Pester Lloyd - Abendblatt, Dezember 1896 (Jahrgang 43, nr. 278-297)

1896-12-01 / nr. 278

Robics«e­kbat um die Verurtheilung beg Ang­ klagten,der sich in unverantwortlich brutaler Weise gegen die Immunität des Ad­­vokatext vergangen,wegen­ zweifachen Vergehens der Ehrenbeleidigung- Angeklagter Alexander Tury beruft sich darauf,daß Advokat Sztehlö ihn trotz der Warnuungen als einen Vagabuxkden hingestellt habe.Er behält sich vor,die Widerklage wegen dieser Beschim­pfungen »zu e­rheben.—Verhandlungsrichter Emamtel Garzäge ver­­urtheilte Alexander Tury wegen zweifachen Vergehens der Ehrenbeleidigung gemäß Alineanes§261 St.­G.-B.zi­ einem Monat Gefängniß und zu 100 fl.Geldstrafe,eventuell zu weiteren­ zehn Tagen Gefängniß,sowie zur Veröffentlichung des Urtheils in einen h­iesigen Tageblatte auf eigene Kosten.Der Bekurtheilte appellirte gegen das Urtheil. Gelegmmmedeø.,yeskergloyd««. Semlin, 1. Dezember. _ Die Interpellation de Abgeordneten Dr. Gran in Betreff 03 Semliner Mil­lennium3-Cenkmals wird hier allgemein ent­schieden mitb­illigt, da ein innniges Zusammengehen Kroatiens mit Ungarn im Interesse der gemeinsamen vitalen Inter­essen am­­ Balkan gewünscht wird. Diese Gesinnungen gelangten auch bei der „gestrigen Landtagswahl in eklatanter Weise zum Aus“­pruch, indem der Kandidat der Regierungspartei, Bürgermeister Fridolin RKojjonac, mit erdrücender Majorität gewählt wurde, ein Mann, welcher sich um den glänzenden Verlauf der Millenniums­­feier in Semlin große Verdienste erworben hat und überhaupt ein treuer Anhänger der alle Länder der Est.-Stefans-Krone verbindenden Staatsidee­n­. („Ung. Bott.") Wien, 1. Dezember. Das Abgeordnetenhaus beginnt die Spezialdebatte über die Bezüge der Hochschulprofessoren. Wien, 1. Dezember. Der österreichische ungarische Botschafter in London, Graf Den­z, in welcher gestern von Gr. Majestät in einstündiger Audienz und sodann vom Minister des Neußern Grafen Goluhbomzäfi empfangen wurde, ist gestern Abends nach London zurückgekehrt, Köln, 1. Dezember. (O­rig.-Telegr.) Die „Kölnische Zeitung“ will wissen, da Rußland trat aller, auf die Erhaltung der Türkei gerichteten Ber­eicherungen im Geheimen unablässig und zielbemußt Vor­bereitungen treffe, um Die Frucht, wenn sie reif geworden, einzuheimsen. 3 sei höchst interessant, zu beobachten, wie Makland den Ansprüchen Frankreichs, das zwei Drittel aller türk­ischen Werthe befite, genügen werde, ohne seine eigenen zucidzuießen. Brüsfel, 1. Dezember. Da gestern in der Gitung des Ge­meinderathes auf Antrag der katholischen Mitglieder beschlossen wurde, den Mindestlohn für das Gemeinde-Arbeiterpersonal auf 3 Stancs festzulegen, haben der Bürgermeister und die Schöffen demissionirt. WBarid, 1. Dezember. Die­­ Veranstalter des im Laufe des Stili unter dem Vorsitz Flourens abgehaltenen Meeting gegen die ungarische Millenniumdpfeier hatten die hierauf bezügliche Broschüre, in der die gehaltenen Neben abgedruckt waren, auch dem König Milan übersendet. König Milan fedicte die Broschüre mit einem Briefe an die Aufgeber zurück, in welchen er erklärt, er mißbillige diese Einmischung in die inneren Angelegenheiten Ungarns, mit welchem Serbien aus wirthschaftlichen und politischen Gründen im guter Harmonie leben würfe. Er miß­­billige die Demonstration gegen das ungarische Bolt, welches gleich Serbien glorreich für die Christenheit gekämpft und unter der Re­gierung seines edeln Königs Bemeije einer mächtigen Lebenskraft gegeben habe.­­ Albi, 30. November. Der Staatsanwalt ließ zwei Admini­­stratoren der Arbeiter-Glasfabrik verhaften, welde beschuldigt werden, geltern in Garmaur mit ihren Steden Hiebe geführt und Vermundungen beigebracht zu haben. Non, 1. Dezember. König Alexander von Serbien kam heute Früh 6 Uhr 30 Minuten inkognito von Neapel hier an und stieg im „Hotel Dumvinal“ ab. Florenz, 1. Dezember. OD­rig.