Pester Lloyd - Abendblatt, September 1887 (Jahrgang 34, nr. 198-222)

1887-09-01 / nr. 198

8 Legislatusteriore garren. Wir legen die Hoffn­ung, da­ die Weisheit Eurer z­u­m Getreuen in­­ Verbindung mit patriotischer Hingebung und gewissenhafter Achtung der bestehenden Geiege, diese Aufgaben zum Nahme und zum Glanze Unseres Thrones und zum Wohle Unserer geliebten Königreiche Kroatien und Slavonien Lösen wird. Im dieser Hoffnung und mit dem Wunsche, da­ Gott der Allmächtige ihre Thätigkeit segnen möge, erklären Wir den Landtag Unserer Königreiche Kroatien, Slavonien und Dalmatien für eröffnet und verbleiben Euch mit Unserer Königlichen Huld und Gnade wohlgewogen. Jang Stofef m. p. Koloman Bederovich m. p. Graf Khuen-Héderváry m. p. Agram, 1. September. Dörig-Telegr­ De Klub der Rati­onal-Bartei fonftitwirte sich gestern Abends. Die fast vollzählig erschienenen Mitglieder wählten zum Prä­­sidenten Ludwig Bulotinovics und zu Vizepräsidenten Davidovics und Kufevics Der Klub brachte sodann dem durch einen Orden ausgezeichneten Klubpräsidenten Butotinovics, ernten aus demselben Anlasse dem früheren Landtags-Präsidenten Hrdvatı und dem Sektionschef Stantovics seine Gratulationen dar. N . M Wien, 1. September. Orig -Telegr.) Die Gerüchte von dem beschlossenen Rücktritte Baron Brazza Ps und der Berufung des Grektionschefs Giuliani an dessen Stelle werden von den Blättern, welche dem gegenwärtigen Leiter des Austiz­­ressorts nahestehen, auf das entschiedenste drementirt, Wien, 1. September. (Orig.-Telegr.) Der morgen begin­­nende Kongreß des internationalen Straßen­bahnvereins verspriät mit Rüdjigt auf die bereits erfolgten zahlreichen Anmeldungen, ein bedeutsamer zu werden. Die Tages­­ordnung dürfte einen interessanten Verlauf nehmen. Für den Kon­greß sind bisher 230 Anmeldungen erfolgt, dar­unter 60 Gesellschaften. Am Berein­ sind Oesterreich, Deutschland, Frankreich, England, Hol­­land und Amerika vertreten. Man hofft, daß der Wiener Kongreß die Normen für eine allgemeine Statistik feststellen wird. Unter den Vorträgen dürfte der Michelet’3 über den elektrischen Betrieb in Brüssel von hervorragendtem Interesse sein, weil aus demselben her­­vorgeht, daß die Eloftrizität binnen Kurzem die Pferdebahnen erregen wird. Linz, 1. September. Drig.-Telegr.­ Schon die ersten Momente der Untersuchung gegen Kirchmann lassen vermuthen, daß die Affaire ganz außergewöhnliche Dimensionen annehmen ‘werde. Nach den Details, die fett bekannt werden, hat Hans Eichmayr den Militär-Befreiungsschwindel in demselben Um­­fange und in derselben Ausdehnung betrieben, wie Heller in Wien anb an mit demselben materiellen Erfolge, da, wie es heißt, Kirch­­mayr erst vor Kurzem ein Gut nächst Salzburg erworben haben soll. An einem Wirthshaustusch in Grieskirchen erzählte ein Bauer in An­­wesenheit eines Gendarmen, daß Kirchmayr ein „famoser Kerl“ sei, der für Geld und gute Worte jeden Bauernburschen militärfrei mache und wenn dies mißlingt, nach einigen Monaten Superarbitriren haffe. Der Gendarm erstattete hierüber die Anzeige, die sofort der Linzer Staatsanwaltschaft zuging. Die zu Handen der Untersuchungs­­behörde gelangten Briefe zeugen für die Schuld Kirchmayr’s, der Gleichmuth zu bewahren stirht und gegenüber dem­ ihn verhaften­­den P­olizeikommissär meinte: Sie machen sich wohl einen Scherz mit mir? Viele Bauern verlamm­en an Kichhmayr ind­ós ausgefolgte Hunderte von Gulden, da deren Söhne doch in des K­aisers Rod stehen. Krakau,1.September.(Orig.