Pester Lloyd - Abendblatt, Dezember 1891 (Jahrgang 38, nr. 276-298)

1891-12-03 / nr. 278

2s pzxwp · · Brünn, Reichsmart Rio 480,—, 8950, Paris, es entwixrf gå Q bfstjreffsnd. : nommen werden, jD daß es 3 od) ‘ob die firdgenpolitische Dela innen wird. s» N új Nom, 3. Dezember. In vatikanischen Streifen geht das Gerücht, die päpstliche und die zuffische Negierung kamen überein, den gegenwärtigen Bischof von Zytomir zum Erz­ Bischof von Mohilem zu ernennen. · Lotschons·Dezember»Daily Chronicle«meldet aus Tini-Tan-Der Vizekönig Lihung-Chang benach­­richtigte den brmschen Konsul,er betracht·e den Au··f­­stand ihr der Mongolei als einfachen Plüm­­derungszug und keineswegs als eine antidynastische Hist­aire- Judie istin herrscht vollstä­ndige­ Rixhe.Der Hafen ist für den­ WIUtek geschstseIlt Eine grosze Flotte ankert an der ündundesangsfrono M London, ab Dezember. „Reuters Office" meldet aus Kairo: Das vom Ministerrathe vorgelegte Jahresbudget­­­wert an Einnahmen 9,930.000 und an Ausgaben 9,408.000 ägyp­­tische Pfund aus. Vom Mebersdujfe ergeben sich 315.000 Pfund aus­­ den Gesparungen anläßlich der Schuldenkonvertirung. Weder diesen Betrag hat die Regierung vor der Bestimmung der Garantiemächte seine­r Verfügung. Nachdem 12.000 Pfund dem­­ Mefervefand angewiesen werden, verbleiben der Regierung 223.000 Pfund. Diese Summe it für die eventuelle Entlastung der Bevölkerung zu gering. Die Regierung hat indessen in dieser Beziehung im Budget bereits vorgesehen, indem 200.000 Pfund für die Herablegung der Grundsteuer, 5000 Pfund als Beitrag zur Unterdrückung des Stavenhandels im Norden Meere und 50.000 Pfund für Sank­ungs­­mastregeln in Kairo eingestellt erscheinen. Ueberdies sind genü­gende Beträge für den Schuß der Dünen, für den Küstenschug, sowie für Sustiz und Telegraphen präliminirt. markt. Zufuhren mäßig; anwefend sind zumeist kleinere Detail­­funden und nur wenige Graffitten; fie in Leinwänden, Ranevas MWarnsdorjer Artifeln. rlin, 3. Dezember. Reichskant-A­usweis vom 30. en Aktiva ; Metallbestand an fursfähigem deutschen Gelde, an Gold in Barren oder Münzen, ein Pfund zu 1393 Mark berechnet 934,035.000 Mark, Reichskaffenscheine 21,660.000 Mark, andere Banknoten 10,711.000 Mark, Wechsel 539,566.000 Mark, Lombard-Forderungen 109,067.000 Mark, Effekten 1,148.000 Mark, sonstige Aktiven 34,268.000 Mark. — Baljiva: Grundkapital 120,000.000 Mark, Neservefonds 29,003.000 995,279.000 Mark, sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 488,269.000 Mark, sonstige Balliva 1,853.000 Mark. 3. Dezember: lebhaft auf günstige Bei den Abrechnungsstellen wurden im Monat November abgerechnet 1418.035.300 Mark. Trewework, 2. Dezember. Anfangs unentschieden, verkehrte die Börse später bis zum Schlusse in fester Haltung. Der Aktten­­umfaß betrug 182.000 Stück. Der Silbervorrath betrug 3.400.000, die Silberverläufe 507.000 Unzen. Silberverläufe fanden für 629.000 Unzen zu 94.60 bis 94.75 statt. Wien, 3. Dezember. (Eröffnung.) Defterr. Kredit-Aktien 277.62, Ungarische Kreditbant ——, Zwanzig-Frances 9.35—, ung. Gold.Rente 103.85, Ungar. en Een Ungar. Estemptebant —.—, Angloe Nuftrian ——, Defterr..Ung. Dezember. 27776, Anglo-Austrianbant öffnete recht animirt. Staatsbahn —.—, Siobahn —,—, 1860er Loje ——, 1864er Loje —,— Unger. Prämien-Loje ——, Unionbant —,— Karl-Ludwig- Bahn ——, österr. Sold-Rente ——, Bantverein-Atzien ——, 323.—, 1860er Loje ——, ungar. Brämienz:Lofe ——, österr. Papier-Rente ——, Karl-Lud­wig- Bahn ——, österr. Gold-Rente ——, ung. Papier: Rente 100.9, Unger. Hypothetenbant —­­, Unger. Ostomptebant —.—, ungar. Gold-Rente 103.90, Tabataktien 153.75, thalbahn ——, Alpine 65.70, Donau: Dampfschiff ——. Sehr fest. n Wien. (II. Borber 149.75, Unger. Kreditbant ausländifche ausländifhen ungar. Ba ——, Alpine —— Felt. _ ei. ··· ert, 3. Dezember. die Vorbörse.) Den Kredit: Aktien 278.25, Anglo-Austrianbant 150.25, Unionbant 216.—, Südbahn S2.—, Zwanzig: Franc 9.35, en Staatsbahn (Orig.:Telegr.) Die Vorbörse er Berichte 278.75, Ungar. Kreditkant alte und Notenumlauf Türken-Zofe —.—, fortgelegte Kredit-Aktien 322.25, Zwanzig- France 9.35, Defterr.