Pester Lloyd - Abendblatt, November 1888 (Jahrgang 35, nr. 252-276)

1888-11-08 / nr. 257

B. — « k. IT En: mM . L » - — BEE: ee . — — — — — — — , von Rente 1860er. ——, A. Wien, 8. November. (Orig.-Telegr.) Der Staatsbahn" — Ausweis zeigt 340.497 Gulden Einnahmen, Plus 52.674 Gulden. Wien,8.November.(Orig.-Telegr.)Der Südbahns ·«Ausweis«zeigt«791.566 Gulden Entnahmen,Plusl1 331 G­­lden ,Wien,8.Novem­ber.(Orig.-Telegr.)Die­ Vor­­b­örse war durch namhaften Londoner Goldausgang und flaue Berliner Taxationen ungünstig beeinflußt;bei geringen Umsätzen gingen die Kurse durchwegs zurück.Bei der Nachversorgung zogen Reportsätze mäßig an. .Oesterreichische KreditsAktiennotizten 306.—bis 30680, Ungarische KreditbanksAktien 300.75bi5301.75,Unionbank210.75 bis·—.—,Länderbank217­ 25bi8216.50, Anglobank11225bis .«·.112.-,Oesterreichischs u­ngarische Staatsbahn-Ak­ien 247.10 bis 24660, — — Lombarden 104.70 bis 104.—, Dampfschiff- Aktien 400.— bis —.—, — — Galizier 210.75 bis 211.25, Tabat-Ak­ien 102.— 61í3 —.—, Mai- Rente 81.90 bis 81.75, März-Rente 97.50 bis —.—, ungarische Gold- Rente 100.90 bis 101.—, ungarische Papier-Rente 91.85 bis 92.—, — — Zwanzig-Francs-Stade 9.67— bis —.—, Neidsmarf 59.82 bis 59.87, Siebenbürger 186.50, Rima 108 bis 108.50. Die Mittagsbörse war schwankend, vorübergehend drückte weitere Berliner Rubelflauheit bis 202.59, schließlich Nubel erholt auf 204.50. Um 1% Uhr notirten: Oesterreichische Kredit-Aktien 306.80, —— Ungarische Kreditbank-Aktien 301.50, Unionbant 211.—, Länderbanf 217.50, Anglobant 112.25, Oesterreichisch - Ungarische Staatsbahn- Aktien 247.60, Lombarden 103.75, Dampfschiff-Aktien 400.—, Gali­­zien 210.75, Tabar-Aktien 102.50, Mai-Mente 81.90, März-Ürente 7.55, ungarische Gold-Rente 100.92, ungarische Papier-Rente 91.90, Emwanzig-Francs-Stüde 9.66"), Neidigmann 59,80. Wien,8.November.(Eröffnung:)Oesterreichische Kredit Aktien 306.60,Ungarische Kreditbanks Aktien—-.——,Zwanzig-Raus­­-·.-«,Stücke 9.661­­,ungarische Gold-Rente 101.97,Unarische Hypothekens­bankAktien­—.—,Ungarische Eskontote-und echslerbank-Aktien «--.-—­,Anglo-Austrian——.—,Oesterreichische Staatsbahn-Aktien—·.-—, Südbahn-Aktien—.—,1860erLose—.—,1864erLose,U·ngarische­­«Prämien-Lose—.—,Unionbank-Aktien-.—,Karl-Ludwig-Bahn- Aktiens-.—,österreichische Gold-Rente-.——,Bankverein-Aktien —.—",ungarische Pauier-Rente—-.—,Tram­way-.—.·Schirach.· sWien-8.November.(l.Vorbörse.)Oesterreichische Kredit­­.-Aktien306.10,Anglo-Austria11-BanksAktien—.——­,Union-Bank-Aktien 210.76,»Südbahn-Aktien 104.50,W-Francs-Stücke 9.67f,Oesterr.­­Ungarische Staatsbahn-Aktien L4s 50,Ungarische Kreditbank-Akt·ten ·»301.25,1860erLose—­.—,Ungarische Prämien-Lose«—.­«--Papier- Rente—.—,Karl-Ludwig-Bahn-Aktien—.——,österreichische Gold­­.Rente—.­,ungarische Papier-Rente 91.90,Ungarische Hypotheken­bank-Aktien——.—,ungarische Gekomme-und WechslerbankMktten —.——,·ungarische Gold-Rente100.90,Tabakregxes Aktien­·—, Vöhmige Boden—.—,Elbethalbahn—.——,Ungarische Waffenfabrik att. ·· «Wien,8.November.