Pester Lloyd - Abendblatt, März 1884 (Jahrgang 31, nr. 51-75)

1884-03-26 / nr. 71

«estern Abends Punkt I Uhr verspürten wir hier ein Erd- Es erfolgte in Intervallen von 112—·—3 Sekunden dreiwellen tige Stöße, ae­der lebte ziemlich heftig mar. Die Nich­­war. von Nordwest gegen Cüdost­­ährend des Gröbebens r­iegen in Strömen. ·· · «(D­ie Kaposvärer Pferde-Startation) mit folgendem Resultat stattgefunden. Angemeldet wurden 334, jäh­lich erschienen sind 247 Pferde. Im Ganzen wurden für 111 47.925, also durchschnittlich 432 fl. per Stüd eingenommen. Royalisten und Bonapartisten. Aus Paris, wird berichtet : 2 ··· ««­»Gestern fand eine von der­ sogenannten»popularen High«­staltete Royalisten-V­ers­ammlung statt-Plötzlich Rein Bonapartist auf der Tribüne und begann dennngen ö­e Napoleon zu preisen.Entrü­stet erklärte der royalistische »die Versammlung für geschlossen,worauf der Bonapartisk ächiger Stimme entgegen domxertw··»Es·lebe der Kaiser!« Ist rund in mein Tumult und eine Prügelec zwischen Royaslesten BenapsartsistenJiefo lange dauerte,bredhe errth das Gas­t..« 2 Geregjeeøleeeläe­ eKatastrophe der Essegger Gäsenbahnbrücke ngxeheute im dritten StrassenaiederkenEafel unter dem Prä­­m·sefSärkä«111)’s·(Referent Nädass sich zur Verhandlung­ von und sebeiter und 26 Hußaren den Tod in den WW­er, 16 Hußaren und mehrere Arbeiter leicht verlegt. Bom Zuge­ten sich außer der Maschine und dem Kohlenwagen 6 Waggons und fielen ins Wasser.. Das Hinabstürzen der übrigen Waggons daß dieselben vor der verhängnißvollen hervorstehenden Balken stehlen geblieben eingeleitete Sacherständigen-Untersuchung er de dadurch verhindert, e entgleift und an den ie hierüber N ·:die Katastrophe in Folge Unterwaschung des sechsten Brücken Ziß getreten ist,daß ferner einzelne Balken­ und Holzslämme von Rest Brücke zurasten und in Folge der—Veränderung·der Trichtung gerade zum 6.Joche hingetrieben wurden und schließ­­liche Drau vom 19.September an rapid zu steigen began­n. Æ Sidirung an der Brücke wurde am 26.August­ 1882 nommen doch hätte dieselbe im Sinnes des­ Sachverständigen­­wzosuch später in Folge der augenscheinlichen Mängel der ein Zeiträumen von 4 oder 8 zus Tagen vorgenommen wer­­dl­.Die Berichte über den schlechten Zustand der Brücke ver­­wien die Direkt­ion des Alföld-Flumckner Bahnc unL­ September ObJngenieue Jobbejgyi nac­ Essegg zu entsenden···De2­selbe ,ont«Ingenieur Stelzl denericht entgeenynduberzexxgte st«vom slechten Zustand der Brüce,InFolge de1se11 ’«er am 22.eptembercm Direktqutellvertreter Reczeyetn mindeanhaltsab-daß Gefahrt her zugesegnenpmcch­en seiner Ansicht nach im Momente nichts zu fürchten­­ werde. Die Straf: Angelegenheit gegen die im Ihre 23 follirte Oedenburger Handels- und Gewerbebauf heute bei der Künigl. Tafel in zweiter Instanz verhandelt. ident Sigmund v. Beöthy, Nem­went Bet Nemeth.) Die Lage wurde wegen schuldbarer Krida und fraudnloser Vermögens- Bache gegen den Präsidenten, den Direktor und einige Beamte oben. Der Gerichtshof erster Instanz sprach den ten und den Direktor sehuldig und verurtheilte Beide zu je­nge Gefängniß. Die untergeordneten Beamten wurden freis­­prochen. Diefönige Tafel nahm als bewiesen an, daß der K­eftor ohne genügende Deckung für sich, den Präsidenten und die untergeordneten Beamten Börse-Spekulation­en machte, diese unter eigenem und falsschen Namen verbuchte, so lange Sie Rapiere stiegen, ewinn jedoch respektive den Anderen