Pester Lloyd - Abendblatt, Juni 1883 (Jahrgang 30, nr. 124-148)

1883-06-01 / nr. 124

Ord­­“ x — ——— Yain Robitfet, Cdumd Steiner Mar Kistner und Sjofel 98 Ra Ä habe, . Angeklagte Bajkay: Sch bitte die Zeugen zu befragen, wie die Vorladung gesiegelt war und welche Yorın dieselbe­n hatte. Bioil­ommissär Stefan Farcsadi erinnert sich nicht mehr, ob Bajfan ihn zu Sternfeld wegen der P­etroleumsuffer geschidt habe. Thatsächlich war er einmal im Auftrage Bajtays bei Sternfeld. N .Bräs.: Lautete der Auftrag Bajtays befehlend oder freund­ Ben, — Zeuge: Feindschaftlic­­ngefragter Bajtay bestreitet, daß er in freundschaftlicher Meise mit Sternfeld je hätte verkehren wollen.­­ " Zeuge Johan Ik Massay,Kanzlist bei der Polizei,k­­ 1tkeir·te Kenntniß davon,daß Sternfeld von Bajkay vorgewichen wurde;allemn er gibt zu, von der Affaire etwas gehört zu haben. Ludwig Talas, ehemals Polizeidiener, war Bajfay zuge­theilt. Derselbe erinnert sich nicht, Sternfeld bei Bajfay gesehen zu en wiewohl er die Möglichkeit zugibt, daß Sternfeld trog den Ort war. ter Ignaz Sternfeld sagt dem Zeugen ins Gesicht, das dieser die Vorladung von ihm entgegengenommen und ihn bei "Bajtay gemeldet habe. " Bezü­glich des Fernbleibens .Ballay’s vom Amte sagt Beuge Täalas, daß dies im Juni oder Juli gewesen sein mochte, während Beuge Majflay sich zu erinnern glaubt, daß dies im Monat De­­zem­ber der Fall gewesen sei und Ballay damals 8-10 Tage vom Inte ferngeblieben sei. "a. Der Gerichtshof nahm sodann die­ Zeugen:: Yatob Löffler, Mori­ Lefkovits Mor Engländer, Eduard Steinen, Mar Kistner und Wilhelm Tancyos in Eid, wogegen Ber­­­­theidiger Dr. Géza Fützei­ery die Berufung anmeldete. Hierauf wurde die Verhandlung um 1 Uhr auf 10 Minuten — suspendirt. = Weiteres im Morgenblatte. ‚ Die Ofner Mord-Affaire. Heute Vorm­ittags Yangte beim Gerichthofe seitens der Wiener Polizei-Direktion eine goldene Uhr und Kette an, welche nach der Beschreibung der Wiener Polizei­­ als das Eigenthum Georg v. Matläth’s gehalten und zu diesem Zmede ER gesendet werden, V­izepräsident Kript nahm diese Gegen­­stände einstweilen in gerichtliche Verwahrung, bis dieselben von den Angehörigen Georg v. Mailath’s besichtigt werden. D­em vorgestrigen Berdifte der Gesch­worenen. Ge­n in der in den Blättern aufgetauchten Supposition, daß die­sident Sohami Kript die Wahlurne ins BVBertheidigerzimmer drin­­Ichlechte Konstruktion der Wahlurnen den bekannten Widerspruch in der Abstimmung der Geschworenen verursacht hätte, ließ heute Vize-P­rä­­gen und wortselbst zur allgemeinen Besichtigung und Prüfung aus­­­g­tellen. Die Urne ist in der That ganz tadellos Konstrui­t und it es " absolut unmöglich, daß Diese an der fanfaren Abstimmung die Schuld trage. . ..« ; Crle Br. Deperchen D, „aelter Zlayd“, Wien, 1. Juni. Die „Wiener Zeitung” veröffentlicht die Gesebe betreffend die Strafrechtsbestimmungen gegen Vereitelung der Zwangsvollriedungen und die weitere Einstellung der Wirksamkeit der Geschwornengerichte in Gattaro. Lemberg, 1. Juni. (Orig -Telegr) Cr bischof Felinssi hat heute die hiesigen Boten, sie ‚mögen alle aus Anlaß seiner Himwesenheit­­ beabsichtigten antirussischen Demonstrationen unterlassen. Berlin, 1. Juni. DOrig-Telegr) Nach einer offiziösen Meldung steht unmittelbar die Berchluß- Fassung des Ministerraths über den Entwurf einer Fichenpolitischen Vorlage bevor. Haris, 1. Juni. Der „Temps" glaubt zu willen, ‚die lekte Reife Gier 3’ bezwecte, die Mächte zu informi­­ren, Nußland