-Ungar. Staatsbahn 278.50, Südbahn 81.50, Union bant 216.25, ungar. Gold-Rente 103.90, ungar. Rapier-Itente 100,90, Ungar. Estomptebant ——, 1860er Zoe —.—, 1864er Loje —.—, Ungar. Prämien: Lofe —.—, Karl:Ludwig-Bahn ——, österr. Gold-Stente —. —, Länderbant —.—, Nordostbahn —.—, Tabalattien ——, Ungar. Hypothetenbant —.—, Dampfs­ift ——, Defterr.­Ungar. Bant ——, Defterr. Waffenfabrik —.—, Elettrizitäts- Aktien ——, Alpine ——, NimaMuranger ——, Türfenlose —.—, Elbethal ——, Bantverein ——, Fest. Wien, stiegen Dedungen; erst als die Dedungen aufhörten, stellte sich eine leichte Abschwächung ein. Defterr. Kredit-Aktien notizten 277.25 bis 278.50, Ungar. Kreditbant 322.50 bis 323.—, Unionbant 216.— bis 216.50, Länderbant 191.— bis 192.10, Anglobant 149.75 bis 150.25, Defter v.Ungar. Staatsbahn 278.— bis 278.85, Zombarden 82.— bis 81.85, Dampfschiff 291.— bis 290.—, Galizier 205.— bis ——, Tabat-Allen 154.— bis 154.5, Mai-Nente 91.32 bis 91.40, März:Rente 10190 bis ——, unger. Gold:Nente 105.80 bis 103.55, unger. Rapier-Rente 100.90 bis ——, Zwanzig: Francs 9.36 bis —.—, Reihemart Alpine 65.20 bis 65.90, Nima-Muränger 166.50 bis 165.50, 624.—, 57.85 bi8.57.90, Oesterreichische Waffenfabrik 403— Türtenrofe 29.50 bis 29.70, Elbethalbahn 215.25 bis 216.—. Die Mittagsbörse ermattete Spekulanten ımd niedrigere Berliner Kurse. Um %­, Uhr notizten: Defterr. Kredit-Wirtien 276.62, Unger. Kredit­­bant 39. —, Unionbant 215.­—, Länderbant 191.10, Anglobant 149.—, Defterr. Unger. Staatsbahn 277.75, Lombarden 81.12, Danpfshirf 294.—, Galizier 204.75, Tabat-Mktien 154.—, Mai-Rente 91.45, Märze Rente 101.80, ungar. Gold.Rente 103.85, ungar. P­apier:Rente 57.92, Rubel 113.75, Alpine Harpener 15092, 100,90, befestigt; Paris ist fest, Berlin jedoch­ nachhaltig Zwanzig:Island­ 65.20, Rima-Muringer 165.—, Desterreichische Waffenfabrik 402.—, Schlußkfufje der Wiener Börse um 2 Uhr Nachmittags. (Zelephonische Original-Mittheilung des „Peiter Lloyd“) Tendenz­mäßig Ansprache Kaiser Wilhelm’s an die Rekruten, 65 notirten: Defterr. Kredit-Aftien 276.75, Ungar. Kreditbant 321.50 Unionbant 215.60, Anglobant 149.55, Länderbant 192.20, Bankverein ——, Defterr. Bodenkredit —.—, Alpine 65,50, Defterr.­Ungar. Staatsbahn 273.—, Bombarden 81.—, Karl:Ludwig- Bahn — —, Elbethal — —, Dampfschiff —— Rima Muränyer 165.—, Defterr. Waffenfabrik 404.—, Tabat: Aktien 154.50, Bulgarifhe Anleife ——, Mai-Mente 91.47, ungar. Gold-Rente 103.90, ungar. Papier-Rente 100.90, drüden. Zwanziggranıs 936, Jeihőmart ——, März-Rente ——, Rubel ——, Türkenlose ——, Berlin, 3. Dezember. (Orig. Telegr) (Börse) 12 Uhr 20 Min. Defterr. Kredit- Aktien 149%, Distontobant 170%, F­ranzosen 120%, Lombarden 35.62, ungar GolD-Rente ungar. Rapierftiente ——, Nubel 196.50, Laura 106.—, Bochumer 116%, Gelsenkirdner 19.—, Dürer 21640, Bushtiehrader 200%, Galizier ——, Hibernia ——, Italiener ——, Orient ——, Tendenz: matt, Nealisirungen türkische Taleat-Attien ——, Alpine 150.—, Enypter 478.75, Türlen-2ofe ——, türkische Konsols 17.60, Italiener 90.20. —,—, Orient ——, Portugiesen ——, Banque 67.18. Tendenz: Felt. Baris, 2. Dezember. nn, Dreiperz. franz. Nente 95.50, Ar­sperz. franz. Rente ——, Delterr.­Ungar. Staatsbahn ——, Südbahn —,—, Defterr. Bodenfrecht ——, franz. Amortisations-Nente ——, vier­ perz. österr. Gold-Rente ——, Unger. Gisenbahn-Anlehen ——, Hugar. Hypothetenbant ——, Unionbant ——, ungar. Gold-N­ente 90%, ungar. apier-Nente ——, Ditomanbant 536.25, Deiterr. Länderbanf ——, Sabat-Attien ——, Comptoir D’Estompte —.—, Banque de Haris —.—, "Alpine ——, Italiener 89,97, Türkenlose —.—, Felt. H London, 2. Dezember. Bierperz. umgar, Gold-Rente 89,25, vierperz. österr. Gold-Rente 92.—, 42perz. österr. Silber-Mente 78.—, engl. Konsols 95%, Wiener Wehselius —.—, Zwanzigerrand —.—, Silber 43%,. Felt. · · New­ork,2.Dezem­ber.S·ilber907-s. Wien,3.Dezember·(Orig.-Telegr.)Stechintharkt in St.Marx-Der Vorrath an Kälbern war­ IRS Stxch­ anle­senden Schweinen 1599 Stück,angestoch­enen Schweinen 1761 Stück,an lebenden Schafen 4423 Stück,a­ngestochenen Schafen 584 Stück,an Lämmern 230 Stück Dachsch­äftaxn Kälbermmarkt war in Folge verstärkter Zufuthr schiverfällig,jedoch blieben­ die vermöchendlten Preiseinwirtung.9(1n·Scl)afm·arkt·Zwar ruhigeStimmun­glseichalls zum geplinderten Preis m.s—W.z·x-nottlhr: Waldnerkäferul.42.