-Telegr.)Zur Feier der Eröffnung unserer Landesausstellung zelebrirte Weih­­bischof Matzke unter zahlreicher Assistenz ein Hochamt.Statt­­halter Zaleski und Landm­arschall Joh.Tar­nowski saßen auf eigens aufgestellten Thronfesseln.Bürgermeister Szlachtowski begrüßte die Aussteller,in deren Namen Arthur Potocki dem Kaiser und dem­­ Kronprinzen,Letzter­em als Protektor der­ Ausstellung,für ihre Unterstützung Dank sagte.Statthalter Zuleski gab im Namen des Kronprinzen dem Bedauern des­­icwens darüber Ausdruck daß er die Ausstellung nicht persönlich er­­öffnen konnte.Da erscholl ein dreim­aliges Hoch auf das Kaiserhau­s und die Musik stimmte die Volkshymnen 11. Berlin,1.Sep­tember.Die»Norddeutsch­­e«­Alllge­­meine Zeitung««schreibt:Die Petitionen und Erhöh­­n­g der Getreidezölle mel­en sich noch immer,eine derartige Petitionc wurde kürzlich auch von dennteressenten der Berliner Getreidebörse an den Reichskanzler gerichtet. Die Petenten führen Klage,daß durch die bisherige Ueber­­fluthung des Marktes mit fremdländischem Getreide und die in nächster Zeit noch zu erwartenden Zufuhren das inlän­­dische­ Produkt immer schwerer verkäuflich werde.Neben der Landwirthschaft stehe in­ Folgedessen auch der inländische Getreidehandel vor dem­ Untergange,­wenn nicht in­ aller­­kürzester Zeit das Lan­d vor weiteren Ueberflut hun­gen­ mit fremdk Gltreidegeschützt würde. Marseille, 1. September. Orig.-Telegra­Man be­­fürchtet hier, daß das in Frankreich gebaute japanesische Panzerschiff „Onibi Kan“ mit 150 Matrosen an Bord, von dem seit Wochen seine Nachricht eingelaufen ist, verunglückt sei, bevor es Japan er­­reichte. Rom, 1. September. Der König begibt sich heute Nachts von Monza aus zu den großen Manövern. Sophia, 31. August 8 Uhr Abends, Meldung der „Agence Reuter”: Mutsurow wurde mit den Groß­ Eordon des Alexander-Ordens defok­t. — BZim­­ow ist heute von Barna hier angekommen. Seit seiner Ankunft geht das Gerücht, da das neue Kabinet durch Umgestaltung des Gegenwärtigen gebildet werden solle; Stambulow und Mutsuromiw würden in das neue Kabinet eintreten. Sophia, 1. September. Nachdem die Kombination Stambulomw aufgegeben wurde, ist Zivfow mit der Kabinetsbildung betraut worden. Sophia, 1. September. (Drig.-Telegr.) In der Audienz, welche die Eisenbahnun- Direktion beim Fürsten hatte, erklärte der Fürst, die Bahn müsse bis zum J­ahresende fertig sein. Auf die Bemerkung der Direk­­toren, dies sei nur dann möglich, wenn die nöthigen Geld­­mittel vorhanden sind, e­rwiderte der Fünf, es werde zu diesem Zweckk eine spezielle Anleihe aufgenommen werden. Bien, 1. September. (Orig-Telegr.) Die V­orbörse war von der Meldung der „Boft“ über die Beteuerung ausländischer Effekten in Deutschland und den neuerlichen Auslastungen der „N­ordd. Allg. 3ta." bezüglich der Erhöhung der deutschen Getreidezölle verstimmt , doch gingen die Kurse nur mäßig zurück. Lebhaft waren Trammway-Aktien auf die Bestimmungen des neuen Tramag-Gesebes über die Firmung der Tarife. Oesterreichische Kredit-Aktien notizten 283.30 bis 282.80, Ungarische Kreditbant-Aktien 286.75, Anglobant 109.— bis 108.75, Unionbant 209.75 bis 209.90, Länderbant 223.40 bis 223.25, Bodenkredit-Aktien 241.50, Bank-Ak­ien 884.— bis 884.50, Dester­­weichrich = Ungarische Staatsbahn - Aktien 296.40 bis 225.70, font. barden 80.25, Galizier 208.80 bis 208.75, Trammway 227.— bis 229.30, neue Tramway 47.­­ bis 46.—, Tabak-Aktien 44.— bis 43.50, Waffenfabrik 264.—, Diai-Nente 81.50, März-Rente 96.50, ungarische Gold-Rente 100.80 bis 100.75, ungarische Papier-Rente 87.45, Ungar-Lore 121.85, Zwanzig-Francs-Stade 9.95, Reichsmark 61.57 bis 61.52. Die Mittagsbörse blieb still, behauptet auf Berlin. Um 1 Uhr notizten: Oesterreichische Kredit-Aktien 282.90, Ungarische Kreditbanf-Aktien 287.—, Anglobant 109.