Pester Lloyd - Abendblatt, Februar 1887 (Jahrgang 34, nr. 25-47)

1887-02-14 / nr. 35

3 ·­­. erlangte, wurden Tolde am 26. Jänner dahin entsendet und eine Redeung von drei Kompagnien mit einer Mitrailleusen-Sektion unter dem Befehl des Oberstlieutenants Griftoforts beigegeben. Zwischen 872 und 9% Uhr sandte Felucci an den Kom­­mandanten Moukullo zwei Billets und zeigte an, daß sie von der großen abyssinischen Streitmacht bei B­o­g­a­li angegriffen wurden. Die dahin entsandte Kompagnie konftau­­te bereit die Katastrophe. Unsere Offiziere und Soldaten waren in Neid und Glied, ohne sich vom Liede zu rühren, gefallen und nur wenige verwundet. Die Italiener, welche der erdrüdenden Macht unterlagen, leisteten fünf Stunden Widerstand und verbrauchten den gesammten Munitions- Borrath. 90 Verwundete konnten sich retten. Die Abyssinier, 20.000 Mann stark, erlitten große Verluste. In Folge der geringen Anzahl disponibler Truppen und der Sfcl­wung der Detachements ordnete General Gene die Einschiffung der Detachemente von Sa­ati, Mud und Urafali an. Das Detachement von Saati führte de Nachts einen glänzenden Marsch aus und kehrte nach Montulo zurück. Die Journale veröffentlichen zahlreiche, den Italienern sehr ehrenhafte Details. Oberstlieutenant Christoforis, welcher bereits verwundet, mit wo 12 Mann übrig geblieben war, sagte zu denselben, sie seien dem Tode gewidmet und daß sie mit dem Namen des Vaterlandes auf den Lippen sterben mögen. Auf das Kom­mando : „präsentirt die Waffen !” stellten die Soldaten das Feuer ein, präsentirten das Gewehr und sta­rben mit dem Oberst­­lieutenant. Mom, 14. Febr. (Orig.:Telegr) Wie aus Ajaccio gemeldet wird, hat in fetter Zeit in ganz MEGO Delt­a Die revoluttionäre Propa­­­­ganda Oberhand gewonnen. Es werden massenhaft Flug­­— — Blätter ausgestreut, worin die Borten zu bewaffneter Erhebung aufgefordert werden. Der Leiter der Bewe­­gung ist ein gewisser Leandri. Er hat sich mit 300 Anhän­­gern in Die Wälder geflüchtet, woselbst Banden organisirt werden. Belgrad, 14. Febr. Drig-Zelegr) Bei der gestern stattgehabten Jubiläumsfeier zu Ehren des Mathematikers Mugiero Boscovici kam es beim Eintritte des Königs in den Saal zu einer spontanen Ovation seitens der akade­­mischen Jugend Diefelde stimmte beim Erscheinen des Monarchen die Königsh­ymne an, ohne daß das Program­m diesen Blatt enthalten hätte. Der König war von der Kundgebung der studirenden Jugend sehr erfreut, er dankte den Studirenden, worauf die Eier programmmäßig verlief. Beim Verlassen des Theaters wurde der König abermals von der akademischen Jugend begrüßt. Der Feier wohnten sämmtliche Minister und Staats­­würdenträger an. Kairo,14.Feber. g Reuters Meldu­­g-) Dem­ Ver­­nehmen nach handelt es sich bei den V­orschlägn Drum­­mond-Wolffs nicht um die Aufhebung, sondern lediglich um die Umgestaltung der Kapitula­­tionen, indem die Befugnisse der gemischten Gerichtshöfe erweitert und eine Körperschaft gebildet würde, unter deren Mitwirkung neue Gefäße vereinbart werden künnten, welche für die gemischten Gerichtshöfe verbindlich wären, ohne die­­ Zustimmung aller betheiligten Staaten zu bedürfen. Der Vorschlag, wonach in Kriegszeiten der Truppendurchzug durch Egypten zu gestatten wäre, begegnet einem lebhaften Widerstande, besonders in Französischen Kreisen. 