(11.Vorher·se.)Oesterreichische Kredit-Aktien«306.40,Anglo-Austrian-Bank-Aktien112.—,Ungarische »Kreditbank-Aktien301.­—,Zwanzig-Francs-Stü·cke—.­—·,Oestw .­reichige Staatsbahn-Aktien246.80,Südbahn­-Aktie 11 104.20,Union­­— Kant-Witten 210.75, ungarische Gold-Rente 100.92, ungarische Papier —.—, Prämien-Loje Karl-Ludwig-Bahn-Aktien —.—, österreichige Gold-ente ——, Länderbant —.—, Nordostbahn —.—, Türliide Tabakregie- Atien —.—, Böhmische Boden —.—, Ungarische Hypothesenbank —­—, Dampfschiff ——, Ungarische Waffenfabrik —.—. Behauptet: 4 Varis, 7. November. Boulevard.) öperzentige franzö­­sische Rente 82.62, A­­sperzentige französische Rente —.—, Oesterreichische Ungarische Staatsbahn-Ak­ien DVesterreichische Rente —.—, vierperzentige französische Amortisations­­österreichische Gold-Iente —.—, Ungar­­­isches Eisenbahn-Anlesen —.—, Ungarische Hypothesenbant-Aktien —.—, Unionbant-Atien —.—, ungarische Gold-Iente 85.21, unga­­rische Rapier-Rente —.—, Ungarische Essompte- und Wechslerbant­­Mtien —.—, Ottomanbant-Aitien 534.37, Desterreichische Länder bant ——. Matt. | · "London,7.November.Vierperze 11 tige ungarische Gold Mente 847ssk vierperzentige österreichische Golds Rente 91.—-«4«2perze1·1tige österreichische­ Silber-Rente69.—­,Englische Konsols 17.07,Wiener f Wechselkurs—.­—,Zwanzig-Franco-Stücke—.——,Silber 431s3. Matt. _ Berlin, 5. November. ie. (Drig-Telegr.) [Börse) 12 Uhr 5 Min. Die Börse ist sehr bewegt, da der J­ubelturs fon tinwirlichen Schwankungen ausgetest­et. Rubel notizen jebt 204 nach 20250. — Desterreichische Kredit-Aktien 160.— Desterreichhisd - Ungarische Staatsbahn­­- Aktien —.—, ungarische Gold-Rente 53.87, ungarisge Baz­­bier-Nente——, Lombarden ——, Paris, 8. November. Orig.-Telegr.) (Eröffnung:] Sperzentige französische Rente 82.57, Egypter 412.18, Ditomandant­­— Vitien 534.37, türkische Konsols 15.75, Italiener —.—, Erter­ens 73.31, ungarische Golf-Rente 85.—, Panama —.—, Tabal­­istien ——, Rio 653.75, Tharsis 163.75, Cape 164.37. Wien, 8. November. (Orig. + Telegr.) Stedhvieh­markt in St. Marr Der Vorrath an Kälbern war 2148 Stüd, an lebenden Schmeinen 2523 Stüd, an gestobhenen Schmeinen 1035 Stüd, an lebenden Schafen 58311 Stüd, w­are Schafen 716 Stüd, an Lämmern 201 Stüd. Im Folge der ungewöhnlich schmahen Zufuhren am ‚Kälber­­markt war die Tendenz hauffirend, mit fl. 5—6 Preisavance. — Am Schafmartt war Exportmaare auf bessere Berichte vom — — Bariser Slen­chmarkte lebhaft gefragt bei einer Preisbesserung von 1­2, Bradidafe blieben unverändert. Man bezahlte: Waidner Kälber zu fl. 49.— bis fl. 62.— per 100 Kilogramm. — &xportidafe fl. 15.— bis fl. 21.— per Paar, Bradidaje u fl. T— bis fl. 14.— per Paar. Mi ·· Wien,s.Novem­ber.(Ortg»-Telegr.)Ura·witborse. ’­«"-Uebriges unverändert.Geschäft ganz unbedeutend Wetzetx per Frühjahr zu fl.8.88bis fl.8.87,Sgaxerperzkruly J-jahr z­u SDS gemacht,Roggenper Frühjahr zu fl. 6.63 bis fl. 6.65, Neumais zu fl. 5.53 bis fl. 5.54. · --Wie 11,8.November.(Getreide·martt.)We·tzen per ""November-Dezember von fl·.-—.—bis fl.—-.