—, Unionbant 209.80, Länderbant 223.25—, Mai-Nente 81.50, ungarische Gold- Rente 100.80, ungarische Rapier-Nente 87.45, Oesterreichisch-Unga­­rische Staatsbahn-Aftien 225.80, Lombarden 80.25, Alföldbahn 182.50, Raaber Bahn 165.—, Siebenbürger 180.­­, Kafchauer 145, Nordostbahn 165.—, Lupfower 168.75, Ungarische Eskompte- und ‚MWechslerbant 97.50, Hypothesenbant 132.50, Schluß geschäftslos, nicht schwach). Um 11, Uhr notirten: Oesterreichische Kredit-Aktien 282.90, Ungarische Kreditbank-Aktien 286.75, Anglobank 108.75, Mai-Rente 81.40, ungarische Gold-Rente 100.77, ungarische Rapier-Rente 87.45,­­Oesterreichisch-Ungarische Staatsbahn 225.90, Tabat-Aktien 43.25. Wien, 1. September, (Eröffnung:) Desterreichische K­redit- Aktien 283.20, Ungarische Kreditbant-Aktien —.—, Zwanzig-Franco- Stade 9.95­­, ungarische Gold-Rente 100.85, ég. 30 ee Smno­etene bant-Attien —.—, Ungarische Estompte- und ehslerbank-Aktien —.—, Ungarische Landesbant-Aktin ——, a Oesterreichische Staatsbahn- Aktien ——, ahnAktin ——, 1860er Lore —.—, 1864er Lore, Ungarische Brämsen-Lore ——, Unionbank-Ak­ien —.—, Karl-Ludwig-Bahn-Aktien —.—, öster­­reichische Gold-Rente — —, Bankverein-Aftin —.—, Ungarische Papier-Rente —.—, Trammway —.—, Unentschieden. Wien, 1. September. I. Barbörfe.) Desterreichische Kredit A­ktien 283.10, Anglo-Austrian-Bank-Aktien 109.—, Union-Bank-Aktien 209.75, Südbahn-Aktien —.—, Zwanzig-Szancs-Stade 9.95—, Delterr.= Ungarische Staatsbahn-Aktien 226.10, Ungarische Kreditbank-Aktien 287.50, 1860er Lore —.—, Ungarische Brämsen-Lofe —.—, Papier Nente ——, Karl-Ludwig-Bahn-Aktien ——, österreichische Gold- Rente —.—, ungarische Rapier-Nente 87,42, Ungarische Hypothesen­­bant-Aktien —.—, ungarische Estomptez und MWechslerbant-Atien .—,, ungarische Gold - Rente 100,77, 7 Tabakregie-Attien N Böhm­sche Boden —.—, Elbethalbahn ——. Schwad. BI Wien, 1. September. (II. Barbörse.) Desterreichische Kredit-Altien 282.90, Anglo-Austrian-Bank-Aktien 108.75, Ungarische Kreditbank-Witlen 286.75, Zwanzig-Stancd-Stade 9,95—, Oester­­reichische Staatsbahn-Altien 225.30, Ci­dbapı- Aktien 80.50, Antons bant-Aktien 209.75, ungarische Gold-Rente 100.75, ungarische Rapier: Nente 87.42, Ungarische Gsfonpte- und Wechslerbant —.—, 186080 $ofe ——, 1864er oje —.—, ungarische Prämien-Lofe ——, Karl:Ludwig Bahn-Altien. —.—, DRS DE Gold-Rente ——, Länderbant —.—, Nordostbahn —.—, Türkische Tabakregie- Aktien —.—, Böhm­iiche Boden — —, Ungarische Hypothesenbant —.—, Dampfschiff ——, Schwach. Berlin, 1. September (Drig.-Telegr.) [Börse)] 12 Uhr 50 Mm. Desterreichische Kredit - Aktien 361—, Desterreichisch - Ungarische Staatsbahn- Aktien ——, ungarische Gold­-Rente 81.56. Beffer. Tendenz: Paris, 1. September. Drig.-Telegr.­ [Eröffnung] Sperzentige französische Rente 82.05, Egypter 379.06, Ottomanbanf- Aktien 499.06, türkische Konsols 14.42, Italiener, 98.—, Itérieure 67.51, ungarische Gold-Rente 81.68,. Panama — —, Tabak-Aktien ——, Rio ——, Portugals 57.81, 80 °­,, ‚vierperzentige österreichische Gold-Rente —.—, 4’2perzentige österreichische Silber-Rente 66.—, Englische Konsois 101.07, Mienet Wehsellurs —.—, Zwanzig-Francs-Stüde ——, Silber 44.13. — j Wien, 1. September Drig-Telegr)Stehvi­ehmarkt in St. Marr. Der Borrath an Kälbern war 2520 Stüd, an lebenden Schweinen 2696, an gestochenen 278, an lebenden Schafen 5317, an gestochenen 472, an Lämmern 156. Die Menge des aufgearbeiteten Fleisches betrug 4490 Kilogramm. Kälber wurden in Folge FR Zufuche um fl. 1—2 höher bezahlt. Am Schafmarkt begegnete Exportwaare schwierigen Verkauf, die Tendenz war flau, mit einem Preisrndgang von fl. 1 per Paar, Komsummaare fand leichteren Abgas. — Man bezahlte Kälber fl. 50 bis fl. 48 per 100 Kilogramm. Schafe per Paar zu fl. 8 bis fl. 22. Der nächstwöchentliche Markt findet am