Pester Lloyd - Abendblatt, Oktober 1891 (Jahrgang 38, nr. 225-250)

1891-10-09 / nr. 231

, ; Mut-Um- IM Cis. | StB. Deigen per Eolo .. 5 m nn e 106.63 | 107.68 elm ür Blichen el in ee 106.75 206.63 0.88 in KL Eee 107.50 107.88 0.38 in DOEIEMBER un mean aa les 108.88 109.63 —-0.75 60.25 60 63 0.38 Mais Per MODEM ve on u Zi­e. | «gesamme-den«-Erwägeglo­ndz«,»z ·»W"ien,9.Oktober.(­Orig.-Telegr.)Der­ Polen. —)K­lub,d­ie Vereinigte deutsche Linke und der Klub der Konservativen berieb­en heute­ Vormittags über den Vorschlag des Präsidiums betref­­fpfend die Abkürzung der diesmaligen Budgets «de»batte.Der Klub der Konservativen erklärte sich im Prinzip für den Bom­älag. s. HPras,9.Oktober.(Or­lg.-Telegr.),,Hlas Naroda« wirft einen Rückblick auf die Ausstellung und weist auf die Gleichgiltigkeit und die Geringschätzigkeit hin,welche die Magyaren der Ausstellung gegenüber beobachteten Die Magyaren bewiesen damit­—-sagt das Blatt­,daß sie keine Freunde der Czechen seien und daß sie ihre Antipathie keineswegs bemänteln. Lemberg,9.Oktober.(Orig.-Telegr.)Wie»Kuiijek Lwowski«erfährt,wird in ostgalizischen Bezirken von zahlreichen Agenten das Gerücht verbreitet,Kronprianudolf befinde si­ch noch am Leben und gründe in Amerika einen neuen Staat,wobei er hauptsächlich auf die Einwanderung ruthenischer Bauern aus Galizien rechne.In Folgedessen nehme die Emigrationsbewegung in Galizien eine immer größere Auss­­ehnuung an,sodaß der Landtag Maßregeln werde ergreifen müssen, um der Bewegung Einhalt zu tun. Triest, 9. Oktober. Orig-Telegr­ Aus Rotterdam wird eine neuerliche große Schiffsktatastrophe gemeldet. Der holländische Dampfer „Admiral Ruyter“ ist auf der Reise von Rotterdam nach Batavia untergegangen. Sechzehn Basfagiere ertrauken Der Rest der Basfagiere und die Bemanuu­­g wurden von einem vorbeifahrenden englischen Dampfer erettet. Stuttgart, 9. Oktober. Gleich nach der Ankunft legte der Deutsche Kaisjer einen Kranz am George des Königs nieder und verrichtete ein Gebet. Nachts trafen Großfürst Michael M­iklolajemwitsch und Prinz Judmig von Baiern ein. Köln, 9. Oktober. (Orig.-Telegr) Die „Kölnische Zeitung“ meldet aus Konstantinopel: Gelegentlich der Urlaubsreise Golg Barchas erhielt er vom Sultan den Auftrag, die herzlichsten Grüße an Kaiser Wilhelm zu überbringen. Zechterer antwortete telegraphisch, ohne die Politik zu berühren, in Ausdrücken der größten Herzlichkeit, und versicherte den Sultan seiner unwandelbaren Freundschaft. Der Sultan war hiedurch sehr gerührt und gab in einem an den Kaiser gerichteten Teler­gramm seinen Empfindungen Ausdruck. Der vorstehende Vorgang wird in Konstantinopel als bedeutungsvoll an­­sehen.­­ M­arseille, 9. Oktober. (Orig .Telegr.) Selegentih des Bankets zur Feier der Einweihung der Sanirungsarbeiten sagte Meinister-Präsident Srey­­cinet, die Nepublift fei­­ert ein bedeutender Faktor im europäischen Gleichgewicht. Der Friede ist nicht mehr blos in den Händen der Anderen, sondern auch in unteren Händen. Der politische Horizont ist gegenwärtig unbemöh­t. Die gewonnene Situation muß noch gefestigt und entwickelt werden. Der P­remier schloß seine Rede mit den Worten, die Zukunft gehöre den Weisesten. Marseille, 9. Oktober. Bei dem Abends von der Munizipalität veranstalteten Banket hielt Freyceinet eine Rede, in welcher er darauf Hinwies, daß die­ser publis auf unerschütterlichen Grundlagen ruhe­nd dank ihrer Armee und der Klugheit ihrer Diplomatie nieder­en Sakk­or im europäiischen Gleich­­gewischt geworden­er. Nunmehr gelte es die nach außen gewonnene Stellung zu befestigen, im Innern aber an die Lösung der sozialen Probleme zu schreiten. Die Besserung des Loojes der unteren Schichten müsse die hervorragendste Aufgabe der Republik sein und daran werde auch bereits gearbeitet. Der Minister erinnert an die spontane Bewe­­gung, welche alle Franzosen der Republik zuführe und vere­sichert, daß alle neu Hinzugekommenen mit offenen Armen aufgenommen werden, aber nicht verwundert sein dürfen, wenn wir fortfahren, die Freiheit und die Reformen, für welche wir gekämpft haben, zu vertheidigen. Die Rede fand lebhaftesten Beifall. Maris, 9. Oktober. Orig-Telegr) Den Marseiller Festlichkeiten wohnte auch der Bürgermeister von Brüsfel, Buls, bei, weil die Skanalisation nach dem Brüsfeler M­uster angelegt ist. Bei dem gestrigen Bantet sprach Buls einen Zoaft; er sagte, man habe oft gegen Belgien gemisse Anklagen gerichtet, so den angeblichen Geheimvertrag zwischen Deutschland und dem König Leopold. 