anwies; dab, bei der 3 eine große Anzahl Aktien, die in Folge der Unab­t­­eit des Direktor durch die Bank au­­s viel bestellt waren. Falsche P­rivatlonts verbucht wurden unnd in­folge dessen Bilanz sehr glänzend ausfiel, später jedoch diese Aktien wieder uf Die Bank zurü­ckgeschrieben wurden, daß der Präsident Die thige Kontrole nicht ausübte und selbst ohne genü­gende Deckung uch die Bank Geschäfte machte und den Gewinn behob. Auf Grund d­er Daten sprach Die königl. Tafel den Direktor und den Bräjt­­ten der Cont des Verbrechens der fraudulosen­­­ermögens­­ernahrung schuldig und verurtheilte jeden mit Nacficht auf die lange t, während melcher sie im Strafprozeß standen, und mit Nücicht uf die­­ Gebahrung der Banken im Jahre 1873, wie auch darauf, ob das Börsenspiel damals allgemein betrieben wurde, zu jede Ronate Kerker. Bezüglich des durch die Konkursmaffe angemeldeten Kadenerfaganspruches von 180.000 ff. wurde die Maffe auf den vilrechtsieg ver­wiesen. Die untergeordneten Beamten wurden an zweiter Instanz freigesprochen. Gegen den­ Leibbauraten des General:Majors von Adolf Myáry Sohanı Bajda hat der Gerichtshof das ttefe Verfahren wegen Mangels enes strafbaren Thatbestandes ert­­eilt. Aller Wahrscheinlichkeit nach hat seine frü­here Geliebte aus Rache der ihn die Anzeige erstattet. Dieselbe berief sie auf die angebliche erung Bajda­s: „Ich werde diesem (seinem Dienstgeber) Eines en Kopf geben uno dann seinen Schranz wegführen.” Vajda heute zur Polizei zurin­geführt, welche ihn veflamb­t hatte. Baris, 25. März. Der Senat vertagte die Berathung Leseentwurfes über die Chefheidung Bis­nag den Osterferien. Die heute gewählte Budget-Kommission ist in ihrer Zeit dem von der Regierung vorgelegten Budget, sowie der führung der von ihr beantragten Ersparungen günstig a . WBaris, 25. März In dem heute fattgehabten Minister­­ace machte Konseils Präsident Ferry seinen Kollegen Mit­­heilungen über den Stand der mit Madagaskar fihrieben­­en Verhandlungen. Die Blätter Konstativen, daß die Haltung der ammer der Regierung in der Madagaskar Frage große Kraft verleihe. Bari, 25. März. Die französische Akademie hat ihre heutige­ng als Zeichen der Trauer für das verstorbene Mitglied Mi­g­­aufgehoben. Paris, 25. März Heute fand zwischen dem Redakteur des Paris“, Deputirten Ar­en­e und dem Redakteur Yudet von er „Brance” ein Duell statt. A­­ré­ne wurde leicht verwundet. . Nom, 26. März. „Banfulla” Hält folgende­­ Zusam­­menlegung des neuen Kabinets für wahrscheinlich: Der Tetis, Borsig und Inneres, Magliani, Finanzen, ncini, Renferes, Genala, öffentliche Arbeiten, General Bertole Biole, Krieg­erin, Marine, maldi, Aderbau, Boppino, Unterricht, Fer»­ ktaccin, Lustiz. Nach der "Noffegna" wird Depretig neue Ministerium der Kammer erst bekannt geben, wenn er sich die Begehung der Generalferretän-Stellen Bor forge getroffen hat. Die offizielle „Stampa“ sagt, daß noch seine bestimmte Entschließung vorliege. · Rom,26.Mär­z.Wie»Popolo Romano«meldet, ist der Kandidat für die Präsidentschaft der Kammer noch nicht designirt.Botz der Wahl dieser Persönlichkeit werde zum großen Theil die Lösung der Krise abhängen- Nom,25.März.Mor­dini,einer der Führer des Zens­trums,wird als ministerieller Kandidat für die Kammer-Präsident­­schaft bezeich­tet. Nove,26.März.Die Deputirten Luzzati und Capi­pelli,sowie der Professor der Zoologie,Giglioli,wurden­­ zu Mitgliedern der gemischten Kommission ernannt,die