Pester Lloyd - esti kiadás, 1930. szeptember (77. évfolyam, 197-221. szám)

1930-09-01 / 197. szám

PESTEK JLJLOYU VI. Welter-Handikap. 3000 Pengő. 1800 Meter. Horlhys Fogaras (Csapiár) erstes, Szigliget (Teltschik) zweites, Gra­nada (Esch) drittes. Unplaciert: Robogó, Máramaros, Czigány­­asszony, Dehogyisnem, Hypermangan, Feldherr, Csokor, Olcsó Jancsi, Fuvolás, Öreg Signora. Mit 2 Längen gewonnen, Kopf­länge zurück das dritte. Totalisator: 10:30; Platzwetten: 10:16, 28, 29; Buchwetten: 2 I., 8 II., 6 III. Wiener Trabrennen bei künstlicher Beleuchtung. In Anwesenheit von 12.000 Zuschauern fanden gestern in Wien zum ersten Male die Trabrennen bei A.bendbcleuchtung mit großem Erfolge statt. Bei verdun­kelten Tribünen konnte dßs Rennen in jeder Phase genau verfolgt werden. Körperkultur. Fußball. Újpest—Ambrosiana 1:1 (1:1, 0:0). Auch der dritte Kampf des ungarischen und des italienischen Meisters brachte, trotz Verlängerung, keine Entscheidung. Die Ujpester kämpften sehr brav und hatten auch in der Verlängerung den Entsch'eidungs­­treffer erzielt, der aber vom Schweizer Schiedsrichter Ruoff ganz unverständlicherweise annulliert wurde. Der Kampf wurde in Bern vor etwa 10.000 Zuschauern aus­­getragen. Die Aufstellungen lauteten: Újpest: Acht — Kővágó, Dudás — Borsányi, Volentyk, Vig — Ströch, Auer, Stoffián, Spitz, P. Szabó. Ambrosiana: Degani — Bolzani, Allemandi — Rivolta, Viani, Castellazzi — Visen­­tin, Serrantini, Meazza, Blasevich, Conti. Bei Újpest fehlte somit Fogl III, bei Ambrosiana Gianfordani. Der Kampf beginnt mit Ujpester Angriffen, die aber nur einen Korner bringen. In der 10. Minute wehrt Acht einen Nachschuß Meazzas ab. Jetzt sind die Italiener im Schwung, doch übernimmt bald Újpest wieder die Ini­tiative, ohne aber ein Resultat erzielen zu können. In der 2. Minute der zweiten Halbzeit vergibt Stoffián eine gute Chance. Die heftigen Ujpester Angriffe werden abgewehrt und in der 19. Minute erzielen die Italiener die Führung: Meazza umspielt die ungarische Verteidigung und sendet unhaltbar ein (0: l). Újpest antwortet mit starken Gegen­angriffen und Auer gleicht in der 26. Minute aus einem Zuspiel Stoffiáns aus. Die letzten 20 Minuten bringen ( keine wesentlichen Momente und auch kein weiteres Re­sultat. Da die reguläre Spielzeit keine Entscheidung brachte, mußte der Kampf um 2X15 Minuten verlängert werden, ln der 3. Minute der Verlängerung wird der italienische Tormann Degani wegen eines Foul an Spitz ausgesperrt, Újpest erzielt durch P. Szabó einen Treffer, der aber annulliert wird. Der Kampf mußte schließlich wegen Dunkelheit sieben Minuten vor Ablauf der verlängerten Spielzeit abgebrochen werden. Wahrscheinlich muß ein vierter Kampf ausgetragen werden. Die diesbezügliche Entscheidung liegt in den Händen des Mitropacup- Komitees. Ferencváros—Fall Rivers 6 2 (3 : 0). Korner 9 : 2. Das war kein Gegner für Ferencváros. Auch die Galerie nahm das Spiel nicht ernst und rief den Ameri­kanern ins Feld „Galli Curci-csapat“. Es war tatsächlich ein Team einstiger Größen. Voh einem Spielsystem war nicht viel zu bemerken. Es wurde andauernd mit hohen, aber keineswegs präzi^n Paßibällen