Mittwoch, z. b. M., statt. Wien, 1. September. Dxrig-Telegr) Fruchtbörse. Wie vorausgesehen, it für den heute beginnenden Hexbfttermin Feine Weizensündigung erfolgt, doch blieb dies ohne Einfluß auf die Hal­tung, da sich die Umfäse auf Basis der gestrigen Schlupfurte voll­­stehen. Auch im Uebrigen fand keine Veränderung statt. Herbst­­weizen zu fl. 7.16 bis fl 7.15, Stühbjahrsw­eizen zu fl. 7.57 bis fl. 756, Herbsthafer zu fl. 5.72, Neu­­mais zu fl 6 gemacht. Moggen mominell, per Herbst fl. 5.90, per Frühjahr fl. 6.20, Frühjahrshafer fl. 6.18. Effettiv­e war mut Gerste im Verkehr. Werniges ans Ausland, mehr an biesige Bräuer. 10.000 Mitv. Neuhäusler und Kirth, bessere Merkantilmaare fl. 6.50 und fl. 6.70 ab Brünn Südbahn verkauft, bis —.—, Weizen per Herbst von fl. 7.15 t von fl. 5.87 bis H. 599, M Bun is E von fl. 5. 15 fl. 5.32, Roggen per Frühjahr 1 fl. 6.18 bis fl. 6.25. — Se per Mar Suni von H. —_—— bis N. ——, Hafer per Herbst von fl. 5.70 bis fl. 5.75, Frühjahr 1888 fl. 6.16 bis fl. 6.21. — Mats per August von fl. —.— 10.94­, per September Francs 21.50 (= fl. 10.74), per vier lebten ed » »ver­ vier Monate vom November Fres. 21.75(­—fl.10.87)(Preis per 100 Kilogram­m).—E712chl,vaölf- Fres.46.80(=fl.14.60»1,per Ib­briges still. «London,BLAUgust((s)etreidemarkt.)Weizen still, nominell, unverändert. Angenommener stetig, ruhig, Mehl zu Gunsten der Käufer, Hafer fest, ordinärer "4 theuerer, Uebriges stetig. — Solo-Del 2212. Zufuhren: Weizen 19.105, Gerste 1300, Hafer 26.600 Duarter. — Wetter: stürmisch. Hamburg, 31. August. Betrolenm geschäftslos,­­so Mark 6.— (= fl. 3.70), per September-Dezember Mart — — (== fl. — Umrehnungsturs: 100 Mark (= fl. 61.50). New­ York, 31. August. Raffinirtes Petroleum 70% Abel Teit. in New York 6 °,, Raffinirtes Petroleum 70 ° Abel Zeit. Philadelphia 6 °­,, Anite­d Vipe Line Certificates 64.50, Roh- Petroleum 5, Mehl 340, —.—, Mother Wintermweizen loto &ts. 80—(­­ österr. I. fl. 7.57), per Hugust (ts. nomi­­nel —.—, (= öfter Währ. (= Währ. per Imperial-Ouarter von Nordamerika nah gleicher == (öfter. Währ. fl. fl 7.51), per 100 "Kilogr. 0.45 per Dftober fl. —.—), per September Gt3. 79°], den engliichen 79 (unverändert), 100 Sraht ilogr.. 50.75. September 794, öfter. auf 1.50 Schmalz Marfe Wilcor 7—, dtv. Zairbanls 7.05, Mais Auguft. Betroleum- Markt) Raffinivtes Petroleum per loto Mark 6.—. eft. Antwerpen, 31. August. (Orig.-Telegr.) N Raffinivtes Petroleum per lofo Fres. 15 °,. Felt. New. Por, 31. August. (Drig.-Telegr) Weizen per August per Dezember un, 80%, (unverändert), per Noven­­ber 82 (unverändert), Verleihung des Schlußkurse nachstehenden Getreidemarktes vom 30. und 31. Ausaft, ausländischen Fonds vorzulegen, war in Folge Te­en die "turfe der leitenden"* Transport-Effekten gleichfalls etwas matter, welche billiger fatieben. Der Sotalmarkt fand in Richtung. Baluten und Devisen erhielten fs unverändert. Die Umfäse an allen Gebieten­ blieben limitirt. ME .» An der Vorbörse warnrtt in Oesterreichische Kredit-Aktien zwischen 283.10 und 282.90,Ungarische Kreditba­nk zu 287 bis 286.75,ungarische Goldk Rente zu 100.90 bis 100.821!2,ungarische Papier-Rente prompte Lieferung zu 87.50eschlossen.» An der­ Mittagsbörse waren Oesterreichische Kredit- Aktien­ zu 282.70 gemacht,blieb er 1282.60 Geld,P ungarische Papier-Rente öfter Kommerzial-­ bankfester zu 687,Ungarische Eskompte-und Wechslerbank zux 97.50bis 9­7.25,Bankverein zu 102 geschlossen,« ungarische Gold- Rente per Medio zul OO-80 bis 100.727« in sa bis 87.35 gemacht, blieb erstere 100.72". ©., Tebtere 35 ©. Von sonstigen Werthen kamen in Verkehr: I. Ungarische Affefuranz zu 3000, Konkordia-Mühlen zu 452, Elisabeth zu 218.50 bis 219, Kalkhau-Oderberger Bahn zu 144.75, Franklin-Verein zu 210, österreichische März-N­ente zu 96.65. FEN - Zur Grklärungszeit: Oesterreichische Kredit-Alien 282.60, ungarische Gold-Rente 100.7. » · »Prämiengeschäft.Kursstellung in Oesterreichischen Kredit- Mitten auf morgem 1.25 bis­ 1.75, auf acht Tage 3.75 bis 4.25, auf einen ein felzber JÉ­er urte­­hließen wie folgt: Staatsschuld. U. Gold-Rente 100.75 ©. 