——bisfl.60.—pek100 Kilogranmr. Exportschafezu Fl. s1.—bisfl.22.—,Brackschafe zu fl.8.—— bis fl.16.—per Paar. ·· Wien, 3. Dezember. (Getreidemarktt) Weizen pr grüh­­jahr 1892 von fl. 11.51 bis 1154. — Roggen per Frühjahr von 71. 11.34 bis fl. 11.37. — Hafer per grühjahr von Sl. 7— bis 1. 7.03. — Mais per Mai: Juni 1892 von fl. 6.58 bis Ir OL, Nibel prompt fl. 39.50 bis fl. 40—.— Mtübel per Jänner: April 1892 von fl. 39.50 bis fl. 40.—. — Spiritus prompt von fl. 25.— bis ih 23.25, nicht fontingentirt von fl. 23.50 bis fl. 23.75, per Jänner: Mai von fl. 22.75 bis fl. 22.25. — Reve per Jänner-Feber von fl. 15.30 bis fl. 1540, RepS per von fl. 14.20 bis fl. 14.30. Wien, 3. Dezember. (Orig.:Telegr.) Stadtbörste AZA Verkehr, Tendenz matt, Kurse wenig verändert, Weizen per Srübjahr zu fl. 11.52, fl. 11.49, Neumais zu fl. 658 gehandelt, Roggen per EN gr ft. 11.34, fl. 11.36, etet perőrüb­jahr au fl. 7.—, fl. fl. 7.02, Neureps zu fl. 14.25, fl. Im August-September 3. Dezember. Orig.­­Telegr) internationale Werthe wie Lokalpapiere Dezember. (Orig.Telegr) Ottomandant 538.75, ungar. Schmach vertreten. Nelativ Sperz. franz. Nente 95.60, 3. 8. bester Abjab und Broßmiser Bardenten, Dis zeigt weniger 405.—, durcy in Stadt Ungarn und Galizien find no mittauer Mark, ai Defterr. Salgö-Tarjaner de Raris ——, Verkäufe eines verstunmt 12 Uhr 20 und Elbe: 9.36, Min. Große Durch Die Gold-Rente 91.—­, Erterieurs Spanier | E IR 48, 2. De ember. M­onat Frans 27.— (fl. — 7 sz fl. ——), per vier ersten Monate res. 27, Sin L.M­­onate_ vom ann $rancs 2840 (fl. Be 4 (Breis per 1 — Mehl! Zwölf-W­arten er. et Monat Francs 59.25 (== fl.­­——), anner grancs 59.90 (= fl. ——) a vier ersten Monate Francs 507 =), per vier Monate vom % francs 61.40 s. fl. szen. (lei per 100 Kilogr., aba) %/, Rerzent E8 ompte.) — Rübel per aufenden Monat Frances 67.50 (= fl. ——), per Sänner Francs 68.— == ff. —.—), per vier ersten Monate Frances 69.— (= fl. —.—), per miet tonate vom März Franc 69.50 (— fl. ——). (Preis ver 100 US: ertlusive Estompte.) — Spiritus per laufenden Monat Frances 48. = per änner Frances 47.25 (= fl. ——), per ‚vier ersten 8 .. joe er SI. EN re) 50 (= fl. ——).(Breis per 10. iterperzent, abzü­gli­­ a Estempte. tmrelenu­astezó ; 100 Franc = fl Pa Weizen fi, o Mehl fest, Uebriges Batjje. « New­ York,2.Dezember­.(Orig.-Telegr.)Weisen per November 4—.——(—.——),perDezember1081--(—1),per Jänner105(—1),perFeber10674(-—174)-VCVMTIZIMVS (—-’-z),perDepri1108(—sx«),peråpkai1073X4(——1),pc­1mi 10674(-—1V«).—Mnis«perNovember—.--(-—.——),perDe­­zember591js(-I·Vg),per Jänner189254(—1­2),perFeber 531,8(—.-),ph­ac3531­ s(—o—),pec April —— (——), per Mai 52 (——). Chicago, 2. Dezember. Orig.:Telegr) Weizen per November —— (——) per Dezember 89, (— ?/,), per Sänner BR —— (——), per Mai 1892 96%, (— 1), per August —— (m), — Mais per November —— (——), per Dezember 47 (+ °/,), per Jänner 1892 —— (——), per Mai 427, (——), per August —— (——), per September 1892 —— (——), per Ottober 1892 —— (——).­amburg, 2. Dezember. Petroleum still, Tofo Mark 6.20 (ll­­gen per M­änner- Mrz Start 6.10 (sz fl. 3.22). Umrehnungsturs 100 Mark = fl. 57.80. · · ZW)BI·cI-cen, 2·Dezember.Petroleumfest,perlokoMark 6.20­= floco FÄfutwerpety 2.Dezember.Rassifiirtes Petwlcmikloko Francs .««.«et. New­ York,2.Dezember.Rass.Petroleeum’­­00AbelTest. «.Petroleum TOOAbelTest in Bila­­delphia 6.40bis—.—«,Unitedsichine Certigates ph­at Incr.25, Noh-Betroleum 5.70, Mehl 4.25, BAR 3). Sped —.—, Rother Wintermeizen Toto Cts. 104.75 (— öfterr. 25. f­. 9.27), per Dezember Ets. 10350 (= öfterr. W. fl. 9.16), per Sänner Ets. 105.— (= öfterr. W. fl. 9.30), per Mai Cts. 107.75 (= öfter. TB. fl. 9.54), per 100 Kilogr. Stadt per Imperial-Duarter von Nordamerika nach den englischen Häfen­­ und mit diesen auf gleicher­ei liegenden Konntinental­ladungsplänen 5.— (= österr. 96. Ír. 1.80 per 100 Kilogr­; — Schm­alj; ——, Wilcor —.—, dto, gaiibante 6.35, Mais per Janner 54 —,­­ in New­ York 6.45 bis ——, Ra­me), M­onate Francs 47.2 = ilogr.). 