3 — . . ·­h­­­nung.) Sperzentige französische Rente 7­5, ‚Egypter 356.87, Ditomanbank-Aktien 478.75, türkische Konsole 13.10, I­taliener —.—, Exterieur 60.31, ungarische Golf-Rente 76.31, Panama ——, Tabar-Aktien ——, Rio ——, Portugals —.—, Freiburg, 14. Febr. Driga.-Telegr) Schlacht:­viehbmarkt (Bericht von St. Saborsiy u. Söhne) Aufgetrieben wurden 1424 Stüd, darunter 1121 Stüd Ohren ungarischer und 308 Stüd Dhfen deutscher Mace. Der Markt war um Ya fl. bis 1—­ fl. befser. — Man bezahlte: ungarishe zu fl. 48.— bis fl. 57.—, prima zu fl. 58.— bis fl. 60.50, d­eutsche u fl. 52.— bis fl. 62—, Bauernmwaare zu fl. 45.— bis H. 52.—, Kühe zu fl. 44.— bis fl. 56.—, GStiere zu fl. 46.— bis fl. 51—, Büffel zu fl. 36.— bis fl. 44.—. (Alles per Meter­­zentner.) . Wien, 14. eber. Drvig.­Zelegt) Schlacht­­viehbmarft in St Marr . Der Auftrieb betrug 2425 Stüd. und zwar 1076 ungarischer, 447 galizischer und 902 deutscher Race inf­olge geringen Auftriebes war die Nachfrage eine bessere, die Preis-Avance betrug bis fl. 1. Man Sach: Ungarische Dhren zu fl. 52 bis fl. 59.50, alizifhe zu fl. 52 bis fl. 57, Obeutsche zu fl. 52 bis . 62. (Alles per 100 Kilogramm). Wien, 14. eber. (Getreid­emarktt) Weizen per Frühjahre von fl. 9.38 bis Fl. 9.43, Weizen per Mai Sun von fl. 9.45 bis fl. 950, Weizen per Herbst von­­ 9.07 bis fl. 9.12, Roggen per Frühjahr von fl. 7.12 bis, fl. 717%, Roggen per Mai-funi von fl. 7.18 bis fl. 7.23, Roggen per Herbst von fl. 7.03 bis fl. 7.10, Hafer per Frühjahr fl. 6.98 bis fl. 7.08, Hafer, per Mai-uni von fl. 7.95 bis fl. 710, Hafer, per Herbst von fl. 690 bis fl. 6.98, Mais per Mai- uni von fl. 6.57 bis fl. 6.62, Mais per Suni-Suli von fl. 660 bis fl. 6.65, Mais per S­uli-August von­ fl. 6.65 bis fl. 6.70, NR­ib öl prompte Lieferung von fl. 27.-­ bis fl. 27.50, Rüböl per Feder-April von fl is fe ——, Rüböl per April-Dai von fl. 26.50 bis fl. 27.50, Rüböl per September-Dezember von fl. 28.— bis fl. 29.—, Robirep­s per Feber-April von f 10.85 bis fl. 10.95, Robireps per August-September von bis fl. 11.80, Spiritus prompte Lieferung von fl. 269, fl. 26%, wer eber-April 1887 von fl is fl ——, per Mai-August von fl. 27.25 bis fl. 27.50, per Oktober von fl. 28.— bis fl. 28.50. ——— t —.— bi­s Triest, 14. Feder. Orig. -Telegr.) Der Tankvan­pfer „Glüdauf” mit 2800­ Tonnen raffinirten Betro­­leum­as für die Firma Offenheim, Singer u. Komp. ist aus Batum­bier eingetroffen. Wien, 14. Febr (Drig-Telegr) De Bors­börse eröffnete auf die Nachricht von einem friedlichen Schreiben des Czars an den Kaiser Wilhelm und bessere Frankfurter Notigun­­gen mit befestigten Kursen, doch blieb das Geschäft andauernd gering­­fügig und vermochte sich deshalb die Erholung im Verlaufe des DVer­­febrs nicht voll zu behaupten. Berliner Tarationsdepeschen gaben keine Anregung. - Oesterreichische Kredit-Aktiennotizze 11:270.80bi5270.25, Ungarische Kreditbanks Aktien278.75bi5278.50,Anglobank102.25,­­Unionbank202,Länderbank218.75bis219.50,Oesterreichisch- Ungarische Staatsbathlllen236.50bi6237.25,Galizier198.25 bis197.50,Czernowitzer210.75 bis211,Lombarden89.50,Mais Rente77.70bis77.75,März-Rente97,ungarische Gold-Rente96.05­­ bi595.90,ungarische Papier-Rente86.65bi586.70,Zwanzig- Francs-Stüde 10.131­,, Neidigmark 63 bis 62.95. Die Mittagsbörse brachte neuerliche Ermattung, I·«da kriegerische Meldung der,,Frankfurter Zeitung«und niedrige Berliner Notizungen verstimmten. Umbhrschlossen-Oesterreichische Kredit-Aktien 269.