zur Lösung der Fischereifrage in Görz zusammentreten wird. Ch­ristiania,25.Ml­ März.Das Reichsgericht erkannte gegen­ den Staatsrath Müentheaqumtsentsetzung. Kairoz 26.März.Ueber General Gordon fehlt seit dem 15.März jede Nachricht.Dem französischen Generalkonsul zugegangene Meldungen von 120.d.M. bestätigen,daß Ch­artum von den Aufständischen fast voll­­ständig von beiden Seiwn eingeschlossen ist.An beiden Ufern des Flusses südlich­ von Scheudy befindet sich ein großer Haufe von Aufständischen. Kairo,25.Mä­rz.Aus Snakin wird gemeldet: General Graham verließ mit dem englischen­ Generalstab und den­ englischen Truppen,sowie mit zahlreichen Mannschaf­­ten der befreundeten Stämme Suakin und nahm die Richtung nach Termanib.In Suakin eingetroffene Spione berichten, daß Osman Digna sich auf der Flucht befinde.Es w­urden Vorbereitungen getroffen,um mit Unterstützung der befreun­­deten Stämme die Verbindung mit Berber wieder her­zustellen. Trew-Horf, 26. März. Nach Meldungen aus New­ Orleans brachen mehrere Schubdämme des Mississippi-Flusses dar. Das untere Flußthal steht vollständig unter Wasser und gleicht einem großen See. Die Zahl der Menschen, die das überschwemmte Terrain bewohnen, wird auf 60.000 gefchäft. Wien, 26. März, Drig - Telegr) Die Bor»­börse be­wahrte mit Noüdsicht auf die ungarische Renten-Sub­­striktion eine referiirte Haltung ; demgemäß blieb das Geschäft gering­­fügig, die Kurse behaupteten sich jedoc, da gerüchtweise verlautete, einzelne Zeichnenstellen für ungarische Rente werden noch im Laufe des heutigen Tages die Subskription wegen Mederzeichnung fliegen. Oesterreichsiche Kredit-Aftien notivten 326.25 bis 325.70, Ungarische Kreditbani-Aftien 329.25 bis 329.—, Anglobanf 118.30 bis 118.10, Unionbanf 111.80 bis 111.60, Bankverein 108.10, Länderbant-Artten 113.90 bi 113.50, Mai-Nente 79.85, März Rente 95.30, vierperzentige ungarische Gold-Nente 92.05 bis 92.—, fünfperzentige ungarische R­apier-N­ente 88.65 bis 88.70, Rudolf- Bahn-Prioritäten 102.50 bis 102.40, Theik-Xofe 114.10, Oester­­reichisch-Ungarische Staats­bahn 316.40 bis 317.25, Zombarden 144.90 bis 144.70, Moyd­ Xitien 580, Siebenbürger 174.25, Kalkgau-Dier­­berger Bahn 147, framway 23550 bis 234.80, Cibethal-Bahn 199, Zwanzig-Franco-Stade 9­61, Neidsmarf 59.25. Trog besseren Berliner Notizungen gaben die Kurse an der Mittagsbörse mäßig nach. Um 1 Uhr blieben: Oesterreichische Kredit-Willen. 325.40, Ungarische Kreditbant-Aktien 328.50, Anglobant 118.—, Unionbant 111.50, DBanfverein 108.25, Länderbant 113.30, Maifrente 79.85, vierperzentige ungarische Gold-Rente 91.95, Fünfperzentige gar­rische Rapierrente 88.65, Desterreichi­g-Ungarische Staatsbahn 316.50, Lombarden 144.60, Alföldbahn 173.—, Roshan-Oderberger Bahn 147.25, Nordostbahn 157.75, Naaber Bahn 169. Der Schlup war fill. Berliner Brivatdepetaien mehen, daß der für­ den dortigen Pla reservirte Betrag ungarischer Gold: Rente bis Mittag sedhsjad gezeichnet wurde. Auch hier laufen zahl­­reiche Anmeldungen ein. Pariser Berichte gaben keine Anregung. Am 14. Abe blieben: Oesterreichsiege Kredit-Witien 325.50, Ungarische Kreditbank-Aktien 328.75, "Anglobank 117.80,­­ Union bank 111.40, Bankverein 108.40, Länderbauf-Hillen 113.—, Mai- Rente 79.35, vierperzentige ungarische Gold-Rente 91.92, Oester­­reichisch-Ung­arische Staatsbahn 816.60, Alföldbahn 173, Kaschau- Oberberger Bahn 147.25, Nordostbahn 157.75, Luplower 168. Wien, 26. März­­ Eröffnung: Deferreigische Kredit Attien 325.80, Ungarische Aveditbant-Aitien 829.