309 hin ermächtigt, zu erklären, daß­­­­ieser Vertrag nie erklä­rt hat. Warum sollte Belgien den sicheren Garantien der Neutralitätsflanfel entsagen ? Marseille, 9. Oktober. Nach Meldungen der Blätter fanden wiederholt Feindselige Kund­gebungen gegen die Minister statt. Nace­mittags beim Berlafjen der Brüfeltur, und Nachts nach dem Banket wurden die Minister von einer großen W­olfsmenge mit Pfeifen und 3ilden verfolgt. Zahlreiche Verhaf­tungen wurden vorgenommen. Angeblich seien Die Marseiller darüber aufgebracht, daß die Negierung keinen Staatsbeitrag für die Sanirungsarbeiten beantragte. Florenz, 9. Oktober. Der geodätische Kongreß wählte Fan­e zum Präsidenten, Ferrero zum P Vizepräsidenten. London, 9. Oktober. Bei der Neuwahl eines Unterhaus Mitgliedes für Manchester (Mordost) wurde der General-Roftmeister Sir Fergusson mit 4058 Stimmen gemählt. Der Gladstoneaner Scott erhielt 3908 Stimmen. Rondon, 9. Oktober. Die „Times“ meldet aus Amon: Ein Aufstand brach 4 Meilen von Amon aus, die Bevölkerung ist gereizt duch fiskalische Mißbräuche bei den Salzlieferungen und tödtete mehrere Mandarinen. Der Aufstand wurde durch Truppen unterdrüdt. · Pelgrad,9.Oktober.(Orig.-Telegr.)·Lau­t hier eingetroffenen Nachrichten hat die Pforte den Division­s- Genera­l Abdul Kerim Pascha mit ausgedehnten Voll­­machten als General-Gouverneur und Militärkommandant nach Skutari entsendet,um die ottomanische Autorität in Albanien wiederherzustellen und der Unbotmäßigkeit der Albanesenstämme ein Ende zu machen. New­ York,9.Oktober.Nach sehr festem Beginn wurde die Börse später lustlos und schloß im Allgemeinen schwach.Der Aktienumsatz betrug 336.000 Stü­ck;der Silbervorrath wird auf 4.200.000,die Silberverkäufe auf 44.000 Unzen geschätzt. Buettos-At­res,9.Oktober.Die Komxension­ des Senats zur Vorberathung des Gesetzentwurfes betreffen­d die Einführung des Eingangssturjes für Papiergeld erstattete ihren Bericht, welcher mit dem Antrage auf Ablehnung des Ent­wurfes schließt. Wien­,9.Oktober.(Eröffnung:)Oesterreichische Kredit- Aktien282.50,Ungarische Kreditban­k-Aktien—.——,·Zwanzig-Francs- Stückes.31,ungarische Gold-Rente103.95,Ungarische Hypthekens­bank-Aktien—.—,Ungarische Eskompte-und Wechslerbank-Aktien —­­.—,·Anglo-Austrian—.——,Oesterr.-Ung.Staatsbahn-l­tien—.—, Südbahn-2 Aktien—.——,1860erLose—.—,1864erLose—.­,Unga­­rise Prämien-Lose—­.——,Unionbank-Aktien—.—,Karl-Ludwig- Bau-Aktien—.——,österreichische Gold-Rente—.-—,Bankver·ein-Aktien —.--,unga­rische Papier-Rente—·—,Tramway—-.——,Alpine-.--. Ungarische Wassenfabrik—.—-,Ruhig. ·· · Wien­,9.Oktober.(1.Barbörse.)Oesterre·ischische Krem­ti .Aktien28225,Anglo-Au­strianbank-Aktien152.—,Unionbank-Aktien­­ 22450,Südbahn-Aktien103.62,Zwanzig-Francs-Stil·e·ke9.31­·—­, Oesterreichisch-Ungarische Staatsbahn siAktien283.50,Un­garische Kredits­bank-Akt­ienalte328.50,1860er-Lose—.——,ungar.Pr·ämien-Lose­—.-—, österr.Papier-Rente—.-,Karljsu­dwigsPahn-Aktien—.-—,öster­­reichische Gold-Rente———­,ungarische Papier-Rente100.60,Ungarische Hypothekenbank-Aktien­—.——,Ungarische Eskompte-und W·echslerbanks Aktien—.—-,ungarische Gold-Rente103.95,TabakregiesAktien·156.25·, Türken-Zofe­.——,Elbethalbahn—·.—,Ungarische Waffenfabrik —.--,Alpine­ 77.10,Doncius Dampfschiff——.—-,Sch·tvoichz·v Wien­,9.Oktober-(11.Vorbörse.)Oesterreich­ische Kredite Aktien282.——,Anglos AustrianbanksAktien:·151.75,u­ngarische Kre­dits­­bank-Aktien327.50,Zwan­zig-Francs-Stücke 9.32—­—,Oesterreichische Staatsbeilin-Aktien282.87,Südbeilins Aktien303.50,1·Unionbank-Aktien 224.75,ungarische Gold-Rente103.90,ungarische Papier-Rente100.65« Ungarische Eskomptes und Wechslerboirik—.—,1860er Lose­—.——, 1864er Lose——.­—,Ungarische Prämien-Lose—.—,Karl-Ludwig- Bahn-Aktien —.—, österreichische Gold-Rente —.—, Länderbant —.— Nordostbahn ——, Türkische Tabakregie-Aktien —.—, Böhmische Bahn ——, Ungarische Oppothesenbant —.