——, Ä Ungarische Kreditbanki Aktien 278.­—,Anglobank102.—,Länderbank­­ 218.50,Unionbank201.25,Mai-Rente77.55,ungarische Gold-Beute «««­"95.70,ungarische Papiers Rente86.50,Oesterreichisch-ungarische StaatsbahnsAktien 236.25,Lombarden89,Alföldbahn 177,Kaschauer­­ 142,Nordostbahn 157.50,Lupkower 161.50,Siebenbürger 174.50, — Ungarische Eskompte- und Wechslerbant 90.50. Schluß­mäßig befestigt auf London, drühten Verkäufe der Deutschen Bank. Um 11. Uhr: Oesterreichische Kredit-Aktien 270.25, Unga­­­­­rische Kreditbant-Aktien 278.—, Mai-Rente 77.50, ungarische Gold- Rente 95.70, ungarische Papier-Rente 86.60, Oesterreichisch-Ungarische Staatsbahn-Aktien 236.75, Qupfower 161.50, Meidamart 63. Wien­,14.Feber.(Erö­ffnu­ng.)Oesterreichische Kredit­­e.«’Aktie 11270.80,Ungarische Kreditba1­k-Aktie11—.—,Zwanzig-Francis ’»·Stücke10.14,ungarische Gold-Rente96.—, Ungarische Hypothekenba1­k-Aktien—.—,Ungarische Eskomptes und Wechslerbank­ktien—-.-—­,Ungarische Landesbank-Aktien-.—,Anglo-Austrian­­-.-,Oesterreichische Staatsban­ktien—.—,Südbahn-Aktien 1860erLose­—.-, 64erLose,Unarische Prämien-Lose —.—,Unionban­k-Aktie11—.—,Karl-Ludwig-Ban-Aktie11—.—,öfter­­.«...reichlsche Gold-Rente—.-.BankvereinsAktien­—.——,ungarische "·Papier-Beute—.-.Tramway-.-.Vesser. · Wien,14.Feber.(1.Vorbörse.)Oesterreich­ische Kredit- Aktien270.25,Anglo-AustrianBank-Aktien—.——,Union-Bank-Aktien .202.—,Südbahn-Aktie11—.—,Zwanzig-Francs-Stü­cke 10.14­—,Oesteyro Ungarische Staatsbahn-Aktien236.75,Ungarische Kreditbank Akkien v«278«-—-1860er»-Lose-—.—,11.ngm­ische Prändert-Laie—.—,Pa­:ner· ."-—,Rente-—.­—,Karl-Ludwig-Bahn-Aktien—.—,österreichische Gold-Ren­te "an ungarische Masier-N­ente 86.55, Ungarische Hypothetenbant Aktien ——, ungarische Eslompte- und Wechslerbant-Aktien —.—, ungarische Gold-Hente 95.90, Tabakregie-Aktien —.—, Böhm­iiche Boden —.­­, Elbethalbabu —.—, Schwanfenn. ·· »WK­ 11,14—Feber.I.Vorbörse.­Oesterreichische «Kredit-Aktie11270.30,Angio-Austrian«Bank-Aktien102.25,Ungarische Kreditban­k-Aktien278.75,Zwanzig-Francs-Stück·e10.131,-2,Dexters »reichste Staatsbahn-Aktien 237.—,Südbahn Aktien 89·.50, Unione bant-Aktien 202.25, ungarische Gold-Rente 95.90, ungarische Papier Rente 86.79, Ungarische Gikompte- und Wechzlerbant —.—­ 1860er Loje ——, 1864er Loje ——, ungarische Prämien-Lose ——, Rente ——, Karl-Ludwig-Bahn-Ak­ien —.—, österreichische Golö-Nente —.—, Länderbant ——, Nordostbahn —.—, Türkische EL a Br. Böhmische Boden —.—, Ungarische Hypothelen­­ne — —, Luftlos. Berlin, 14. gebe. - Telege.) [Börf e.] 12 Ue 5 Min. Defterreichige Kredit- Aktien 4125, Oesterreichig-Ungarische Staats­­bahn-Aktien ——, ungarische Gold-Rente 76.—, ungarische Papier- Rente heißbahn-Brioritäten ——,­­Drng Frankfurt,13.Febex­.(Sonnt·ag··s borftz.)4.2perzen­tige Papier-Rente——.—­,fünfperzentige österreichische Papierkredite —.—, 4.2 perzentige Silber-Rente—.—,viewerzentige oxterretchische Gold­­ente 86.80, 4%ige ung. Gold­ente 76.30, ungartige Rapier-Irente 8.50, Desterreichische Kredit-Aktien Ungarn­-Galizische Wiener Oppothefenbanf-Attien ——, inf: ——. £ · 213,37, Desterreichisch-Ungarn­se 188.75, 156.50, Südbahn-Aftien 69 I, Elisabethe estbahn-Attien. ——, Bahn-Aktien BE. echselfurs N an loper­­zentige Bodenkredit-Pfandbriefe —.