelieut.v. Udine. J.Steinek,kk.Lieut--v..Wien. L.Poppet,tk.Lieutenantaui ,,. Siebenbürgen, König von Ungarn, 9. Eita, € ft. Oberlieut, ‚von Chevalier B. v. Steiner, Dr. d. Szegedin, Bukarest, Soh, 9. Blassovitsch , Gutschbef, D, Mirlósy, Adv. v. Arad, 9. Nógrad, Em, Syanfa, Grundb. 9. Farmos, 9. Polliger, Kfm, v. DBeßprim, AL, Molnár, Def, », Telegyhaz, ©, Theiller, Kfm. v. Alba, Gerd. Hamel, evang, Pfarrer ». 3.9. Teffenyt, Probf,.. A. Doppel, Buchhalter 9. Wien, A: Bajeny, Adv. 9. B.-Csaba, &, Fablan, Grdb, u. P, Ku­­fin, Bmtr. 9, Arad, Sefetehegy­ , A. Pid, Kaufmann, 8, Dragfóczy, ev, Geistlicher von­­ E. v. Kälay, Gutscher, von H-M,­Väsärhely, Szabolcs, ©, Ausländer, Def, v, Szegebin, Goldener Mblex, £, Lőwy, Briv. v. B.-Esaba, $., Schwarz, Kfm, v. Arab, ©. Sehér, Grdb, v. Missolez, Sosephine Bofteseo, Amtsgattin 94. v. Beres, 9. Szontagh und 9. Bufureft, Dtto v. Defőffy, Grundb, von Tiger Jos.v.Koßtolsnvi,Grundb.sv. Oii.Jung,kl.pens.Obetlieut. Kvßtvlsm 9. Szolnof, 3. Sarolics, Adv. 9. Oroshäz, AL, Kmosko, Del, v. Szarvas, I Nagy, Geifll, », Steinamanger. B, Kmosto, Def, 9. Dlesuth. Karolina Knauf, Grundfran v. I. Bühmes, Goldarb, v. Wien, Szäßbereg, , J.Müller,Kfm.v.Szegedin, Karlstß,Professor v.Jens L.Kiss,Adv.v.Waitzen­­bereny. 3. Frantsovics , Kfm. von Kezdi- Báfárhely, S. Moroy, Prof. v. B.­Csabha, Ir. Miflovícs, Grundb, v. R.­­Szombat, s"-­­M.Esprich,u.-M.Waretz,Holl«l. 9. Neubecse. .. D.Pollak,Oelon,von­ HM Báfárhely, ". Em. Lustig , Geldáftéretf. von Wien. BG, Hoforny, Grdb, .v.Lofonez, 3. Lugofy, Prof. v. Debreczin, Karl Fazefas, Grundbefiger von Begyvernek, ©. Zmestal, Grundy. WB. Kováts, Grdh,. v, Abony. I. Bregnyif, Direltor, zT, Szontagh, Stud, v, Solo, Dantel Berfenyt, Ingenieur 9. Spolyfept, B, Szafsl, rob, 9, Debreezin, I. Szafál , Geift. M. Raki, Geiftl, 9. Som... IS. Gangol , Geil, v. Kilttt, hi o A a , Betfil, von vn, N. Mattis, Or, Honther Sen. u, £. Maßtis, Hörer b. T­heolo­­gie 9. Devicse, A. Schab, ev. Pfarr, 9. Horth, I. Dugytt, ev. Geiftl, v. Ozdin, 8. Bartholomaetbeg, ev. Geifl, 9. Solspa, 5. Bartholomaeideß , ev. Geifl, 9. Ráthó, Anna Taksts, Gastgeberin von $erb. Szenyo , Gepfäl­dtet von Arad. A a .4,­Peter. Dabr. Nagy, Hhlgefommis von Andreas Fuchs, evang, Pfarrer Miskolcz. 9. Dr.­Kikinda, Daniel Z­elenia, Oberbedhant 9, Banyarez, B. Despints, Hhlem, v. Kubin, 5, Uptay, ep, Pfarrer HB. Zerfonis, Kfm. v. Wien, A. Stiegler, K­upferfegmteb von Úr, Sy-Mitleg, Verantwortlicer Nebaltenn : Karl Weisskircher, Weifred Schiff, Stadt Paris. © KR. ©oy, FE, Oberlteut, 9. Gyula. 