·—,Wetzen per Frühjahr 1889 von fl. 8.83 bis fl. 8.88, Weizen per Mair $uni von fl. 8.96 bis fl. 9.01. — Roggen per Frühjah­­fl. 6.62 bis fl. 6.67, Roggen per Mai-Suni von fl. 6.70 bis fl. 6.05. — Hafer per Frühjahr von fl. 6.05 bis 4.610, Hafer per Mai-Yuni von fl. 6.15 bis fl. 6.20. — Mais per Mai-S­uni von fl. 5.51 bis fl. 5.56, Mais per Juni Suli von fl. 5.56 bis fl. 5.61, Mais per Suli-August von fl. 5.63 bis fl. 5.68. — Rüböl prompte Lieferung von fl. 35.50 bis fl. 36.—, Rüböl per November-Dezember von fl. · bis fl.—.——,Rüböl per Jänner-April 1889·von 35·75bis fl.36.25.Rüböl per April-Mai von fl.36.50bi5 fl.37.——.—­­Spiritus prompte Lieferung von fl. 18.26 bis fl. 18.50. — Robhlrep3 per Be­TEN 1889 von fl. 16.60 bis fl. 16.70, per August-September von fl. 12.87 bis fl. 13.—. · Hamburg,7.November.(Getreidemart·t.) Wegen «ruhig,holsteinischer 162—172 fl.9.69bis fl.10.78). Freches 63.10(-fc ·Mona­t Fmch 76.-(=­ per November 8 7550 (= fl. 36.40), per November-Dezember Francs 72.20 (= fl.33.83), per vier ersten Monate 1889 Francz 69.75 (= fl. 32.63). — Spiritus per laufenden Monat Francs 40.50 (— fl. 20.75), per November Francs 41 (= fl. 20.99), per November Dezember Francs 41.50 (— fl. 21.23), per vier ersten Monate 1889 Srance 42.50 (sz fl. 21.71), (Preis per 10.000 Literperzent abzüglich me jegen 2­9. „Fat —.—.. Rother MWintermeizen Toto Cts. 112.25 (= öfterr. W. fl. 10.29), per November Gtő. 111%, (= öfter... Wäbr., fl 10.18), per Dezember Ctő.1127/g = ő. ®. fl. 10.32), per Mai 16. 119, (= 5. 98. fl. 10.98) per 100 Kilogr. Fracht per mperial-Duarter von Nordamerika nach den englischen Häfen und mit diesen auf gleicher Höhe liegenden Kontinental - Landungsplägen österr. MWähr. fl. 1.19, per 100 Kiloge.) Schmalz Mark Wilcor 8.90, dto. Fairbanf3 8.90, Mais per November 50 °,, per Dezember 50%. New: PHorf, 7. November. (Orig.-Telegr) Weizen per November 111, (+ 1%), per Dezember 112% (+ 1%), per Jänner 114, (+ 1%), per geber 116%, (+ 19%), per März 117%, (+ 1%), per April 118%, (+1%,), per Mai 19, (+ 2), alsS per November 50% (+ 1%), per Dezember 50% (+ 1%), per Jän­­ner 49%, (+ ı), per Mai 48%, (+ 4,). Bei mäßigen Zufuhren und lebhafter Nachfrage für den Kon­­sum haben die Weizenpreise um 2­6. angezogen. 91.90, Ungarische Gsfompte­­und Wechslerbanit­äte ——, 1864er Lose Bodenkredit-Aktien ——, ungarische —.—, —.—, Südbahn-Ultin —.—,­­­-.... "S ja­tten Öffentlichen Versammlungen durch ihre Reden zu Mordp­lünderung aufzeigten. Maris, 8. November. Die Journale dementiren, daß davon, die Rede műre, gegen das jüngste Wort Drumonts ein ausschreiten. Madrid, 8. November. De Studenten von Sevilla, melde am Dienstag Abends die Kundgebung gegen Granova­s inszenirten, versuchten gestern eine solche zu erneuern ; 8 Tram mieß sein ernster Zwisdgenfalls vor; einige Studenten wurden verhaftet. Nerv, York, 3. November. Nach weiteren einge­­­laufenen Nachrichten nimmt man an, daß Harrison , 233, Cleveland 168 Stimmen erhält. Die Majorität der Republikaner im Repräsentantenhause dürfte nur eine geringe sein. Die Städte und die