—, Zwanzig-Francs- Stade 9.61, Aigenngarische Gold-Nente 92.05, Ungerische Hypo­­thesenbant-Aitien ——, Ungarisge Eslempte- und Wechslerbant- Aktien ——, ‚Ungarische Landesbank-Xitien ——, Anglo-Austrian —.—, Dettenreichtsche " Staatsbahn Ak­tien —.—, Glüdbahn- Aktien —.—, 1860er. Lofe ——, 1864er Lofe, Ungarische Brämsen-Lofe —.—, 6 %ige ungarische Gold-Srente, Rente —.—, Unionbanf-Alten —.—, Rark-Budinig Bahnaktien ——, österreichhige Gnld-N Rente —.—, - Aktien ——, fünfperzentige -ungarische " Rapier - Rente rat. 3 Wien, 26. März. (I. Bördörfe) Oesterreichische Kredit- Alten 326.—, Anglo-Austean-Banf-Milien 1181, Union-Bankaktien 111.70, Südbahn-Xitten 14480, Biwanzig-Szancs-Stade 9.61, Oesterreichische Staatsbahnlitten 316.50, Ungarische Kreditbant- Ritten 829.—, 1860er Loje —. —, ungarische Vrämien-Lose , 60X0ige u ungarische Gold-Rente—«—,Papier-Reute—.­—,Karl-Lud­­wig-Bahnaktien—.—,österreich­ische Gold-9Tente—·.—,501»vieunaa­­rische Papier-91kente 88.65, aD: Hypothesenbant-Ak­tien —.—, Ungarische Eslompter und Websterbant-Xitien ——, 4" ige unga­­rische Gold-Nente 92.02. Ruhig. Tien, 26. März. (I. V­orbörse) Desterreich­­e Kredit Aktien 325.90, Unglo­usteton-Bannektien 118.—, Ungariige Kredit­banf-Attien 828.75, Zmanzig-rancs-Stade 9.61, Oesterreichische Staatsbahn-Altien 317.—, Südbahn-Atien 144.70, Unionbanf-Atien 111.60, Aperzentige ungarische Gold-N­ente 92.—, 5%ige ungarische Papier-Nente 88.70, Ungarische Estempte- und Wechslerbant-Willen 1860er Lofe ——, 1864er Lofe —.—, ungariige Prämien- Rose —.—, sechsperzentige ungarische Gold-Rente —.—, Rente ——, Karl-Ludwig-Bahnaltin —.—, Oesterreichische Gold-Irente Zänderbant ——, Nordostbahn ——, Ruhig. London, 26. März. 6 °­,ige ungarische Gold-Rente 102.—, 4%,ige ungarische Gold-Rente 76 °,, ige österreichische Gold- Rente 85.50, ö­­terreichische Silber-diente 67.50, englische Konsols 102.05, Wiener Wechselturfe 12.30, Zwanzig-Trancs-Stüde —— Silber 50 °. Rudig. Liverpool, 25. März (Getreidemarkt) Weizen mitunter 1, Mais "a Benny billiger, Mehl matt. — Metter; schön. Betersburg, 25. März, Drig.-Telegr) Roggen fl. 9 Thaumetter. Hamburg, 25. Mär. Betroleum geschäftslos, Toto Mark 7.60 (= fl. 4.50), per Mir. Mark 7.50 (— fl. 4.44), per August- September Mut 8.25 (— fl. #87), — Umeehnungs­ furs. 100 Mann = fl. 59.30, · Börse- und Demdelstac­ridgen, Leitwaare Bilaumen unver Budapest, 26. Mir (Waaren- und Efferten Börse) Sun Broduften schwacher Berkehr. sehr ruhig, Tafelsped zu 52 geschloffen, ändert, Lehm war feiter, Olavonischer 22. Spiritus ruhiger. Gijfettengeschäft. Die Börse eröffnete in fester Haltung, ermattete im Laufe des Geschäftes auf starke Realisirungen, in­folge dessen Die Kurse der Spekulationspapiere und Renten etwas billiger b­lieben. Die Umfäse waren mäßig. 7Transportmerb­e blieben still. Der Lokarmarkt hielt sich fest bei mäßigem Verkehr. Baliten und Devisen blieben unverändert. An der Vorbörse EEE. Oesterreichische Kredit-Mitien zwischen 326.50—8325.90, blieben 826.30, Ungarische Kredit-Aktien zu 329.25—8329.50, vierperzentige ungarische Gold-Nenze zu 92.05 bis 92 geschlossen. . mede Mittagsbörse verkehrten Oesterreichische Kredit Aktien zwischen 327 und 8325.80, Ungarische Kreditbank-Mitten zwischen 329.75 bis 329.25, blieben erstere 325.80 ©., septere 329 Geld, Ungarische Essomptez und Wechslerbank-Ültien