5. Rufbissa, TE. Send,­­Rittm, 9. Geyer, Kim, v. Eisenberg. SISEANS | · « « s für die Kronländer vo­n­­­ Una in Croatien und Slavonien Siebenbü­rgen die serbische Woi- Pest . Neuester Toilette a: von a Bi dient: KÖZÖ und Komiosi, Hűdter und Gastgeber, Schlaufenburg, den 1. Oktober 1860, ein A KM BB A FED HW. K. k. priv. Theiss-Eisenbahn. Eterdotter Seife. 1 ;­­ au rm­­er 5 ei N , ? [7 11 " 31 me 41 Mit der Medernahme dieses Einfehr-Gasthauses , glauben wir unsere Berehrung gegen die Herrn Gäste und Reisenden thatsächlich dann zu be­weifen, wenn wir uns bemühen unsererseits stets alles Befte zu bieten. Bei der Neftaurfrung und neuen Möblirung der Gaftzimmer, richteten wir unsere Aufmerksamkeit hauptsächlich auf die Bequemlichkeit; desgleichen war unsere besondere Bürsorge für Neinlichkeit,, für prompte und zusorfom­­mende Bedienung durch erprobte Individuen, dann für eine hinlängliche Aus­­wahl semadhafter Speisen und für gute reine Weine entsprechende Borfeh­­rungen zu treffen. » Die Gefertigten haben überdies keine Kosten gescheut,um das geehrte Publikum eben in diesem Einkehrhause auch mit einem ganz neu und prächs­tig eingerigteten Kaffeehaufe zu versehen , two nebst den verschiedensten war­­men Getränken, mehrere in- und ausländi­ge Zeitungen dem geehrten Pu­­blikum zur Verfügung stehen. ‚Sm der Weberzeugung , daß Mir den Anforderungen unserer Herren Säfte entsprechen werden, schmet deln wir ung mit der Hoffnung eines zahl­­reichen Besuches, Mit $odachtung alten und neuesten Forstgeseße praktisch bearbeitet Fe­sat «Nachm« at in an MAR DEnE sum Gebrauhe be Arab metál 95 a an Sorstbefiger, Sorftbeamten, sowie der politischen und Gerichtsbeamten, BT : 2% 3­1" Pa indem. fie. ihr. eine­ besondere Glätte und Geschmeißigkeit verleiht, sie von reizenden Stoffen, Teichten von Fr. J. Schopf , Von Kaschau, Miskolcz in Grosswardein nach Pest Hautharfen, Schwinden und Sommersproffen befreit und dient besonders Güter-Inspektor und Mitglied mehrerer Landwirtsschafts-Gesellschaften, um 1en. Pe «­­ d 20 Bogengr.8.In Umschlaggeb.Preis26.-3.W. Kaschau...Abfahrt 4Ubr8M.Frübx 10Ubr 34M.Vorm. aut Pflege ec Haare, RAGT Be 21 Sáságt . . 9­1 ft 4 „ N wien 2” 24 „» Mitt, | te Schuppen, die häntfigste Ursache De n­itigt í -­­ svtzeoo UUU « ».«"««« »Nachm. sande geid SeWStolzibxipe hsigst Uschs Ausfalles besetig und den Haaren eine sammt Der homöopathische Schaf-Arzt N Miele. 27 Abfahrt 7 » 53 »,» ä» ER hi 9 «4 Pi 2512 oder _ . . + » « » » « » Ins .Pmspr·StUk30kI«o-W«, Darstellung der wichtigeren Krankheiten der Schafe,sgskkökggiabänvsz:IF3433Æ2tznjgzggzsiachte EierdotterzRa­ier-Sei­e deren Ursachen, Erkennung und Heilung zob­ot... »4«4,,,,4.»