101.05 W. Grdentl. Temes 104.25 “. 108.25 93. U. Rapier-Mente 87.40 „ 87.70, „ Giebenb.104.25 „ U. Eisenb.-Anl. 150.50 „ 151.50 “ Weinz.-Obligat.100.— ,, „ einz. Gt. 150.50 „ 151.50 “ Einb.Stsich.Bap.81.40 ,, Ostbahn I. 98.— , 9850, „ „ Gifb.82.75 , Ostbahnn I­­n —— , Deft.Gld-Rente 112.75 „ U Staatsoblig. 115.— „116.— „ „W Papier-Rente 96.50 „ U. Pram.-Anl. 122.— „123.— „6% ae Anl. 107.50 ,, M Theißthal-Lose 125.— „ 125.50 „ 5% Bester Al. 102.— ,, 102.50 „ " " 411990 98. " 98.50 ” Bodfrecht6 % 103.50 (LR tvr­ász­ök Prioritäten. B.D.Kettendr. 104.50 ©. 106.— en .39.50 ©. 100.— 98 De. Kredit-Lofe ——& —— DW. Dombaukofe 8506. 830. Ung.Kreuz:Lofe 11.— „ 11.50 „ Deft. Krenzh­ofe —— » ——u al tr ktb or, Dalaten. Minzdukaten 5.926. 5.96 W.Neihsmat 61.456. 6160 Nanddukaten 5.84 „ 589 , 20-Mart-Stüde 12.28 „ 1232 „ 20-75103.:St­de 9.98 „ 9.96 “ Wechselfurfe. Deutsche Bläbe 61.509. 61.70“. Schweiz 49.556. Amsterdam 103.75 „104.10 , London 125.70 „126.10 „ Paris 49.60 „49.70 ,, Liquidation“:Kurfe. 4ige ungar. Gold-Rente —.— Anglo-Oesterreichische — 5%ige ungar. Rapier-Mente —.— Theißthal-Tofe­misén Ungarische Kreditbant 287.— Delterr.-Ungar. Staatsbahn —.— Ungarische Estomptebant ——.— Lonbarden — Tü­rfische Tabak-Negie Hypothesen-Lore 285.— Ra Muränyer Ungerische Hypothesenbant —.— men NRuma-Muränyer Deltere. Kredit-Anstalt *­ ex Coupon. Alles per gmeterzentrter Schlachtgewicht. Der nächste Schlachtvieh­­markt findet des Feiertages wegen twod, 7. September 1887 statt. x Schafmarkt. .. . Buddapest, 1. September. (M. Schil u. Sohn.) Der Auf­trieb am Schafmarkt betrug 3600 Stüd. Man verkaufte per Paar zu fl. 9.— bis fl. 16.—, per Schlachtgewicht zu 30 bis 34 fr. per Kilogramm. Budapester Hauptstädtisches Sechs-Mil­lionen­-Ansehen) Bei der heutigen 15. Verleifung t­urden Pouae Obligationen gezogen: 56 Stüd zu fl. 400, und zwar v. 14 40 98 249 251 273 307 311 387 479 523 845 1690 1807 1834 2115 2341 2550 2594 2631 3203 3251 3448 3452 3623 3678 3991 4119 4155 4242 4503 4670 4735 5249 5324 5354 5558 5978 6338 7383 7585 7611 7870 8266 8320 8338 8359 8594 9321 9429 9521 9576 9586 9719 9727 9841; 11 Stüd zu fl. 500: X1 63 404 614 801 950 1166 1281 1311 1522 1569 1662; 23 Stüd zu fl. 1000 : 275 598 653 769 1065 1120 1246 1392 1426 2320. 2600 2651 2734 2929 2962 3192 3520 3563 3618 3681 3685 3880 3881. (Auswärtige Insolvenz) Die Broduktenfirma Dahertomw in Stettin it in Zahlungssindung gerathen ; die PBassiven werden mit 150.000 Mark beziffert. österr. fl. Währ. 7.90), Bremen, verändert), per per Sänner ändert), 31. (unverändert), per 1888 Staffee 20.—, per Dezember per Sped 834, Gts. 83%, Mat Häfen und mit Höhe en Kontinental-Landungsplägen 841), (unverändert), per Juni 89%, (unverändert), (= Diesen Gts. A­ha 89 (unver. 9 a New-York, U. Grundentl. 104.25 „105.25 „ Wr.Komm.-Hofel 30.— „ 151.— „ Obl.Temes-Bega 96.— „ 97.— „ Banten, i Amnalo-Defterr. —— 6. ——W. Delterr. Kredit 232.60 “. 282.80 93. Bankverein 102.— „102.25 “ "Delt.-U. Bant 884.— „ 888.— ,, U. Landesbant — — „ —.— „ Gemerbebant 159.— „ 160.— ,, U. Kreditbant 286.50 „ 286.75 „ Kommerziald. 686.— „ 688.— „ Hypoth. I. 132.25 „ 132.75., Untonbant ey Eg És. u. WB 97— ,, 97.25 „ Mifesuranzen. Ung. Allg. 3000.— 6. 3050.— 98. Ronciere ®.B. 69506. 70.— WM. Pannonia 870.— „ 880.