­Telegr­ Ein hiesiges Journal veröffentlicht ein Schreiben einer eingemeihten Persönlichkeit, in dem der Bersuch gemacht wird, nachzumeisen, $osc­hi habe die Infantin Elvira nicht aus Liebe entführt, sondern im Ein­­verständnisse mit seiner Frau, um die Prinzessin vor der grausamen Behandlung seitens ihres Vaters zu retten und sie mit einem Edel­­mann, den sie liebe, zu vereinigen. Mantua, 1. Dezember. Orig »Telegr) Die Ob­­duktion der Leiche einer, vor zwei Tagen ermordeten und beraubten Brauensperson ergab solche Vermundungen, daß man hier an einen neuen VWnfihliger a la Sad glaubt. London, 1. Dezember. Unter den sieben Versonen, welche anläßlich der Jahresversammlung der Royal Society die Medaillen erhielten, befinden sich auch Professor Gegenbauer in Heidel­­berg, Röntgen in Würzburg und Philipp Lenard aus Budapest. London, 30. November. Die "Evening News" melden: Der Staatssekretär des Innern Ridley ordnete auf Grund ärztlichen Gutachtens die Freilassung Jamesong an. Die Nachricht wurde Yameson Abends mitgetheilt. Der Zustand des Gefangenen erlaubt jedoch die Wegschaffung aus dem Gefängnisse nicht. London, 1. Dezember. Die Meldung von der Frei­­lassung Framefons wird in den heutigen Morgenblättern nicht bestätigt. London, 30. November. „Reuters Office” meldet aus Montevideo: Die Truppen schlugen die Aufständi­­schen bei Gapillo Barrico. Die Aufständischen sind muthlos­ geworden. Bradford, 1. Dezember. Ein großes Feuer, das in der vergangenen Nacht in der Mitte eines großen Häuserblochs zum Ausbruche kam, legte denselben vollständig in Aiche. Etwa 40 Firmen hatten dortselbst ihre Niederlagen. Der Schaden wird auf 200.000 Pfund geschäßt. Desterreichische Kredite Willen 861.62 bis 9—, Ungarische Kredit 399.50, Desterreichische Bodenkredit 440.—, Unionbant 285.75, Anglobant 153.50, Länderbant 244.50, Banfverein 254.50, Alpine 84.20, Desterreichische U­ngarische Staatsbahn 346.50, Lombarden, 93.50, Elbethalbahn 269.—, Nordwestbahn 264.50, Nima Miuränger 233.—, Maisfiente 101.32, ungarische GoldsMiente 122.30, ungarische Kronensdiente 99.10, österreichische Kronen-Niente 100.30, Napo­­leonsd’or 9.531/2, Neidsmart 58.87, Tabake Aktien —.—, Tiürtenlose 49.— bis —.—­, Raffenfabrik 307.—, Schlußfurfe der Wiener Börse um 2 Mbr Tindhe mittags. (Telephonische Originalmittheilung des „Better € logo".) Sglupidgrader auf Rückgang der Staatsbahn-Aktien. Desterreichische­­kredit-Aktien 361.87, Ungari­ge Kreditbant 399.50, Oesterreichische Bodenkredit 440,—, Unionbant 286,—, Angler­bant 153.25, Länderbant 244.50, Banktverein 254.50, Alpine 84.20, Oesterreichisch-U­ngarische Staatsbahn 345.75, Lombarden 93.62, Elbethalbahn 269.—, Nordwestbahn 264.25, Nina Muränyer 232.50, Mai-Nente 101.32, ungarische Gold-Pente 122.30, ungarische Kronen- Nente 99.10, österreichische Kronen-Nente 100.80, Zwanzig Franca Stade 9.531/2, Neichsmatt 58.87, Taleat-Aftien 150.—, Zürfenlose 48.90, Massenfabrik 307.—. Berlin, 1. Dezember. DO­rig.:Telegr.­|Börse]12 Uhr — Min. Deiterr. Kredit-Aftien. 22750, Lombarden 4050, Fran­ vien 147.59, Bushtiehrader ——, Distoniobant 2065.—­, Dandelsg. 150.60, Dentsche Bant 190.60, Dresdener 156.30, Nation lb­ant ——, Laura 157.40, Bodhumer 2159.25, Gelsenkirol­ner 166.75, D­arpener 166.75, Hibernia 179.50, Konsolidation ungerische Goldstrenne —— ungarische Kronen: Rente ——, Meritaner 18%er 95.30, Meritaner 18er ——, 4% Neufien ——, Nubel A Italiener , 91­­, Meridional 12450, Mittelmeer —.—, oithbard ——, Schweizer Zentral —­, Schweizer Nordostt ——, ura Simplon ——, Naaber ——, Braun Schmweiger ——, Buenos G Stadt:Anleihe —— Deutsche O0 Ni­ce Paris, 1. Dezember. (Orig. Telegr) 12 Uhr — Minuten. pers. franz. Nente 102,80, " Italiener 92,60, Exterieur 58.62, Türken D 20.20, Ottomandant 531.—, Türk­enlose 100.—, De Beers 732.—, Rio Tinto 627,50, Huandhaca —­­, Nandfontein ——, Robinson ——, Transvaal 32—, Mozambique ——, De Lamar ——, Mines d’or —.—, Auer Frangeid ——, Auer Rufe —­­, Destillery —.—, Chartered 56.—, unger, Goldrente —.—, Tabal-Aktien ——, Egypter ——, Confol8 —.—, Portugiesen —.—, Franzosen ——, Frenchland ——, Goldfields 205.—, New» Morf, 1. Dezember. Silber 65.—­, Wien,1.Dezember.(Ooig.-Telegr.)Borstenviehmarkt m.St-Marx.Der Aufrrieb betrug 9073 Stück Borstenvieh,und zvar 1503 Stück schwere Bakottyer,ZOZS Stück gerinYece­akonyer und 4534 Stück Frischlinge.Trotz des schwächeren Betriebes waren in Folge des geringen Bedarfes Die Preise durchwegs um 50 Tr. bis 1 fl, billiger. Man bezahlte: Schwere Batonner zu fl. 46.50 bis fl. 47.50, geringere zu fl. 40— bis fl. 46.