werde bemüsfigt sein, für die Ossupation Egyptens duch England in Armenien ein Wequivalent zu­­ suchen. Gladstone, indem er Egypten nahm, verlor nicht blos das Wohlwollen Frankreichs, sondern eröffnete wieder die Orientfrage und biete Nukland einen Vorwand, seine angehenden Pläne zu verwirklichen, deren legte Etappe Die Eroberung Britisch-Indiens fei. Maris, 1. Zuat. „Gaulois” schildert den Tod Niviere’s auf folgende Weise: Als Niviere den Ausfall machte, theilte er die Truppen, wobei er 250 Mann zählte. Die Avantgarde wurde duch eine Menge schwarzer Flaggen überfallen und vernichtet. Als die Arrieregarde eintraf, ex schwarzen Flaggen die Flut und führten ‚Niviere und 15 Marinesoldaten mit sichh und spießten die­­selben am nächsten Morgen auf. > Weak­s, 1. Juni. Herzog von A­um­ale wird morgen in­­ Chantilly erwartet. London, 1. Juni. Sigung des Unterhau­ses. Mac Evan zeigt an, D­’Kelly habe ihn gefordert, da aber das Duell wider die parlamentarischen Gefege ist. Der Antrag Sladstone’s, daß O’Kelly morgen an seinen Plage erscheine, wurde von den Barnelliten bekämpft. Schließlich­­ aber vom Hanse mit 250 gegen 19 Stimmen angenomm­en. Belgrad, 31. Mai. (Drig.-Telegr) Eine Depu­­­­tation des Baljevoer Kreises wurde von König in Audienz empfan­­ge. Dieselbe dankte für die Konzessionieung der Nebenlinie Baljevo-Zabrez, sowie im Allgemeinen für die Förde­rung der materiellen Landesinteressen. Die Bevölkerung gewinne angesichts des Eisenbahnbaues neue Ansichten über die fegenbrin­­gende Wirkung desselben auf Handel und Wandel und den Ge­sammtwohlstand. — Der Minister des Heußers kommt morgen nac­h Belgrad zurück, Widskau,1.Juni-DasGaladiiterikrtGranowitajæPalast tmddemgoldenenSaaledesKremliPalastesbegannum7Uhv Ü überlasse er dem Hause Die angemessenen Schritte. 5 Abends. 500 Einladungen sind an die Suffi­de, lutherische, katholische ‚und armenische Geistlichkeit, an Die Generalität und an die Herren­­ und Damen der ersten zwei Nangsklaffen ergangen. Das kaiserliche­­ Baar, die Mitglieder des Kaiserlichen Hauses­ und alle fremden Fürst­­­­igkeiten wohnten dem Diner im Oranomitaja-Palast bei, in die­­ Hofbeamten speisten im goldenen Saale. Das Ballfest des Moskauer Models war außerordentlich prächtig. Das Kaiserliche Baar erschien um 10% Uhr Abends und verweilte bis 1172 Uhr. Alle Fürstlichkeiten und sänstliche Botschafter und Gesandten wohnten dem Balle an. “Der Kaiser eröffnete den Ball mit der Erzherzogin Maria Theresia und die Kaiserin mit dem Adelsmarschall, griffen Die Mad, 1. Juni. Drig.-Telegr.) Die hiesige Kirchen­­versammlung der evangelischen 9. E. hat zum Oberkurator des Distrikts jenseits der Theis einhellig Koloman Tiba erwählt. Zu. 12 fiegtigte | ourierzug nach Kurger einige seiner hier ausgestellten Werke der Stadt als Grund»­lage für ein städtisches Kunst-Museum geschenkt. — Modern,1.Juni.Melduung der»ng.Post«:Unterichts­­minister Träfort ist sammt Begleitung hier angelangt und wurde dort der Stadtrepräsentantz in feierlicher Weise begrüßt.Der Minister begab sich in das Rathhaus und Präparandie-Gebäu­de, sodarn besichtigte er die Kirchen und Schulen.«Um 1183!4 Uhr erfolgte die Nachfahrt nach Brekburg. Oedeb­urg,1.Juni.(Orig.-Telegr.)Gester ist Nachmittags entlud sich ein heftiger Wolkenbruch über Mattersdorf, einige kleine Häuser sind eingestürzt,die Brü­cken beschädigt.Ganze Stäb­e sammt Vieh und Wisthschaftsgeräthen wurden von dem Vulkanfüsse weggeschwemm­1t,ganze Gassen stehen noch heute ub­er Wasser.Menschenleben fiel keines zum Opfer.Bizeges’patc Simon hat sich an d q unglücksortbegebekc. is« 8 »Es Bäcs-Földvar,1.Juni.