gearbeitet. Wie die Amerikaner zu ihren beiden Treffern kamen, wissen sie selbst nicht. Beim Stande 0 : 3 fand sofort nach Beginn der II. Halbzeit bei einem Gedränge der Ball den Weg ins Netz (1:3). Beim Stande 1:5 verirrte sich in der 22. Minute der Ball zum freistehenden Rechtsaußen, der ungehindert davonziehen und ins Netz schießen konnte. Die Franzstädter strengten sich nicht sehr an, vermoch­ten aber auch so, mit idealer Forcierung der .Flügel, überlegenes Sehulspicl vorzuführen. Kronenberger, Ber­­kessy, Tänzer, Kohut und Turay, der sich als Verheißung für die Saison schußgewaltig zeigte, stachen hervor. Bei den Fall Rivers zeigte Harper, der alte schottische Inter - nationale im Tor, noch immer Spuren großen Könnens und wehrte auch mehrmals gefährliche Scharfschüsse mit dem Fuß. Ansonsten vermochten nur die Flügelstürmer •und der Mittelstürmer zu gefallen. Im Fullback plagte sich Mac Hungler (vormals Danube River). Die Ameri­kaner zeigten sich als ein nervöses Team. Bis zur 15. Minute der II. Halbzeit spielten sie fair, so daß Schieds­richter Viczenik kaum einzugreifen hatte. Dann ereignete sich ein „schrecklicher“ Zwischenfall. Fuhrmann hatte in der Feldmitte (!) einen Amerikaner, der mit dem Bali davonziehen wollte, an der Dreß festgehalten. Viczenik hatte den klaren, aber belanglosen Freistoß übersehen. Der Amerikaner war schwer gekränkt und verübte prompt an Fuhrmann als Selbstjustiz ein Foul. Nicht lange danach wurde Fuhrmann von einem Stürmer, der auch an der Rache teilhaben wollte, beinahe insultiert. Viczenik beschränkte sich auf eine Verwarnung, mußte aber schließlich einen der Fall Rivers in der 32. Minute wegen eines derben Fouls aussperren. Die Galerie schrie „Foul Rivers!“ Der Gemaßregelte war der irrtümlichen Meinung, daß er unentbehrlich sei und wollte nicht vom Platze weichen. Sein Manager führte ihn schließlich hinaus. Im Spiel war es dann gleichgültig, ob ein Mann fehlte, denn die Fall Rivers hatten absolut nichts zu be­stellen. Möglicherweise spielen sie ausgeruht etwas besser, hatten sie doch Samstag in Pozsony 3 : 1 gekämpft. Das Team erklärt aber selbst, daß es daran gewöhnt sei, mehrere Spiele in einer Woche zu absolvieren. Tor­schützen für Ferencváros: 10. Minute Tänzer—Takács. 20. Minute Kohut—Takács (schräger Köpfler). 23. Mi­nute großartiger Weitschuß Toldis. 7. Minute in der II. Halbzeit. Tänzer springt zwischen die Verteidigung, die einen Fehler begangen hatte. 17. Minute Takács (der Tormann stand schlecht placiert). 35. Minute Pracht­schuß Turags nach einem Korner. In der 37. Minute spielt sich Takács durch und schießt neben das leere Tor. Das Publikum, in der Stärke von 8000, interessierte sich mehr für die Radio-Mitteilungen aus Nürnberg, als lür das Fußballspiel. Der Stand 1:0 wurde akkiamiert, 1 : 1 löste Bestürzung aus, 2 : 1 Jubel, 3 : 1 Begeisterung, 4 : 1: die Tribünen rasen (!!!). Gestrige Freundschaftsspiele: Bástya—Eszéker Grad­­janszki l(j : 2, Bocskay—Attila 2 : 0, III. Bez. Fc—Pécs- Baranya 3 : 0, Nemzeti—Kispest 3 : 2, Vasas—Bak 3 : t, Budai „11“—Tschechisch-Komárom 5 : 0. Auswärtige Resultate: Viktoria Ziskov—D. F. C. 2 : 2, Sparta—Frankfurter Eintracht in Prag 3 : 2, Teplitzer F, K.