zu 87.25, Pester K­ommerzialbank zu 626—625, Erste ungarische Gemerbebank zu 148, Bankverein zu 105.25 geschlossen, vierperzentige ungarische Gold-Irente zu 92.05—91.95, fünfperzentige ungarische Walter- Rente zu 88.65 gemacht, blieb erstere 91.95 ©., Ieptere 88.60­6., IH. Ostbahn zu 100.40, Sexbische Prämien-Anleihe zu 29, 5%ige Budapester Stadtgemeinde-Anleihe zu 97.75 geschlossen, Siebenbürger Bahn zu 174 °­., Straßenbahn zu 581—577. Von sonstigen Werthen werden Franklin-Berein zu 179 bis 180, Drashe’she zu 175 bis 176, Salgs-Tarjaner Kohlen zu 180, Schiefhe zu 295—2%, Neustifter Ziegelei zu 150-151, Inter­nationale Waggonleih zu 95—95.25, Br­ste Ungarische Affeluranz zu 3110 geschtoffen, Tonciere zu 77.75­0, Ofen-Belter Mühlen zu 1400, Zouffen-Mühlen zu 298—295, Ungarische allgemeine Spartasfe ‚zu 91 getauft. Erste Baierländische stiegen auf 5000 . Erklärungszeit­: Desterreichische. Kredit-Uh­ren Ausstellung in Desterreichischen . ·3,auf 8 Tage fl.«9.—­·, bisfi.10.—·—,auf 1 Monat fl.-·—bis­ fl­—.—,auf dreiål­sonate f1.-—.—bisf1.—.-. ur 326.50. Bremiengeschäft: ‚Kredit Ak­ten auf morgen fl. 2.50 bis Rurse Schließen wie folgt: © _ 02. «· taatdschuldssss « 696Gold-Rente122.40G. 122.60W.Grundetlthem·es 100.­«G!101.-W 4ØGold-Rente91.95,,,9·2.20,, ·,,Siebe«nb.99.50,,100.50,, U.Papier-Rente88.60,,88.85,,Weinz.-Obliat.97.50,,980 u.Eisenb.-Anl.141.50»,,142.——,,­Einh.Stssch.ap.79.75,, Ostbah 111.95.50,,96.—,,,,»Silb.80.85» Ostbahn11.117.­—»118.——»Oest.Gold-Rente 101.75,, Un.Staatsobl.100.50,,101.—,,»Papier-Rente 95.25,, U.·räm.-Anl.117.——«117.50,,6"-»PesterAnl.106.50,, Theißthal-Lose 114.—,,114.50,,5"X»PesterAnl.97.50,, U.Grundentl.100.75»10175,, Vatikan Anglo-Oesterr.—.—G.——.­——W.Oesterr.Kredit325.80G. V Bankverein 105.—,,105.50»VOe.-Ung.Bank843.­—,, Industriebank » *Semerbebant 148.50 , Ung. Kreditb. 329.— „ "Kommerzialb. 624.— ,, Dvpotb. II. *104.50 , Unionbant & 87.25 , 8. u. 78. BE. 87.— ,, AHirefuranzen, 329.50 , 105% m. " AfOld-Finmaner 172.756.173.25W. *Ung. Allg. 3100.— ©. 3120.—B. en B. B. 77.750. 78.75. *Pannonia 975.— „ 985.— ,, rt. 2ebens- u. Wiener Verf. 205.— „ 206.— „ Nentenverf. 235.— „240. , Mühlen, *Ronfordia 569.— 6. 571.—W. *Louisen 295.— ©. 297.—W. DienPefter 1400.— ,, 1410.— ,,­­ Müller u. B. 475.— ,, 480.— ,, Elisabeth 257.— „ 258.— „ "Bannonia.­­ 1175.— „1190.— ,, Wachmühle 630.— „ 632.— „ Viktoria A64.— „ 466.— ,, Bahnen, « Adria 2­6. — —®. Ung-Westbah­n 169.— „ 169.50 ,, De.--U. Staatsb. 316.75 „ 317.25 ,, Theißbahn 248.50 „ 249.25 “ Südbahn 143.50 ,, 144.— „ Nordostbahn 157.50, 158.— ,, Giebenbürger 174.50 , 175.— ,, Rashau-Oderb.. 146.50 „147.25 “ *Strabenbahn: 578.— ,, 579.— „ D.­Dampfi­ift 562.— n 565.— " té » Genußfchz 390.— a 400. " Sparkassen..-«.s 8111.Vez.-Sp.70.——-G.71..—W.V Vaterländische 5000 G 5050 W. V Landes-Zentral 433.—.»434.—»VP.-Q.Hauptft.437.—»440.——,, «Ungar.Allg.91.25»92.-—» Diverse. * Tunnel 137.—G. 138.— 98. ©.-T.-Roflen 129.—G. 129.50 “, "Franklin 179.— „179.50 “ "Gylidide , 296.— „ 298.— Ganz ide 995.— .—. „ "Bierbrauerei 798.— „ 800.— Gic­roindt’sdhe 458. — *Borstenviehm. 370.— „ 375.— "Mollmaldh. 252.— *"Spodium 240.— „ 242.— Athenäum ,, „ "Ziegelei Neuft. 150.— „ 152.— Beiter Beydr. 950.— „ Biegel.Steinbr. 282.— „ 284.— ,, AM-Salge-T.119.25 19 Drafheihe 175.— „175.50 „ "Ant. Waggleich 95.— » J Pfandbriefe. apievd% 100.50 „ 9.25”, „ Cob 5% 192.50, De.-1.82.5% 102.— „ U.Vodkr.51!,»j«-101·25G.102.25W.Vat.Spk-Schuldv.99.