(Orig.-Telegr.)Gest­.sr11 Abends warichårek bei Neusatz ein heftiges Hageltretker,1uel­­chesch­izen und Hanfziensklich bedeutenden Schaden verursachte. Gyoum,1.Juni.(Orig.-Telegr.)Hier und in der Umgegend treten Klagen über Rosta 11f. Escrvenka,1.Juni.(Orig.-Telegr.)Gesi­er 11 Abends hatten wir einen zweistündigen,wolkenbruchartigen Regen. Das Firmament ist auch heute bewölkt. Vikös,1.Juni.(Orig.-Telegr.)2l1rch bei uns wird über Rost geklagt,der den Weizen zusc­­hliger 1 droht.Wir habe­r Jegenmetter. Wien, 1. Numi Die Kreditanstalt fü­llte den Ein­lösungskurs der abgestempelten und gesündigten opergentigen unga­­­­rischen Goldrente vom 1. Juli 1883 ab mit 20.49 deutscher Währung für 10 fl. Nominal-Kapital. Rondon, 1. Sun (Drig.- Telegr) Banktau­weis: Total-N­eserve 10,733.000 Pfd. St., Noten-Anlauf 25,515.000 Pd. St., Baarvorrath 20,498.000 Bd. St. Guthaben der Privaten 23,510.000 Bfd. St., Guthaben des Staatsschages 22,918.000 Pfd. St., Noten-Neferve 7,356.000 Bd. © t., Verzentverhältniß der Neferve zu den Basliven 97 : 50. NMemw-Ddorf, 1. Juni Meldung der , Ungar. Bost": Die Betroleumpreise sind in Solge des Berichtes über das Austrocnen" verschiedener Duellen gestiegen. Bien, 1. Huni. Orig. »Telegr) Die Barbörse eröffnete zwar freundlich, da aus Frankfurt höhere Notizungen vor­lagen und der Pariser Bankausweis günstige Beurtheilung fand. Doch ging die Belserung rasch wieder verloren, als Auslasfungen des „zentps” ü­ber das Verhalten Nußlands in der ägyptischen Trage ber­kannt wurden. Speziell Kreditaktien waren stärker aufgeboten. Oesterreichische Kredit-Mitlen notizten 296.30 bis 293.—, Ungarische N­reditbant - Atien 294.— bis 292.50, Anglobant 112.25 bis 112.10, Banfverein 106.10 bis 105.80, Zänderbanf­­ 131.90 bis 130.75, Rapier-Nente 78.27 bis 78.22, Silber-Nente 78.75, vierperzentige ungarische Gold-Nente 88.37 bis 88.22, Alpine 75.25 bis 75.—, Oesterreichisch- Ungarische Staatsbahn 328.60 bis 326.—, Lombarden 148.20 bis 147.70, Galizien 305.75 bis 305.10, Elbe­­thal-Bahn 215.25, Nordwestbahn 199. — bis 199.50, Nordbahn 2765 bis 2767, Dampfschiff 590.—, Trammay 216 40 bis 216.25, Zwanzig- Stancz - Stade 9.51"e, Reichsmark 58.50 bis 58.55. De Mittagsbeärfe ermattete neuerdings, da Berlin schwächere M­otivungen meldete. Um 1 Uhr blieben: Oesterreichische Kredit-Ak­ien 294.40, Ungarische Kreditbant 292.25, Anglobant 112 —, Unionbant 116.25, Bankverein 105.80, Länderbant 130.50, Wapier-Rente 7820, vier­­perzentige ungarische Gold-Rente 88.22, Oesterreichisch-Ungarische Staatsbahn 327.25, Lombarden 147.70, Raschau-Oderberger 144.—. Schlufß matt auf Peiter Abgaben. Um 1­­,° Uhr blieben: Desterreichsigge Kredit-Aktien 293.75, Ungarische Kreditbank-K­ien 291.25, Anglobant 112. —, Unionbank 116.10, Bankverein 105.75, Länderbank 130.50, Rapier-Rente 78.20,­­ vierperzentige ungarische Gold-Rente 88.15, Desterreichisch-Ungarische Staatsbahn­ 8326.60, Lombarden 147.40, Zupfower 162.—. Wien, 1. Sunt.­­Eröffnung. Desterreichische Kredit Atien 296.20, Ungarische Kreditbank-Aktien 294.—, Amanzig-Trancs Stüde 9.51, 49ige ungarische Gold-Nente 8835, Ungarische Hypo­­thesenbanf-Aktien — —, Ungarische Eskompte- und Wechslerbant- Aktien ——, Ungarische Landesbanf-Aktien —.—, AngloNufteian — —, Oesterreichische Staatsbahn Mitten ——, Goldbahn-Itten —,­ 1860er Lofe ——, 1864er Lofe, Ungarische Prämien-Lofe —.