­47,,Fkij«p J , l Facht homöopathischen Grundlagen, ; vk­essel Arne ANNE N nr %5:,, Abends 8 » 2—3 ,,,, besser als jede andere Toissette-Seife,indem sie nicht so bald vertrocknet un­d daher sein Ausspringen der Von FZFUmsillatxzese offhegtsaskZFYFVHIZEIUJZJMZ« Be. ee, 1] 5 ,, 56 ,, ee Haare verursacht. » » Von demselben Verfasser erschienen früher in gleichem Verlage: Großwakdelin-·Abfahkk10--35--Vvkms8«25»» Precspr.Stuck20kr.und zu 4 Stuck von IX2 Pfo.Zoll-Gewicht80kr.ö.W. Der homöopathische Pferdeakzt,Preis111»50Nkr» Betstzvös UtfalU» «11»47»»10»12­» » .,, » · « PiispobLadänv Ankunft12»52»Mitt.11»45,,Nacht,7 Das Hauptdepot für Pest,sowiefttrgaanngarn befindet sich bei Der homöopathische Rindvieharzt.Preis80er. Ezeglsch... »5,,45,,Abendg-g,,—,,F­üg 24073—3 M . | >» 1 Französisches IV. Von Arad nach Pest und Wien, erste ungarische Parfümerie-Waarenhandlung in Pet, Christophplag , zur Minerva" » O Er rg NR y a 36 lét néne 10 ng ke ee ee, Bei Abnahme eines größeren Duantums findet eine bedeutende Preisermäßigung statt. , Haarfarbe-Mittel gezP-Thur« A ; ö , ihr A “ A Hi ai soindt . . . e [­ n w „ AV, Brüb Gefertigte beehren tgebenft anzuzeigen, daß sie das Biafini’ N (Chromatique Parisien). 4 . . ., Antfunft], 6 „[ u Abends] 5 „ 40, , Eintepr-Ohkhane ARNDT I en de na a: b Ein Franzose, Dieses in Paris und sehr vielen andern Städten Frankreichs seit mehreren : IPel­­ 1.­­­ „18 027 ya RE 5 25, Oktober I. 9. für die Aufnahme von Reisenden eröffnen werden, er auch deutsch spricht, gibt nac­h Yapren mit bestem Erfolge angewendete Saarfärbe-Mittel, welches alle ander " Wien. ". s 6, 1, ih | 5 „ 56 „Abends. [A Die Abfahrtzeiten von den Zwischen-Stationen sind aus den auf allen Bahnhöfen angeschlagenen Fahrordnungen zu entnehmen. 150 25 —* Die Direktion. · zur Berichönerung der Haut, einer leichtfaßligen Methode Unter­­richt in feiner Muttersprache, Ge­barttansplat Nr. 3, [als dies, Thür im Hof. 2650 2—2 úr Brauereien. Ein routinirter Brauführer sucht eine Anstellung in Ungarn, Auskunft bei Seren 99. A. Tur­­nauer, Wien, Stadt, Saarmarkt Nr. 641, 2627, 2283 HE Ein abfolserter Kurfschmied Speben erfolgten im Berlage von Gustav Heckenast in Per, und ist in allen Buchhandlungen vorräthig, in Wien bei Carl Gerold’ Sohn, in Heft bei Lauffer & Stolp, in Arad bei 5. Goldscheider : Die Jagd-Berfassung, das Jagdrecht und Die Jagdpolizei in den deutschen, böhmischen, galizischen und ungarischen Kronländern des­­ österreichhschen Kaiserstantes, en­­ Ei­orfiverfassu­n­g des § nr firedjtes und der Forst-Polizei, Jagdeigent­ümer, Jagdpächter, Gemeindevorstände, Jäger und auch KT als Beamten der politischen Administrativen,sowie Gerichtsbeh­örden­,2 Szolnok... + Güter- Inspektor, auch jemaligem politischen und Gerichtsbeamten, Debreesin­­« Vierte gänzlich umgearbeitete Ansiage. TVMOO · ee son Fr. I Schopf, Preisgehefiensi.