—, Frü­chlinge zu fl.29.— bis­­ I. 38—, Sped zu fl. 58.— bis il rt Schmalz zu fl.5150 bis fl. 52.50. (Alles per 100 Kilo­­gramm. Wien,1.Dezember.(Orig.-Telegr.)Spiritusbefestigt, g ist­ IS­N fl. 15.80 W., per Dezember in Verkäufers Wahl fl. 15.30 «., ‚15,5 Wien,1.Dezemb­er.(Getreidem­arkt.)Weizetroper Fr­ühs­jahrzu fhkstähts fl.8.57;We1enp·er Ma1-Juntz»u fl.­—.——bisfl·——.­——;Roggenver­rüh1ahrzu»fl.7.24th fl.7.26;Roggenper Mai-Junifzuf.. bisfl.—.—; Haferper Frühjah­rzufl.6.41bis·fl.6.43;Haferper Mai-Junizufl «sfl.—­.—­;AcaksperYZat-J11nizu­fl·4.4011isfl.4.42;RübölperJänn­ers Aprilzufl.3350 bisfl.34.50;RepsperJänner-Federzufl.12.9553«s­fl.18.05;Repsper August-September zu fl.11.65 bis fl.11.75.Ruhig. Wim.1.Dezember.(Orig.-Telegr.)Fruchtbörs­e.Mangels Anregung Baden nahezu ftagiirend, Weizen per Frühjahr zu {. 8.08, fl. 8.57 gemacht, Medriges vorerst Schlußlos. Hafer per vühiabt zu I. 6.41, fl. 6.42, Mais per DE zu ff. 441, f. 442, Roggen per Grühjahz am fi 726, f. 027, Neps per ft. 18— bis fl. 13.10, Neunrepe zu fl. 11.60 bis DA EA eze EZ ETL ás, az Lose. Basilika-Lose....-ssanan 8.26­6,50 U.Rothe Kreuz-L.d.Übrst. 10.— Basilika-Loseöst.Ueberst, 6.90 7.20 Ital. Verein v. Rothen Kr. 10.75 Prämien-Anleihe d. Stadt Ital.V.v.RothenKr.e.0b, 11.30 Wien v.J. 1874... 18987 164.— Oest.Ges.v.RothenKreuze 18.— 18.50 nJÓ sziv*-Lose..--... -n-. ._ 3.30 Oasterr. Kreditanstalt... 199.— 201.— „Jósziv*-Lose öst.Ueberst. 3.30 8.55 Pálffy.......sssexszessa 88.26 59.25 Ungar, Rothe Kreuz-Lose 8.— 8.40 ps Valnten. K.u.k. Dukaten, Münz. 5.67 5.72 Deutsche R.-Bknt.(100M.) 58.85 59.05 Kais. u. königl. Dukaten, Franz.Banknoten (100Fr) —.—. —.— Randzio­nineensennr . 5.69 Italien. Bankn. (100 Lire) 46.10 45.50 80-Francs-Goldstücke „.. 9.50 9.63 Rumän.Bankn. en —— mit 20-Mark-Gelästliche. . s sa 11.77 11.81 Berb.Bankn.(1008.­Din.) — = eine Wechselkurse (vista). Amsterdam 3'­% ------- 99.10 99.40 Italienische Bankpl.5%.- 45.10 48.30 Brüssel 3. „essen nn u, Paris 2% ----2.--­­-- 47.65 47.70 London AG’ unsere 119.90 120.30 Schweiz. Bankpl. 44/2099 47.46 47.60 Deutsche Bankplätze 5% 58.90 59.16 St Petersburg 6%..­-­.. —— —— — Auf Termine geschlossene Effekten. Per Medio Dezember. Rimamuränyer Eisenw.. 234.— 234.50 Ungarische Goldrente... 122.— 122.25 Per Ultimo Dezember. *Ungarische Kronenrente. 99.— 99.30 *Oesterr. Kreditanstalt­. 382.— 362.26 Ung. Allg. Kreditbank. 399.50 399.75 Sidbahn .------------- 93.60­9.— Ung. Bank f. Ind.u.Hagl. 102,50 103.— *Oesterreich.-Ungarische *Ung. Hypotheken-Bank 238.75 239.25 Stastabahn....mmen... 346.50 346.75 U.Escompteu. Wechsl,­B. 249 — 249.50 * Ex. Coupon. Wien, 1. Dezember. Bei der Heute vorgenommenen Ziehung der 1864er Staatslose fiel der ee mit 150.000 fl. auf Serie 1143 Nr. 66; 20.000 fl. gewann Serie 788 Nr. 21, 10.000 fl. Serie 77 Nre. 3, je 5000 fl. Serie 378 Nr. 48 und Serie 2050 Nr. 83, je 2000 fl. Serie 2805 Nr. 55 und Serie 3650 Nr. 32, je 1000 fl. Serie 788 Nr. 61, Serie 2805 Nr. 85 und Serie 3636 Nr. 41. Folgende Serien wurden gezogen : 77 277 294 305 378 678 712 744 750 788 1143 1362 1394 1471 1532 1719 1734 1797 1831 18837 2015 2050 2121 2171 2180 2237 2247 2352 2353 2375 2525 2602 2805 2888 2932 2945 2982 3137 3269 3346 3494 3588 3636 3650. London, 1. Dezember. Die „Times“ melden aus Odeffa, daß die neuen Dampfschifflinien, melde von der japanischen Regierung zwischen den Häfen , Schwarzen Meeres und Japan eingerichtet werden, den Betrieb im nächsten Frühjahr mit 16 Dampfern aufnehmen werden. Nemw-Borf, 30. November. Die Börse eröffnete bei günstigem Geschäfte, war im weiteren Verlaufe durchwegs unregel­­mäßig und Schloß Ihmad, Witien umlas 182.000 Stüd. Wien, 1. Dezember. (Orig..Telegr.) Erholte aus­ländische Notizungen und die ruhigere Auffassung der bevorstehenden Abgeordnetenhaus-Debatte über die Erhöhung der Börsensteuer ließen die Barbörse in fester Haltung verkehren. Zu lebhaften Umfa kam es bloß in Sredit und in Staatsbahn- Aktien, die auch von Berliner Dedungen profitirren. Unter den Lokalpapieren waren Alpine Montan-Aftien beachtet. „Oesterreichische Kredit-Aftien 361.25 bis 362.50, Ungarische Kreditbant 399.