—, Ungarische Estompter und Wechslerbanf-Ak­tien ——, Ungarische NKredit-Atien —— Ungar Ungarishe Landesbanf-Aktien ‚Elbethal-Bahn-Aktien ——, Ofen - Sünfkirchner Bahn —.— _Börfe­ un Handelsundricten. Budapest, 14. eber. Waaremr und € ffeften­ börfe) In Produkten schleppender Geschäftsgang 8 ett: maare matter. Schweinefett, Stadtwaare sammt Yaß zu fl. 54.50 bis fl. 55, Landiped zu fl. 43.50 bis fl. 44.50, Tafelsped zu fl 49 gesclossen. Pflaumen geschäftslos, Preise unverändert. Sedm war flavonischer fl. 13.50 bis fl. 14, Banater fl. 13 bis fl. 13.50, Spiritus unverändert. Sffeffengeschäft. Die Börse war auf ungüisige Ber­liner Berichte flau und die Kurse der beiden ungarischen Renten­gattungen mußten nicht unwesentlich nachgeben, auch Spekulations­­papiere waren gebrüht, schließen billiger. Transportwerb­e matter. Der Lokalmarkt fand seine Beachtung und die meisten der in Ver­­fehr gelangten Werte mußten nachgeben. Baluten und Devisen schließen etwas höher. · ·An der Vorbörse variirten Oesterreichische Kredit-Aktien zwischen 269 90,270.2·0 und 269.70,ungarische Gold-Rente per 28.Fe·berzu 96.­—­bis 95-75,ungarische Papier-Rentezu 96.40, Ungarische Eskompte-·und Wechslerbank zu ss gemacht.·· An·der Mittagsbörse schwankten Oesterreichische Kredit-Aktien zwischen 269.90 und 268.40,blieben 268.60G., Ungarische Kredit-Aktien276.75G., Ungarische Eskompte-und Wechslerbank soG.,Ungarische Hypothekenank126.50G.,Bank­­verein blieb ex Coupon von fl.7.50,92.50G.,ungarische Gold-Nenn­zu95.70per28.Feberzu·95.75bis 95.75 gemacht,bliebper 28. Feberzu95.35G.,ungarische Papier-Rentener 28.Feberzu96.35 bissö 159eschlosse1­,bliebper 28.Feber86.40G. Von sonstigen Werthen kamen in Verkehr:Landtzszetttral- Sparkasser510,Salgös Tarjäner Kohlezu 148.75,Steinbrucher Ziegeleizu 240,Zwanzig-Francs-Stückez·u10.13,sonst schlußlos. Zur Erklärungszeit x Oesterreichische Kredit-Aktien269.50, ungarische GoldsRente per 28.Feber95.60. ·· Prämiengeschäft Kursstellung in Oesterreichischen Kredit-Aktien auf morgenfl.3.­—bcs·f1.4.—,aufsTagefl.8.­­bissi-I0.—,auf 1Monat fl­ 20.—sbisfl.22.-. Kurse schließen wie folgt: Staatsschuld. FU.Gold-Rente95.406.95.90W.GrundentTemeleäöoG.104.50W. U.Papier-Rente86.10.,86.60,, »Siebenb.103.50,,­104.50« U.Eisenb.-Anl.145.—,,146.—,,Weinz.-Obliat.99.——-«100--— ,,einz.St.146.—»147.—,,Einh.Stssch.ap.77.50,,78­—, OstbahnL 96.25,,9s.75,,,,,,Silb.79.50»80.—,, OstbahnlL 125.—,,126.—-«Oest.Gold-Rente 109.—,,109.50 " Ung.Staat 3oBl.114.— ,, 115.— „ ,, Rapier-Reute 96.75 , 97.25 „ u.Bräm.-Anl. 116.25 „ 117.— „6% Bester Anl. 106.— „108.— „ Theißthal-Zofe 119.50 „ 120.50 „ 5% Bester Anl. 100.— „100.75 „ U. Grundentl. 103.50, 10450 „ Wr.Romm.-Zofe 120.50 „121.50 „ DHl. Temes-Bega 97.— „ 98.— u Banken. · Anglo-Oesterr.—.—G.—.—W.Oesterr.Kredit268.606.268.80W. de Bankverein 92.50»93.—--,,Oest.-Ung.Ban­kk845.—,,850.—,, Ung-Landesbki—i—-, —«,­­»Gewerbeb­ank150.-—,,152.-—,, Ung.Kre­ditbk.276.75«277-25»Kommerzmlb.642.—,,645.—,, HypsthiN­i 126-50«127-—»Unionbank —.—,,­—.—,, Esk.-u.W.-Bk.90·—,,90.50,, Ung.Allg.3125.-G.3175.—W.:oncidreP.V·66.--G.67.-W. n 45% 102.— , 102.50 „ 4,3 Rom.-Oblg. 99.50 ,, 100.— ,, my ét 50 98.— n 5% — n 8% 99 — 94.— " 98.50 $.Spt.Shv.5­94 100.50 , 101—, " 101.— „101.50 „ De-U.8.5% 101.60 41, „4% 9­ er Coupon. , 102— . „ , 98.50 „ " gandbír. 