ö.W. wodschaft und das Zemesiher Banat, | Kundmachung. Mit der am 14. August 1860 stattgefundenen Eröffnung der Miskolcz— Karchaner Bahnstrecke, tritt auf den Linien der &, &, priv. Scheifeisenbahn die untenstehende bis auf Weiteres giftige Tahrordnung in Wirksamkeit, "-. «·«­­Nach Miskolcz , Kaschau und Grosswardein, auf Grund der Gefäße der neuesten Zeit. Din . . .,Abfayıt | TUpr —M, abends] GUgr 30m, Früh „gum Gebrauche der --—..-........»--—.--..«-—».-... ., . e 3 Forts-Eins). 0 , 9 ,,. 24 1242 Mitt, H­andbu­d der he .. Zustika u 5 b ;/ Ely 518 3 15, Nadım spHF-Ladany 6 ahr „ 17, Nachts n HBerettyö-Mifalu 7, N­a, Nadjtt, 2,00% 147 4657 grüg, 1 DR Bacdledanı 2 Püspök·LadFUV . . «’ » » » ” » » a ’«« « nn 55, did |, 5,, Nadi, 7»15»Abends 3«5«N«chm.2»57«-«-« 5«53«« 9«5»« 10»18«» 1 ,, 2 » nkungel 47 10, e sú abet 5 Me ' 13 «5« 5 «««-" kn 8»43»» ,, 40 ,, Nachts 7--23--F7üh 23,, Mittags [12 Miskvlcz—s. FFFZFJF Z4Z«Abends 18--Hz--VW» N Großwardein A N Arad · Niederlage bei Carl DHilisies, ” ” [23 [23 [23 ” ” änd« Zuhr Zg FROka Spenglermeister am Rosenpiok, 2629 2—3 mit 16jähriger Praxis und mit den be­­sten Zeugnissen versehen, wünscht bei einer hohen Herrschaft oder großem Ge­häftsunternehmen als Kurfschmien - oder GStalmeister oder Wirtschafter unterzukommen, 2609 3—3 Näheres in der Erped, b, Blattes, en­tendet bei zu gleichem Zwecke geoeauchtenspulver,Pasten und Flü­ssigkeiten durch dies Bequemlichkeit und Sicherheit seiner Anwendung,sowie die ü­berraschende Schnel­­­ligkeit seiner Wirkung-die in 10 bis 15 Minuten erfolgt,wesen­bere­iffe,auch von­ Jedermann mit Leichtgkeit und ohne allen Nachtheil für seine Gesundheit angest wendet und bei welchem feener die gewünschte Farbe des­ Haares,ob schwarz,k­­ braun oder blond ganz nach Belieben betimmt werden kann, If zu haben bet , Joseph v. Török, Apotheker, Königsgafse Nr. 8 in Bel. Preis eines Etuls sammt Gebrauchs-Anweisung 2 ff. 5, 95. Mit 50 fr. 8. 38. mehr für Franfatur. oftversendung ’ 2466 5—8 Scheur-, Börtel- und Chanille-Shawl- Maschinen. Gefertigte Maschinenfabrik It­bura außerordentliche, awedmäaßige Ein­richtung in der Lage obige Maschinen äußert solid und gut auszuführen. (Befteiungen) 2536 2-—* Ant. Henke in Wien, Wieden, Himberger-Straße Nr. 1020, « ” EE ET EEE EEE

Next