Regalienfrage. Die Konferenz der­­ Freistädte und Städte mit geordnetem Magistrat in Angelegenheit der Regalienablösung hat heute Vor­­mittags den von ihrem Sublimite endgültig redigirten Teil der Rer­tition an das Abgeordnetenhaus authentizirt. Unter die von uns bereits mitgetheilten Betiia wurde noch der folgende, von Dr. Ladis­­laus Me 53T 5 beantragte VBunkt aufgenommmen : „Der Antrag des Einundzwanziger-Ausschusses des Abgeord­­netenhauses, wonach ausgesprochen werden solle, daß die­ mit Kom­­munal-Ynrd­en belasteten Städte ihre Negatablösungs-Obligationen ohne Einwilligung des Gläubigers nicht verkaufen können, möge vom Hause nicht angenom­m­en werden, weil die Interessen der Gläubiger durch den zur Deckung der Amortisationsraten auszu­werfenden Kom­­munalusschlag vollkommen gesichert sind und der Antrag des emnund­­zwanziger-Ausschusses das freie Dispositionsrecht der ohnehin unter jurisdiktioneler Aufsicht stehenden Städte vernichten und den Gläub­­­igern eine unberechtigte Einflußnahme auf den Kommmunalhaushalt einräumen würde.“ Die Pention urd,vom Prä­sidenten und den Schriftführern unterfertigt,g­edru­ckt­ werden.Mit­ Rücksicht darauf,daß die Kon­­ferenz vom Bü­rgermeister der Stadt Zalas Egerßeg einberufen wurde, wird der Reichstags-Abgeordnete von Zala-Egertzeg Johann Ra­­docza gebeten werden,die Petition zu kontrasigniren und dieselbe sodann dem Hause zu überreichen.­C­8 wurde sodann vom Präsidenten ein schriftlicher­ Antrag des Reichstags-Abgeordn­eten Dr.Johann Heinrich Schwicker verlesen,des Inhalts,die Konferenz der Städte mit geordktetem Magistrat möge als sieschlitß aus­­sprechen,daß sie behuss Besprechung und gründlicher Verhand­­lung der gemeinsamen Interessen jedes dritte Fahr und immer in einer anderen Stadt des Landes Konferenzen zu halten beabsichtigt. Behufs Vorbereitung der nächsten Konferenz wird idon­jet das stän­­dige Arrangirungs-Komite gewählt. Der Antrag wurde im Prinzip angenommen, von der Wahl eines Komites jedoch oft Umgang ge­­nommen worden, da sie voraussichtlich jederzeit ein solcher Mann finden wird, der eine Konferenz im Nothfalle einberuft. ‚Nachdem noch der Präsident mit der ordnungsmäßigen Expedition der ‘Petition betraut worden, wurde die Konferenz als aufgelöst erklärt. . (Die Regalepächter und die Regale­­ablösung.)Wie uns aus Debreczin geschrieben wird,hat dort am 6.d.M.eine Versam­mlung der Regalienpächter aus den Komitaten Hajdu,Szabolcs,­Bihar,Bekes,Szatmart und Szilágy stattgefunden.Die Veranlassung zu dieser Zusammenkunft bot die« prekäre Situation,welche die Pächter durch die Wirkungen des Spiritussteuergesetzes und durch die Ungewißheit über die Ablösung der Regalerechte gebracht wurden.In der Konferenz wu­rde allgemein der Wunsch ausgesprochen,daß die Regalepächter ihrer Verträge vom 1.Jänner 1889 angefangen entbunden werden,respektive daß die­­selben eine Entschädigung erhalten,dies umso mehr als anläßlich der Verhandlun­g des Spiritussteuergesetzes versprochen wurde,auf die berechtigten Wünsche der Regalepächter Rücksicht