1 Bergleichung der Schlußkur­­e nachstehenden Getreidemarktes vom 1. und 2. Dezember: „2. Dezember­­ 1. Dezember. | _Differeng_ tew-YJark ete. GtB. Gtő. Meizen per u .-..·....­·. 104.75 95 n | — n. DUEMDRE" 0 sa. “u da ás 103.50 04.50 —l­n Jänner de Ya EINE 105.— 106.— -1.­­a Mei 2 re 107,756 108.75 sel Maid per. BŰNRE: : co. oo) tot an os | 64. € 4 60­­0.50­ ­ t Börse- und Handelsnadridgten. Budapest, 3. Dezember. Waarem und Effelten börse) Produkte. Die Breise für Fettmaare behaupteten sich, ein Abschluß gelangte nicht zur Notizung. Pflaumen ten­­dirten unverändert; in Verkehr kamen bosnische Usancemaare per Dezember zu fl. 87, per 56 Kilogramm. Bilaumenmus un­verändert, ohne Verkehr. I ·­sektengeschäft.Die Börse eröffnete heut in Folge günstiger auswärtiger­örse für internationale Werthetil­ fester Tendenz und wurde nan«der Vorbörse z zahlreiche Meinungs-und Arbitragekät­fe ausgeführt.Die·errei­chten«höchstertKasse konn­ten sich jedoch nicht behauptet»und die Miagsbörse schließt wieder abge­­schwächt.Auch der Lokalmarkt verkehrt ein recht animikter Stimmu­ng. Fäuer und Devisen sind stets er Der Gesammtverkehr war sehr ebhaft. An der Vorbörse wurden gehandelt: Desterreichische Kredit-Aktien zu 278.70 bis 277.90, Ungarische Kredit-Aktien zu 324.75 bis 323, ungarische Gold-Rente zu 103.95 bis 103.80, Rima- Muränyer zu 166.50 bis 165.50, Desterreichisch-Ungarische Staats­­eisenbahn-Aktien zu 279 bis 2784, Kommerzialbanf zu 998 bis 1000, Salgö-Tarjaner Kohlen-Aktien zu 626, Lombarden zu 81.75 bis 81, Ganz­ide zu 1785, Konfordia-Mühle zu 558. An der Mittagsbörse kamen in Verkehr: Ungarische Papier-Rente zu 100.85, Ostbahn-Staats-Obligationen zu 111.50, Regal-Obligationen zu 95.50 bis 95.65, Banfverein zu 189.— bis 140.25, Kommerzialbanf-Aftien zu 998 bis 1004, Glisabeth-Mühle zu 465 bis 468, Nordungarische Kohlen-Aftien zu 161.25, Ganz’ihe zu 1785 bis 1790, Drashe’ihe zu 500 bis 503, Salgd-Tarjaner Kohlen- Atien zu 622.— bis 628.—, Ch­lid’sche zu 245 bis 246. 41,/,ige Bodenkredit-Instituts-Pfandbriefe zu 100.50. Auf Lieferung wurden geschlossen: Ungarische Gold- Rente zu 108.85 bis 103.92%/,, Ungarische Kredit-Aktien zu 921.50 bis 323.25, Hypothesenbank-Atien II. Em. zu 167.—, Essomptebant- Aktien zu 109.25, österreichische Kredit-Aktien zu 276.50 bis 278.25, Sindbahn-Aktien zu 81 bis 82.25, Oesterreichisch-Ungarische Staats­­en zu 278.25 bis 279.—, Mima-Murányer . zu, 165%, is 166".­­ ·Zi­rErklärungszeit notizten:Oesterreichische Kredit-Aktien 277.10,1 ungarische Golds Rente 10390. ·· Prämiengeschönft:Kursstellun am Oesterreichischen Kredit- Aktienamtsmorgen 3.50 bis 4.——,aus acht Tage 7.­bis 8.-,auf einen Monat 15.— bis 14.—. Die Kurse schließetx wie folgt: Stantxschuld, Geld Waare Bald Waara Ung. Gold-Rente .. .. 105.75 103.50 4% Ung. Grundentlastung 90.25 90.75 Ung. Papier-Rente .. .. 100.70 101.— Ung. Grundentl.Kroatien 104.— 105.— Ung. Staatsobligationen.. 111.59 112.59 Einh,Staatsschuld, Papier 91.— 91.£ 0 Ung.Staatseisen v.­Anleh, Rind, Staatsschuld, Silber 91. 91.50 v. 3.1889 42­.99 in Gold 116.75 117.25 Oest. Goldrente .. .. .. 10760 108.50 Ung. Staatseisenb.­Anleh. Oest, Papierrente.. -- -- 101.756 102.25 v.J.1889 4,%in Silber 97.25 9%8,— Obligationen Temes-Bega 100.50 101.50 Ung. Prämien-Arleihe.. 13550 136.50 Bud. 1890er4­/.,% Anlehen 96.75 97.50 Regalien-Anlehen 41/,%,.- 9.35 26.-- Wiener Kommunal-Lose 151.50 15250 Theissthal-Lose .. ..­­. 128.50 129.60 Banken. #*Analo-Oest. Bank .. 2. = — u. *üng. Kreditbank .. .. 331.25 321.78 *Budap.allg. Kreditverein- "Hypothekenbank II. .. 166.50 162.-­­Genossenschaft .. -- B5.— 66.— "Eskompte und Wechslerb.108.75 109. *Bankverein .. -- -- -- 189.69 140.25 *Dest. Kredit-Anstalt .. 275.89 275.90 *Boest.Hand.u.Gewerbeb. 90.-- 92.-- *Oest.-Ung. Bank .. .. 1002.— 1004. — Disk.- u. Effektenb. -A.-G. —— a.s *Gewerbeba­nk .. -- .. 183.-- 185.— Fiumaner Kreditbank .. 94.— 96.-- *Kommerziatbank .. .. 993.— 995. Hauptst. Bank-Aktien-Ges. 95.— 98.— *Unionbank ..... 2... mm­m Assekuranzen. Wiener Vers.-Gesellsch. 168..— 162.-- *lloyd-Rückversicher. .. 98.-- 96. * Wien. Leb.-u Rent.-V.