— bis 399.50, Oesterreichische Bodenkredit 440. bis ——, Unionbant 286.— bis 287.—, Länderbant 245.— bis 244.40, Anglobant 153.25 bis 153.80, Oesterreichisch-Ungarische Staatsbahn 345.25 bis 347.25, Lombarden 93.50 bis 94—, Elbethal-Bahn 268.50 bis ——, Dampfschilf 500.— bis —.—, Tabat-Aktin —— 58 ——, Mai-Nente 101.25 be —.—, österreichische Kronens Nente 100.80 bis —.—, ungarische­­ Gold Nente 122,25 bis —.—, ungarische Kronenstente 99.15 bis —.—, Zwanzig Francs-Stüde 9.531/2, Neidigmarl per Kaffe 58,86, per Ultimo 58,83 bis 58.85, Alpine 83.70 bis 84.60, Nima-Muränger 23350 bis —.—, MWaffenfabrik —— bis —.—, Türtenlose 48.75 bis 49.—, Nordmeilbahn 264,50. An der Mittagsbörse nahm die Geschäftslosigkeit über­­hand und deshalb brödelten die Burse mäßig ab. In der Conliste kam neuerdings eine Keine Insolvenz vor, die jedoch blos dreitausend Gulden betraf. Paris meldet Höhere Notizungen. In Börfe- und fmdelsnadridjten, Budaypest, 1. Dezember. (Waarenn und Efferten­­börse.) Brodutte. Fettmaare unverändert. Pflaumen ruhiger. flaumenmus ftill­­ettengeschäft. Die Stimmung war heute freund­­licher für internationale Wertbe, namentlich die Kurse von Staats­­bahn-Aktien­schließen unwesentlich erholt. Lofalmerthe ruhig, Dialuten und Vevisen unverändert. Der Verkehr war nur in internationalen Merthen etwas lebhafter.­­ An der Vorbörse wurden gehandelt-Ungarische Kredit- Aktien zu 398.25bi3399.25,Hypothekenbank zu 240.—,Oefters­reichische Kredit-Aklid­r zu 361.20bi5362.40,Oesterreichisch-Unga­­rische Staatsbahn Aktien 311344.90b16346.75. An der Mittagsbörse kamen in Verkeherronen kenten 99.20,Ziegel-und Cementfabrik zu 83.—­,Kosmos zu 73.— bis 75.—, Straßenbahn zu 273.50 bis 274.—, Omnibus Aktien zu 8.50 bis 9.50, Stadtbahn zu 256.— bis 259.—. Auf Lieferung m wurden geschlossen: Ungarische Kredit. Aktien zu 399.—, bis 400.—, Essomprebant zu 249.— bis 249.50, Nima-Murängger zu 234.75, Oesterreichische Kredit-Aktien zu 361.80 an DRM­, Österreichisch- Ungarische Staatsbahn- Aktien zu 346.25 in 341.—­­ur Erklärungszeit notirten Oesterreichische Kredit Aktien 362.10. P­rämiengeschäft: Kuraftelung in Oesterreichischen Kredit Aktien auf morgen fl. 2.50 bis fl. 3.—, auf acht Tage fl. 6.— bis fl. 6.50, per Ultimo Dezember fl. 12.— bis fl. 13.—. Die Kurse schließen wie folgt: Staatsschuld. Goldrente Stk . 100. 500, Geld Waare Anlehen für das Eiserne 1000 2. Nom.----- une 122.— 122.60 Thor (8perz.) ----....­ 90.— 9.— Rente in Kronenwährung 99.— 99.50 Präm.-Anlehen v. J.1870 161.50 162.50 Ostbahn-Staatsanlehen v. Ung.-Schankr.-Abl.-Obl.. 100.— 101. JT. 1876 io. Gennnunnnn- 120.50 121.50 Ung. Grundentl.-Obligat. 97,50 Eisenbahn-Anlehen in G. Kroat.-slay. Grundent.-O. 97.50 NE A 122.60 123.50 Theiss- u. Szeg. Präm.-A. 137.— 138.— Eisenbahn-Anlehen in §. ve. dr 1889 -n-nnnnennn- 101.— 102.— b) Oesterreichische Staatsschuld. Rente in Noten Mai-Nov. 101.25 101.76 4?/.,% Rente in Silber.. 101.-- 101.60 Rente in Noten Fbr.-Aug. 101. — 101.50 Goldrente ..-..---.------ 122.50 123.— Rente in Silber „.-..--- 101.— 101.59 Rente in Kronenwährung 100.75 101.25­0 Fremde Staatsschuld, Bulgarische Staatseisenb.- Serbische Präm.-Anleihe 3.— 33.— Hypothekar-Anleihe _. 111.25 112.25 Serb.Pr.-Anl.m.d.Obrat, 34.25 36.— Andere öffentliche Anlehen. Anleihe der Hauptstadt Anlehen der Temes-Böga- Budapest 4% nun 100.— 101.,— thal-Wasserr.-Ges. 5% 102.— 104.— Aktien von Banken. , Fünfkirchen-Barcser E. 219.— 220,— * Anglo-Oesterr. Bank... 153.— 154.— *Ung. Hypothekenb.1.E. —.— *Budapester Bankverein­ 109.— 1058.— *Ung.Hypothekenb.IL.E. —.— —,— *Erste Ung. Gewerbeb... 191.— 193.— "Ung. Handels-Akt.-Ges. 173.— 176.— *Pillmaner Kreditbank-- 106.— 107.— *Ung. Ese.-u. Wechslerb. „Hauptst.Bank A.-G. .-. 65.— 69.— EEE EI EN ae *Vaterl. Bank-A.-Ges.-.. 107.— 108.— *Zentr.-Hypoth.-B.ung.Sp.500.— 520.— Hermes U.A.Wechselst.. 148.— 155.— *Oesterr. Kreditanstalt... —— —.— *Kr.-Slav. Hypothekenb. 105.— 107.­­­*Oesterr.-Ung. Bank ... 935.— 940.— *Ung. Allg. Kreditbank­­­­.— —.— *Pest. Ung. Kommerz... .1174.— 1173.— Ung.Bankf.Ind.u.Han. —.— —.— *Unionbank „nannu­nnn- 287.