zu nehmen und seit dem Ansleben tretetcder neuen Spiritussteuer der Konsmm um 40 bis 60 Perzent abgenom­men­ hat.Es wurde beschlossen,an den Reichstag und an das Ministerium das Ersttehen zu richten,daß den Regale­­pächter zu­m Verhältnisse zur Abnahme des­ Konsums entweder aus den Pachts betragen oder aus den Entschädigungsg­summen eine Schadloshaltung gewährt werde.Die Regalepächter des ganzen Landes werden aufgefordert, sich der­ Bewegung anzuschließen und wird die Petition durch eine Deputation dem­ Minister-Präsidenten Tipan­b erreicht werden. (Falliment Sieskind.)Aus Petersbu­rg wird das Falliment der Getreidefirma Sieskind gem­eldet.Dies-Bas­­siven der Firma belaufen sich auf 743.000 Rubel, dovon 400.000 Rubel auf ausländische und 348.000 Rubel auf russische Gläubiger entfallen. mú und Emtrées, Glasservice Bu 5 .. fehlt i usma. Bilderrahmen­­; Lnngsten Preise d­er GIERGIL HENRIK, Väczi­ uteza 17, FEHÉR GYULA, Waitznergasse Nr. 16, empfiehlt sein reichfortigtes Waarenlager für die Herbst- und Winter­­saison, große Ausmahl in Stoffen, französischen und englischen lette-Spiegel in Glaspalmen, Salonluster fi Schreenen viele Gasampeln aus reinstem, weißesten Krystall­­glase, neueste Facon, Börse- und Hanmelsnachrichten. Budapest,8.November­.(W­aaren-und Effettens bors··e.)In Produkten sehr geringer Verkehr.Fettwaare unverändertflau.«Stadtwaare samthebindezu fl.60bis fl.60.50·geschlossen.Pflaume·nunverändert,bosnische 75 Stück perIthlogrammzufl.ists­,bissi.13.50,100Stück per«12Kilo­­grammnzufb8-25,85Stück per VgKilogramm zqub­öOper 56Kilogramm geschlossen. ·Effektengeschäft.«Die Flauheit der Verse hat heute auf Berliner, Meldungen eines weiteren stärkeren Rückganges der Aubel­­werthe Fortschritte gemacht, die Kurse der leitenden Papiere haben in Folge dessen empfindliche A Reduktionen­ erfahren; auch das Geschäft belegte 18 in engen Grenzen. Transport-Effekten schließen theilweise billiger. Von Solarmerthen waren einige Gattungen Mühlen mehr BEAT erfuhren mäßige Abmeidungen. Baluten und Devisen gingen höher. An der Barbörse variinten Oesterreichische Kredit-Aktien zwischen 307.40 und 306.70, ungarische Gold-Rente zu 101 bis 101.05, ungarische Papier-Rente zu 92.20 bis 92.25 geschlossen. . An der Mittagsbörse schwankten Oesterreichische Kredit- Aktien zwischen 306.80 und 307.50, "blieben 307.40 ©., Ungarische Kreditbant Schlußlos 301.75 ©, Pester Kommerzialbant zu 733 bis 734, Ungarische Hypothesenbant zu 138, Ungarische ESrempte- und Wechslerbant zu 97, Bankverein zu 110.50 geschlossen: Ungarische Gold-Rente per Medio zu 100.95 bis 101.10, ungarische Rapter- Rente zu 92.05 bis 92.15 gemacht, blieb erstere per Medio 101.05­­, legtere 92.10­6. Bon, sonstigen Terthen kamen in Verkehr Elisabeth-Mühle zu 281, Ganziche zu 905, 4*/perzentige EK der Landes-Zentral- Sparkasse zu 98.25, ungarische Rothe Kreuze Rose zu 12.15, „Jo­szív": Rose zu 3.35, London zu 122.15. Zur Erklärungszeit: Oesterreichische Kredit-Aktien 306.90, ungarische Gold-Rente 101.