—, Dampf­hiit —— Ungarische Waffenfabrik Oesterreichische Waffenfabrik Alpine —,—, Rima-Dilränger —.— , Banfverein —.—, Schmad. - .... «·W·ten.9·­Oktober.(Orig.-Telegr.)Die Vorböh­se ermattet­»durch ungü­nstige»Pariser Berichte und das Fiasko d­er Rassen-Anleihe;namentlich internationale Wert­e rückgängig7 die Prolongation gesta­ltete sich schwieriger bei erhofften Reportsätzen. Valuten blieben stets. a . Landabant 198.10 bis 197.75,­Angiobant 151.75. Oesterreichische Kredit-Aktien notizten 282.75 bis 282.—, Ungarische Kreditbant- Aktien 328.25 bis —.—, Unionbant 224.75 bis ——, bis 1151.50, Oesterreichisch-Ungarische Staatsbahn-Aktien 283.85 bis 282.85, Lombarden 104.— bis 103.50, Dampfriff-Aktien 301.— bis ——, Galizia 205.— bis 205.25, Zabaf-Aktien 156.50 bis 156.—, Mai-Rente 91.25 bis —.—, März-Rente 102.27 bis ——, ungarische Gold-Rente 104.— bis 103.90, ungarischhe P­apier-Rente, 100.67 bis —.—, Zwanzig-Franco-Stade 9.31 bis —.— N Reichsmatt 57.80 bis — —, Alpine 77.60 bis 76.90, Rima- Muränger 177.— bis — —. Die Mittagsbörse war nach anfänglicher weiterer Ermattung befestigt auf Berlin. · Umriss Uhrnotizzen:Oesterreichische Kredit-Aktien 282.75 Ungarische Kreditbank-Aktien 328.5(),Unionbank 224.50,Länderbank 197.80,·Angloban­k151.50,Oesterreichisch-Ungarische Staatsbahn- Aktien 282.12, Lombarden 103.37, Dampfschiff-Aktien 301.—, Galizier 205.—, Tabar-Aktien 155.75, Mai-Nente 91.30, März-Rente 102.20, ungarische Gold -Nente 104.—, ungarische Rapier-Rente 100.65, Zwanzig-Francs-Stüde 9.31—, Reichsmarf 57.77, Alpine 77.40, Rima-Muränger 177.—, Schlupfurfe der Wiener Börse um 2 Uhr Nach­­mittags. (Telephonische Original-Mittheilung des „Wester Lloyd“.) Tendenz: behauptet groß andauernder Gerüchte über Berlegenheiten eines Londoner Bankhauses. € 3 notizten : Oesterreichische Kredit-Aktien 283.—, Ungarische Kreditbank 328.50, Unionbank 224.75, Anglobank 151.75, Zänderbank 197.80, Bankverein —.—, Desterreichische Bodenkredit —.—, Alpine 77.40, Del­err.-Ungarische Staatsbahn 282.25, Zombarden 103.60, Karl-Ludwig-Bahn —.—, Elbeththal —.—, Dampfschiff —.—, Rima- Muränger 177.25, Desterreichische Waffenfabrik — —, Tabat-Aktien 155.50, Bulgarische Anleihe —.—, Mai-Nente 91.30, ungarische Sold-Rente 104.—, ungarische Papier-Rente 100.72, Z­wanzig-Francse Stade 9.31—, Reichsmart —.—, März Rente ——, Rubel ——, Türkenlose —.—, Ungarische Raffenfabrik — —, Berlin, 9. Oktober. (Orig. -Telegr.) [Börse) 12 Upr20 Min. Oesterreichische Kredit-Aftien 153.—, Distrontodanf-Aftien 17.75, Pfranzosen 12250, L­ombarden 46—, ungarische Gold-Rente 89­, ungarische Rapier-Rente— —, Rubel 211,75, Laura 118.—, Bodumer 119.—, Harpener 184%, Geljer fichner 153.5 Dürer 22025, Buschtiehbrader 205.—, Galizier ——, Hibernia ——, Italiener ——, Orient ——. Tendenz: behauptet. Paris,9.Oktober.(Orig.-Telegr.)12­ Uhr 20 Min. Zwerzentige französische Rente 9592,Ottomanbank-Aktien 550.——, ungarische Golds Rente 89.75,Rio530.62,türkische Tabaks Aktien 342.50, Alpine 174.37, Egypter 488.12, Türfen-Lofe —.—, türkische Ronfold 17.80, Italiener 90.42, Itérienre —.—, Auffen ——, Portugiesen , Banque de Pará ——, Spanier 71.75. Tendenz : ruhig. London, 8. Oktober. Bierperzentige ungarische Gold-Rente 89.25, vierperzentige österreichische Gold-Rente 93.—, 4.2perzentige österreichische Silber-Rente 73.—, Enaliihe Konsols 94­ °/,,, Wiener Mechtelfurs 11.94, Zwanzig-Francs-Stüde —.—. Silber 44 °). Mem.MorF, 3. Oktober. Silber 96 °). Wien, 9. Oktober. Orig.-Zelegt) Fruchtbörse Unbelebt und ohne unwesentliche Renderung. Weizen per Herbst zu fl. 10.85, fl. 10.47, Weizen per Frühjahr zu fl. 10.85, 1.10.89, Roggen per Herbst zu fl.9.195, Roggen per Früh­jahr zu fl. 10.32, fl. 10.34, Hafer per Herbst mit Hafer per Frühjahr zu fl. 6.48, fl. 6.46, Neumais zu fl. 6.01, fl. 6.02 gemacht, Reps per Oktober zu fl. 15.25, fl. 15.35. — Gesündigt wurden : 5500 Miztr. Hafer­­ten, 9. Oktober. (Getreidemarkt) Weizen per Herbst von fl. 10.51 bis fl. 10.54, Weizen per Frühjahr 1892 von fl. 10.91 bis 10.9. — Roggen per Herbst von fl. 10.02 bis fl. 10.05, Roggen per Frühjahr von fl. 10.39 bis f 10.42. — Hafer per Derbit von fl. 6.47 bis fl. 6.50, Hafer per Frühjahr von fl. 5.48 bis fl. 6.51. — Mais per September-Oktober von fl.6.50 bis fl. 6.60, Mais per Mai-Juni 1892 von fl. 6.03 bis fl. 606. — Rüböl prompt fl. 88.