— 288$.— Aktien von Sparkassen. *Innerstädter Sparkasse- 98.—­­99.— *Ver. Boester Hauptst.Sp.1169.— 1170. *Bpester III. Bez. Spark. 110.— 115.— "Ungarische Allg. Spark. 114,50 116.— *Bpest-Elisabethstädt. Sp. 80.— 82.— *Ung.Landes-Zentral-Sp. 760.— 70. *Bpest. Sp. u.Pfandl.A­G.211.— 212.— *Erste Pest.Vaterl.Spark.7900.— 7950.— Aktien von Assekuranz-Gesellschaften. "Wiener Versicher.-Ges. 245.— 250.— *Lloyding.Rückvers.-G. 70.— *Wien. Lebens-u. Renten 325.— 330.— *U.Hagel-u.Rückv.-A.-G. 125.— 126.— *Erste Ung. Allg.Vers.-G.4075.— 4075.— *Nationale Unfall_..... 146.— 146.— *Fonciére, Pest.V.-A.599 124.— 128.— "Pannonia Rückvers.-A. 900.— 940.— Aktien von Dampfmühlen. Concordia-Dpfm. A.-G... 285.— 295.— "Pester Walzmühl.-Ges.- 646. — 655.— *1.Ofen-Pest.Dpfm.A.G. 680.— 690.— *Müll.­­u. Bäck.A.-G... 273.— 278.— *Elisabeth-Dampfm..-G.... 317.— 322.— "Pester Viktoria-Dampf. 154.— 166.— *Lonnsen-Dampfm. A.-G. 191.— 193.— Aktien von Bergwerken und Ziegelfabriken. *Kronstädt. Bgb. u. Hütt.156.— 158.— "Ung. Asphalt-A.-G. --- 214.— 217.— *Byester Ziegel-u.Kalkbr. 110.— 111.— *U.A.Kohlenbgb.A.-G. . 116.— 116.— Bpest-82.-Lörinez. Zglf..185.— 190.— *U.Dimpfz.-‚Cem u.Gypsf. —.— *V. Ziegel-u. Comentsbr. 83. 84.— *U.Keramische F.-A.G. 140.— 142.— *Nordu.ver.Koblenbgb. 198.— 200.— *Petersb. Ziegelind.A.-G. —.— *Oberu. Berg-u.Hüttenw. 109.— 110.,— *S.-Tarjaner Koblenbrgb. 579.— 681.— „István“ Ziegelei-A.-G. 49.— 51.— Szent-Endreer Zglf,A.-G. Kaschau-Somod, Steink.. 32.— 35.— "Neustift. Zieg. u. Kikbr. 185.— 190.— *Steinbr. Dampfzieg.-G. .610.— 620.— Urikány-Zsilth, Kohlenb. —— —Dr. Kohlenbergbau u.Ziegel 640.— 545.— Aktien von Eisenwerken und Maschinenfabriken. * In. landw.Masch.-A.-G. 180.— 190.— *Ni­cholson-Maschinsenf.. 106.— 108.— Danubius-Schönichen Rimam, S.-Tarj.E. A.-G. —— Schiffbau-A.-G. ------ 108.— 110.— *Schlick’sche B.u.Masch.. 220.— 223.— Ganz­e Co., B.u. Masch. -2060.— 2070. Weitz.Masch. Wggf.u. E. 269.— 272.— Aktien von Buchdruckereien. * „Athenäum“* Buchdruck. „Kosmos“ Kunstanstalt - 78.— Aktien-Gesellschaft ... 400.— 410.— *„Pallas“liter.u.Druckereil7&.— 180.— *­ranklin-Gesellschaft....232.— 235.— *Pester Buchdruck.­A.G.1260.— 2 —.— Aktien diverser Unternehmungen. *Allg. Waggonleih-Ges...515.— 520.— „Hungaria“ Kunstd. ...135.— 140.— Ver. Ungarl. Glasf.A.-G. — — —.— Jordan’­sche Lederf.-A.-G. 35.— *Erst, Ung.Schriftg.-A.-G.155.— 160.— JordanLederf. A.-G.P.-A. 74.— *J. U. Schafw.-u.B.-A.-G.492.— 497.— *Steinbr. bürg. Brauerei 96.— *­ U.Aktienbierbrauerei.1280.— 1300.— *U. Zuckerind.A.-G.P.-A. 128.— 130.,— ** U. Borstenvieh-Masta.- 360.— 380 — Ung. Elektricitäts-A.-G. 122.60 123.60 Erste Ung. Transport-A-G.240.— 250.— *Boester Allg. Elektr.A.G. 126.— 127.— *Erste Ung. Hotel-A.-G.... 245.— 255.— *Intern. Elektricitätsges..298.— 300.— *1.U.Spod.u.K­nochenmfbr.139.— 140.— “Intern. Waggonleih A.-G.485.— 496.— *Plum. Reisschäl-A.-G. 1400.— 1450.— Grand Hotel Royal... — lé *Gschwindt'sche Spritfbr. 475.— 485.— *Szeged. Hanfsp.-F.-A-G. 280.— 290.— *Hungaria" Rollgerste . .— Tabakregie-A.G. türk.R. 149.-- 150.— Aktien von Verkehrs-Unternehmungen. *Aarla Seeschiff.-A.-G­... 184.— 185.— *Bdap.-Neupester elektr. *Bpester Tunnel-Ges.... 165.— 170.— Strassenbahn -....­­-- 97.— *Bpester Strassenbahn.. 274.— 275.— Südbahn -..­­megen mge— Bpester Strassenb. Int.-A. 267.— 268.— Donau-Dofschifff.-A.-G. 498.— 502.— *Strassenbahn-G.-Sch. - 185.— 166.— Kasch.-Oderberger Bahn 193.— 194.— Budap. Omnibus A.-G... 8.50 — 9.60 Ung.-Galizische Eisenb. 207.— 208.— *Bpester elektr. Stadtb. .. 257.— 259.— Ung. Westbahn ..------ 206.50 208.50 *Boester elektr. Stdb 68.145 — 160.— Oesterr.-Ungar. Staatsb.. —— —.— Getreidegeschäft Weizen war heute fhmad offerirt, die Raufluft blieb beschränk­t, die Stimmung matt. E83 wourden 20.000 Mitr. umgefegt und einige Kreuzer billiger v­erlassen. In anderen Körnern ruhte der Verkehr gänzlich. Vek­auft wurde :­ Weizen: Theiß­ 100 Mitr. 81 und 100 Mitr. 80,5 fl. 8.52, 300 Mitr. 80 fl. 8.50, 100 Mitr. 80 fl. 8.40, 100 Mit. 86 und 100 Mite. 80.5 fl. 8.50, 300 Mitr. 80, 300 Mitr. 79.5 und 100 Mitr. 79 fl. 8.35, 100 Mitr. 79.5 fl. 8.30, 100 Mitr. 79 fl. 8.20, 100 Mister. 