51,9% 102.25 m 102.75 he 99.75 , 100.25 „ Pamronia 800.—,,825.—,, r.Lebens-u. Wiener Vers 180.—-,,190.——,,Rentenverf.-,-,,195.—,, Ung.-Franz.202.-,,206.——,, Mühlen. Rontordia 445.—G. 450.—W. Louisen 250.— 8. 252.—W. Oien-Pester 1000.— „ 1010.— „ Müller u. B. 360.— , 370.— „ G Elisabeth 219.— „ 221.— „ Bannonia 740.— ,, 750.— „ Walzmühle 540.— „ 559.— „ Bistoria 170—,„ 180— „ Verkehrsanstalten. Alföld-Flumaner 177.509.178.50“. Adria —_—.d. ——B. Südbahn ——,­­.—„ Ung. Westbahn 160.50 „161.50 „ Nordostbahn 157.50 ,,158.50 , De.-U.-Staat 3b. 236.— „236.50 , Siebenbürger 174.— „175.— „ Theißbahn 247.— ,, 249.— , Raskau-Oderb. 142.— „143.— „ Straßenbahn 430.— „433.— „ 8. Dampfschiff“ ——, —— u . Cenu8fh. 232.— „237.— „ Marm. Salbahn 93.50 , 94.— „ Bubap-Fünfl. ——. ——n Sparkassen. TIL. Bez.­Spart 96.— G.98.— W.*"Baterländische 7050. -G.7150.—W Landes-Zentral 505.— „515.— „ B.D.Hauptst. 438.— „ 442.— „ Ungar. Allg. 88.50 „ 90.50 „ Diverse. * Zunnel 142.— B. 144.— 983. ©.-T. Kohlen 148.50 “. 149.50 W. *Stanklin 196.— „ 200.— „ Schlid@’ihe 155.— , 157— „ Ganz fhe 760.— „ 770.— , "Bierbrauerei 845.— , 855— „ ee 1.B00.Bap.5­9 101.—€. 101.75 W. 4% Biobr.-gofe 101.756.102.25W, n , 9950 98.— „ Bodkredit 6% 103.50 . —— „ Brioritäten, P-D.Rettenbr. 104.508. 106.— 2 Palace 99.506.100.— 98. o e. Kredithofe — 173.— 6. 175.— 96. Ung. Kreuztofe 9.25­6. 10.— 98, Dombaufore 7.60, 8.10, Baluten. Münzdufaten 6.— B. 6.05 98. Neidsmart 63.— G. 63.15 99. Randdufaten 5.90 n 5.94 » 20,Mark-St· 12.60 ő 12.65 jö­ ank-Aftien arl-Lurdwig-Bahn-Ak­ten siche vorübergehend ——, Deiterr-Ungar. Staatsbahn-Aktien N-M.-S.-Tari. 88.— " „ "u [A 49 USW ” U.H9ypth " Assekuranzen. 99.50 „ Hermannstädter “.51/2 99 102.75 , 103.50 — Bobdfr.51/ed „ H ermannstädter „ B-Rommerz.6% 102.— „102.50 „ 94.50 yo" m " Gob 5% 130.50 , 1831— . „ „ . Schweiz a ú 105.80 , 106.— „ London Baris 512 99 101.50 5% „4% 98.— 5% 101.50 " 102.— „ 102.50 „ 50.50G.50.60W. 128.40 „ 128.80 „ 9, 99.— ,, 50.60 , 20-Xvcs.:St. 1013, 10.15 „ ) 50.70 « Liquidationssskulise» GoldsRettte95·.500esterr.K·redit-Anstalt Papier-Zier1te86.—Ang·lo-Oe­terreichische 277­—Thei13thal-Losc 90«—OestekV--UUA-Staatsbahn236.— 127·—Lombarden­­ —«—TükkifcheTllbak-Regitz HyoMekensLofe 269.— —— 4 ige ungar. 5%ige ungar. Ungarische Kreditbant Ungar. Esfomptebant Ungar. Hypothesenbant ima-Muräanger u mem 53. 102.— ech ő I . w­­erit führt, sehr fest. 7 "««­. IVerkupft wurdem .­­Weizen-Theiß-200Mztr.81fs.9.30,1000Mztr.80.5 fl.9.30,1000 Mztr.80.5fl.9.20,1000Mitr.80fl.9.30,200Mztr. 80 fl. 9.25, 1500 Mitr. 79.2 fl. 9.25, 600 Mitr. 79 fl. 9.25, 300 mtr. 79 fl. 9.20, 1900 Mitr. 79 fl. 9.25, 300 Mitr. 78.2 fl. 9.20, 200 Mitr. 78.2­ fl. 9.20, 100 Mitr. 78 und 100 Mitr. 75.3 fl. 9.10, 100 Mitr. 77.4 fl. 9.10, Alles per drei Monate­ — MBelter Boden 2500 Mitr. 80 fl. 9.25, 100 Mittr. 79.7 fl. 9.20, 100 Mitr. 79.5 fl. 9.15, 100 Mit. 79 fl. 9.20, 200 Mitr. 79 fl. 9.10, 100 Mitr. 79 fl. 9.20, 200 Mitr. 78, 100 Mitr. 76.6 und 200 Mitr. 75.5 fl. 9.10, Alles per drei Monate. — M Weißenburger 300 Mitr. 75.3 fl. 8.95 per drei Monate. — Bäcskaer 100 Mitr. 75.5 fl. 8.90, per Drei Monate. — Siebenbürger 100 Mitr. 78.5 fl. 8.70, per drei Monate. Fi­m­ais 200 Mitr. fl. 5.95, 300 Mitr. Mitr. fl. 5.95, Beides per Kaffe. · H·afer 300 Mitr.fl.6.821,3,100 Mitr.fl.7.10,Beides per Kase. · Termine setzten flau und weichend ein­ schlosse·n jedoch etwas befestigter.Gehandelt wurde·Frühjahrsweizenzu fl.9.05,fl.8.98bi·sfl.9,Herb·stwerz·enzufl­.86,fl.8.8·3 bis6fl.68.84, Mats per Mat­t11ntzufl.6.28,fl.6.25bis .2. Es schließt: Weizen per Frühjahrfl.8.98G.,fl.9.