—. P­rämiengeschäft. Kursstellung in Oesterreichischen Kredit- Aktien auf morgen 2.50 bis 3.—, auf acht Tage 6.— bis 7—, auf einen Monat 12.— bis 13.—. Ruh­e Schließen mie folgt : Staatsschuld. U. Sold-Rente 101.— 6.101.30W. Grdentl.Temes 104.508, 105.50 R, U. P­apier-Rente 92.10 „ 9240 „ „ Siebenb.104.50 „ 105.50 “ N.Eisenb.-Anl. 144.— „ 145.— „ Weinz.-Obligat. 99.50 „ 100.50 “ n­n Gold 5%126.— ,, 128.—­­„ „ n 429 98.50 , 99.— , De.AT.B. 445 9101.— „ 10140 „ 4:1, Rom.-Oblg 100.— ,, 100.50 „ „ „40%/j.4%100,.— „100.40 „ Sandbir.51/;% 102.— ,, 102.50 ,, 5 DOL 4%100— „10040, ,, 5% 100.75 „ 101.25 “ B.Smi.C$v.5%101.— „ 101.50 „ Hermannstädter “ n 429 9850, 799.— „ " Bodkr.5,%102.— „102.50 „ Ú.Honpihé.5"/e 99 102.— „ 103.— „ Hermannstädter ”» » — 599 101— „101650 . — Bodfrecht 695 103.— , —— „ n „2% 98.50 , 99.— „ Landes-Zentral- 4 Bföbr.-80fe105.— „ 105.50 „ Spartaffe4"/2 99 98.— „ 98.50 „ Brioritäten. B.-D.Rettenbr. 101.— G. 103.75 W.Reiter2[loyd-Gel.99,508. ——W. 4­,% Straßenb.-O5l.96.— „ 96.50 „ Rose. Kredit-Lofe 182.— B. 183.— 93. Dombau-Lofe 8256. 850V. Ung.Kreuz.L­ofe 12.— „ 12.25 “ Delft. Kreuz-Lofe 18.25 „ 18.15 „ Hal­m “ 1865 „ 1425 „ »16 szíve-goje 335 „ 83.60 „ Daluten, Mi­nzdufaten 5.756. 580 W.Reichsmart 59.70 ©.5990 W. Randdufaten 5.68 , 5.73 „ 20-Mart-St. 11.93 „11.96 , 20-Fred..Stüde 9.65 „ 9.68 „ Weihhselfurte 48.050. 48.25 98. DeutscheBläged% 59.756. 60.— W.Schmeiz 4% ScheBläget % hmeiz 4% 199 , 12250 „ Amsterd. 2% 100.75 „101.25 „ London 5% Paris 4% 48320 , 48.49 ,, Liquidations-Furfe, 4 ige ungar. Gold-Nente —.— Theißthal-Lofe 5Hige ungar. Rapier-Rente — — Desterr.-Ungar. Staatsbahn —.— Ungarische Kreditbant 802.— Lombarden _— Ungarische Essomptebant —.— Türkische Tabak-Regie Ungarische Hypothesenbant —.— Hypothesen-Lose Rima-Muränger — — Fiumaner Kreditbant Defterr. Kredit-Anstalt 307.— DOfen-Finffichner Anglo-Desterreichische Bant —— 1) Wagen]: Kredit- Aktien zu 30790, 308.— und 307.30, Ungarisch ® Gold- Rente zu 101.10, 101.121­; und 101.07, Ungarisch ® VBapier-Nente zu 92.17 bis 92.15 gehandelt. Getreidegeschäft. Weizen war Heute mäßig offerier, die K­aufluft begrenzt, die Tendenz fest, es wurden 25­ Meterzentner umgelebt, welche durchwegs 5 fr. höhere Preise holten. In allen anderen Körnern hatten wir wenig Zufuhr, Ich machen Ver­­zehr zu unveränderten Preisen. Vek­auft wurden: Weizen Theib- 1400 Mitr. 81 fl. 8.25, 200 Mitr. 81 fl. 8.25, 100 Mitr. 81.5 fl. 8.15, 100 Mitr. 81.5 fl. 8.10, 200 Mitr. 80 fl. 8.15, 100 Mitr. 80 51.8, 100 Mitr. 80 fl. 8.10, 200 Mitr. * Er Coupon- Die Nadgbörfe mar entschieden fester. —— drei M fl. 8. 839 fl. 5.23 ©., fl. 5.24­98. Hafer per Frühjahr fl. 5.60 ©. 5. 500 Mite. Pflaumen Schlachtviehnter ft. Budapest, 8. November. (M. Shit u. Sohn.) Der Auf­­trieb betrug 772 ungarische Ohsen, 892 ungarische Kühe, 899 sjerbische Dohsen, 15 serbische Kühe, 92 rumänische Ohsen, L rumänische Kuh, 47 Büffel und 52 Stiere, zusammen 2769 Stück Hornvieh. Die neuerliche Abnahme des Auftriebes verursachte eine günstigere Stimmung, und konnten Preise circa 1 fl. per Meterzentner profitigen. — Man bezahlte: für ungarische Maftochien fl..25.