— bis fl. 39.—, Rüböl per Sänner- April 1892 von fl. 38.— bis fl. 38.50. — Spiritus (nicht­­font.) prompt von fl. 20.25 bis fl. 20.50, (font.) prompt von fl. 20.75 bis fl. 2.—, per November von fl. 19.25 bis fl. 19.50, per Mai von fl. —— bis —.—. — Rep per September-Oktober von fl. 15.30 bis fl. 15.40, per Sänner-Feber 1892 von fl. 15.50 bis fl. 15.60. Damburg, 8. Oktober. Getreidemarft) Weizen ruhig, holsteinischer Mart 212 bis Mart 216.— (= fl. 12.25 bis fl. 1248), Roggen ruhig, Meclenburger 210.— bis 235.— Marf (= fl. 12.13 bis fl. 13.57), rujfischer 188.— bis 190.— mart (= fl. 10.86 Bis fl. 10.9). — Rübel matt, loto 62.— Matt (= fl. 3581, — Spiritus beh., per Oktober ME. 39.25 (= fl. 22.67 ), per Oktober-November ME. 39.75 (= fl. 22.95), per November-Dezember Mark 39.75 (= fl. 22.95), per April-Mai Matt 39.75 (= fl. 22.95). Umrechnungsfurs 190 Mark vista fl. 57.75. Wetter: trüb, Haris, 8. Oktober. (­produkiienmarkt.) [Schluß] Weizen per laufenden Monat Francs 26.90 (= fl. 12.46), per November res. 27.25 (= fl. 12.62, per vier Monate vom November SrcH. 27.80 (== fl. 12.89), per vier ersten Monate Francs 28.50 (= fl. 13.21). (Breis per 100 Kilogramm). — Mehr Zwölf-Marfen per laufenden Monat Francs 69.60 (= fl. 17.58), per November Srancs 6125 (= fl. 17.78), per vier Monate vom November Srancs 62.10 (= fl. 18.01), per vier ersten Monate Francs 63­25 (= fl. 18.34). (Preis per 100 Kilogramm abzüglich "a Berzent Essompte.) — Rüböl per laufenden Monat Fres 70.75 (= fl. 32.47), per November grancs 71.50 (= fl. 32.81), per November-Dezember 72.— France (= fl. 33.04), per vier ersten Monate rancs 73.75 (= fl. 3385). (Preis per 100 Kilogramm ab 73. 1), Estompte.) — Spiritus per laufenden Monat rancs 39.75 (— fl. 20.42), per November Francs 39.25 (= fl. 20.16), per November: Dezember Francs 3925 (= fl. 20.16), per vier ersten Monate Francs 40.25 (= fl. 20.68). Breis per 10.000 iterperzent, abzüglich "Va Essompte.­ Umrechnungsfurs: 100 Franc = fl. 46.35. Del­ft, Sprit felt, Medriges behauptet.­­ vafchach-8-Oktober.(Orig.-Telegr.)Getreides­markt.Neuer prima ungairischer Weizen Fres-28.—— bis ra. 28.50 (= fl. 12.98 bis fl. 13.21). Umrehnungsfurs 100 Frances — fl. 46.35 vista. NeweYYdort, 8. Oktober. Orig. -Telegr. Weizen per Oktober 105%, (— "/), per November 107 (+ "/), per Dezember 108 °, (­—­ ), per Jänner 110%, (— "/e), per Feder —— (—­) per März —— (——) per April —— (——), per Mai 114"/, (— "/) — Mais per Oktober 60%, (— 4), per November 607, (— "/), per Dezember 54% (— °%), per Jänner 1892 51 °, (—­), per Feder —— (—­—), per Mai 5144 (m). Chicago, 8 Oktober. Drig.-Telegr.) Weizen veri D Oktober 97, (+ 1%), per November, (——), per Dezember 997 (+ 1), per Sänner 1892 (—.—), per Mai 1892 105%, (+ "/,), per August —— (—.—). — Mais per Oktober 52%, (+’i), per Nor­­ember 487/2 (+ 179), per Dezember — — (—.—), per Sänner 1892 —— (­—) per Mai 42 (+), per August —— (——) per September 1892 —— (—­—). Hamburg, 8. Oktober. Metroleum felt, lofo Mart 6.30 (— fl. 3.64), per Oktober-Dezember 6.30 (= fl. 3.64). Umrech­­nungsfurs 100 Mart — fl. 57.75. N Antwerpen, 8. Oktober. HRaffinirtes Metroleum lofo Stanca 15.25. Fest. ·­­London­,8.Oktober.Javazucker15.——.Stetig. » ··­Bre1ncti, 8.Oktober.Petroleumfester,perlokoMark6.1­.­ (.—-.3.55). New-York,8.Oktober­.Rassm­irteg Petroleum700 AbelTest.in New-York6.35biss.50,Rassmnirtest Petroleum­700 AbelTest-Philadelphia 6.30bi36.45,United PipeLine Certificates per November61.50,Robs Petroleum­ 5.65,Mehl4.25,RiosKaffees —.——,Speck——.—­,RotherWinterh­eizenlokoCts.1065Js(­·—«österr. W.fi.9.63),per OktoberCts.105»­.(­österr.W.fl.9.28),per NovemberCts.107.50(=österr.W.fl.9.44),per Dezember Cts.1087ls(-österr-W.fl.9.56·),per 100 Kilogramm­ F reicht·per Imperials Quarter von Nordamerika nach den englischen Häfen und m­it diesen auf gleicher Höhe liegenden K­ontinental-Landungs­­plätzen 6.——(-österr.-W.1.60·per 100 Kilograi­m­).-— Schmalz—.——Wilcox—.-dto.Fou­rbanks7.-.Mats per November 60.25· —---— p .