79.3 fl. 8.30, 100 Mitr. 79.4 und 100 Mitr. 79.2 fl. 8.35, 200 Mitr. 79.5, 100 Mate. 79, 100 Mate. 78.5, 100 Mitr. 78, 100 Mate. 77. 8.25, 100 Mate. 77, 100 Mate. 76.5 fl. 7.50, Alles per drei Monate. — Weißenburger 1200 .Mitr. 74.5 fl. 7.70, per drei Monate. — Bajner 2200 Mitr. 75.6 fl. 7.95, per drei Monate. — Obertheiß­ 100 Mitr. 79 fl. 8.25, 100 Mitr. 78.5 fl. 8.20, Beides per drei Monate. — Gerbisdher 4400 Mitr. 75.6 fl. 7.872, 5700 Mitr. 74.5 fl. 7.15, Beides per drei Monate. Termine Weizen blieb nach wiederholten Schwan­­kungen preishaltend. Andere Sichten tendirren matt und reagirren. Gehandelt wurde: Weizen per Frühjahr zu fl. 8.19, fl. 8.22, fl. 8.17, fl. 8.19, Noggen per Frühjahr zu f1. 6.89, fl. 6.83, fl. 6.85, Mais per Mai-Yunt zu fl. 4.08, fl. 4.—, fl. 4.04, Hafer per Frühjahr zu fl. 6.—, fl. 5.95, fl. 5.98 und Kohlreps per August-September zu fl. 11.207 bis fl. 11.15. € 3 fließen: Weizen per Früh Roggen per Frühjah Mais per Mai­$uni Hafer per ddocAUh Kohlreps per Au 20 98. $ 1 = du­né" Defterreigíffrungartige Zollto­­ferenz) Aus Wien wird ung unterm Gestrigen gemeldet. Heute Nachmittags trat die österreichische ungarische Zollkonferenz im Aus­wärtigen Amte zu einer Sigung zusammen und in den nächsten Tagen folgen weitere Sigungen nach. Die Heutige Sigung galt dem b­u­l­­garischen Handelsvertrag. Es scheint, daß die Anklagen Nacsevics’ nicht ohne Eindruck geblieben sind, denn gestern traf aus Sophia die Meldung ein, daß die bulgarische Regierung ihre Forderung nach einem Monopol auf Alkohol auch in der ver­änderten, gemilderten Form zurücziehe. Die Zölle und Handels­­­onferenz hat nun in der heutigen Sikung den gesanmten Vertrags­­entwurf einer neuerlichen Prüfung unterzogen und mind, wenn Feine neuerlichen Hindernisse sich ergeben, Die bulgarischen Delegirten zu einer Lisung berufen, um mit denselben die endgültigen Abmachungen zu treffen. — Ferner wird sich die Zölle und Handelskonferenz in den nächsten Tagen mit dem japanischen Handelsvertrage beschäftigen. Nachdem die japanische Regierung die Forderung der Regierungen Oesterreich-Ungarns nach einem Meistbegünstigungsvertrage ablehnen mußte, weil sie solche Verträge nur mit Staaten eingehen könne, deren Export nach Japan mindestens 5 Millionen Frances erreicht, wird Desterreich-Ungarn, gleichwie andere Staaten, mit einem Tarifvertrag sich begnügen müssen. Der Vertrag wird erreitend zum Abschlufse gelangen. Mit Ausnahme von Defterreich-Ungarn Spanien und P­or­­tugal hat Japan bereit mit allen Staaten Handelsverträge abgeschlossen. RUFRUF an die Aktionäre der Budapester Omnibus-Gesellschaft. ene p. t. Aktionäre, welche angesichts des Liquidations- Beischlusses der Budapester Omnibus-Gesellschaft ihre Inter­­essen wahren wollen, werden gebeten, sich behufs Feststellung eines gemeins­anen Vorgehens an einer Sonntag, 6. d., 3 Uhr Nachmittags abzuhaltenden Versammlung bei dem hauptstädtischen Advokaten Dr. Alexander Friedmann, Wassnerring Nr. 17, zu melden. Mehrere Aktionäre. Spiritus. ... Budapest, 1. Dezember. (Original-Bericht) Noh­­spiritus notiri fl. 14.50 Geld, fl. 14.75 Waare. JBeggyz-ckönyw. Felvetetett Budapesten, 1896. évi november hó 30-ikänak délutáni 6 órájakor a Sztehlo Kornél budapesti ügyvéd és Türy Sándor budapesti lakos között fenforgó ügyben. Jelenlevök: Sztehlo Kornél képviseletében dr. Pap József és Szmik Lajos ügyvédek, Túry Sándor képviseletében Borsodi László hirlapiró és Török N. úr. Alulirottak mint Sztehlo Kornél megbizottjai Túry Sándor úr megjelent megbizottjaival közöltük, hogy azon tettleges sértésért, melyet Túry Sándor úr f. hó 26-án déli egy órakor a Mária- Val6ria-utezäban megbizönkon ejtett, elégtételt követelendők e végből Túry Sándor úr kipuhatolt lakásán f. évi november hó 27-én deli 12 óra 20 perczkor megjelentünk s miután őt otthon nem találtuk, egy nála hagyott levélben közöltük vele jövetelünk ezeljät. Túry Sándor úr egy f. é. november hó 28-án kelt s délelőtt 11 órakor érkezett levélben tudatta velünk, hogy meg­­bizottait csak másnap, november 29-én, este 8 óráig fogja meg­­nevezhetni. E napon, azaz november 28-án, Túry Sándor úr megbizottjaiul Borsodi