— bis fl 29.—, ungarische Weideohren fl. 19.— bis fl. 25.—, ferbische Dofen fl. 19.— bis fl. 27—, Büffel fl. 15.— bis fl. 17.—, ungarische Kühe fl. 16.— bis fl. 21.­­, Alles per­ Meterzentner Lebendgewicht. Die Konsumsteuer betrifft den Käufer. Schafmarkt. ‚ Budapest, 6. November. (M. Shit­u Sohn.) Der Auftrieb betrug 1420 Stand Schafe; in Folge bei geringen An- Bean stellten sich Preise um 50 fr. bis fl. 1 per Paar höher. — 8 erzielten: ungarische Zadelschafe fl. 8.— bis fl. 12.— per Paar oder 26 bis 28 fr. per Kilogramm, deutsche Schafe fl. 8.— bis fl. 14— per Paar oder 27 bis 30 fr. per Kilogramm. 10436 Gingslendet. Nr Alle Gattungen Thon- und Porzellan-Defen­derner Heizvorrichtung empfiehlt zu billigsten Preisen JOHANN BRAA, „Zugnöfen-Fabrikant, Marie-Valerie-Gasse 5. mit mo­­· Kamin-, Wand-, Eck- d­rei- Venetianer Kette-Spiegel in Glasräumen, 7 und elektrisches Licht, für Schlafzimmer, Boudoirs Neuheiten in Damen - Konfektionen und Kleidern.­­ Original: Modellen, nach welchen zu billigsten Preisen Kleider­n­ und Manteleis angefertigt werden. 10224 Na­ische Ostender Nativ Geräucherter Rhein-Lachs, Kieler Sprotten, Bücklinge und Aal, Gothaer Appetitwürste, Steierische Poulards, Ungarisches Mastgeflügel, — “ so auch alle­in- und ausländische Delikatessen in vorzüglichter Dualität empfiehlt hochachtungsvoll , Bazimon­istvan, Spezerei-, Delikatessen-, Wein-, Nun: u. Thee- Handlung Waitzner-Boulevard 12, Ecke Marokkanergasse. SE” Telephon-V­erbindung. Mg 10494 Ein Korrespondent 3­1%: und unsarigen $z d E" am wi­etű werden in­ einem Beer Engros-Geigäfte engagirt. Prima Refe­­renzen erforderlich. Offerte such P an die Adm. des Blattes. 10491 Ein tüchtiger Kompreo­rist wird zum sofortigen Eintritt aka 2. a A­ar­orzellan- und Majolika-Fabri 10496 e­scher, ae Nr. 3 Iswin­ger-fıa Hp mrü 1: BRUCHSTEINER & SOHN, Budapest, VII., Osengery-uteza 21, im eigenen Hause. Erzeugen: Aufschrifttafel aus Glad­, Holze, Metalllettern 2; Spezialitäterzeugung in Prägeschilder für Affekuranz- Gesellschaften und den Eisenbahnbedarf. Kostenvoranschläge, event. Drig.-Muster gratis und franko. Telephon-Verbindung. 10019 Thermometer, genauest ausprobirt für Thüren, Senfter, Salon und Zimmer, Bade­thermometer, mit Aichungszertifikat versehene ärztliche Maximal-­­ Thermometer, Brillen, Pincenez, Operngläser, Reiss­­zeuge zu den billgsten Preisen empfiehlt 10495 Anstatt jeder besonderen Anzeige empfehlen sich­ allen Bermandten und Belannten als Beriobte Ziermine Stettner und Friedrich Gerstl Budapest 10488 Eiötlö-, häl6-, szalon-, ur- és. phantasig-hutorok, függönyök, szönyegek, olajfestmönyek, szobadiszek eladatnak. Villa Andrässy-üt 105, I, em. Naponta 9—12-ig, 2—4-ig. 10395 Tamzumterriciat en tote 10153 B. Freund, Königsgasse Nr. 3. BE a. ÚN ESZR­ER E € NH" Handelagent, befindet sie von heute ab im ALNEn „Cafe Spar, Waitzner-Boulevard II, Ecke der Mohrengasse, villa Delibachgasse 231, Ede der Bulgonskygasse, i­ eine große Wohnung pr. 1. Mai 1889 zu vermiethen. Näheres daselbst. 