—G.100.—W« 101.50 „ 98.75, 102.— „ 101 — „ Ú.Óvptbi.5"/a 9 101.— „ 94.7 mai H % 98. " 123.— ,, $. XKommerz.6­9 101.75 ,, 102.25 , , „ 51a99 101.50 „ 102.— „ a ja 44%100.35 , 10065.­ 4 902. 99.50 , 100— , n n4% 94— , 9430 „­andesboden 51/299 100 ,, 101.— „ Hrnoritäten. —­­P.-O.Kettenbr.103.506.»—.— OF. Pester Lloyd-Gef.97.—G.97.50 W­­»sec. Kreditlose 174.—G.175.­—W.Ung.Kreuz-Lose 6.50G.6.80W. Valuten. Mü­nzdukaten 5.Ss—G.5.70——W.Reichsm­ark 59.206.59.35W. Manddukaten 5.60— , 5.63— , 20-Dtart-Gt. 11.87 , 11.399," 0-Franc3-St.9.60— „ 9.62— ,, Werhfellurfe, Deutsche Pläte 59.206. 59.40 W. Schweiz Amsterdam 100.10 „100.30 “ London Baris 48.10, 48.20 „ Liquidations-Kurse, 4“, ige ungar. Gold-Rente —.— Defterr. Kredit-Anstalt 326.— 5% ige ungar. Rapier-Rente —.— Angio-Defterreichische Bant —.— Ungarife Kreditbant —.— Theikthalkofe uingar. Esfomptebant —.— Defterr.-Ungar. Staatsbahn Ungar. Hypothesenbant —.— Lombarden . Die mit * bezeichneten Werthe find­et Coupon. Getreidegeschäft. Weizen eröffnete heute in entsdstez­den flauer Tendenz, das Ausgebot war wohl mäßig, aber dringlich, die Raufluft befehränzt, es wurden nur bei 8000 Piäten umgefebt und mußten gegen ehegestern gute Sorten um 10 fl., mindere um 15 fr. bilfiger abgegeben werden. In allen anderen Körnern war der Berieht spärlich, Tendenz und Breite unverändert fest Verkauft wurden: Weizen,Theiß­ 200Mztr.80fl.10.10,200Mztr.78.4 und 200 Mate. 77 fl. 9.95, 100 Mitr. 78, 100 Mte. 77.5, 100 Mitr. 77, 200 Mitr. 76.5 und 100 Mitr. 75.2 fl. 9.722, 100­ Mitr. 77.7 fl. 9.80, 100 Mitr. 745 fl. 9.50, 400 Mitr. 74 fl. 9.15 fehler­­haft, 100 Mitr. 73.6 fl. 9.25, 100 Mitr. 77.5 und 100 Mit. 76 fl. 9.75, Alles per drei Monate. — Banater 100 Mtr. 76 fl. 9.20 mit Bufat, 209 Mitr. 75.6 fl. 9.60, 200 Mittr. 76.5 fl. 9.50, Alles per drei Monate. — Berstereier 2700 Mate. 75.3 fl. 9.50, per drei 77.4 fl. 9.60, Monate. Roggen 200 Mitr. fl. 8.324, 200 Mitr. fl. 8.20, per Kaife. 3 Mais 100 Mitr.. fl. 6.35, 400 Mate. fl. 6.35, per Kaife. · · Termine.Bei lebhaftem Verkehr.Jedoch werd­ender Tendenz wurde gehandelt:Frühjahrsweizen von fl.9.40bisfl.9.å·39, Herbstweizen von fl.10.01bisfl.9.99,VanaterMais per Mai-Junizufl.6.35, EsnotirenUsance:· Weizen per Frühjahrfl 9.88Geld,fl.9.40Waare. Weizen per Herbstfl.9.98Geld,fl.·10.—·Waare. MaisBanater per Mai-Juncfl.6.53Geld­­fl.6.54Waare. Hafer per Frühjahrfl.6.90Geld,fl»693Waare. ·Kohlreps per Augu­st-Septe 111berfl.14.­—Geld, fl.141l«Waare. Offiziell werden heute gekündigt 12 000Metr WeizenzurUe Übernahme per 31·d.M. (Kon­version des ungarischen Goldis Re­nte.)Die heute begonnene Subskription auf die vierperzentige ungarische Gold-Ren­te hat am hiesigen Platze einen sehr guten Ver­­lauf gewon­nen,insbesondere waren die Anmeldungen fü­rantausch von sechsperzentiger Gold-Rente dernußen bedeutend,daß der für den hiesigen Platz reservirte Be­­trag überschritten erschient und die wei­­tere Annah­me von Umtausch- Erklärun­­gen fiftirt werden mußte Die Ungarische Kredit­bant hat sie an die auswärtigen Zeichenstellen gewendet, und nur in den Falle als Dieselben noch einen Theil der ihnen reservanten Dota­­tionen zur Verfügung hätten, wird die Kreditbank no) Umtausch- Erklärungen acceptiven. Das glänzende Resultat am hiesigen Plate kommt auf Rechnung der Baterländischen Spar­­taffe die in Erwägung der gebotenen Bartheile, vorzugsweise aber, um ein eflatantes Zeichen ihres vollen