László és Zöldi Márton hirlapiró urakat nevezte meg, a kiket mi az értesítés vétele után azonnal fel­­kértünk. arra, hogy ezen ügy elintézése végett a mai napon, azaz november 30-ikának déli 1 órájakor alulirott dr. Pap József lakásán (IV., Zsibárus utcza 7, ID megjelenni "sziveskedjenek. Borsodi. László úr utalva Zöldi Márton úr elfoglaltságára, az ügy tárgyalását holnapra; azaz deczember 1-jére kérte elhalasztani, melyet mi el nem fogadhatván, a nevezett urakat felkértük, hogy a jelzett helyen esti 6 órakor sziveskedjenek megjelenni. Esti 6 órakor megjelent Borsodi László úr Török N. úr kisére­­tében, kikkel a tényállást s azt is megállapítottuk, hogy annak inditó okát egy Sztehlo Kornél ügyvéd úr által Túry Sándorné képviseletében a pestvidéki kir. törvényszéknél Túry Sándor úr ellen benywjtott válókeresetben használt kifejezések képezték, mely kereset már f. évi május 30-át megelőző időben lett Túry Sándor úrnak kézbesítve. Más közelebbi időből eredő indokot Túry Sándor úr segédjei sem tudtak megjelölni. Ezén tényállás­­ból azon meggyőződést meritettük, hogy miután a kérdéses bán­­talmazás által az ügyvédi szólásszabadság lett megsértve, ezen ügy mint ilyen nem lovagias, hanem birói uton intézendő el. Minthogy azonban megbizónk magánbecsülete is súlyos sérelmet szenvedett, ezért lovagias úton is kivánunk elég­­tételt, Idiközben azonban Túry Sándor úr volt hivatalnok­­társai előéletére vonatkozó oly adatokat bocsátottak rendel­­kezésünkre, melyek Túry Sándor urat elégtételadásra képtelenné teszik 8 e tényeket megbizottjaival részletesen közöltük. Türy Sándor úr ászt Evt ás ezekkel szemben becsületbiröi eljárást hoztak javaslatba, de csak feltételesen, ha t. i. nekik időt enge­­dünk, hogy a tények . felől maguknak informatiot szerezzenek, a mire 24 órai időt kértek. Mi ezzel szemben kijelentettük, hogy az ügy további elhalasztäsäba csak ugy egyezünk bele, ha Túry Sándor úr hel 32 át jer előlegesen már ma kijelentik, hogy a kérdést becsületbiróság határozata alá bocsátani haj­­landók. Ezen ajánlatunkat a nevezett megbizottak el nem fogad­­ván, mi kijelentettük, hogy tekintettel arra, miszerint az elég­­tételadási képtelenséget megállapító tények fölött ugyis csak a beesületbirösäg dönthet, mi ennek el- vagy el nem fogadása iránt a nyilatkozatot csak a mai nap folyamán fogadjuk el s midőn a nevezett megbizottak ennek daczára megmaradtak azon kiván­­ságuk mellett, hogy e tárgyalás 24 órára elhalasztassék, mi az ügyet részünkről befejezettnek nyilvänitottuk, s Túry úr megbizottjai eltávozván, ezen jegyzőkönyvet felvettük s azt megbizónknak rendelkezésére bocsátottuk, valamint Türy úr egyik megbizottja, Borsodi v Dar postán megküldöttük. mt. Szmik Lajos s. k Dr. Pap József 5. k. Ungarns grösstes Seidenwaarenhaus . SIMON FISCHER & C" Budapest, V., Becsi-uteza 7 und Deák Ferencz-uteza 12 verläuft wie alljährlich auch heuer 12040 Hautes Nouveautes Seidenstoffe, jamie Velvets, Wlüche­ze. in horrender Auswahl zu bedeutend reduzirten Preisen. 4 bis 10 metrige Reste zu jedem Preise. Am vortheilhaftesten zu laufen: 11234 von 342 fl. per EB :§ PE von 1.fl. per 1 Liter ee Kilo aufwärts. Lobmayer J. F. es­társa, karempeit. 18 Pferdekotze auch zur Bespannung von Wohn­­zimmern und ala Lambregnins I- verwendbar empfiehlt im Detail EEE­TTERRETITETEETEN zu Gagros-Breiten die B. Sonnenschein’sche Katzen- u. Filzfabriks-Niederlage Budapest, Karlöring Nr. 5, im Laufe der Diana-Apotheke. Daselbit aug alle Gattungen technischer Filze. Telephon 60—38.. 10150 Firmenschilder, Reklameplakate ete. aus en­aill. Eisenblech in feinster Ausführung billig und unvers­chäftlich liefert der Generalvertreter der Eisenwerke Gaggenau Budapest, Akademiegasse 16, W. STEINEBACH, Herrn W. Steinebachh, hier! Unsere emaillirten Firme­­nb­ilder, die Sie uns vor Jahren geliefert haben, sind heute noch so gut erhalten, wie am ersten Tage, in wovon ss Jedermann überzeugen kann. Wir empfehlen dieses ausgezeichnete Fabrikat bestens. — Budapest, 1. November 1896. Molmär , Moser, Drogun­ten, IV., Koronaherezeg­uteza 9. 11742 Meine vergrößerte und neu eingerichtete Anstalt für Orthopädie-Massage und Heilgymnastik befindet sich V., Badgasse 8. 