­­ " · ... Börse- und Handelsnach­olgten. Budapest, 9. Oktober. (Waaren und Effeltem­börse) Produkte. Die Tendenz für Fettwaare it felt; in Verkehr kam Sch­weinefett zu fl. 55, 30 Kilogr. fcimeter Sped zu fl. 48.50 und 36 Kilogr­­ek au fl. 49. — Pflau­m­en­tendiren fest; gehandelt wurden von effektiver Waare bosnische 120ftüdige zu fl. 14.06 und Urancewaare zu fl. 14.60 per 100 Kilogramm ; auf Lieferung wurden geschlossen: per Oktober- November bosnische Urancemanre fl. 8.—, 100ftüdige zu fl. 9.— per 56 Kilogramm und per November-Lieferung bosnische Usancewaare au fl. 7.75 per 56 Kilogramm. — Philaumenmus wurde a nag zu fl. 19, ferbisdjes zu fl. 18,25 bei unveränderter Tendenz geschlossen. Effeltengeschäft. Die Börse eröffnete fix inter­nationale Wert­e in luftloser Stimmung ; im Verlaufe des Geschäftes befestigte sich die Tendenz in Folge von Wrbitrageläufen in Kredit­ak­ien. Die Aktien der Desterreichisch-Ungarischen Staatsbahn und der Südbahn blieben schwach. Am Lokarmarkt zeigte sich nur wenig Verkehr, die überhaupt die Umlüge nur äußerst geringfügig waren. Baluten und Devisen­ schließen höher.­­ An der Vorbörse wurden gehandelt : Desterreichische Kredit-Attien zu 282.60 bis 282.40, Ungarische Kredit-Attien zu 328.—, Desterreichisch-Ungarische Staatsbahn-Attien zu 283.75 bis 283.25, Südbahn-Aftien zu 103"7­, bis 108"/,. An der Mittagsbörse kamen in Verkehr: Viktoria­­mühle-Aftien zu 252.—, Straßenbahn-Altien zu 339.— bis 340.—, Drasche’iche Sn zu 518.— bis 520.—. Auf Lieferung wurden geschlossen: Ungarische Gold- Nenze zu 104.— bis 104.02­, ungarische Rapter-Nente zu 100.70, Ungarische Kredit-Aktien zu 327.50, Desterreichische Kredit-Aktien zu 281.80 bis 28240, Sindbahn-Aktien zu 108.— bis 103.25, Dester­­reichisch-Ungarische Staatsbahn-Aktien zu 282.50 bis 283.25, Mimaz Muränyer zu 176 °, bis 177.—. 1 Zur Erklärungszeit wotlzen: Oesterreichische Kredit-Millen 232.10, ungarische Gold-Rente 104.—. Bremiengeschäft: Kursstellung in Oesterreichischen Kredit- Arten auf morgen 2.— bis 2.50, auf acht Tage 5.50 bis 6.—, auf einen Monat 11.50 bis 12.50. Die Kurse schließen wie folgt: Ung. Gold-Rente .. .. 104. 104.30 4% Ung. Grundentlastung 9.­­ 91. Ung. Papier-Rente .. .. 106.70 101.— Ung. Grundentl.Kroatien 103.50 104. Ung. Staatsobligationen.. 111.60 112.50 Einh.Staatsschuld, Papier 91.25 91.75 Ung.Staatseisenb.­Anleh, Einh. Staatsschuld, Silber 91.25 91.75 v. J. 1889 44,% in Gold 116.— 116.— Oest. Goldrente ..­­­­.. 109 — 109.50 Ung. Staatseisenb.­Anleh.­­ Oest. Papierrente.. .. .. 102.— 102.50 v.3.18894/,%in Silber 97,75 98.75 Obligationen Temes-Bega 100.50 101.50 Ung. Prämien-Anleihe .. 14050 141.50 Bud. 1890er4­/,% Anlehen 97.25 98. - Regalien-Anlehen 4%/,%-- 95.25 96.25 Wiener Kommunal-Lose 160.25 152.28 Theissthal-Lose .. -. -- 130.25 131.25 Banken. *Anglo-Oest. Bank .. .. =.— —,— *Hypothekenbank II. .. 369.80 179.— *Budap.allg. Kreditverein­­*Eskompte und Wechslerb.112.80 112.90 Genossenschaft -­­-- 548.— 56.— *Oest. Kredit-Anstalt .. 282.50 282.70 *Bankverein ..­­. -­­-- 142.-- 142.50 *Oest.-Ung. Bank .. --1015.— 1020. *Boest.Hand.u.Gewerbeb. 97.— 99.— *Gewerbebank .. .. -- 184.­— 185. Fiumaner Kreditbank .. 90.— 93.— *Kommerzialbank .. ..1025.— 1027.— *Ung. Kreditbank .. -- 327.50 328.— *Uniontank .. .. .... — mejem Assekuranzenm. Wiener Vers.-Gesellsch. 158.— 1 €3.— *Lloyd-Rückversicher. .. 97.-- 99.50 "Wien. Leb.-u Rent.-V.-A.280.— 285.— Ung.-Franz. V.-A.-G. .. 80.— 85.— *Ung. Allgem. Assek. - ..2900.—2950.— "Ung. Hagel-Rückvers... —— —— Fonciére, Pest.Vers.-Anst. 77.-. 78.-­­"Pannonia .. -­­.... ..1050.— 2075.— Mühlen, S Konkordia.... se =. -- 543.— 546.— *Louisen .. -­­.. .. -- 317.— 320.— *Ofen-Pester „.. .. -- --1280.— 1290.— *Müller und Bäcker... .. 837.— 1443. *Elisabeth.. -­­S­­ee 5. 443.— 448.— "Pannonia.. -­­.. -- -.1000.— 1010. * Walzmühle .. .. -­­.. 575.— 580.— "Viktoria .. .. -­­.. .. 252.­— 254.— Verkehrsanstalten. „Adria Seeschiff.-A.-G... 133.— 125.— Ung. Westbahn .. .. .. 18.— 19 Alföld-Fiumaner Eisenb. 201. 202. Marmaroser Salzbahn . 94.50 95.56 Budapest-Fünfkirchner .. 199.25 200.— Oest.-Ung. Staats-Eisenb. 282.25 282.50 Südbahn . -­­-­­-­­-- 208.— 103.25 Donau-Dampfschifff.-Ges. 302.— 305.— Nordostbahn -­­-­­-­­.. 196.— 197.— "Pester Strassenbahn .. 334. 239. Siebenbürger Bahn .. .. 