— „ Wr. Lebens. M Wienerderf. 197.— „ 200.— „ NRentenwerf. 195.—­­ 200.— „ Ung.­ Franz 210.— " 212.— " Müglen. Konkordia 452.— 6. 455.— 98. Louisen 240.— 6. 242.— 98. Ofen-Pester 955.— ,, 965.— , Miller u.“ 358.— ,, 362.— „ Elisabeth 218.— ,, 219 — „ Bannonia 715.— ,, 725— , Maly­ühle 525.— ,, 530.— „ Bistoria 120.— ,, 125 — ,, Verkehrsanstalten. Aföld-Fimm. 182.506 185. 50W. Adria —­G. —— 98. Südbahn — E . me , Ung. Westbahn 165.50 „ 166.50 ,, Mordostbahn 165.— ,, 166.— ,, DeU.-Staatsb.225.50 „ 226.— , Siebenbürger 180.— ,, 181.— ,, Theißbahn et Kajau-Oderb. 144.50 „ 145.50 „ Straßenbahn 433.— „ 435.— „ D-Dampfshift — — , —— , — , Genußidh. 243.— „ 245.— ,, Marm.Salbahn 98.50 — 94.— „ Budap-Fünfl. 171.— „ 12.— „ Spartaffen. II. B..Spf. 107.—­ 6. —.— 98. Vaterländ. 7300. ©. 7350.­— 9. Landes.Zentr. 475.— , 480.— „ B­ O.Hauptst.473.— , 475.— , Ungar. Ab­g. %.— , M— „ Diverse, Tunnel 150.— 6. —.— 398. ST Kohlen 181.— 6.183.— 28. Franklin 208.— „210.— „ Schlid’sche 176.— „11T.— „ Sanz'iche 800.— ,, 805.— „ Bierbrauerei 880.— „ 890.— „ Gschwindt’sche 540.— „ 350.— „ Borstenviehm. 295.— „ 297.— „ Wollwaihfleif 265.— „ 270.— „ Spodium“ 110.— „115.— „ Athenäm­ 515.— „520.— „ Biegelei Nieust.171.— „ 172.— „ Bester Buchd. 1120.— „1150.— „ "BIE Sthr. 250.— ,, 253.— ,, R­ M.­©. Tai. IT 4. 98.— 4 os a. Draihe­ihe 245.— „ 247.— „ Int. Waggleih. 60.— , 62.— ,, 2. Tabalfege —— „ —— „ Allg. Waggleih. 7L.— „ 73.— „ Pallas Buchr. 170.— „ 175.— „ Hotel Attten 99.— ,, 100.— „ Kuhinta Glasf.490.— ,, 500.— „ Yiumaner Heis­­­­ihal-Aktien 610.— „ 630.— „ Brandbriefe, U.Bod.Bap.5% 101.50 6. 102.50 W. 4% Pfobr.:20fe105.25 6. 105.75 98. na 99.75 „ 100.75 „ B.Kommerz.6%102.— „ 102.50 „ vn # 4% 94.50 , 9.— mon " 51% 101.— „ 101.50 " SE 9015%13050 , 13150, , 54101. si 10150. De.U.B.41,%102.70 „ 103.20 „ „ „ Eh 98.— „ 98.50 „ a „40141.4% 99.40 ,, 100. ,, 41, Rom.-Obla. 99.50 ,, 100. ,, n 450. 495 99.49 „ 100.—­­,, $andbív. 5994 102.— ,, 102.50 ,, B.Spk.5hv.5% 100.75 „ 101.50 „ « 5%100.25 „100.75 „ rn" „312% 99.— " 99.50 " Hermannítűdter Ú.Hgptbt.5/. 2 102.76 ,, 103.50 , Bodkr. 5,%101.75 „ 102.75 „ 31. August | 30. August || Differenz _ ©. a. 6te. BREISEN Her AlDLO U el Er a 80. 80.— tel N NER —— 79.25 kel et EL SEBLEBIDEr ne ven ee el 7a a7 5 AZOSÖGL 20743 2” PER LSE 83.37 | 8.12 +0.2 LG LŐ EZEL ATÓ ee ee re. ZVEt | 50.75. | 50.50 +0,25 Sörfe- und Handelsnadridten, .Budapest, 1. September. Waaren- und Gffeftem­börje)­m Broduften Schwacher Verkehr, Fettwaare unverändert, Schweinefett Stadtwaare jammt Faß zu fl. 57 geschlossen. Pflaumen Termine Stüdmaare mehr offerirt, Fe Qualitäten fett, bosnische Südwaare 100 Stüd per s Kilogr. per Oktober N­ovember zu fl. 8, 90 Stüd per "a Kilogr. zu fl. 10 per 56 Kilogramm geschlossen, Lefmar unverändert. . Sffeffengeschäft. Auf Berliner Berichte, das in Negie­­rungstr­eifen die Absicht bestehe, ein Gejeb über die Beh­eerung der Getreidegeschäft. Weizen war heute gut offeritt, die Raufluft mäßig, die Tendenz ruhig, wurden 20.000 Meterzentner immgefebt, zu unveränderten P­reisen bezahlt. Roggen blieb unver­­ändert, Gerste wenig beachtet, flat, Hafer ı und Mais preis­haltend. Verkauft wurden : Weizen­­heiß­ 500 Mitr. 82 fl. 7.10, 100 Mittr. 82 fl. 7.15, 100 Mate. 81.5 fl. 7.10, 700 Mitr. 815 fl. 12%, 100 Mtv. 81 7.10, 200 Mitr. 81.8, 200 Mite. 80.5 und 200 Mitr. 80 fl. 712419, 200 Mate. 80.7 fl. 2.05, 100 Mitr. 83 fl. 7.20, 100 Mitr. 80 fl. 6.90, 500 Mtv. 80 fl. 7.05, 200 Mitr. 80.5 fl. 7.05, 300 Mit. 79,8 fl. 7, 300 Mite. 79.6 fl. 7, 200 Mistr. 