2 11957 ZB. EH Halperti Akos. KErtesites. Van szerencsém a n. é. közönség szives tudomására hozni, hogy az V., Nagykorona-uteza és Széchenyi-tér sarkán levő „Szüz Mária Isten anyjához": czimzett gyógyszertárt vétel útján tulajdonomul megszereztem és annak vezetését a mai napon átvettem. Hosszu gyakorlatomra hivatkozva, remélem, miszerint minden irányban támasztható igénynek teljesen megfelelhetek és kérem törekvésemben a n. 6. közönség szives pártfogását. 12039 Budapest, 1896. deczember hó 1-én, Kiváló tisztelettel Zoltám Bela, gyógyszerész. Suche intelligenten mitwirkenden Kompagnon für eine bestehende bedeutende Fabriksniederlage (Engrog- u. Detail- Verkauf) mit 50 Mille Baareinlage, welche vollkommen sichergestellt werden. Anträge mit Referenzen sub „Vornehmes Geschäft”. 12054 Unser Bureau befindet sich von heute ab 12055 VII., Karlsring 15, I. Stock Salomon Beer , Co. Zwei elegant möblirte Gassenzimmer für einen oder zwei Herren in der Alfotmanygasse, 1. Stock, zu vergeben. Worreife in der Noministration. 12062 Biretokeladisäs. Beregmegyeben 25 pereznyire a vasuti állomástól, a Tisza mentén fekvő, saját kezelés alatt levő 2140 magyar holdnyi birtok élő és holt fundus instructussal jutányos áron eladó, esetleg bérbe adó. Uri lak 25 holdas angol kert közepén. Közelebbi érte­­an ad a földesúr ügyvédje 1199 Hartmann Sándor h. ügyvéd, Budapest, Lipót-tér 10. der doppelten Buchführung vollkommen mächtig, Buchhalter, flinter, selbstständiger Arbeiter, findet Engage­­ment in einem P­rovinz-Stolentalmaaren-Engros- und Agenturgeschäft. Kenntniß der ungarischen und deutschen Sprache erwünscht. Eintritt im Länmer, event. sofort. Offerte mit "Zeugnißfopien und Gehalts­­ansprüchen an die Noministration Chiffre „B. T.“ 2059 zu einem bereits seit vielen Jahren bestehenden äußert Tnrrativen Geschäfte wird behufs­erweiterung desselben mit 30—40 Mille Kapi­tal gesucht. Zuschriften such „Lufrativ 200% an die Erp. erb. 12056 Geschäfts-Uebernahme. ch beehre mich dem p. t. Publ. zur gef. Kenntniß zu bringen, daß ich das Restaurant u. Kaffeehaus HOTEL REMI­iig-A­vis dem Bollstheater am heutigen Tage übernommen­ habe. Durch aufmerksame Bedienung und billige Breite hoffe ich allen Anforderungen meiner p. t. Säfte entsprechen zu können. Ihre werthe Unterftügung bittend, zeichne hochaichtungsvoll 12052 oder Spozsef, , Vanek kávéháza. Jeden Dienstag: Das verlorene Paradies von John Milton, in 52 Sujets mit Terzvorlesung. — Seden Donnerstag, So­nn- und Feiertag: Brachtwerte der großen medikanischen Welt: tableaur mit allabendlich neuem Programm. 12022 Anfang 9 Uhr. Entree frei. Herzmann’s ORPHEUM 9 Haiss-utera 13 vis-A-vis der k. Oper Nur noch einige Tage: 11321 Mlle. Napolina, Isa Edelweiss, Fanny Behren­s. Zum ersten Male das romische Singspiel: „Die Chansonette“. OROSZI-CAPRIGE MULAT Heute: „Kim IR át un s­eke Border : „Ein Schmock“. — Tagestaffe von 3­5 Uhr. 11821 FPFOLIES CAPRICE. Heute: 11203 „MESSALENA“ ggg Glänzende Ausstattung ! Neue Dekorationen ! EP" AA EHZ Ho €z El EM Weltstädtisches Nachtleben. 12094 Täglich Varist&-Vorstellung und Auftreten allererster Künstlerkräfte. Les cing Batignolles, Quadrilles Excentriques. Wiederauftreten der vorzüglichsten Ballettruppe Veroni West. Tanz und Musik bis 5 Uhr Früh. Agnes i | Erzsébet- Kövesi-Restaurant, Wein- und Bierhalle egg Heute Konzert des k. u.k. Inf.-Reg. Erzh. Friedrich Nr. 52. Anfang 7 Uhr. 11204 Entree frei. Heute, von 7a Uhr Abends ab spielt die WM Homwed­-Kapelle bei freiem Entree im Parterre : Speisesaal der Hauptstadt Redoute. Mäßige Preise, prompte Bedienung. Hochachtungsvoll Geza Egerváry. 12029 Az Országos kaszinó Berkes Beszna kedvelt zenekara játszik. — Kezdet este 8 órakor. 12064 GRAND HOTEL HUNGARIA.”| > Heute Abends von 8 Uhr ab u. k. Konzert der beliebten National-Musik-Kapells , Balosh Kamroly. 2[oyd>Gesellschaft, Budapest, Dorottyusutcze L Verantwortlinger LYeites der Druderei: Angust mit 13 Pi­ed uj palotájának nyilvános éttermében és az MTELEEENENTNTENAEET | MEDIEN —— Rare, en Boz und Verlag Der Kerepesi-üt 21. sz. , István pinczében" ma Each en A ng Mar Salt. Beiter | 43 | k- EN |

Next