200.50 201.50 * „ n -Genusssch. 166.— 170.— Kaschau-Oderberger Bahn 173.50 174.60 A­n Sekond-A —. — lee Ung.-Galizische Eisenb.. 198.— 199.— Sparkassen. "III. Bezirks-Sparkasse..125.— 135.— *"VerBpester Korat. Spark. 958.— 968.— „Landes-Zentral-Spark. 604.— 606.— *Ung. Allg. Spark.-A.-G. 112.75 113.50 Vaterl, Sparkasse Aktien 84N0.— 8500.— Diverse. “Tunnel .. -­­-­­-­­-- 166.— 168.— *Steinbruch,Dampfziegelei 647.— 650.— *Allgem.Waggonleih-A.-G 89.— 90.— **Neust. Ziegel­­n, Kalkbr.225.-— 230.— *Ver. Ungar. Glasfabrik 235.— 239.— Ungarische Asphalt-A.-G.160.— 165. - *Nordung. ver. Koblenbgb.162.— 163.— Intern. Elektr.-Gesellsch. 240.— 242.— *Franklin-Verein.. -­­-- 267.— 270.— *iIntern. Waggonleih-A.-G.104.— 105. *Athenäum... .­­-­­-­­-. 415.— 420.— Rimamur.-Salgö-Tarj.-. 176.75 177.— "Pester Buchdruck.A.-G.1200.— —.— *Schliek’sche Eiseng.u.M. 237. 239. — *Pallas, Druckerei-A.-G. 220.— 224.— "I.u. Bierbrauerei-A.-G. 970.­— 960.— *Fiumaner Reisschäle G., 1000.— 1050.— *Borstenvieh-Mastanstalt 318.— 323.— * Ganz &Co.. Eis.u.Masch. 1772.— 1780.— Spod.- u. Knochenmehlf. 194.— 126.— *Gschwindt'sche Spiritust.405.— 410.— *Hotel-Aktien-Gesellsch. 180.— 185.— *Wollwaschfabrik .. .. —.— 310.— Transport-A.-G. I. Ung. .. —— 0 — e *Drasche’ Steink. u.Zieg. 518.— 519.— Türk Tabakregie-Gesell. 156.— 157.— *Salgö-Ta.Steink.-Bergb.597.— 602.— Pflandbriefe. 99.25 Land. Bodenkr.-Inst.4­/% 99.50 100. Ung. Bodenkr­­aß. 599­. 101.— 101.50 West.-Ung. Bank 44/,% .. 100.50 101.50 N r n 44299 100.25 101.— nn n40/ejáhr.499 99.30 99.70 u . n.4%-- %:— 95.60 » nn „5ojähr.4%-- 99.30 99.80 .Hauptst.Sp­ tkasse4I-2«p98.75 = a Gold 5%... 116.— —.— Pester Kommerz.-B. 5% 101.:- 102.— Ung. Hypothb.P.-0.5%.% 102.— 105.— = ő­­n 4292 99.75 100.50 ji , .5%-- 100.50 101.25 4%. Kommunal-Obligatioen 101.— 102.— Ong. Hypothb.P.-O.41,.% 99.75 100.25 Hermannst. Bodenkr. 5% 101.50 102.— Land.-Zentr.-Spark.44,% 98.15 99.25 . é7. 54299 102.— 102.56 Land. Bodenkr.-Inst.5­,% 104.— 105.— Ung.Hyph.-Obl.m.öst.Stmp.113.50 114.— 5% 101.25 101.75 Vat.Spark,Schuldv. 4,.% 99.50 100.50 % $ 1. Prioritäten, 4% Strassenb.-Oblig.1887 95.— 96.— Pest-Ofner Kettenbrücke. 109.— 104.— AA 5 a — 1889 92.50 94.50 Pester Lloyd-Gesellschaft 99.50 100. Lose. 4 Jó­szív$-Lose... .. .. 3. — 3.50­­ tal. Rothe Kreuz-Lose.. 11.75 12.45 35 Pau Mr öst.Stemp. 3.— Ung. Rothe Kreuz-Lose.. 10.25 » »öse.stemp.11.— es­t , n Öst. Stemp. 12.— 12.75 10.75 Kredit-Lose .. .. .. .. 185.-- 187.— un Oest. Rothe Kreuz-Lose. 17.50 18.60 n Dombau-Lose - -- -- .. 6— 4 n Öst.Stemp.. 6.50 6.90 Valuten. Münzdukaten . .. .. .. 555 5.60 20-Mark-Stücke.. .. .. 11.53 11.57 Randdukaten .. . 8.45 .-. MoReich-mskkknkxoootskk 57I 75 cis-es Oest.-ung. 8 fl. Goldst. 9.30 9.34 « Deutsche Bankplätze 4% Wechselkurse. 57.80 58.— Schweiz 31/6. an­ne an 46.30 46.50 Amsterdam 3% -- -- -- 9%.— 97.50 London 3% .... -- -- 117.50 118. Paris 8% .. .. .- a. -. 46.40 4660 Liquidations-Kurse. 494ige ung. Gold-Rente .. .. -. —- Türkische Tabak-Regie .. .. 0. —— 5%ige ung. Papier-Rente.. .. .- —— Rima-Muränger-. .. .. -- 2... eine *Ung. Kreditbank .. -- .. -- 328.— 4 °%,Grundentlastungs-Obligationen —— Ung. Eskomptebank .. -- -- -- —.— Fiumaner Kreditbank­. -. .. . —— Ung. Hypothekenbank. .. -- .. —.— Regalien-Obligationen _. .. .. = *Dest. Kredit-Anstalt... -- -- -. 283.-— 4,%ige Staatsb.-Anleihe Silber —.— Anglo-Oesterreichische Bank. .. —.— Intern. Elektr.-Gesellsch. .. .. —em Oest.-Ung. Staatsbahn.. .. -­­.. —.— 18%er 44%, hauptstädt. Anleihe —— Südbahn ..-- = 2. 22 ss se­ss um Hypotheken-Lose .. .. .. .. .. ses * Rx Coupon­­er Ex Bezugsrecht, De Nagberfe war feier Oesterreichhische Kredit-Aktien varürten 3misdjen 282.60, 283.