Pester Lloyd - esti kiadás, 1936. július (83. évfolyam, 148-174. szám)

1936-07-01 / 148. szám

MittwocÜ, í. JuS 1906 Die Prüfung bestand aus einer Serie unterhaltsamer Kin­derspiele, und die Zöglinge konjugierten und deklinier­ten, daß es nur so seine Art hatte. So konnte die Pariser Atmosphäre der französischen Sprache in den Buda­­pester Klassenraum hineingezaubert werden. Fortbildungskurs für Mittelschulprofessoren. In Budapest wird ein yom Unterrichtsministerium veranstal­teter Fortbildungskurs für Mittelschulprofessoren ab­gehalten. Der Kurs, an dem 65 Mittelschullehrer teil­­nahmen und der sich auf Geschichte und die beiden in den neuen Stundenplan der Mittelschulen hinzugekom­menen Gegenstände, Wirtschaftslehre und Sozialwissen­schaft, verteilt, wurde vom Staatssekretär Komis eröffnet. Ausflug der Zweiunddreißiger. Der Kameradschafts- Verband des ehemaligen Budapester Hausregiments (Nr. 32) veranstaltet am 12. Juli zum Besten des Karne­­radschaiftsfonds mit einem Sonderschiff einen Ausflug nach Nógrádverőce. Abfahrt V29 Uhr vom Eötvös-tér. Personenkarte hin und zurück Pengő 1.80. Karten sind in der Restauration Schultz (VII., Thököly-ut 29) er­hältlich. Budapester Lebensmittelmarkt. Auch heute waren die offenen Märkte und die Hallen stark besucht. Größere Preisveränderungen sind nicht vorgekommen. Grüne Erbsen verteuerten sich etwas, Gurken wurden billiger. Die größten Preisschwankungen sind bei den Pfirsichen zu verzeichnen; das [Kilogramm wird in der Preislage yon 0.30 bis 1.20 P angeboten. Aber auch bei Birnen und Kirschen sind die Preisdifferenzen beträchtlich. Theater, Kunst und Literatur Gastspiele der Königlichen Oper. Es ist bekannt, daß die [Königliche Oper im Herbst ein Gastspiel in Bayreuth absolvieren wird. Es ist eine Aufführung des Werkes: „Die Heilige Elisabeth“ von Franz Literi im Theater in Bayreuth geplant. Direktor Markus hat bei seiner jüng­sten Anwesenheit in Bayreuth auch vereinbart, daß das Budapester Effektenbörse. Du Börse verlief heute nach der gestrigen etwas un= sicheren Tendenz wieder fest. Stimulierend wirkte dies­mal auch, daß Wien eine Besserung gemeldet hat. Ein lebhaftes Geschäft entwickelte sich auf dem Momtan­­aktienmarkte. Auf den übrigen Marktgebieten war das Geschäft von geringem Umfang, aber die Grundtendenz war durchaus günstig und1 die Schlußnotierungen erreich­ten annähernd die höchsten Tageskurse. Ung. Alig. Kohle sogen von 423 auf 427 an, Salgó stiegen bei lebhaftem Geschäft von »9-60 auf 40.30, U-rikänyer wurden zu 76 bis 77, Bauxit zu 165.25 bis 166.50 gehandelt. Auf dem Eisen- und Maschinenaktienmarkte lagen Rima fest und Eme Klage gegen den Opernsänger