-A.285.— 295.— Ung.-Franz. V.-A-G. .. D— 7. *Ung. Allgem. Assek. . ..2865.—2890.— "Ung. Hugel-Rückvers.. -— rém Foncière, Pest.Vers.-Anst. 7L.— 72.-- "Pannonia .- -- ---- ..1070.-- 1090. Mühlen. e Konkordia...- =­ a. -- 660.— 565.— *Louisen .. =- .. = s. 200. 205. *Ofen-Poster .. -- -- --1240.— 1250.— "Müller und Bäcker... .. 470.— 475.— *Elisebeth.. -- == -- -- 487.— 470.— *Pannonia.. .. .. =. .. 990.— 100. * Walzmühle .. -- -- -- 5734.— 6578.— "Viktoria .. .... .. 252.— 255. Verkehrsanstaltien „Adria Seeschift. A.-G. 134... 136.— Ung. Westbahn .. -- .. 197.60 198.50 Alföld-Frimm­er Eisenb. 209%.— 201.— Marmaroser Salzbahn . 94.— 94.50 Budapest-Fünfkirchner .- 199.50 200.50 Oest.-Ung. Staats-Risenb. 2978.-- 218 25 Südbahn .. -- .. -- -- Bl.— 81.50 Donau-Dampfschifff.-Ges. 283.— 292. Nordostbahn .- -. -- -. 196.50 197.50 "Pester Strassenbahn .. 326.-- 330. Siebenbürger Bahn .. -- 199.50 200.50 * „ n Genussach. 160.— 165.— Kaschau-Oderberger Bahn 172,50 173.60 Mr­n Sekond-A —.— mlm Ung.-Galizische Eisenb.. 198.—- 19. Sparkassen, * 111. Bezirka-Sparkasse..130.— -—.— **Weißpester hptat. Spark. 950.— 980.— *Landes-Zentral-Spark. 605.— 610.— *Ung.Allg. Spark.-A.-G. 116.50 128 50 Vaterl. Sparkasse Aktien 8350. 8364.— Diverse. “Tunnel .. .- -- -- .. 167.50 168.60 *Steinbruch.Dampfziegeleiß50.— 555. *Allgem.Waggonleih-A.-& 89.— 91.— **Neust. Ziegel- u. Kalkbr.234.— 236. *Ver. Ungar. Glasfabrik 234. 240.— Ungarische Asphalt-A.-6. 150.— 160. *Nordung. ver. Kohlenbgb.181.— 162.— Intern. Elektr.-Gesellach. 233. 236. *PFranklin-Verein.. .. .- 245.— 250.-- *Intern. Waggonleih-A.-6.105.-- 107. *Athenäum.. .- -- -- .. 415.— 420.— *Rimamur.-Salgö-Tarj... 165.25 165.75 *Pester Buchdruck.A.-3.1200.— —.— *Schlick'sche Eiseng..u.M. 243.— 244.— *Pallas, Druckerei-A.-G. 227.— 229.— "I.u. Bierbrauerei-A.-G. 925.- 935. *Fiumaner Reisschäle G 1000.— 1050.— *Borstenvieh-Mastanstalt 318. 323. *Ganz & Co., Eis.u.Masch. 1780.— 1785.— Spod.- u. Knochenmehlf. 85.— 90.— Jordan’sche Lederf.-A.G.105.— 110.— *Hotel-Aktien-Gesellsch. 189.— 19.— *Gschwindt'sche Spiritusf.410.— 415.— Transport-A.-G. 1. Ung. .. — u *Wollwaschfabrik .- .. 300.— 305.— Türk Tabakregie-Gesell. 154.— 155.— *Drasche’ Steink. u.Zieg. 501.— 503.— Ungarische Hanfindustrie 202.— 210. *Salgó-Tarj.Steink.-Bergb.622.— 623.— Pfandbriefe. 99.25 Hauptst. Sparkasse 44,%% a Land, Bodenkr.-Inst.4­/4 99.50 100. 00.90 Ung. Bodenkr Pap. 599... 301.— 101.60 West.-Ung. Bank 44.95 .. 100. 101.— N. n­n 44299 190.— 1059 5 , ntONnjähr.4% 99.40 99.90 tk u­nd 95.— 55 m S0jähr. 40. 99.40 99.90 » _ Gold 5%-- 16.— —.— Poster Kommerz.-B. 599 101.:- 102.— 2 Reg.- u. Bodenamel,4% 93.— Ung. Hypothb, P.-O. 54.99 102.— . , »595--Wc.75101.25 Uhs.sypochb.P.-0.4IJ-XR.751.M.A . » c«and.—«7·entr.-spskk.WckzVIIIS.WUng.Hypb.-0bl.m.ösc.stmp.112.7öUs.sc Land.Bockeukr.ilnsr.ävISä103.scIOQ»VI!.spckk.Schuläv4I-.HbVIIVIII « » z555101.-101·sc > fá n 1.7 99.75 100.25 4.Kommunal-Obligatioen101.— Hermannst, Bodenkr. 5% 101.50 192.— 5% 102. — 102. Prioritäten. 96.— Pest-Ofner Kettenbrücke. 108.— 108.— 41.9, Strassenb.-Oblig.1887 94.50 > » n 1889 91.69 92.0 Pester Lloyd-Gesellschaf. 99.50 100.— lose. Jó­sziv ®-Lose­­.. -- -- 2.80 8.10 (tal. Rothe Kreuz-Lose.. 11.50 12.— 4 u öst.Stemp. 290 315 „ ” nöst.Stemp. 11.50 12.— Ung. Rothe Kreuz-Lose.. 980 10.— Kredit-Lose. .. .. .­ .. 189.— 186. ER „öst. Stemp. 10.25 10.75 Oest. Rothe Kreuz-Lose. 16.60 17.— Dombau-Lose . .. .. .. u 6.50 en n öst.Stemp.. 6.30 ‚80 Valuten. Münzdukaten. .. -- -- 6.55 6.60 20-Mark-Stücke.. .. ..11.56 116 Randdukaten ..­­ .. 65.45 6.50 Reichsmark für 100 Mark 57.85 — 58.— Oest.-ung. 8 A. Goldst. 9.33 9.86 Wechselkurse. Deutsche Bankplätze 4% 67.85 58.-- Schweiz 4... an az s. 6. Amsterdam 3% -- -- 91.59 97.75 London 3%. és sz ne MT Paris 8% se­in un ap 070 48.95 -Die Nachbörse war­ aus schwacher Berlin abgeschwäch­t. Oesterreichische Kredit-Aktien wurden zu 276.50bcs 277.10,Staatsbahn-Alktien zu 278.50bcs2777xsgemacht. Getreidegeschäft.Wetzen·war heute sch1­ach, aber dringlich offerirt,die Tenden­z wurde bei Mangel an Kainlu­st sehr flattz der U­msatz blieb auf 8000 M­eterzentner beschrän­kt,welche 50 kr.billiger erlassen werden mußten.Der anderen Körner­ b­at er wrr spärlichen Verkehr,Rogge 1­,Gerste und Hafertendirten ruhig, Neumais drückte sich mit bkr.per Meterzentner. Verkauft­ wurde 11:· Weizen, Theiß, 1000 Mate. 774 fl. 11.30, 100 Mitr. 77.5 fl. 11.45, 200 Mit. 77.4..11.30, 100 Mitr. 765 fl. 11.30, 200 Mitr. 765 fl. 11.10, 200 Mtr. 76.5 fl. 11.12’/,, 100 Mitr. 76 fl. 11.121/9, 100 Mittr. 