—, 282.70, Desterreichhisch-Ungarische Staatsbahnlinien wurden zu 282.75 bis 282.50, Nima-Muränger zu 1767/e,­ 177.50 umgesett. Getreidegeschäft Weizen war heute ergiebig offer­iert, die Raufluft günstig, die Tendenz fest ; umgefest wurden 40.000 Meterzentner, Waggonmaare holte volle Greise, Ladungen wurden 242 bis 5 fl. höher bezahlt. Sr anderen Körnern hatten mit wenig Geschäft, Roggen­­, feu­er. Gerste, Hafer und Mais blieben um­verändert. Verkauft wurden: Weizen, Theik­, 100 Mitr. 78.3 fl. 10.75, 100 Mitr. 78 fl. 10.65, 100 Mitr. 78 fl. 10.65, 500 Mitr. 77 fl. 10.60, 100 Mitr. 77 fl. 10.55, 700 Mitr. 77 und 900 Mitr. fl. 10.55, 100 Mitr. 76.5 fl. 10.45, 100 Mit. 75.8 fl.10.25, 100 Mtr. 75.2 fl. 10.25, 100 Mitr. 75 fl. 10.30, 100 Mitr. 74.5 fl. 10.05, 100 Mite, 742 fl. 10.25, 100 Mitr. 73.5 fl. 10.10, 300 Mitr. 73.3 fl. 10.05, 1400 Mitr. 74.3 fl. 10.22%),, 100 Mitr. 74 fl. 10.10, Alles per drei Mor nate. — Pelter Boden 100 Mitr. 78 fl. 10.65, 100 Mitr. 76.8 fl. 10.55, 200 Mitr. 76 fl. 10.35, Alles per drei Monate — Weißen­­burger 300 Mitr. 75 fl. 10.344, 400 Mate. 74 fl. 10.25, Beides per drei Monate. — Adaer 2000 Mitr. 77.2 fl. 10.65, per drei Monate. — Becskerefer 2400 Mitr. 77.4 fl. 10.55, per drei Monate. — Bäcskaer 1400 Mitr. 76.5 fl. 10.45, per drei Monate. — Ts Becseer 3000 Mitr. 79 fl. 10.85, per drei Monate. — Arader 100 Mitr. 76 fl. 10.30, 100 Mitr. 73 fl. 10.10, Beides per drei Mo­­nate. — Neufager 2200 Mitr. 77.5 fl. 10.65, per drei Monate. — Walahiicher 3800 Mitr. 76.5 fl. 9.97­ tranfito, per drei Monate.­— Bulgarischer 2200 Mitr. 76.5 fl. 9.80 tranfito, per drei Monate. — Serbischer 3300 Mitr. 75 fl. 9.62%, 3500 Mitr. 75 fl.9.62%­,, Beides transito und per drei Monate. Hafer 200 Mitr. fl. 6.05, 100 Mitr. fl. 6.20, 200 Mitr. fl. 5.97%, Alles per Kaffe. Termine tendirten bei mäßigen Umlagen fest. Gehandelt wurde: Weizen per Frühjahr zu fl. 10.68, fl. 10.65, fl. 10.71, fl. 10.69, Weizen per Herbst zu fl. 10.44, fl. 10.56, fl. 10.53, Neumais zu fl. 5.61, fl. 5.65, fl. 5.63, Hafer per Frrühjahr zu fl. 6.10, fl. 6.14, fl. 6.12, Hafer per Herbst zu fl. 6.07, fl. 6.03. Es­­ shließt: MWeizen perfrüh­jahr fl. MWeizen per Herbst 1. 10.53 6., fl. 10.55 95. 0.68 6., fl. 10.70 98. Mais per Mai-Run: 1892 fl. 5.62 Safer per Frühjahr fl. 611 Eng: Herbst 1. 6.03 6., fl. oblreß3 per Augus. Septembe Dom M­ zó ai ) SInnisschuld, Geld Waare " Geld Waare . rd | .. — "und au fl. 2.50 bis Marktbericht. ·(M.F.u.s.Debreezin,6.Oktober.DerVeginn unter m Michaeli-Marktes war vielversprechend. Von Rohprodukten kamen ziemlich starre Zufuhren zu Markt, welche guten A­brat fan­­den. In Rindshäuten resultirten Ochsenhäute fl. 24 bis­­­ 25, Kuhhäute fl. 14 bis fl. 15, Bittlinge fl. 6 bis fl. 7, Roß­­äute fl. 8 bis fl. 9 per Baar, Schaffelle wurden­ weniger zugeführt fl. 2.60 per Baar verkauft. — Wachs­­bonig wurde bei geringer Zufuhr lang aus dem Markte genom­­men, und zwar zu fl. 27 bis fl. 28 per Meterzentner mit Gebinde. Malwüsfe waren auffallenderweise sehr wenig, höchstens 200 Meter­­zentner zu Markte gebracht ein Budapester Haus, welches in Dielen Artikel statt arbeitet, und gewöhnlich den größten Theil der Zu­­he kauft, hat diesmal, ohne etwas getauft zu haben, unseren las verlassen, weil er nur zu fl. 16 den Meterzentner taufen wollte. Verkäufer beanspruchten fl. 18 und fl. 19 per Meterzentner. Schließlich wurden jedoch sümmelige Zufuhren von hiesigen Händlern und Spezereihändlern zu fl. 17 bis fl. 17.50 angetauft. — Bett­­federn waren schwach zugeführt, ‘reife gut behauptet. &3 wurden Rupffedern zu fl. 110 bis fl. 125, Flaumen zu fl. 130 bis fl. 200 per 56 Kilogramm begeben. — Sped. Die Vorräthe sind ziemlich gelichtet, Konsumenten decken ihren Bedarf zu fl. 50 bis fl. 54, Schmeer in Laiben zu fl. 52 bis fl. 54 per Meterzentner verkauft. — Der Borstenviehmarkt war durch die israelitischen Feier­­tage zart behindert, er konnte sich, kein großer VVerzehr entfalten. Die Breite varüib­ten bei jungen Schweinen von 44 bis 45 fr., zum Schluffe des Marktes verminderte sich no Die eine Nachfrage und w­urden magere jährige Schweine zu fl. 38 per Paar gekauft. — Am Riehmarkte herrschte großer Auftrieb und auch gute Kaufluft, mit Motiven folgende P­reise: Mastochsen fl. 300 bis fl. 350, Mastrühe , 160 Bis fl. 180, Junges fl. 90 bis fl. 80 per Baar. — Das Getreidegeschäft stagiirt, große Umläge wurden nicht bekannt, wir notiren folgende Blaspreise: Weizen fl. 9.20 bis fl. 9.40, Korn zu fl. 8.60 bis fl. 8.80, Gerste fl. 5.50 bis fl. 5.80 per Meterzentner. — Hülsenfrüche bei gutem Ausgebote nicht sehr berücksichtigt ; man gab für M Weißbohnen fl. 6.50 bis fl. 7, Braunbohnen fl. 7.30 bis fl. 7.50 per Meterzentner. Wassrkaud. 