——W. Weizen per Herbstfl.8.84G..fl.8·86W. Mais per Mai-Junifl.6.25G­.6.26W. Beier per Stühljahr fl. 6.75 ©. 6.77 98. KRoblreps per August-September fl. 1%, ©, Ku Schlachtviehmarst. Baris (La Billette), 10. Feber. Der Auftrieb betrug 2332 Ohren, 52 Kühe, 207 Stiere, 1466 Kälber, 17.304 Sammel, 4442 Schweine. — Unverfauft blieben 254 Dolfen 59 Kühe 19 Stiere, 244 Kälber 458 Sam­­mel, 0 Schweine Man bezahlte: Dolfen prima 1.42, fefunda 1.30, tertia 0.98, äußerste Breite 0.90—1.48, Kühe prima 1.36, fefunda 1.20, tertia 0.88, äußerste Breite 0.82—1.40, Stiere prima 1.20, fefunda 1.—, tertia 0.86, äußerte P­reife 0.52—1.24, Kälber prima 2.­­, fefunda 1.90, tertia 1.40, äußerste Preife 1.06—2.16, Hammel prima 1.68, fefunda 1.52, tertia 1.28, äußerste Breife 1.22—1.74, Schweine prima 1.38, fekunda 1.34, tertia 1.30, äußerste Vreite 1.26—144. (Alles in Franc per Kilo­­gramm.) Auf dem H­ammelmarkte waren die Nachfragen vor dem Marktbeginn dringend, auf dem Markte selbst jedoch nicht lebhaft. Die Verkäufe gestalteten sich leicht mit einer Preis-Avance von 4 Gentimes. 3604 ungarische Hammel erzielten von re. 1.42 bis 1.60 per Kilogramm. Wolle, London, 11. Feber. Gestern Abends waren 11.628 Ballen Kolonialwolle bei den Auktionen Fatalogifirt, und zwar Neu-Südmales 1713, Q­ueensland 952, Viktoria 5241, südaustralische 2053, west­­australische 84, Neuseeland 1260, Cap und Natal 325 Ballen. Der Markt war unverändert. („Ronfordia-Dampfmühl-Aktien-Gesell­­schaft) Die Generalversammlung findet am 15. d., Nachmittags 31, Uhr, statt. Telegraphische Witterungsberichte der Fünigl­ ung. meteorologifenden Zentral:Anstalt. Vom 14. Feber 1887, 7 Uhr Morgens. Erscheinungen in den letzten 24 Stunden Der Luftdruck ist überall gesunken,zu·Budapest um 6.5 Mm. —­Die Temperatur ist zumeist etwas gestiegem zu Neusohl um 6.6 Grade. — Niederschläge: Keßthely 2, Agram Mm. — Daonometer in Budapest: bei Tag 0, bei Nacht 0. Stationen SutDend |­iteratur Beweltung Mm. | Celsius |Rigtung| Stärte Bregenz --­­- — — —­­— —­­Prag. — — —­­­­­— Wien----.. — s— —­­— —­­Oedenburg 769.0-0.4-— — Nebel Ung.-Altenburg--- || 767.6 | -+- 0.3] D. 1 · trüb · Trencsin-- 768.7-I—0.4-— —meistens bewölkt Schemnitz.-769.5—-I.40. I trüb Neusohl--­­--- 767.11— 2.4] — —­­» Budapest-..767.5 0.0- i- Nebel Szolnok-- 771.1­0.0] ©. 2 Schnee a 64 ET ELET Egek ZRSL BE 770.7­1— 2.0] ©. 1 trüb Debreszin­­--- 767.5.1— 4.4| NO. 2 | meistens bewölkt Kesmaf --­­-..- 167.31—13.2]| — — | meistens heiter Neu-Schmed3.- 771.3­1— 2.8] — —­­·hetter· Ungvár- 767.7—6.8N. Imecftektshetter Szatmär.- 769.1——5.0SO. 2 theilweise bewölkt Großwardein 769·.8—2.1S. 2 trüb Anna-Szlatina. 768.7­1— 8.0] 69. 1 beiter Klausenburg­­--- || 771.31 — 8.6] — — ‚Nebel Hermannstadt.. 70.0 1—1.1| ©. 1 |} meistens heiter Drfova­­--­­--- || 769.5 |— 1.8 NW. 1 trüb Temesvár. --- 769.4 0.0] 8. 3 ·,, Arad769.0—1·2W. Linetstensz bewölkt Szegedin.. 768.4­—0·6SO. 2 trüb Pancsova --­­--- 769.0 | — 0.4] [D. 2 » Keßthely.-..