Alexander Svéd. Die Cinema Film G. m, b. H. fordert von dem Opern­sänger Alexander Svéd und den Librettisten Julius K. Halász und! Karl Kristóf einen Betrag von 40.000 Piengö als Schadenersatz wegen Vertragsbruchs. Nach der Klage hätte sich Svéd kontraktlich verpflichtet, die Hauptrolle eines Films, der von der klägerischen Firma hergestellt werden soll, zu spielen und während der Dauer dieses Vertrages keine andere Filmrolle anzunehmen. Die toai- | den Librettisten aber hätten sich verpflichtet, aus dem Fihnsujet „Zwei Herzen und ein Schlag“ e&n C rehbuch zu schreiben, und alle ihre Rechte als Filmautoren der Cinenia-Gesellsohaft überlassen. Da die Beklagten diesen Verpflichtungen nicht nachigekommen seien, erleide die Klägerin einen Schaden von 40.000 P. Demgegenüber wurden zu 78 bis 79.40 um,gesetzt. Ganz besserten sich von 20.50 auf 20.80. Auf dem Holzaktienmarkte notierten Nasicer 84 bis 83,50. Auf dem Verkehrsaktienmarkt foe­­bestigten sich Trust bis aulf 80, Nova notierten 19.80. Der Zuokeraktienmarkt lag ziemlich still, Ung. Zucker wur­den zu 168.50 bis 170 und Südzucker zu 68.50 bis 69 ge­handelt. Glühlampen bedangen 185.50 bis 186, Gschwindt 754 bis 756, von den Textilwerten not'erten Glodiberger 73.50, Baumwolle 63.50 bis 64, Jute 30, Szegeder Hanf 44.20 bis 44.50. Von den sonstigen Spezialwerten, besser­ten sich Gummi von 73.75 auf 75, Eisenbahnverkehr wur­den zu 24 bis 24.20 gehandelt. An Kursgewinnen ha,ben gegen gestern zu verzeich­nen: Ung. Alig. Kohle 5.50, Erste Ung. Assekuranz 5, Trust 1.70, Györer Wäggcn 1.249 Salgó, Rima je etwa Letzt« Anzahl Nenn- Schluss- Kars am Gestrig. Vorgefallen Schluss-Dlvia. d. Akt. wert einheit 81.Dez.1933 Schlussk. Korse knree Verkehrsunternehan ungen 0.— 569391 40G.F. 25 Donau-Save-Adria Eisenb. 11.75 13,— 13 13._ 0.— 250000 10 200 Ung. Levante Seeschiff._ 1.90 —— ____ 0.60 290000 25 25 Nova _ „ 17.90 19.80 19.80 1980 4. — 350000 100 10 Trust ________ 79.90 77.80 78.40—80 79.50 2. —S 450000 50 S. 25 Staats-Eisenb. Gesell. _ 26.— 30.— — 30.— Zuckerfabriken 35D 240000 150D 25 Südzucker................. 69.— 69.75 68.50—69 68.75 7.50 180000 100 10 Ung. Zuckerindustrie__ 15L80 168.75 168.50—170 169 — 1.25 665000 15 50 Georgia... ........................ 33.75 37.30 — 37.30 10. —ck 48750 200 ck 25 Stummer Zuckerfabr....__ 97.— 107.50 —» 108.— Gas- und Elektrizltäteunternehmungen 5. — 210000 100 10 Vereinigte Glühlampen __ 191.— 185.— 185.50—186 1186.— 0.— 10000 50 25 Auer ........................ — —.— — I 0.— 80000 30 50 Vasmegyeer Etektr.____15.— —— J Bierbrauereien und Spiritusindustrie-Unternehmungen 3.60 400000 40 10 Dreher-HaggenmackerA.-Bier 170.— — 0.