—, obige ungarische Gold-Nente, Hente —. — Uniondbant-Nitien —.—, Karl-Ludwig-Bahnaktien — —, österreichische Gold-Nente —.—, en — —, fünfperzentige ungarische Papier-Nente —.—, Soll. Wien, 1. Sun. (I Barbörse) Desterreicische Kredit Aktien 295.80, AngloAustrian-Bankaktien 112.—, Union-Bankattien 117.—, Südbahn-Aitien 148.—, . Bmarnzig-Trancz-Stade 9.51 Desterreichische Staatsbahn­-Aktien 327.49, Ungarische Kreditbant- Aktien —.—, 1860er Lose ungarische Brämien-Lose ——, 6%ıige ungarische Golo-Nente —.—, Bapter-Nente —.—, Karl Ludwig- Bahnaktien —.—, österreichische Gold-Rente —.—, dNige unga­­rische Rapier-Rente ——, Ungarische Hypothesenbant-Aktin —.—, Ungarische Essomptez und Wechslerbant-Atien ——, 49ige unge­rische Gold-Rente 88.32. elt. TCHi­it,1.11111i.(lt.Vorbörse.)Oesterreichische Kredit- Aktien 294.50,AngloAustrian-Bankaktien112.—,U7190rifche Kredit­­klick-Aktien29250,Z­wanzig-Francs-Stücke9.51,Oesterreich­ische Staatsbat­ktien327.—,Sildbahrt-Aktien1147.90,Unionbank-Aktien 11650,4"X-perze11tige ungarische Gold-Rente88.25,5"Xorgexmarische Papier-Ren­te—­—,Ungarische Eskompte-und Wechslerbank-Aktie:1 —·—-,1860erLose­.—,1864erLose­.——,ungarische Prämien Lose—.—,sechsper«ci­tige ungarische Gold-Ren­te——.——,Rente—.—­, Karl-Ludwig-Wahn-83 aktiert —.—,österreichisch­e Gold-Rente——.—, Ruhiger. London,31.Mai.67-ige ungarische Gold-Rente1023«-7, 4A2 ige­ ungarische Gold-Rente751-3,4»X«ge österreichische Gold- Re­rte83.50,österreichische Silber-diente—.——,englische Kom­ol-«Z 102—­,Wiener Wechselkurse12.15,vaanzig-Francs-Stü­cke—-—s, Silber501­3.Fest. Wirti,I.Jimi.(Getreidemarkt.)Weizen per Suni-Suli fl. 10.22 bis fl. 10.97, per Herbst fl. 10.90 Bis fl. 1095. Noggen prompt fl. 8.25 bis fl. 8.55, per Suni-Suli fl. 8.15 bis fl. 8.20, per Herbst fl. 8.45 bis fl. 8.50. Safer pro­mpt fl. 7— bis fl 715. Suniduli fl. 710 bis fl. 7.15, per Herbst Fl. 7.05 bis fl. 7.10. Wais prompt fl. 725 bis fe. 750, per Suni-Quli fl. 7.17 bis fl 722, per Augujt-September fl. 7.25 bis fl. 7.30, per Sentember-Dftober fl. —— bis fl. ——. Kohlvep3d prompt fl —— bifl. —— Nübal prompt f. 40.— bis fl. 40.50, per Sumi fl —— bis fl ——, per September-Dezember fl. 45.50 bis fl. 45.75. Spiritus prompt fl. 33.50 bis fl. 33.75. Hamburg, 31. Mai. (Getreidemark­t) Weizen­fest, pr Ma 191.— Mat (— fl. 11.18), per Suli August( 189— Mari = fl. 11.06). — Noggen fest, per Mai 148.— Mat (= fl. 8.66), per Suli August 149.— Park (= fl 8.72). — Rüböl geschäftslos, lofo 72.— Mt. (= fl. 42.19), per DE. 72.— Mark (= fl. 42.19), — Spiritus befer, per Mai 44.50 Mark (= fl. 26.05), per Juni-Sult 4450 Marl (~ fl. 26.05), per Sult-August 45.50 Marl = fl. 26­62), per August-September 46.25 Marl (= fl. 27.07). — Umrechnungs-Kurs 100 Mark vista = fl 58.55, Seat Budapest-Hamburg Marl 5.39 = fl. 3.13, Wetter: Schön. Mohrseach, 31. Mai. Orig -Telegr) Wenig Verkehr, unverändert. Birma ungarischer Weizen Franc 28.50 = fl. 13.55). Umrechnungskurs 100 grcs. — fl. 47.50 vista. Fracht [Abend.] per Suni er laufenden Francs 57.60 vancs 9950 (= fl. 47.32), per August Franz 84.25 (= 40.45), per vier Techten Monate Francs 76.75 (= fl. 3650). — Spiritus per laufenden Monat Franc 5025 (= fl. 26.03), per Suni Francs 50.75 (fl. 26.28), per Suli-August Fres. 51.50 (= fl. 26.66), per vier legten Donate grancs 51.59 (= fl. 26.66).