79.5 fl. 7.10, 100 Mite. 79 fl. 7, Alles per drei Monate. — Wetter Boden 100 Mitr. 81.5 fl. 7.20, 600 Mitr. 81 fl. 7.20, 100 Mate. 81 und 200 Mitr. 79,5 fl. 7.05, 100 Mitr. 80 fl. 6.90, 700 Mate. 80 und 700 Mitr. 792 fl. 6.95, 300 Mite. 80 fl. 7.15, 200 Mitr. 795 fl. 7.02%,, 200 Mate. 78.5 fl. 6,72%), 400 Mitr. 78.4 fl. 6.90, 200 Mitr. 79.6, 100 Mtv. 79.5 fl. 7, Alles. per drei Monate. Bäcskaer 3400 Mtv. 79.5 fl. 7.10, 2100 Mitr. 78 fl. 7, 4500 Mitr. 77.5 fl. 6.90, 200 Mtv. 78.5 fl. 7,02%), Alles per drei Monate. ( Obertheiß 300 Mitr. 80.5 fl. 6.90, 300 Mitr. 80.2, 600 Mitr. 79 und 400 Mitr. 78.5 fl. 6.87%, 100 Mitr. 80 fl. 6.90, 200 Mtr. 80.5, 200 Mate. 79, 200 Mate. 78.5 und 200 Mitr. 78 fl. 6.85, Alles per drei Monate. — Bancsovaer 700 Mitr. 76 fl. 6.65, 680 Mitr. 77 und 550 Mitr. 76.5 fl. 6.624, Alles per drei Monate. Nordungarischer 100 Mitr. 79.8 fl. 6.90, per drei Dionate. Roagen 200 Mitr. fl. 5.40, 200 Mitr. fl. 5.50, 300 200­­ Mitr. fl. 5.40, Beides Mitr. fl. 5.60, Alles per Kaffe. Hafer 200 Mitr. fl. 5.25, per Kaffe. Termine wurden bei ruhiger Tendenz schwach verkehrt. Gehandelt wurde: Weizen per Frühjahr zu fl. 7.30, fl. 7.32 und fl. 7.30, Weizen per Herbst zu fl. 6.78, fl 6.80 und fl. 6.78, Hafer Mais per Mai-Junt zu fl. 5.65 und per Frühjahr zu fl. 5.75 bis fl. 5.79, fl. 5.36 und fl. 5.37. , fl. 5.66, Hafer per Herbst zu fl. 5.33, Weizenpc­rühjahr fl.7.30G­,fl.7.31W.,per Herbstfl.6.78G.,fl.6.80W. » Maispcijka ist m­ilsssft 5.6­0G.,fl.5.67W. Hafns per Frühjahr fl­ 5.77G­,fl.5.79W­,per Herbst fl. 535 ©, fl. 537 96. ft en per August-September zu fl. 11%, ©, ee el, c­WR. Offiziell werden heute gekündigt 20.000 Miztr. Mais und 500 Mto. Neps zur Uebernahme per 6. September. Es schließt : « · Schlachtviehmarkt. Budapest, 1. September (M. Shit­u Sohn) Der heutige Auftrieb betrug 2682 Stüd Hornvieh, und zwar 624 Stüd ungarische Ochsen, 762 Stüd ungarische Kü­be, 1075 Stüd jerbische Ochsen, 162 Stüd Büffel, 59 Stüd Stiere. In Folge des den Bedarf übersteigenden Auftriebes war der Markt heute sehr flau und die Preise sind durchgehends gewichen. Man bezahlte: Ungarische Dohsen fl. 13 fl. 50, serbische Ochsen fl. 42— bis fl. 52—, ungarische Kühe fe. 8.— bis fl 41—, Büffel fl 36.— bis I. AL.­ ­ ZEN,­­ Telegraphischer Witterungsbericht der königl. ung. meteorologischen Zentral.Anstalt. Bom 1. September 1887, 7 Uhr Morgens. Erscheinungen in den letzten­ 24 Stunden­. Der Luftdruck ist zumeist gesund­ zu SzolnokumU Pin. — Die Temperatur it wenig verändert. — Ozonor­meter in Budapest: bei Tag 3, bei Nacht 0 Grade. Materiinnd. B­ranzensfanal-Waffenstand am 30. August. Bács-Földvar ....... 3,25 Meter steigend- Szent-Tamás . 1840» trocke11. — ie Tem Bind Stationen Euftbeud | peratır u) Bewölkung Mm. | Delfins |Nichtung| Stärke Bregenz --­­..| — _ _ _ _ Drag --­­-.. en ee re ÚGSg = ten... vu esz Eset — _ _ — Dedenburg ... 761.6 | +17.2| 9. 1 | meistens heiter Ung.-Altenburg .. || 760.9 | +16.6| SO. 1 heiter SIEHCAUL.. 761.1 | +15.2| 9. 2 | meistens heiter Schemnig --­­-...| 763.5 | 415.41 96. 1 ,, » Neusohl 762.7—I—15.2811. 1 heiter Budapest ...) 762.7 | +17.0) NO. 1 | meistens heiter Syolnof.-­­....- 762.0 | -+­16.9| ©. a heiter Gila. -­­....| 764.8 | 13.1 NW. | 1 »» Debrecsin­­---. || 766.3 | +12.8| D. 1 |theilmeije bemölf, Kecsmart --­­...|| 768.7 1. +14.1| — _ meistens heiter Neu-Schmeds..­­_ == — _ en Ungär­­--­­...) 768.0 | +14.0| NO. 4 heiter Szatmär.. ..-. 764.6 -+15.9 ©&D. 2 Fv Großmwardein ...] 762.8 | +152| ©. 3 " Anna-Szlatina - 764.71 +13.6| ©. 2 » Klausenbur-—— —­­— —­­—­­Hermmmstat-- 768.0-4-9.3S 1 heiter Orfova. ... ...| 765.2 | +12.4| ©. 1 " Temesvár. -.- 765.9 +20.0| Mm. 3 ha Arad... ...|| 768.2 | 415.9 ©. 3 x Segedin.­­..- 762.0: +15.9 D. di » Pancsova.-.764.6-H9.2SO. 5 ·» Keßthely.....- 762.3-i—19.sSO. Ltheilweise bewölkt Esakathurn.....760.5-I-14.6N. 1 heiter gran. nut 761.6 | +17.2 MD. 1 | meistens heiter tette. .... 