— 69000 40 50 Hauptstädtische Bier........... — —.— — — 35.— 21600 125 2 Gschwindt................. 698.— 756.— 754—756 755.— 0.— 125000 20 25 Gyö'rer Spiritusfabrik.. __ — —.— — — — 0.— 80000 10 100 Königs Bierbrauerei____ 1.80 4.— — ______ 2.50 49500 125 10 Bürg. Bierbrauerei.. ____ 155.— 195.— — — 5.50 14000 100 10 Krausz-Moskovits......... ... 120.— —.— — —.— 0.35 28000 SO 50 Pannónia Bierbräuerei Pécs 14.— —.— — — Hotels und Heilbäder 0. — 8750 160 5 Hungária____________— _.— _._ 1. — 86400 15 25 Royal__________... _ 5.50 — 0.— 80000 25 50 Schwartzer.. ______ _ 9.50 7.— —- —.— 0.50 30000 25 25 St. Lukasbad_________32.— — Textilindustrie-Unternehmungen 0.— 180000 15 50 I. Ung. Schafwollwasch._ 8.— 7._ — 7.— 3. — 70000 50 20 Goldberger......................... 66.— 72.50 72.50 72.50 2. — 50000 20 20 Györer Toxtilwerke____ 75.— 75.— — 75.— 0.— 125000 40 50 Ung. Juteindustrie______ 29.— 30.25 30 30.— 4. — 84800 75 25 Ung. Baumwolle __ _ __ 60.— 63.— 63.50—64 63.50 0.60 40000 10 100 Öbudaer ... ...__________17.— —.— — —.— 2.50 109500 40 20 Szegeder Hanfspinnerei__ 36.— 44.— 44.20—44.50 44.20 Chemische Industrie-Unternehmungen 0.— 144820 10 100 Chinoin________________11.— 15.80 16.— 16.— 0.— 240000 100 D 100 Danic.a ... __________ 3.— —.— — — 0.— 6000 100 10 Diana________________52.— —.— — —•— 0.50 41250 20 50 Flora 17.— 50.10 — — 0.— 801000 20 50 Hungária .............. 36.75 40.26 40.— 40.— 2.— 12000 50 20 Keleti und Murányi _ _ 56.— 58.— — — 0.60 37500 10 50 Klotilde_______________15.— —— —.— 11. — 32000 60 5 Szikra ..._______________192.— — 0.— 9000 100 5 Dr. Wander____________110.- — Diverse Unternehmungen 0.— 24000 50 25 Sobriftgiesserei . —- —.— —■ | —.— — 50000 30 50 Brassóer Papierstoff 24.— —.— 26:50 j 26.50 4.50 20000 30 20 Papierindustrie ___ _ 85.— —— —.— 6. — 37500 100 25 Felten ... ..._________— 147.— — — .— 2.50 192000 20 25 Ung. Gummiwarenfabr. __ 58.50 73.80 73.75—75 74.50 0.— 300000 30 25 Eisenbahn-Verkehrs____ 16.60 23.80 24—24.20 24.10 0. — 162500 10 50 I Telephonfabrik______ 9.40 8.90 — 9.— 1. — 250000 10 100 I Zagyvapálfalvai ._ ._ __ 21.— —.— — —.— Kassenschein 1916 1 _ 0-05 —.— —.— . 1917 I_ 0.04 — . 1917II _ 0.04 ——.— . 1918 I_ — . 1918 U _ — 6% Staatskassenscheine 100.— 100.— 100.— Völkerbund— _ w _ --w-Festverzinsliche Werte 5% Kriegsanl I—V ._ 0.12 —.— 0.12 5°/o , VI—VII 0.08 —.— 0.08 6-50/0 , U—VII 0.0S > V—,— 0.08 5-50/0 . IV 0.07 ~ —.— 0.07 5-50/o Kriegsanl. V 0.07 —0.07 , VHI 0.07 —0.07 Hauptstadt, Aal, 1910 249,50 248—252 251.— Hauptstadt. Anl. 1911 41.50 43.— 43.— , „ 1914 329.50 329.50—333 331.50 60/0 . . 1927 82.875 83.25—83.875 83.125 Beszkärt A_. _ _ _ — 0 IL— ■ — TM fetzte Anzahl Nenn- Schluss- Kure Bm Gestrig. Vorgetallene Schluss Divid. 