72 fl. 10.30, 300 Mitr. 715 fl. 10.25, 1300 Mitr. 71 fl. 11.20, 300 Mate. 705 fl. 10.10, Alles per drei Monate. — Weiter Boden 200 Mit. 77 fl. 11.25, 100 Mitr. 76 fl. 11.10, 100 Mitr. 73 ° 5 fl. 10,65, 100 Mitr. 72:5 fl. 10.35, Alles per drei Monate. — Banater 100 Mitr. 79 und 100 Mir. 78:5 fl. 11.50, Beides per drei Monate. — Arader 100 Mister. 75 fl. 10,82­­,, per Drei Monate. — Malahisher 500 Mitr. 755 fl. 10.25, 4090 Mitr. 75 und 400 Mtr. 74 fl. 10.20, 100 Mitr. 745 fl. 10.40, Alles per drei Monate, transito. Roggen 550 Mitr. fl. 10.45, 200 Mitr. fl. 10.50, Beides per Kalje. 6.27­­,, 100 Mitr. fl. 6.40, Beides Hafer 200 Mitr. fl. per Kalle. · · Terminetendtrtenmatt x und wurden nur spärlich gehandelt. Geschlossen wurde Weizen per Frü­hjahr z­uf1.24, fl.11.27,fl.11·.26·,Neuntaiszufl.6.18,fl-6-17-Haft per Frühjahrzufl . 57,fl.6.59 und Kohlreps per August-S­eptemberfl.14.——. Es schließt: MWeizenper Frühjahre fl. 11.26 Mais per Mai-Nuni 1892 fl. 6.17 afer per Frühjahr fl. 656 obireps per August-Septembe fl. 14— 96. Gestündigt wurden" 200 Mir. Pflaumen zur UTebennahme per 8. Dezember. (Eine gemeinsame Aktion der Ge­treideinteressenten Böhmen 3.) Zur Berathung und Beihlupfaffung über die Schritte, welche als Abwehr gegen die Ministerial-Verordnung vom 26. September 1891 einzuleiten sind, wird von einem vorbereitenden S Komite eine Vollversammlung der Getreideinteressenten auf den 8. Dezember 1891, 2 Uhr nach:­mittags, nach Prag (Grand Hotel) einberufen. — Die in Rede stehende Verordnung des österreichischen Handelsministers enthält die­­ Beifügung, daß den Minllern in Böhmen bei direktem Bezuge von Getreide aus entfernteren Gegenden auf den österreichischen Staats­­bahnen eine 17perzentige, auf den Privatbahnen eine 17perzentige Tarifermäßigung (vom 1. Jänner 1892 an) gewährt werden sol. Die Getreideinteressenten Böhmens, die Kleinen Mühlen, Lohmühlen, Griesler, Bäder Böhmens sehen sich wiedurch bedroht und es sollen Beschlüffe behufs Abwehr­ gefaßt werden. (Die Donau- Dampfschifffah­rt-Ge­­sellschaft bringt zur Kenntniß, daß folgende Schiffsrelationen auch nach dem 30. November 1. 3. bis auf Weiteres für die Güter­­aufnahme und -Abfuhr offen bleiben: 1. Thalverzehr. Kaufmannsgüter aller Art werden übernommen und abgeführt in Regensburg, Raslau, Linz nach Wien­­(inklusive Korneuburg, Nordbahnlände, Donauquai,Bahnhof), Preß­­burg, Gönyd, Raab, Budapest, Baja, Mohács, Vukovár, Neufag, Semlin, Belgrad, Bancsova nach Gemendria, Dubro­­vis, Baziás und Gradiste, dann nach den Savestationen der Strecke Siffel-Semlin. — 2. Thal- und Bergpverkehr. K­aufmannsgüter jeder Art werden übernommen und abgeführt an den nachgenannten Stationen für den Verkehr untereinander: in Mien (auch Korneuburg, Nordbahnlände und Pronauguai- Bahnhof), Preßburg, Gönyö, Raab, Budapest, Baja, Mohács Bulo­­vár, Neusas, Semlin Belgrad, Pancsova, dann in Sentendria, Dubrovig, Bazias und Gradiíte, ferner an den Stationen der Save­strede Giffel—Semlin und schließlich in Szegedin und Große Becskerei. 3. Schleppladungsverk­ehr Der Sclepp­­ladungsverkehr ist im vollen Gange und werden Neuanstellungen nach Maßgabe der Witterungs­­ind Wasserstandsverhältnisse auf den Donau und den Nebenflüssen vorgenommen. — Ausgeschlosssen sind nur Neuanstellungen von Budapest und über Budapest gelegenen Aufgabsorten, nach oberhalb Wien (Korneuburg) gelegenen­­ Besiiie­rungen. » »­m Stand der Oesterreichischs ungarischen Bank am 30. November.) Banknoten - Umlauf fl. 440,750.000 (— fl. 8,234.000), Metallidas fl. 246,600.000 (— fl. 341.000), Borte­­feuille fl. 175,021.000 (— fl. 4,969.000), Lombard fl. 23,459.000 fl. 542.000), steuerfreie­­ Banknotenreserve fl. 13,501.000 (+ fl. 2,798.000). (Sürft Windishapräg-Lofe* An geii­ngen, zweiten Biehungstage fiel der Haupttreffer mit 20.000 Gulden Konventionsmünze auf Nr. 79595 ; ferner gewannen nor 1090 Gul­­den Nr. 36838, je 100 Gulden Nr. 4401, 30604, 37224. Die BG sämmtlicher Gewinne am­ Kleinsten Treffer wird erst heute endet. 