­­Preis per 10.000 Liter perzent abzüglich 2% Eskompte — (U­mrechnungskurs: 100 Brancs = fl. 47.55— vista. Fracht Paris-Budapest Francs 8.27 = fl. 387). Alles till. Hamburg, 31. Mai. Betroleum fest, Info Maxi 740 (= fl. 4.33), per Mai per Xuguft­­an Be 7.95 (= fl. 465). = Umrenungs-Kurs 100 Mari Bärlei undYandelgnad­eidstenxi ··Budapest,1.Ju­ni.«­Wa·aren-und Effekten- Porser in Produkten kein Geschäftsabschluß zur No­­ttrung gelangt.Fettwaare anhaltend flau,­Pflaum­en un­­verändert. « »·Effektengeschäft.·Die Börse eröffn­ete in ziemlich günstiger Haltung und verflaixte im Laufe des Geschäftes auf unbe­­friedigend­e StggienstandssVerichte.Die Kreise der leitenden Papiere konnten schurcht behaupten und mußten wesentlich nachgeben,auch Transportworthegkdruckh·Der Lokalmarkt blieb still,das Aufgebot, besonders in M­ühlenpapieren, vorberefchend, Kurse der meisten Rapiere schließen billiger, V­aluten und Devisen etwas matter. An der DVorbörse begannen Oesterreichische Kredit-Aktien 296.10, gingen bis 294, Schloffen 294.30, Ungarische Kreditbant­­U­ktien zu 293.25—293, vierperzentige ungarische Gold-Nente zu a bis 82.20, fünfperzentige ungarische Papier-Nente zu 8655 gemacht. ... An der Mittagsbörse variirten Oesterreichische Kredit-Aktien zwischen 294.90 bis 293.50, Ungarische Kredit-Mitten zwischen 292 bis 292.75, blieben erstere 293 ©., Sebtere 291.75 ©., Velter Kommer­­zialbant zu 567, Ungarische Estompte- und Wechslerbant zu 88 bis 87 °), Smedafteie zu 31 gemacht. Vierperzentige ungarische Gold­­mente zu 88.25 bis 88.15, füinfpergentige ungarische Rapier-Rente zu 86.50 bis 86.49 geschlossen, blieb erstere 88.15­6., Legtere 86.50­­. Von sonstigen Merthen kamen in Verkehr: Bannonia-Mühle zu 1240 bis 1235, Bistoria zu 440 bis 435, Misld-Fiumaner zu 169.50, Ganz’iche zu 705 bis 710, Salgd-Tarjaner Kohlen­­ zu 116, Hotel-Aktien zu 81.50, Steinbrucer Ziegeleien zu 242. dw Erklärungszeit Defterr. Kredit-Aktien 293.80, ‚Brämiengeschäft Suvsstellung in Oesterreichischen Kredit-Aktien auf morgen fl. 3.50 bis fl. 4, auf 8 Tage fl 10.50 bis fl. 11.—, auf 1 Monat fl. —.— bis fl. ——. Kurse schließen wie folgt: Staatsschuld. U. Gold-Nente 120.308. 120 6093. Geundentlaft. 99.758.100.50W. 9­­4%Gold-Nente 88.15 , 88.40, Temeser Banat 98.75 „ 99.25 „ U. Rapier-Nente 86.50 , 8675, Wein,­­Obligat. 97.50 , 98.— „ 1.Eisenb.-Anf. 137.50 „ 138.— „ Ditbahn I. 9150, 2.9.0, Dstbahn I. 113.— „ 113.50 “ Ung.Staatsobl. 9850 „ 9950 “ U. Bräm.-Anl. 114 — „ 114.50 ,, Theißthal-Lofe 109.75 „ 11025 “ Deft. Gold-Stente 98.75 „ 99.25 „ „» Rapier-Rente 93.— „ 93.50 „ Bester Ansehen 104.25 “104.75 “ Peter Anl. 1880 97.— „ 97.50 “ Gerloife Lofe 32.— „ 33.— , Bansen. Munisp. 200.— ©. 203.— WB. Ess.u. W.B. 87.508. 8E.—M. Anglo-Deiterr. —— , ——, Deit Kredit 293.50 „ 294.— ,, Bankverein 19.2557 . 99.15, DU Bon 837.— ,, 342.— , Sondustriebant 30.50, 81.50 „ Gemerbeb. 162.— ,, 163.— „ Unga.Bodentv. —— , —— „ Rommer. 568.— „570.— ,, U. Kredit 291.75 „ 292.25 Unionbant —.—,,—.—-« Hypoth.1. 106.—-,,107.—,,Zen­tral-Genoss..—.——,,­—.——,, ,,II.105.50,,106.50,, Assekuranzch Ung.Affg. 3400.——G.8450.—W.FoucidreosV.78.506.79.i-W. Pannonia 1000.—-»1020.——»QLV.Leberts-u. WrVers.223.—-»22".-—»R.-Vers. 256.-,,258.-,, Stühlen. Konkordia 545.— G. 550.— 39. Lonn­en 268.— G. 270.— 98. Ofen-Befter 1260.— „1270.— MUN B­ AT] , 33— „ E­lisabeth 245.­— „ 248.— „ Bannonia 1240.— „1250 — ,, Wahmühle 670.— „ 680. — „ PBistoria 32.— , 437.— , Bagnen. Alföld-Fiumer 169 50 ©. 170 5023. Ung. Westbahn 166.—G. 167.—­ 90. Nordostbahn 157.— , 157.50,, Delft. Staatsb. 326.25 „ 326.75 „ Siebenbürger 162.50 „ 163.50 , Theißbahmn 249.