—Union, Ziskov 2 : 1. Buresch (Sabaria) wurde von Slavoj Zizkow en­gagiert. Die zwanzig führenden Berliner Fußballklubs haben eine Interessengemeinschaft gegründet. Sie verpflichteten sich, jede Spielerzieherei (Kapern) zu unterlassen, und beschlossen außerdem, an den Verband wegen der Spesenfrage — sie nennen es: Unkostenerstattung an die Aktiven — heranzulreten. Sie wollen den D. F. B. ver­anlassen, auf dem nächsten Bundestag eine Revision der Amateurbestimmungen vorzunehmen. In Deutschland begrüßt man diesen Schritt. So heißt es in einem Blatt: „Der Berliner Fußballsport hat damit den ersten Schritt getan, um einen Ausweg aus den sich immer mehr und mehr zuspitzenden üblen Verhältnissen zu finden. An den Verbänden und dem Deutschen Fußballbund liegt es nun, die vorgezeichnete Linie einzuhallen und ihrerseits durch geeignete Maßnahmen zur Gesundung des deut­schen Fußballsports beizutragen.“ Auch die Agramer wollen eine Fußballer-Pro/essiomff­­mannschaft gründen. Leute dazu aus den Agramer „Amateurklubs“ werden sich gewiß" genug finden. Auch Uridil übersiedelt nach Agram, jedoch als Trainer für H. A. S. K. Athletik. In Hannover siegte Deutschland über Frankreich mit 84 zu 67 Punkten, und das B-Team bezwang in Freiburg die Schweiz 88.5 gegen 45.5. Die wichtigsten Resultate von Hannover lauten: 800 Meter: Müller (D) 1.53.3, 1500 Meter: Ladoumegue (F) 3.54.6, Stabsprung: Ramadier (Fl 4 Meter, Weitsprung: Köchermann (D) 737 Zentimeter. Das Wiener Vierländermeeting. Am Jubiläumsmeeting des W. A. F. nahmen Gäste aus Ungarn, Japan und Tscheeho-Slowakei teil. Im Weit­sprung siegte Szabó (Pécsi A. C.) sensationell über den japanischen Olympioniken Oda mit 718.704 Zentimeter. Im Speerwerfen siegte der Japaner Sumigoshi mit 66.42 Meter,'! über Béla Szepes, der „nur“ 65.92 erzielte. Nikolaus Szabó (Mac) lief die 800 Meter in 1.58.8. Den Stabhochsprung gewann der Japaner Nishida mit 3.80 Zentimeter, 100 Meter: Joshioka (Japan) 0.11, Diskos: Janausch (Ö) 42.83, 4X100 Meter Stafette: 1. Mtk 43.4, 2. Japan 43.6, über 1500 Meter siegte Szabó (Mac) über­legen in 4.07.4. Im Hochsprung qualifizierten sich die Japaner Oda und Kimura mit 1.80 für einen Slichkampf, verzichteten aber wegen eines Arragierungsfehlers des Komitees darauf. Kugelstoßen: Janausch (W. A. F.) 14.12, 110 Meter Hürden: Langmager 15.1 (österr. Rekord), Schwedenstaffel: Hakoah in 2.02.8, 4X400 Meter Staffel: Hakoah in 3.2Í, 5000 Meter: Kodak (Brünn) 15.44. Dies die wichtigsten Resultate. Boxen. Um die Box-Weltmeisterschaft. Die New-Yorker 'Boxkommission hat jetzt in der Frage der Box-Weltmeisterschaft im Schwergewicht ein Machtwort gesprochen und bestimmt, daß Jack Sharkey und der Argentiner Vittorio Campolo am 25.’ September in New York in einem Kampfe über 15 Runden zur ersten Ausscheidung um die Weltmeisterschaft anzu­treten haben. Der Sieger wird im Februar in Miami mit Young Stribling gepaart, und im Sommer ist dann die Reihe an Max Schmeling, der seinen Weltmeistertitel gegen den Gewinner des Miami-Kampfes zu verteidigen hat. Tennis. Das internationale Tennisturnier zu Ótátrafiired. Zu dem vom 9. bis 14. September ih Tátra-Altschmecks staatfindenden internationalen Tennisturnier des Kassaer Sportklubs, das um die Meisterschaft der Hohen Tátra aus­getragen wird, haben sich bisher aus sieben Staaten mehr als hundert Spieler gemeldet, darunter aus Ungarn: Kehrling, Krepuska, Gabrowitz, Graf Zichy, Frau Schrö­der, Ica Baitrock, Csilla latesz. Radfahren. Die Weltmeisterschaft mit Motorführung gewann in Brüssel der Deutsche Möller. Der Punktbewerb des Gesamtturniers ergab: 1. Frankreich (18), 2. Italien (18), 3. Deutschland (17), 4. England und Belgien (3), 6. Däne­mark (2), 7. Schweiz (l). Wassersport. Schwimmen. Das Ftc-Meeting. Die Attraktion des Meetings bildete — die Radio- Übertragung des Nürnberger Wasserballfinales. Das —1 ■ Die I....... — L C. I. Inks' tap Reiseschecks der Banca Commerciale Italiana in Lire, franz. Francs, engl. Pfunden und U. S. A.-Dollars werden von sämtlichen bedeutendsten Banken der Welt eingelöst. Verlangen Sie dieselben von Ihrer Bank, bevor Sie eine Reise ins Ausland antreten. Die B. C. I. Reiseschecks sind Spesen- und provisionsfrei bei der Zentrale (Budapest, V., Nádor-u. 16) und bei sämtlichen Filialen der 13AS9CA UilGARO-ITALIANA a erhältlich. 4492 ö Montag, 1. September 1930 Publikum folgte den einzelnen Phasen, als ob es Zusehen würde. Der ungarische Sieg wurde sodann durch den Hymnus gefeiert. Die wichtigsten Resultate des Meetings lauten: 200 Meter Freistil: Szabados (Ute) 2.27.6 (!); 100 Meter Damen-Freistil: Manci Sipos (Ftc) 1.20; 100 Meter Damen-Rücken: Kató Szőke (Nsc) 1.40.8; 100 Meter Freistil II. KL: Flór (Volksw. Universität) 1.04.2 (!); 100 Meter Dgmen-Junioren-Freistil: Mimi Papp (Ute) 1.24.6.2 (!); 100 Meier Rücken: Nagg (Ute) 1.16.6; 4X200 Meter Junioren-Freistil-Staffel JIM-'11.8.4; 3X100 Meter f reistil-Staffel: Ute 2.27. Im Wasserball-Finalc uni den Aufstieg in die I. Kl. siegte Nsc über Pécsi A. C. nach Verlängerung 6:5; 1. Ligakampf: Mue—Ftc 2:2. Tar is verbesserte gestern in Algier die Weltbest­leistung über 800 Meter auf 10 : 04.8 Minuten. Die Regi­strierung des neuen Rekords ist aber noch fraglich, da er im Meerwasser erzielt wurde. Automobilismus. Das Paräder Bergrennen. In Veranstaltung des Hevesmegyeer Automobilklubs wurde gestern das Parádét Bergrennen ausgetragen. Die Resultate lauten: Rennwagen: 1. L. Hartmann 6 : 45 Min. Sportwagen: 1. L. Hartmann 7 : 22.5 Min. Tourenwagen: 1. Josef Kulka 10: 14 Min. Solo-Motorräder: Í. Ferdinand Hóra 7 : 45 Min, Motorräder mit Beiwagen: 1. Michael Vass 10:17 Min. Das II. Gaisberg-Bennen. Aus Salzburg wird gemeldet: Das zweite Gaisberg- Bennen wurde gestern über eine Strecke von 11.9 Kilo­meter ausgetragen. Die Höhendifferenz betrug 800 Meter, die Steigung 2 bis 12 Prozent. Die beste Zeit des Tages fuhr v. Morgen auf Bugatti, der mit 7: 58.19 einen Durch­schnitt von 89.5 Kilometer in der Stunde erzielte und mit dieser Leistung einen neuen Bahnrekord aufstellte. Die beste Zeit der Motorräder stellte der Engländer Bullus auf NSU mit 7: 59.5 auf (88-Kilometer-Durchschnitt). Die Resultate des Rennens lauten: Motorräder: 175 cm3: Schwarz (Wien), DRW, 10.53.1; 250 cm3: Hunger (Wien), Bayliß, 9: 40.7; 350 cm3: Meyer (Wien), Raleigh, 9: 26.6; 500 cm3: Bullus (England), NiSH, 7:59.52; 750 cm3: Reheis (Salzburg), AJS, 8: 01.2; 1000 cm3: Reheis (Salzburg), AJS 8:30.5, Motorräder mit Beiwagen: 600 cm3: Jeckel (Wien), Gillet, 9: 18.8; 1000 cm3: Lang (Kannstadt), Standard, 9: 30.4. Tourenwagen: 500 cm3: Strasser (Wien), DKW, 13:54.3; 750 cm3: Kohlrausch (Eisenach), BMW, 12:29.5; 1500 cm3: Heller (Graz), Bugatti, 11:09; 2000 cm3: Leeser (Wien), Talbot, 16:57.3; 3000 cm3: Imhof (Wien), Austro-Daimler, 10:47.7; 4000 cm3: Holzmager (Salzburg), Steyr, 10: 26.6; über 4000 cm3: Bentzler (Berlin), Mercedes-Benz, 9: 46.4. (Beste Zeit dieser Kategorie!) Sportwagen: 75 cm3: Schu­macher (Stuttgart), BMW, 12: 18.7; 1500 cm3: Kraus (Wien), Chanard-Walker, 13: 15.9; 5000 cm3: Burggaller (Berlin), Bugatti, 8: 34.2; über 5000 cm*: Spandel (Nürn­­berg), Mercedes-Benz, 8: 23.4. (Beste Zeit der Sport­wagen!) Rennwagen: 1500 cm3: Richtberg (Paris), Spe­cial, 10:56.1; 2000 cm3: Wildstein (Wien), Bugatti, 16: 16.3; 3000 cm3: v. Morgen (Berlin), Bugatti, 7: 58.19. (Neuer Gaisberg-Rekordl Beste Zeit des Tages!); über 4000 cm3: Ackerl (Wien), Steyr, 10: 00.8. Lokalnachrichten. Todesfall. Die Beerdigung der Frau Witwe Adolf Frommer geh. Rosa Goldstein findet am 1. September, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Rákos­­kereszturer isr. Friedhofes aus statt. Die Büsten des Königs Otto. Der Privatbeamte Alex­ander Balogh behob vor Jahresfrist für die Zwecke einer Aktion mit Büsten des Königs Otto einen größeren Betrag, mit dem er den Bildhauer und den Gießer bezah­len sollte. Er verwendete aber das Geld für seine eigenen Zwecke und als der Schwindel ans Tageslicht kam, war Balogh bereits aus Budapest verschwunden. Der Unter­suchungsrichter hat nun seine Kurrentierung angeordnet. Neueröffnung eines Postamtes. Das Postamt Nr. 18 hat seine Tätigkeit I., Csörsz-ucca 23, wieder aufge­nommen. , Agnoszierter Selbstmörder. Vor einigen Tagen hat sich auf der Eisenbahnverbindungsbrücke ein älterer Mann durch einen Revolverschuß entleibt. Die Leiche wurde gestern in der Morgue als die des 52jährigen Lukácsházaer Mühlenbesitzers Emil Gratzl festgestellt. Über die Motive seiner Tat ist nichts bekannt. Falschmünzer. Die Polizei erfuhr auf vertraulichem Wege, daß ein Mechaniker in seiner Wohnung in der Angyal-ucca falsche' Ein- und Zwei-Pengö-Sfüc • zieren wolle. Gestern erschienen Detektive in hung und fanden den Mechaniker Stefan Nag schäftigt, die Gipsmodelle dieser Münzen Beim Anblick der Detektive sprang Nagy dui ster in den Hof und könnte erst nach lange genommen und zu der Polizei gebracht werd< ihn trotz seines Leugnens in Haft nahm. Frau Fanny Fischer, Frau Lina v. Sonnenberg, Gustav Brüll geben mit tiefstem Schmerz Nachricht von dem Ableben ihrer Schwester resp. Schwägerin I Frau Julcsa Brüll in Volosca L I . die nach kurzem Leiden in Baden entschlafen ist. Das Begräbnis findet am 2. September in Fiume statt. Familien: Spiegel Schild Sonnenberg Neustätter Vadnai . Brüll Weinberger Jeszenszky in München in Budapest in Prossnitz Es wird freumdlicbst gebeien, von Kondolenzen abzusehen. 4849

Next