60 4889 nn] BUdhabn ana. 3) aa as neun ne Kawarıe *“ Fix Conpon. « I· Ex Bezügsretht, sch, .. 1890er 41/.9/, hauptstädt. Anleihe ——­­ Hypotheken-Lose .. .. .. .. =- ty , · · Sthlachtviehinarft. Budapest, 3. Dezember. (AM. Shit u. Sohn.) Der Auftrieb Betrug: 317 Ctüd ungarische Dosen, 238 Etüd ungarische Eüche, 642 Etüd ferbische Ohren, 21 Gtüd ferbische Kühe, 24 Sid Büffel, 32 St­d -Stiere, 621 Gtüd Nahtrieb, zusammen 189 Ctüd Hornvieh. Nur F­olge des bedeutend reduzirten Auftriebes und zahlreicher Betheili­­gung fremder Käufer war das Geschäft recht lebhaft und haben die Bree für alle Dualitäten fl. 1.— per Meterzentner profitirt. — Man bezahlte: Für ungarische Mastohhien bessere Qualität fl. 30.— bis fl. 33.—, für ungarische Weideodhsen fl. 24— bis fl. 27—, für serbische Weideohfen fl 25.— bis fl. 30.—, für ungarische Kühe fl. 22— bis fl 26.—, für Büffel fl. 20.— bis fl. 24—, für Stiere fl. 26.— bis fl. 30.—. (Ulled per Meterzentner Lebendgemiet.) der die Debrecziner angelangt Weierfrind. · 2. Dezember. Für ein hiesiges Etablissement I. Ranges sucht das Stellenvermittlungs-Bureau des „Vereins Junger Kaufleute”, Giselaplag 2, einen­­ perfekten u­ngarisch-deutschen Korrespondenten Seistlicher Konfession. 12475 Reflektanten sollen ihre Off. an das obg. Bureau per Bolt einsenden oder — noch besser — Abends zwischen 8—10 Uhr persönl. abgeben. Ein tüchtiger Reisender, Aufnahme in und Theißgegend mit Grfolg bereiste, mit den dortigen Verhältnissen, gar genau sofortige Kurzwaaren-Engross Haufe ersten Ranges. — Offerte an die Erped. unter „T. S. 1000“, Heute aus London!!! > Ba­­­s­s . »s»Zundpest,—xokollenk-und WionorgansoIM­­«ex»np«ifiehlt seine feinste englische und französkische Stoffe für HervettsA Unge-Nöcke-sowie auch für Damenkostüme­­ und­«Palc­tot8 in den treuesten Ausführungen und Farbells Echtfarbige Livree--Wagens und wivbkltuche. ALOIS MARTON, £ und f. Hoflieferant, beehrt si hie mit dem hochgeihästen Bublitum Höflichst mitzutheilen daß er zur bequemeren Medersicht im I. Stod RA fepénétséekűt Weihnachts-Ausstellung arrangirt Hat, und ladet somit ein p. t. Bublitum zur Besich­­tigung derselben höflichst ein. 12474 Reeller Ausverkauf! Jos. Kollarits & Söhne zum „Ypsilanti“ IV., Waitznergasse 5, alle Sorten Leinem- und Baumwoll-Waaren, fertiger Wäsche und Wirkwaarem. 1547 . Besondere Occasion in "SE Seidencachenez nur kurze Zeit, zu tief herabgefegten Breiten. R­mmy Gretchen, Marjeuse, Magyar-uteza 42, III. Stod, erlaubt sich den hochgeehrten Herrschaften anzuzeigen, daß sie von­ ihrer Neffe aus Deutschland zurücgekehrt tt und ihre Praxis wieder aufgenommen hat. 12451 Militärtiuche fein Strich und tommiß aller Dualitäten und Farben. Für Feuer­­wehr-Bekleidungen Spezialitäten, Tusche für Wagner i­. Tape­­zierer. Lipides Tucdhe aller Farben bei ARON BRAUN & SÖHNE, Zughandlung, Budapest, Maroffauergasse. 12465 The Arroba €- London idei téáit van szerencsénk ajánlani: 12374 Queens Souchong téa ... ... = u... Ya Kilo írt 3.— Imperial Souchong tén ... = 2... 1 nn » 3.75 Royal Vietoria tén... ... -- nn eu Yu in Bm City of Londom Mixture té ... ... „ Ma m» do Ezen kivals minőségű téálk eredeti csomagokban is kaphatók, Lobmayer János Ferencz és társa, Budapest, Käroly-körut 18. Megsjelent a Deutsch M.-féle műintézet Czettel és Deutsch kiadásában (Budapest, V., Bälväny-uteza 12. sz.) fa yvedi Naplo az 1892-dik évre. Szerkeszti Dr. STEINER LAJOS, budapesti ügyvéd, TARTALMA : teljes naptár határidő naplóval az ünnepnapok külön feltüntetésével, a budapesti és vidéki ügyvédek teljes névjegyzéke, a magyar- és horvátországi igazságügyi szervezet, nemkülömben a deczentralizált kir. itélőtáblák teljes jegyzéke a legutóbbi időig és egyéb hasznos és szükséges tudnivalók. — ra díszes kötésben 1 Írt 60 kr., vidékre bérmentve 1 frt 85 Er, Megrendelhető a kiadóknál Budapesten, Bálvány-utcza 12. sz. és minden könyvärusnäl. 