— „ 250.— „ Krafchau-Dverb. 143.50 „ 144.50 “ Straßenb. 416.— „ 41T.— , Donau-Drau 167.50 „ 168.50 “ Genußsc­. 243.— ,, 248 — ,„ Adria AN. ED, Spartasien, III.Bez.-Cp. 62.— 8. 64.—W. Vaterl. $andes-3. 465 — „ 475.— , B.D. Opti­n Papier 5% 100.75 «2 101.50 " vn » bvs % ” · » ,,»41x2»-93.75»94.50,,U.Hyp:hk.51«-2»x»101.20,«101.45,, »Gord5iy»119.50»120·—«,,»5»1»98.25»98.75» Oest.U.B.5­ y»100.30«100.60»P.Kommerz.6»-2101.50»102.—,, « " 41290 ne: n 99.50 WESEN " 5"/a 9101.50 " 102.— " " " 49 32.— " 92.30 " [2 " 5% Serioritäten. P.-D.Rettenbr. 103.256. 103.758. PBeiter2loyd-Gef. 97.25 ©. 98.— W. Rose, Kreeditlose 170.50­6. 171.50 98. Ung. Sreuz-Lose 6.40 ©. 6.65 W. Bainten. Minzdutaten 5.66—­6. 5.68—W. Silber — — §. — DB. d Handdutaten 5.65— ,, 5.67— „ Neicdhsmart 58.50—,, 58.60 ,, 20­ Francs — 9.51— ,, 9.53— , 20 Mark Ina, Wechselturfe. 47.50 8. 47603. Deutsche Bläbe 58.55 G.58.75 W. Schweiz 120.10 „120.35 „ Amsterdam 99.10 „ 99.30 “ London Paris 47.55 „47.65 „ Liquidation“-Kurse. 4%ige ungar. Gold-Nente 88.25 Defterr. Kredit-Anstalt 294. — 59ige ungar. Rapier-Nente 86.50 Anglo-Desterreichische Bant —.— Ungarische Kreditbant 992. — Scheibthal-Lofe Ungar. Essomptebant 88.— Defterr.- Ungar. Staatsbahn 327. Ungar. Hypothesenbant — 106.— Lombarden 148 Getreidegeschäft Weizen war heute schwach offerirt, die Tendenz blieb bei guter Kaufluft steigend, es wurden bei 12.000 Mitr. umgefeßt, welche durchgehends 10 Tr. höher bezahlt wurden. In allen anderen Körnern hatten wir spärliches Ausgebot und wenig Verkehr zu festen Preisen. Verkauft wurden: MWetizen: Theiß­ 500 Mate. 81 und 600 Mittr. 80.5 fl. 10.90, 400 Mite. 80.4 und 100 Mitr. 80 fl. 10.85, 200 Mitr. 80.4 fl. 10.75, gelb, 2800 Matte. 80 fl. 10.90, 100 Mitr. 80 fl. 10.65, gelb, 200 Mate. 80 fl. 1075, 100 Mittr. 79 fl. 10.40, 100 mtv. 78.5, 100 Ptr. 78, 200 Mitr. 79 und 100 Mate. 76.5 fl. 10.60, 200 Mitr. 80.8 fl. 10.80, gelb, Alles per drei Monate. — Weiter Boden 300 Mitr. 81 und 100 Mitr. 79.5 fl. 10.80, 100 Mate 78 fl. 10.40, 200 Mate. 77.5 fl 10.50, 100 Mitr. 78 fl. 10.35, 90%, Alles per drei Monate. — Bäcskaer 100 Mitr. 78.3 fl. 10.35 mit Anflug, 100 Mate. 78 fl. 10.75, 100 XM­itr. 78 fl. 10.65, Alles Kper drei Monate. — Arader 100 Mitr 80, 100 Mitr. 79.5 und I­OO Mitr. 79 fl. 10.40, Alles per drei Monate. — Nordungarischer 100 Mitr. 79 fl. 10.25, 100 Mate. 78 fl. 10.20, 100 Mate. 78 fl. 10420, Alles per drei Monate. — Walachiicher 200 Mir. 76 fl. 9.40, 00 Mate. 75.5, 100 Mate. 75.3, 200 Mate. 74.8 und 200 Mir. 74.55 fl. 9.30, Alles per drei Monate, Roggen 2000 Mitr. fl. 775, per Kaffe. Termin gt Herbstmeizen wurde sehr lebhaft verkehrt, feste zu fl. 10.68 ein, erreichte am­ höchsten Kurs fl. 10.85, brödelte wieder au. 10.77 ab. Mais per Mai­$um­ etwas ruhiger, 94%­­ und Neps blieben unverändert. Gehandelt wire : Serbst-Weizen zu fl. 10.65, fl. 10.67, fl. 10.70, fl. 10.75, fl 10.76, ff. 10.78, ff. 10.80, ff. 10.82, fl. 10.85, ff. 10.80, f­. 10.78, fl. 10.77, fl. 10.75, 1. 10.74, fl. 10.76, fl. 10.78, fl. 10.80, fl. 10.82, fl. 19.79, fl. 10.80, fl. 10.76, fl. 10.85, fl. 10.83, fl. 10.80, fl 10.75, fl. 10,805 Mat ő­ner: Lunt­au: fl. 6.64, 51. 