-- 768.21-- 0.2] D. 2 Nebel Csafathuvn.. --- || 767.21— 0.6] D. 1 trüb GL nn 767.0 0.01 — — ·Sch­nee Fcume766.0-4—3.1N. ötheilweise bewölkt 55 Patent Bierdruck-Apparat 2 £ mit Flüssiger REES. N 1543­3, B­udapest, V., Lévai & Co., Massner-Boulevard 66. = Occasion für Gastwirthe und Hausfrauen. Eine grössere Post Tischtücher, Servietten, Gedecke, Handtücher, Wischtücher etc. B wird zu äußerst reduzirten Preisen 3 abgegeben. HE? Für fehlerfreie, reinleinen Waare wird sarantift. JOSEF KUNZ & Co. Budapest, V., Denkplatz 1. 914 I Kaschauer Kleber­­n u va Prima-Qualität­enballiven wir von heute ab in Ballen a 100, & 50 und a 25­0 Kilogramm. DES” Für überseeischen Bezug "ER in Fälfern & 200 und a 100 Kilogrammn. · steht mer Dam­pfs Walzmühle,Daichf-Breize1t-St’arke­­und Klebers Fabrik Jonas Ungar & Sohn. 15 10 Ballen schöner Bruchreis Ein S Compasnon, Bu oe Far De am hiesigen Blaße befindlichen Si­egeschärfes wird gesucht. Offerte unter „V. A.“ an die Expedition dieses Blattes. je fi -- « ...­..1488.. daß ihr 3. Kane! täglich von 9 b1 Uhr Vormittags in Kanzlei des Herrn Dr. Julius Sparcz ( 15), mit 3 fl. 57 fl. per Nitie gegen Ueber­­gültig eingelöst werden. =­­ben Orte und zur selben Zeit werden auch die bisz­her unbehobenen Einlagen rückbezahlt. Sowohl die Aktionäre, als auch die Einleger werden gleich­­zeitig aufmerksam gemacht, daß die innerhalb obigen Termine nicht behobenen Beträge ‚im­ Sinne des Handelsgefeges gerichtlich D­eponirt welden. Das Liquidationd-Konnte,­gabe derselben en Auf demie reinster­­ alkalischer SAUERBRUNN bestes Tisch- und Erfrischungsgetränk, Magen- und Blasenkatarrh. Heinrich Mattoni, Karlsbad und Budapest, BBOG on D I ; Militär-Doppelperspektive & tirage rapide et foyer conserve, neuester Konstruktion zum Schnellgebrauch, das zweckmässigste Instrument für militärische Verwendung, zu fl. 15.—, fl. 20.— bis fl. 30.—. Doppelperspektive alter Konstruktion in zweckmässiger Ausstattung, fl. 8.—, fl. 10.— A. 12.—, fl. 15.—. Augengläser in dauerhafter Montirung, zu sitzende Nasenklemmer, Schutzbrillen, Compasse, Schritt­­zähler, Höhenmesser, Messrädchen, Lupen, Taschenzirke u. s. w. empfehlen in Calderoni , Co., Budapest, Ecke der Waitzner- und Denkgasse. Illustrirte Preiscourante stehen franco zur Verfügung, 1091 Cine Sendung deppiche, perfische und Smyrnaer, ist bei den Spediteuren copialzefiz se Abelles, Große Kronengasse Nr. 7 zu verkaufen. 1459 Anbau-Gerste, Sr. Dam, vor gerste sind bei Hermann Brad, Malzfabrikant in Brerau (Mähren), zu verkaufen. Näheres zu erfragen bei Alexander Graus, Buda­­pest, Wurmhof, wo auch Muster, sowie ein Attest der landwirth­­schaftlichen Schule in Prerau vorliegen. Daselbst it auch zu haben boch eine Saatgerste von Original Oregon-Anbau. 1454 Bodenkredit-Promessen Ziehung schon am 15. Feber 1887 Haupttreffer fl. 50.000. DET Preis fl. 1.50 inklusive Stempel. Bu Wechselstube de, Fester Commercial-Bank Ungarischen Budapest, Dorotheagafse 1. 1478 Ein Armband ist gestern auf dem alico-Balle in V­erlust gerathen ; es wird ge­beten, dasselbe, wenn es gefunden wird, gegen entsprechende Beloh­­nung in der Administration dieses Blattes abzugeben. 1544 Grosse Gassengewölbe u. Keller-Lokalitäten Aramy-Jämos-Gasse 31 pr. Mai zu Vermiethen. 1403 ba, Universitätsgasse 1 (Ede der Hutgasse, gegenüber der­­ Vaterländischen Sparkasse), eine pro A. August noch zwei schöne Gassengewölbe, sowie einige, mit allem Komfort ausgestattete Wohnungen zu ver­­miethen. — Näheres in der AndroFfaturs- Kanzlei, Andrasiy­­straße 11 (II. Stod), oder in der Kanzlei des Herren Architekten Sigmund Quittner (Maroffanerhof). 