12355 Deffentliches chemisches Laboratorium Budapest, V., Bálvány-utcza 18. Uebernim­mt zur prompten Ausführung bei mäßigem Honorar jede technische, wissenschaftliche, landwirthschaftliche und Handels-Analyse und stellt hierüber rechtsgiftige Atteste aus. Untersuchungen für Diagnostische Eiwerke werden billigst berechnet. Dr. Sigm. Nemmamnım, Kön, Handelsgerichts-Chemiker. Mühlenvertretung für Frankreich. Ein seit vielen Jahren in WBaris etablirtes Kommissionshaus mwünscht die Vertretung einer leistungsfähigen ungarischen Provinz­mühle für Frankreich zu übernehmen. Gefl. Anträge an dieses Blatt, Chiffre: „X. Y. Z. 1891" zu richten. 12473 Kleiner Redoutensaah uni­iederruflich 3 legte Bor: E­­ ftellung­en am 4., 5., 6. Dez. von Mehrere neue G­entations-Experintente Wiederne Wunder. Sperrfig fl. 2, I. BI. numer. fl. 1, II. BE. 50 fr. Anfang 128 Uhr, Billetvorverlauf Tabaktrafit Meier u. Béri, Waisnergasse. 12424 Franz Kommer’s 10155 N - 10,t«. nostmiratsioo,,zamBEumenstthok»Is. . DroichKronen-,Doppelmärzens,so­wie jederzeit lichtes Culmbacher Bier RER Export: Finschen - Biere. SER Vorzügliche Tisch- und Dessertweine. Ich beehre mich mitzutheilen, daß ich­ auf Verlangen meiner hochgeschägten Gäste in meinem Kaffeehaufe ein exzquisite Spezialis­täten enthaltendes er­kaltes B aufgestellt habe, welches den p. t. Besuchern vom 1. Dezember ab zur Verfügung steht. · Gelegen­t sich d­er ist gloss Boclotstes ab­zu­­haltenden Bälle bleibt das Kaffee­­haus die ganze Nacht geöffnet. Um freumdlichen Zuspruc bittet robert Remi jun, Pächter des hauptstädtischen Redouten-Kaffeehauses BRedouien-Bierhalle, Heute und jeden Tag Konzert der Tiroler Sänger-Gesellschaft nur noch kurze Zeit, Anfang 8 Uhr. — Entrie 30 Er. 12471 Kiosk Egerváry, Elisabeth-Promenade, Jeden Donnerstag, Samstag amd Sonntag, Abends von 8-12 Uhr grosses Bilhtäer-Musik-Konzert durch die Regiments-Kapellen Nr. 32 u. Nr. 23. Vorzügliche Kaffeehang­­getränke, Talte Speisen, Bier und Weit Um zahlreicher Besuch bittet 11734 Géza Egerwáry, PBänter. FPOLIESCAPRICH. Telephon, BRostely­ uteza 4 Heute: 12407 Das zukünftige Palästina von Caprice, durchgehend:­elefz „otel Europa ® triieh beleuchtet. Heute Abends Konzert der beliebten National-Musik-Kapelle Ha Má € AZ LAS ML, d. Anfang 8 Uhr. 12414 en 2 ‚4 m Andrássy­­naiv „Andrássy Kávéház' ms Heute Royer Ra CH Hl dos WER zn os Fin, wg HB an H.dp gő En Ha zá mr" ap Al­we Anfang 8 Uhr. 11918 Marchal Hotel Königin von England. Heute Abends Konzert durch die beliebte National-Mufil-Kapelle BZ» Bosgsh Karol». · Anfang S Uhr. « s Grand Hotel Hungaria. Heute Abends Konzert der beliebten National-Mufil-Kapelle HB € un ken Belmz., Anfang 8 Uhr. Verantwortlicher Redattor : Dr. Mar Falk. Drudu.Verlag der EDS ks PUOGDEN teja­ille] ngel - verantwortlicher Leiter der Druderei: Georg einen hiesigen vertraut it, findet 400 „Graeiosa"Regenschirme, Schirm der Welt, wie ein Spazierstod, der Dünnste fl. 8.— A. Fried & Detschy, = V. Ioseföplag 7- Regen­­9792 12411 Telephon. 3. De. 2. 00. 8 Dez. 2. De. Meler. Meter Donau MPreßburg - cs 1.06 1.10 Brafın: NR.-Majtény 030 0.51 Komorn.­­c. 193 1.27 Sinmoa De -.. -. 0.28 0.65 Babapett . -- 0.91 0.36 Szatmár .. 082 1.02 Möbäcs --. vs 1.12. 1:18 Bodrug: Sárodpatat 187 1.99 Reulap tis egi 100° 1.10 Zatorrin Munfács .. 0.47 1.48 Mancsova == 2.30 2.04 Ordens Tattaly : Driooa -­­.. 2.66 2.24 DORKA 200,70 770.92 Bank: €árvár.. .. 0.39 0.40 Berstiyo: Wian... az 710 2,18 3:84.-Märttoı — 004 wag: Ser .­­.. 016 0.20 Vörds: van: "3Zátánys.. .. 0.02 0.02 shuele Großward. .. 0.24 0.238 Bars -­­ss. 0.33 0.46 Schwarze Zente -­­.. 0.30 0.35 Eiiegg -­­-- 1.47 1.56 Weite Borssiend 022 0.34 Chris M.:Stiget -- 0.64 0.68 Bereiniate Gpoma .. .. 251 2.71 Zelebain -. 0.58 0.70 Maros: Diva .... 042 048 3.-MNámény 1.14 2.52 Aru* .... 070 07% SAL .­­-2 118.06 13.58 draga: Sißitö .. .. 0.71 08 Gyolnot .. 3,62 3.52 Zemesnsr .. 0.30 0.50 G3ongráb .. 3.23 2.95 ©.-Bersteret 0.18 0.19 Susan -- 8.02 2.65 Baus: Eifiel .. .. 2.44 410 Zöröt:Wecte 188 1.16 ° Miteonis. .. 517 65.31 U sun 48 48 Temes: Kidsítostély 0.95 1583 €) inter 0.

Next