9. DM. 8. Dit, 8. Ott. 8. Ott, Meter Meter Dranau Wreßburg - cs 1.37 1.38 Arafna: N.-Majtény 0.22. 0.22 Romorn -­­ve 1.54 1.55 Samos Deist .. .. 0.30 0.26 Bubaveft - - 1.12 1.12 €zatmár -- 0.05 0.05 Mohács -- .. 1.948 1.52 Bodrog: Sárospatat 0.08 0.07 Neufag -­­-- 1.15 1.20 atoregag Munläcs .. 0.18 0.19 Bancsova. -- 0.16 0.20 sdBona-Gapaiy: Drjova -­­.. 1.00 1.08 DODÓ". va en 070 0.70 Banb: Sárvár... -- 0.56 0.57 Berettyó: Nuab-- - -- 1.35 1.35 B3.-Szt.-Mártont 0.19 0.19 Meaog: Sred -- -- 016 0.12 BRöräs: . pran:Zökäny..--0.1so.21 SchnelleGroßward.V--ll.oso.lc Bgrcs-...0.570.Ss SchwarseTenieI---.qs0.10TM Ciiegg·-..--1.741.ss Weiße Borosjeuös 0.1€ 0.16 Theif: M.-Cziget .. 0.20 0.20 Bereinigte Goma"... -- 0.04 0.04 Zeichäza* .. 0.12 0.10 Maros: Devat”.­­.. 0.22 0.22 B.-Náményt 1.26 1.27 Arabt .„. .- 4.82 1.31 Bol -- - 0.79 0.78 Bean: $ifitó -­­.. 0.13 0.23 €ezolnott .. 0.80 0.80 Zemegvárt .. 0.52 0,71 Cöongrab* .. 1.28 1.25 ©..Becdtere* 0.74 0.77 Gpegedin* .. 0.94 0.87 Save: Siflel* -­­.. 0.36 0.31 Köröt-Bec:* 1.04 1.00 Mitrövis - -- 0.60 0.61 Titel -­­-- 0,65 0.70 Genies: Kis-KRostöin* 0.41 0.50 *) Unter 0. Stoffe für Welterzieher und Anzüge in vorzü­glichter Qualität ein detail zu den Billigsten Vreisen bei en Budapest, V., Waitzner- Grün & Gomp. Boulevard Nr, 8 10080 "(neben dem Maroffanerhaufe). Wenigstens 100 fl Ersparniss bei jedem Klavier. Zufolgee Auflösung eines renommirten Wiener Klaviergeschäftes habe ic 12 Stück neue Brachtklaviere gelauft, die ich in meiner Privatwohnung untergebracht, Raummangels halber sehr billig verkaufe. Man überzeuge sich, daß derzeit Niemand in Breiten und Qualität mit mir zu Konkursiven fähig tt. 10456 Kerepeferstraße Nr 39, I. Stod, KERESZTÉLY B. Täglich frischt Orsovaer­a an» Caviar bi LÖOWENSTEIN M.., Eskü­ter, Szimon Astvän, Budapest. Empfiehlt sein reihafjoriertes Lager in allen in- und ausländischen Delikatessen: Frisch angelauster Orfovaer Caviar, Oftiees Delikatege Häringe in verschiedener pilanter Sauce, Holländer und Yachs-Häringe, Aalfisch, Anchovies, so auch alle Sorten Wurst- und Fleischwaaren zum falten Auf­­schnitt.­ Große Auswahl in Gemüser und Obstkonserven, Herbst-Liptauer nur in Dosen a 55 fr. Ausführlicher Preis­­courant wird france zugesendet. Hauptgeschäft: Waitzner-Boulevard 123, Filiale: Waitzner-Boulevard 60, 10491 MR Kohle u. Coax in losen Furhren und Läden 10430 EB. EB me Ha Sn­er uns 195. Feinsten Karpathen Liptauer Herbstkäse in Dosen & 50 Fr. und 90 Fr, bei 10313 Löwenstein M., Eskü­ter. « Wand-, Toilette-, Kamin-, Eck- und V ® HI 6­t I­a Ne­r Dekorationsspiegel in Glaspalmen, ür K . d troleum, für Salonluster Maas Sa. elektr. Line. = ür B t stattungen, Ela sse rvi [H e Kin u. san Billig, JENS Facons. “ eschenke, reizende Nouveautes H­0­6­h­2 &­i­t $­ 2c. in größter Auswahl neu eingelangt bei GIEBGL HENRIK, Vaczi­ uteza 17.3 sm m Tüchtiger Buchhalter bilanzfähig, selbstständiger Arbeiter, gemandter ungar.-deutischer Korre­spondent, seit 10 Jahren in einem hiesigen Großhandlungshaufe thätig, mit prima Referenzen, nicht per sofort- oder 1. November Engagement. Gefl. Anträge such P. C. 5256 an Haufenstein , Vogler (Saulus & 60), Budapest. 10454 Salmangaste 15, an der elektrischen und P­ferdebahn, sind elegante Wohnungen mit freier Telephonbenegung zu vermiethen. 10389 FOLIESCAPRICE,. Telephon, Rostely-uteza 4. Telephon. Hete: 10406 Ein Talmi-Mohr von Caprice. Konzerthalle „zur blauen Katze“, “N­ MT AT am Repertoireftnd des „Folies Berges‘ in Paris, Netzender Damenflor. IMPERIAL, Waitzner-Boulevard 48. Gastiviel der polnisch-jüdischen Singspiel-Gesellschaft aus Lemberg. Heute: „MotHichild" CDwaann jDNDR nn) Auftreten aller neuengagirten Damen. 10495 naiw,Andrassy Kávéház" tes Heute Abends Konzert duch die beliebte National-Mufil-Kapelle Hözn Map kn Ze­pl­e. Anfang 8 Uhr. 10453 Grand Hotel Hungaria. Heute Abends Konzert der beliebten National-Mufil-Kapelle Bedies Wilmmnos. Anfang 8 Uhr. Hotel zum Jägerhorn. Heute Abends Konzert der beliebten National-Musik-Kapelle HE en­ix Em JB él Za. Anfang 8 hr. Verantwortlicher Redakteur : Dr. Mar Falk. Drud u. Berlag der Better erh 14, ngek — — Verantwortlicher Leiter der Druderei: Georg 10494 10489 10480

Next