2. 762.1) 419.2. 98. 2 « » 1. Sept. 51. Aug. 1. Sept. 31. Aug. Donau: Breiburg .. 1.84 M. 1.59 M. | hei: Spegelein .. 2.98 M.23M Komorn- 1.74 „ 192 „ Santos: Szatitár. 060 „0.72 u Budapest­as 2.12 „ 2.38 u Bndrog: Sárospatat 0.39 „ 0.55 u Mohácsi. 3.63 „ 4.00 „ Rörös: D-Gaulet “ , 0.16 , Keufab­­-- 3.90 „ 3.88 „ Syoma .. — 4 0.98 , Bancdova 1.49 „ 1.34 „ Szarvas N SEBE Driboas ZH 198, 1,8 Maras: Aradi _- 0.70 „061 „ 2. s Anmonn - 1.70 „ 1.90 “ Brega: Temesvar* 0.55 0.25 e heiß: Dis Sziget - 0.87 „ 0.87 „ | Drau: Barcs -. 0.75 u 0.0T a B.-Námény 1.73 „ 2.08 “ ie. 180) LA EAST S I: ORSBISEN V porn Save: Sil­ert -- 0.70 u 0.65 „ Sina 2, TB BAR 0, Mitrovig 0.76 , 0.81 „ * Unter. 0. Ich beehre michp die machen, da ich Bean auf Herren-Kleider eingeführt habe.­­ Man kann bei mir für einen verhältnißmäßig jährlichen ge­ringen Betrag sich hochelegant weiden und bietet ein solches Abonne­­ment außer verschiedenen anderen, noch jenen großen Vortheil, daß die Weberfüllung des Garderobelastens vermieden und derselbe stets mit modernen, eleganten und fü­r jede Jahreszeit und Gelegenheit entsprechenden Kleidungsstüden von mir versehen wird. Dur meine vieljährigen direkten Verbindungen mit London und Paris, sowie durch Die im großartigsten Style eingerichteten, mit meinen Salons in Verbindung stehenden Werkstätten, in denen ich ständig 60--70 der besten Arbeiter beschäftigne, bin ich in der angenehmen Lage, meinen Herren Kunden stets das Neueste und Modernste zu bieten und den weitestgehenden Ansprüchen zu genügen. Auf Verlangen bin ich nein bereit, bezüglich des Abonnes­ments mit Detaillirtem Prospekte zu dienen, Hochachtungspoll Carl FK. Deutsch, Herenschneider, IV, Gifelaplaß 2, I. Stod, Ede der Waisnergaffe, Telephon-Station 793. Brimar-Nugenarzt 8419 Dr. Grossmann ist von seiner Serialreife zurückgekehrt. Waisnergasse Nr. 15. Die Advocaturs-Kanzlei des 8478 Dr. Samuel Glasner befindet in Budapest, V., Palatingasse Nr. 6, jar. Eine im Bankwesen routinirte Berson wird Kassier Stelle. acceptirt. Amtzstunden Vormittags. Ger halt vorläufig fl. 45 per Monat. Kaution fl. 2000. — Offerte bis 10. September 1887 aıı Budapest-Józsefvárosi Kereskedők és Iparosok Hitelintezete, Kerepesi-ut 39. 8484. a En) Papier-Reisender, «s Christ, der Ungarn mit Erfolg bereist hat, wird von einer Firma ersten Ranges unter günstigen Bedingungen zu engagiven gesucht. Baldiger Eintritt erwinnscht. Offerte unter P. R. an die Adom. b. BI. Franz Kommer’s 86 József- Restauration gua ELER Blumenstöck 3 ter i. Außer den bisher geführten Dreher’schen Bieren jederzeit Frisches, Richties Culmbacher Bier vom Zapfen AP” per Clas 11 fr., per. baier. Krügl 15 Er, 1 Slafhe Export 24 fr. WR Alleiniges Depot der I. Culmbacher Akt.-Brauerei, 7121 HF Blaue Katze. "=: Grand sueces! IT Heute: "BE Grand succes! AR me Ű s am ma ú za aan. 8516 Eine somisdge Räubergeschichte aus den Abruzzen mit Gesang. Muscher" (rand Restaurant de Popéra. Heute Abends Konzert der beliebten National-Mufil-Kapelle HB Bez WP zu He Anfang 8 Uhr. Marchal Hotel Königin von England. Heute Abends Konzert der beliebten Nationa-Mufil-Kapelle Bali Mol sa mrap ül po Anfang 8 Uhr. 8515 8514 Grand Hotel Fungarin. 85 107 Heute Abends Konzert der beliebten National-Mufil-Kapelle Beides Ei za E­MRM­are. Anfang 8 Uhr. Motel zum Jägerhorn. Heute Abends Konzert der beliebten National-Mufil-Kapele Br­em Ex­ere Beim. Anfang 8 Uhr. 8507 In Abwesenheit des Chefredakteurs Dr. Mar Halt für die Redaktion verantwortlich ; Xen Weigelsberg. Drud u. Verlag der ehter Lloyd-Gesellschaft, Budapest, Dorotheagafse 14. Beranbmoszfscher Leiter der Druderei; Georg Engel. {

Next