10427 Magazine, uba Werkstätte 10434 geeignet, mit Benütung von 2 Höfen, VIXEE.. U Vellőerstrasse Nr. 12, sofort zu verlassen. Grosses Geschäftslokal Nagy korona-uteza 10, 10485 gegenwärtig Papierhandlung, per 1. Mai 1889 zu vermiethen. Grosse Herrschaftswohnung '*rzepeterstraße 28, «· a I-Stock,bestehend aus einem vier-, einem dreifensterigen Salon, fünf zweifensterigen Waffen­­zimmern, komfortablen Bade- und Dienstbotenzimmer, Küche u. f. Me, auf das eleganteste ausgestattet, ist vom 1. Mai 1889 zu vermiethen. Näheres beim Hausmeister daselbst. 10419 Gesucht wird eine Wohnung, bestehend aus geräumigen 5 Garsen- und mindestens 2 lichten Hofe­zimmern und den Nebenlofalitäten im I. oder I. Stad der Leopolds­­tadt, Ringstraße oder Andrässystraße. Off. sub F. K. 7 an die Erp. Andrässy­­ 46, Mezaninwohnung, mit 4 Hofzimmern 350 fl., Wohnung im III. Stod, 3 Gaffenzimmer, 1 Hofzimmer 750 fl.; Stall auf 4 Pferde mit Remise und Kutscherzimmer, 500 fl. ; sofort zu vermiethen. 10504 Mein seit 20 Jahren am bhiefigen Blake bestehendes ihren» geschäft befindet sich seit 1. November Poroschengasse & (Wurmhof) 10499 Emil Schimanek, Uhrmacher. Meine Advofaturs- Kanzlei befindet sich vom 8. b. ab: VW.. Tükör-uteza 4. Dr. BERNHARD UNGER,. 10461 Die Kanzlei des Advokaten Dr. WILHELM FRIED befindet si von heute ab MER Woaitzmerstrasse Nr 16. "SE Franz Kommer’s 8440 ki József- Restauration „zum Blumenstöck 9 ter 1. Dreher’s Kronen, Doppelmärzens, folwie jederzeit Echtes Culmbacher Bier BEE Export-Flaschen-Biere. “BE Vorzügliche Tisch- u. Dessertweine., Salzer’s Tonhalle Misatses Heute BE üd En Mek dp ma 27 e um" út der Spezialitäten-Tonhalle Kapelle. Produktion des Xylophons : Birthosen Herrn Edmund Weinreich,­­ Anfang 8 Uhr. 10502 Entree frei. Vanek­’ Café „zur Ringstrasse“, Jeden Donnerstag Familienabend. Große mechanische Welttableant mit reichhaltigem Programm und vielen­ Novitäten. Anfang präzis 872 Uhr. — Entree frei, Borzügl. Buffet und ausgezeichnete Weine.) 9771 Cafe Egervary mes Wiener Frühstück 25 ı. 40 ir. SE Wird an am Abend servirt. "gy 10300 Schod­l’s Restauration und Bierhalle, Heute, Donnerstag, Militär-Konzert der beliebten Kapelle Erzherzog Albrecht Nr. 44. -- Samstag, Regiment 3-Kapelle Nr. 6 König von Rumänien, 10487 Hochachtungsvoll M. Schodl, Kerepeferstraße Nr. 11. Hotel zum Jägerhorn. Heute Abends Konzert durch die beliebte National-Winfit-Kapelle Be­mm" € sz mE A­za. Anfang 8 Uhr. 10486 Grand Hotel Hungaria. Heute Abends Konzert der beliebten National-Mufil-Kapells Beltzs Ha al Hmm zá ma. Anfang 8 Uhr. 10490 Marchal Hotel Königin von England. Heute Abends Konzert der beliebten National-Munii-Kapelle FS za HB ap ső Hm Ha zh m ap B was Anfang 8 Uhr. 10497 Verantwortlicher Redakteur Dr. Mar Falk. Drud u. Verlag der Peiter Lloyd-Gesellsschaft, Budanzit. Dorotheagafse 14 Verantwortlicher Leiter der Druderei ; Gerg Engel Engel.­­ Maferstand. am 7. November. Wasserstand : bei Bacz-Földvar 1,81 Meter. Abnehmend. Szent-Tamis 1.86 „ Schnee. " ”

Next