1451 Spfort oder per A. Mai zu vermietgen: Eine elegane Fassenwohnung, I. Stod, Watghausplas Nr. 3 (Gifenhof), ganz neu venopirt, mit Gaseinrichtung, Badezimmer 2c. 1494 Geosse TWed­lmauwem, 3 Gassen, 1 Hofzimmer, Borhaus, Küche, Speis, Cfloret, ebenso Heinere Wohnungen und Gewölbe pr. Mai zu vermiethen VE, Mohrengasse Nr. 26 und VE, Obere Waldzeile Nr. 54 und 56, 1523 Pr. 1. August d. J. zu vermiethen: eine große Wohnung bestehend aus 4 Gassen­, 3 Hofzimmern­­­ze. Wassuergasse Nr. 21. Besonders zu empfehlen den Herren Merzten und Advokaten. 1524 Sommerwo­hnung gefuhr im Stadtwäldchen in einer Villa mit wenig Miethparteien. Bes­ansprucht wird eine Wohnung bestehend aus 3 Zimmern, Küche, Dienstbotenzimmer, eventuell Badezimmer. Günstige Lage, großer schattiger Garten bevorzugt. — Offerte mit Preisangabe an die Ad­­ministration dieses Blattes unter Chiffre F. S. Zwei Wohnungen, Wassnerstraße 43, im II. Stod, fl. 1200 und fl. 750, beide elegant, mit Badezimmer, erstere vom 1. August, lebtere vom 1. Mai zu vermiethen. 1531 Ein grosses Gassengewölbe ist im Hause Göttergasse Nr. 6, Preis Fl. 1000, per Mai zu vermiethen. 1495 Geschäftislokal I. Stod, Kronprinzgasse Nr. 20, eventuell für Wohnung ges­eignet, ist per 1. Mai 1887 zu vergeben. Näheres beim Hausmeister. Im Haasschen Valais ist eine schöne Gewoöl­lle- Lokalität zu mäßigem Zinse per 1. Mai oder auch sofort zu verlassen. Näheres bei A. Küszier, Herrenschneider, V., Giselaplag A. 1548 Grand Hotel Hungarica. Heute Abends Konzert der beliebten National - Mufit - Kapelle Balogkhı Ianemroäy­. Anfang 8 Uhr. Buscher" Grand Restaurant de l’Opera. Im Parterre-Pracht-Speisesaal : Heute Konzert der Nationalkapele BERKES BELA In der grossen Souterrain-Bierhalle : Entrée frei. — Anfang 7 Uhr. 1546 Ton- Halle. Die interessanteste Novität der­­ Gegenwart. Das elektrische Dr. heiter. — Produktion der elektrischen Orgel duch 72 Sterromagneten in Funktion gefest. Aufführung des­­ Ausstattungs-Botpourris r" Alles elektrisch“, von Herrn Edm­und Mosner. " ,Demonstrationen. — Eintritt 20 Ex. Elektrische „eMPERI­AL“ a Täglich ‚uiehe Künstlervorstellung. i Heute erstes Auftreten der ungarischen Lieder- und Konzerte­sängerin Fri. Gisela Bárány, 1534 apeit, Dorothea ga N 14 N Den Allein-Verlauf für Ungarn bei 1545 sind billig all N . Joh. Deutsch, ae­pezereihandlung, II, vis-a-vis der Margarethenbrüde. 2 erprobt bei Husten, Halskrankheiten, 1547 1533 ei Waferitiand. 14.Feber 12. cher 14.Feber 12. Feber Donam: PBreßburg -- 1.75 M. 1.85 M Sheif: Tu Decke -­­— M. — M. Komorn- 0.36 n 0.44 u Zyames: Sjatmär- 0.50 „0.05 „ Budapeft -- 0,50 „ 0.65 „ Bodrog: Sárogpatat 0.37 „ 0.50 , Mohács. 347 n 2.30 m Börös: B.-Oyula* 0.04 „ 0.04 „ Menjaß: 4.3.10. 5.416, 7 Gyoma --0.12 „ 0.14 „ PVancsova 0.09 „ 0.15 u Sjarvad- 0.30 „ 0.40 „ Orfova­­-- 0.90 „ 0.96 „ WMaros: Arad*­­--1.08 „1.08 „ Eat Komorn - 044 „056 „ Beau Temesvär* 0.15 „ 0.20 „ hoi: M.-Sziget . 0.535 „ 0.58 u Dram: Barcs­­-- 0.00 „ 0.02 , B.-Námény 0.02 „ 0.833 „ Sep ERNTOBTE 1 OBEN), Blatt SAO OBSZ DONÁT A, Zune: Cilel­­-- 0.25 „ 0.80 „ Sonst - 0.39 „ 0.58 „ Mitrovis- 1:58 „ 1.63 „ Segedin -- 0.36 „ 0.50 , * Stand unter 0. B | c]

Next