Vertrauens zum Staats­­kredit zu geben, den gesammten Resit von 7.800.000 fl. Gold-Rente zum Umtausch angemeldet hat. Dieser Schritt der Sparkaffe- Direktion wird sicherlich bedeutenden Eindruck machen, ‚denn mit demselben hat der Befsser der größten Summe von sechsperzentiger Rente, der in Europa existixt, die Konversion ratifizirt. Von den auswärtigen Gub­­iriptionsorten liegen detaillirte Nachrichten nicht vor; die uns aus Berlin heute zugenommenen Telegramme melden, daß bei der Diskonto-Gesellschaft, bei dem Haufe Bleichröder und bei der Darm­­­städter Bank in Berlin, sowie bei dem Haufe Rothicehild in Frank­furt am Main die Vormerkungen gestern bereits Die ganze Summe des aufgelegten Betrages überstiegen haben.­­ Monate. — Nordungartiger 100 Mate. Dr 81.15 , 102 95.50 7 107. Be, 48.05 ©. 48.15 28. 121.40 „121.60 „ mm, — ta “ per drei. Beides Beides Gingel endet, mn GRILL KHAROLY K. UDV. KÖNTVKERESKEDELEBEN (Budapesten, Dorottya-uteza 2) (A m. k. honvédelmi miniszterium kiadványainak föraktdra) megjelent és kapható : Az egyévi önkénytes a közös hadseregben. A fölvételi föltste­­lek pontos fölsorolásával, hiteles forrásokból (törvények, szabály­­zatok, rendeletek és utasitäsokböl) állítva össze az egyévi önkény­­tes szolgálat előtt, alatt és után fölmerülő viszonyokra vonatkozó adatokat, szerkeszté Kacziány Géza hadnagy. Ära 1 frt 20 kr. A m. kir. honvédségi Ludovika-akadémiában felällitott tény­­leges állománybeli tisztképzőtanfolyam felvételi feltételei, Ára 20 kr, Utmutatäs a magän-nevel6sböl, a cs. és k. katonai nevelö- és . k&pzö-intezetekbe, valamint a hadapröd-iskoläkba való felvételekre, Összeällitotta Németh Kálmán honvedszäzados, Ära 80 kr. Utasítás a m. k. honvéd egyéves önkénytesekkel követendő eljárásra nézve. Ára 30 kr, Ujonnan megjelent továbbá ? Az egyévi Önkönytesek használatára s a honvéd tiszti vizsga let&­­telére előirt tankönyvek jegyzéke.. Az ár előzetes beküldése mellett a fensorolt könyvek. bérmentve küldetnek, 2592 - - Jute- u, Crepp- 11 1) = Farbige Stofl- or an & Möbelstoffe, "" Bett-, Tisch-, Flanell-, Reise-Decken | Teppiche ce | | mise Pottis & Kren. “N IV., Wienergasse Ede des Eh­ristofplages. Eisenfreies. zza Alkalischer TRIER — Lithion und Tafelwasser · Borhältig. Empfohlen gegen Nieren-Krankheiten, Harngries, Blasenleiden und Gicht, vorzüglich bei catarrhalischen Affektionen der Athmungs- und Verdauungs-Organe. Salvator Quellen-Direction, Eperles. General-Depot: L. EDESKUTY Budapest. 4. Ein in der Nähe der Hauptstadt gelegenes Orrschafts- Gut ca. 400 Foch, gut insterirt mit schönem Park und Kastell, ist gegen ein in frequienter Gasse gelegenes Bester Haus im Werthe von 60­ bis 70.000 fl. zu vertauf­en. Offerte mit Angabe des Reinerträgnisses an die Annoncen-Expedition A. B. Goldberger, Budapest, Math­nergasse Jir. 9. 2603 rösstes Tapeten-Fabriks-Lage bei Sieburger , Cie. königl. ungar. Hoflieferanten, 2244 Budapest, Fürde­utera 8, Palais Graf Andrássy, Eismaschine 100 Zentner Leistungsfähigkeit, von Stopf & Komp. in Nordhausen, in bestem Zustande, tt zu verlaufen. Näheres bei Izsipy Géza, Budapest, Karlsring 13. 