6.68, fl. 6.72, per Suli-August zu fl. 6.84 und fl. 6.87, Herbst-Hafer zu fl. 6.75. &3 notizen Nfance: Herbst-Weizen fl. 10.77 6., fl. 10.80 ®. Mais Banater per Mai-Juni fl. 6.67 Gel, 6.69 Waare. per­ Juli-A­ugust fl. 6.83 Geld, Mais Banater fl. 6.85 98. Hafer per Herbst fl. 6.72 6., fl 6.75 95. Kohl-Neps per August - September fl. 14 °­. Waare. Budapester Börse) Die Direktion der „Bonciere” Weiter Bereicherungs-Anstalt erstattete dem Börferath die Anzeige, daß laut des in der am 30. Mai 1883 abgehaltenen Generalver­­sammlun­g gefaßten Beschlusses die Einlösung des Coupons Nr. 1 ihrer Aktien unterbleibt. Mit Nacsicht auf diese Mittheilung verfügt hiemit der Börferath, daß die Aktien der „Fonciere” »Bester Berstehez­zungs-Anstalt von der Mittagsbörse des 1. Juni 1883 ab mit vom 1. Jänner 1883 an zu berechnenden 5% BZinfen zu handeln und­­ amtlich zu notigen sind. Bei Schlüffen in diesen­ Ak­ten ist der Ber­läufer nicht verpflichtet, den zur Einlösung nicht gelangten Coupon Nr. 1 mitzuliefern.­­Lieferung von Kattzlei-nkextresiten an das Honvédministerium.Die Budapester Han­­dels-und Gewerbekammer verständigt die interessirten kommerziellm und industriellen Kreise,daß die Lieferungs-Ausschrei­­bun­g des königl.ungar.Landesvertheidigungs-Ministeriums betreffend die Deckung des Bedarfes des genannten Ministeriums an Kanzleis Requisiten I während der Jahre 1884——1886 i­n Bureum der Kammer(Marie-Valerce·-Gasse,·neue·s·Börsengebäude) währen­d der Amtsstunden des Vormittags erhältlich­ ist fest, 1899. sz Mark 7.40 (— Mutiwerpen, 31. Mat. fl. 4.33), (Drig. -Xelegv) Petroleum c 99— , 9.50 , fl. 14%), Gebt, 4530 ©. 4550 99. 400. „ABS 5 Ung. Allg. 96.— ,, 98.— , Diverfe. Tunnel 114.— ©. 116.—®. S.-£.Rotlen 116.—6.117.— WM. Sranili. 150. „ 192 „ ©ald II 237.— „233.— „ Sanzihe 710.— ,, 715.— „ Bierbr. Gihmwinstihe 415 „ 418.— „ Borstinehut­­ea 388. „393.— MWollmarch. —.— 4 —— „. Spodium 263.— „ 265.— ,, Athenäum 536.— „539. — „BiegelNeuft. .108.— ,, 109.— „ ‚Weiter -Od­ov. 840.— „ 850.— „ BiegeleiSteinbr. 242. —, 2:1.— „. IEWE-Salgs-T. 124.50 „ 125.— ER Drahtgelde 158.50 „ 159.— „ Brandbriefe. Ú.Bosfr.51­. % 102.50 “.103.—W. U. a. Bodfr. 6% —.—G. ——98. |, T­HWZEH von h­ervontme­ fiz.Auwätäten bestens empfohlen. VoøsøszsiklsigyeknesxxesstlstwwHwanesrsPay-IM-« Ein Paar 16 ° grosse städtische »ferde sind billig zu verkaufen. Näheres beim KRutscher B­a­u -/ Nachal­­­frage Nr. A7 zu erfragen. en 4588 Verpachtungs- resp. Verkaufs-Anzeige: Die Habiiss- und Wohngebäude der bestandenen Betrolenn=­ Raffinerie, sowie der dazu gehörige, an Ausdehnung einer 14.000 [Y umfassende Grund (Ofen, Lagymanyos) sind auf mehrere Jahre vom 1. November dieses Sabre ab zu verpachten,­ eventuell preiswürdig zu verkaufen. Näheres bei I. Kramer, V., Dorotheagafse Nr. 9, I. Stod. 4529, ud = fi eines der an Kohlensäure gehaltreichsten Sauerwässer Ungarns. Dieter ausgezeichnete Dienste bei Eatarchalischen Besehlwer­­den der Berdaunungs- und Harnorgane. Im Allgemeinen vers­cient Dieses Wasser bei allen jenen Krankheiten hervorragende Beachtung, bei welchen dem Wirken der Organe nachgeholfen werden und die Funktion des Nervensustens gesteigert wer­­genosfen erirent den folt. Mit Wein · fikbdasfewe vorm­ seiner grosserchitcktheit s. VMnrzkjuscäikäfkenepnisszerkangen gratis. Stets frzsch am Lagerttt der Hauptniederlage bei [A ... Las 200 se Ru­ndeskuty, kön­­ung, Mof-Lieferant, Elisabethplatz %. 60 auch zu Haben in alten Apotheken, Spezerei-Kande­lungen, Hotels und Nestaurationen. « 's für k.k.Offiziere,Forst-,Telegraphen-, Bahn, Unison MON und KA sowie fü­r alle la Kor­porationen werden aufs Z­illan an E. Urmeen eleganteste effertuixt bei Moritz Tille & Bruder, Lieferanten, 781 Budapest, Karlsring, Karlskaserne. IF” Preis-Courante auf Verlangen franco und gratis. mg GEBRÜDER HALBAUER + VIE, Königsgasse Nr. 9, 4038 offeriven en gros et en detail CEGE ORA­SS­ICHERIY SA­NT­HIBM) Montenegriner Insekten-Blüthen wilde geschloffene , ebenso p­almatiner Insekten-Blüthen beide Sorten in unserer Fabrik wie Mehl pulverisirt. Echtzeit garantirt. Als wort werden empfohlen 51, keine Wiandbriefe des Landes-Bodenkredit- A Instituts für Kleingrundbeu­ger, w welche vorläufig nur beim DAnstitute selbst (Karlsring Nr. 10) zum jeweiligen amtlichen Börsenkurse bezogen werden können. 4418 EEE NTELTTETTETNNETERERTER EEE TE RETTERTGERERTT ELSE RETTET Die unterzeichnete Bank­ übernimmt Einlagen auf Sparbüchsl mit 4% Berzinsung ohne Abzug der 10%igen Steuer. Die Rüczahlung geschieht bis fl. 1000 ohne Kündigung von 1001 bis fl. 2000 83 Tage 77 von 2001 bis fl. 5000 8 ,, » v0115001 bis fl.1000010,, » größere Summen nach Webereinkommen. 4421 Ungarische­ Eskompte- und Wechslerbank Sofort oder ger A. August I. 3. beziehbar ein schönes Gassen - Geschäfts - Lokal sammmt Keller, Nadialstrafe 28, Näheres beim Sausbesorger” P. E. Da es mir unmöglich, allen meinen geehrten Gönnern persönlich oder selbst­begrifflich anzuzeigen, daß ich meine Stellung als Geschäftsleiter bei Hexen Ignaz Aldafi aufgegeben, um als öffent­­licher Gesellschafter der seit 25 Jahren am hiesigen Blake bestehenden­ Firma Sieburger beizutreten, bitte ich auf diesen Wege, das mir in meiner früheren Stellung entgegengebrachte wohlwollende Bertrauen in meine neue Sphäre zu übertragen und zeichne hochachtend Ludwig Komarniezky, Firma: Sieburger «& Co. Grand Hotel Hungaria. Der ergebenst Gefertigte erlaubt ich die­ Höfliche Anzeige zu machen, daß das Grand Hotel Hungaria sammt Restauration und Cafe vom 1. Mai 1883 an von der Ersten ungarischen Hotel Artien-Gesellschaft in eigene Regie übernommen worden ist. Vom 1. Juni an ist auch der Speisehof, sowie die mit großem Komfort ausgestatteten chambres separdes dem D­esuche geöffnet. Um zahlreichen Zuspruch erfuh­t hochachtungsvoll 4578 ; Hartmann, Direktor, aftiiohap Angenehm­tes und kühlendstes Landschaftlicher­­ Erfrischungsgetränk­en mit Wein oder mit Bitronensaft und Zuder als Limonade gewosfen, bildet es a Boch­ an gr­en­z a3 zudem äußerst belebend und die Ber 3, Na Auer DrUu­N, EA a une GECI di KE ARA 48. HA KA Tempel-Onelle, im Budapest, Akademiegasse 8. Eine grosse Gassenwohnung, bestehend aus 1 dreifenstrigen Salon mit Balkon, 2 zweifenstrigen Waffenzimmern, 1 Hofzimmer mit Alfären, 2 weiteren Hofzimmern, Küche, Boden, Keller 2c., welche eventuell auch als Romptoir benabt­­ werden konnte, ist im I. Stoc des Hauses IV., Karlsring Nr 20, per 1. August zu vermiethen. Näheres beim Hausbesorger. 4572 Fé 5%) ? aus gutem Hause mit Schöner Handschrift findet Aufnahme im Ges­treide- und Produkten - K­ommissions - Geschäft von Landsberger , Spiger, Karlsring Nr. 15. 4568 Ein Batard und eine offene Bialesche in vollkommen gutem Zustande sind aus freier Hand zu verkaufen. Kälteres IV., Neueweltgasse No. 7, beim Hausmeister. 73 für ein größeres a dákstk­a­b­­a ausm­­­er ungari un en VEVE Strazzist, Tpondirt, gesucht. Offerte unter A. B. poste restante Wresburg. 4574 Hotel National. Heute Abends Konzert der beliebten Nationa-Musik-Kapelle BZkaez Dal és Mai Anfang 8 Uhr. 4564 Verantwortlicher Redakteur: Dr. Mar Falk, a­m Rotationsmaschinenb­ud von Rhór & Wein — Budapest.­­. Dorothengasse Nr. 14. — 1883. Verlag der Bester Loyd-Gesellsshhaft aeeonae nr

Next