2491 e Rünfe in allen Com­binationen auf Dasis ges Anla­ge­­um­eigneter Biopositionenu, jetveitiger ger­iffenflatter 8 a Information, sowie Kauf n. Berkant von Zarg- HOG a SES be­ne ER vorführt anerkannt Banthans 22 megs zu Original-Orten das der Administration der „LEITHA‘ ee - Kinderkleider-Etablissement MOT, Joel, Budapest, IV., Christophplatz 3. I. Etage. , Meinen geehrten Kunden und einem B. T. publifum die höflich Anzeige, daß für die Saison 1884 Die englischen und franz­sten Modelle von Kunden­ und Mädchen: Kleidern bereits angelangt sind. 2144 Spezielle Nouveauntes: 3 Stefana Paletots, Diana-Kostüme, ·, Fiumetta-Krejd­ehen,Tragmäntelec· Kinderkleider 1 und Paletots vergangener Saison werden bis BL­­B Jarz zu sehr ermäßigten Preisen­ verkau­ft. ««-x«.­—« s G­rosse Auswahl von­­ Neuheiten in Majolika empfiehlt die Hauptniederlage der­ 1. Budapester Borzeflanz und M­ajolien- Fabrik Des x 2345 zufolge gänzlicher­ Auflasfung unserer Niederlage vers­­aufen wir bis 1. Maid. 3. unsere großen Vorräthe von Teppichen, Möbelstoffen, Decken etc. tief unter dem KRostenpreife. 1803 ee a . . Egeeeeestow Mee.IXkuIFFIZH «Eckeäerwaitznekgasse(i­nv.Moesonyi’sehen Hause.) Messe am Nosenhügel Ofen,preiswerth zu verkaufen.Näheres bei­­ E. A. Rausch II. Bezirk, Hauptgasse Nr. 11. 1323 Cinlavag.­mene B. T. Büchergehilfen, welche etwa aus Beziehen zu der am 27. März 1884 im Saale zum „König Mathias“ (VIII. Bere­­yererstraße) einberufenen allgemeinen Gehilfenversammlung bisher teine Einladung erhielten, aber auch alle­ine, welche bei solchen Arbeitgebern in Verwendung­­ stehen. Die nur Mitglieder der Ge­nossenschaft sind, werden hiemit geziemend zu Dieser obbezeichneten ersammlung, auf deren Tagesordnung, die Wahl der V­ergleichs- Kommission steht, mit dem Bemerzen eingeladen, daß die Eintritts­­farten bis morgen Vormittags bei unserem Herrn Karl Somogyi (Königsgasse) mit Beginn der Gigung aber bei der Präsidentschaft derselben, auf Verlangen erhältlich sind. «·­ ." Mit patriotischem Gruß­eeeneizeieeegs Genossensch­es-Vorstand- BeeeeeeeeeseeesMeeEeEeeeleee selbstständiger Arbeiter,perfekter deutsch-ungarischer Korrespox«ide:11, mit vorzü­gb­arer Handschrift,repräsentationsfähig,­suchtpassende Aus­­stellung.Gefällige Anträge ut­er Chiffre»Beste Referenzen«cindie-« Expedition des Blattes. 2590 . vga za BE Niederlage englischer und französischer Fabriken bei § - st, V. J. L. Fischer &Söhne, st, Möbelstoffe, Teppiche, Vorhänge, Decken- u. Bettwannen-Lager, AA um In" um ai 2 Jenny Weisz, geboren in Budapest, erzogen in Csongrád, an der Theiß, wird ersucht ihren Aufenthalt bekannt zu geben. Alle Verwandten oder Bekannten werden höflichst gebeten, deren Adresse im Hotel König v. Ungarn I. Stod Nr. 10 in Budapest anzeigen zu wollen. Die Aktionäre der bestandenen DSetPfehen Millen-Ge­­sellschaft werden verständigt, daß die sechste Rate mit fünf Gulden öfterr. Währ. täglich Vormittags von­­ 9 Uhr bis 10 Uhr bei Herrn IL. I. Megyorösy, V., Böla-uteza 6, gegen Ausfolgung der Uh­ien — wogegen Bertififate ausgefolgt werden — ausbezahlt zsir Hajós-uteza 27. Heute zum ersten Male Auftreten der Mad. LOUISE PHILIPPO im Jol­i und mit durchwegs neuen Gesangs-Vorträgen. Y Ferner Auftreten aller engagirten Spezialitäten. — Anfang 8 Uhr. Grand Hotel Huntaria. 2594 Heute Abends Konzert der beliebten National-Musil-Kapelle ’2aezı kam es Mi.­­ Anfang 8 Uhr. Hotel zum Wägerhorn. Heute Abends Konzert der beliebten National-Musil-Kapelle PB3erlzes Jos­ef Mm. Anfang 8 Uhr. 2598 Verantwortlicher Redakteur: Dr. Mar Falk... Rotationsmaschinenbruch von Khar & Wein. — Budapest. Dorotheagasse Nr. 14. — 1884. Verlag der Pester Lloyd-Gesellsshaft —.·kk,.»-·«.«e·-. J = ı Budapest, E" ischer we Das Liguidations-Komité.

Next