0. Akt. wert einheit 81. Dez. 1935 Schlosst. Korse Kurse Banken7 G. K.| 300000|100 G.K.) 5 | Ung. National Bank | 181.80| 180.75) 181 J180.75 Versicherungsgesellschaften SP 8000 100 2> I. Ungarische Assecuranz 475.— 445.— — 450.— 2.50 20000 50 25 Fonciére ....................... 43.— 40.— — 40.— 4.59 20000 50 25 Ungarisch-Französische — 1 ——,— — —.— Oampfmühlen p._ 85000 50 50 Borsod-Miskolcer............. 9.40 16.50 16.50 16.50 0.— 40000 35 25 Erste B.-Csabaer Dampfm. M. Rosenthal A.-G._ 7.75 —.— — —.— 0.— 112000 50 50 Erste Budapester Dampf. 16.75 17.50 17.50 17.50 0._ 156000 10 200 Concordia Dampfm, A.-G. 2.80 —— —.— 1.50 80000 15 50 Hungária verein. Dampf.— 24.50 24.— — 24.— 0. CO 48000 10 50 Königsm. Hedrich & Strauss 11,— 20.— — 20.— Bergwerke und Ziegelfabriken 1.20 sf/220000 | 50 st 20 Bauxit Trust _____ _ 121.501164.50 165.25—166.50 165.50 1. ____ 750001 20 25 Beocsiner Cementfabr. ___ 22.50 26.80 26.80—27.75 27.50 0.— 160000 10 50 Borsoder Kohlengr. A.-G. 10.— 8.70 8.90-9 9.— 0.— 90000 ! 15 100 Budapest-Szentlörincer „ 5.40 4.10 — 4.10 5 st 75000 40 st 25 Cementia Holding.............. 143.— —.— — —.— 0.75 64000 25 50 Oberung. Berg- u. Hütten. 15.75 19.10 19.70—19.95 19.60 0. — 40000 75 10 Dräsche...................... — 33.— 26.— — —.— 32.—ck 48750 200 ck 10 Magnezit Industrie — — 277.— —— —.— ö— 180000 10 50 Ungarische Asphalt — ... 12.— 15.40 15.30—15.70 15.60 13.— 242000 200 10 Ung. Alig. Kolilenb.... _ 324.— 419.— 423 - 427 424.50 1. — 24000 20 25 Ung. Keramische Fahr. __ 23.— —— —.— 0. 75 280000 15 20 Nagybátony-Ujlaker ___ 39.75 40.50 — 40.— 1.25 910000 30 25 Salgótarj. Steinkohlenb. „ 28.70 38.90 39.60-40,30 40.— 2.50 210000 100 10 Urikány-Zsilthaler...____ 69.40 76.— 76—77 76.60 Buchdruckerelen 1. — 15000 100 20 Athenaeum...-------... 30.60 45.— — —.-0.— 14400 10 100 Hauptstadt. Druckerei „ — —.— — — S.— 168000 20 50 Franklin______— — 11.50 —.— — —. — 0.75 50000 15 25 Globus_______________ 26.50 21.75 — — 0.— 60000 20 100 Pallas ................ 5.— 0. — 90000 10 100 Révai literarische Anst.__ 6.50 8.75 — 7.50 1. — 10000 50 20 Rigler Papierw.-Fabr. _ — —— — .— 0.— 60000 10 100 Stephaneum_______— — —5.75 6.75 Eisenwerke und Maschinenfabriken 0.— 20000 15 100 Bergwerksmaschinen____ — —.— — — 0.— 35000 20 100 Csáky Ajax-Stahlwerke_ 3.— 10.— — — 0.— 80000 50 10 Waffen- u. Maschinenfabr. 73.— 72.50 — 73.50 2. — 48000 25 25 Metallochemia................... 85.— 80.— — —.— 0.— 343000 50 25 Ganz & Co. Elektr. ... _ 21.30 20.50 20.50—20.80 20.70 0. — 30000 60 25 L. Láng Maschinenfabr._ 31.50 —.— 39.50 39.25 1. — 50000 40 j 20 Ung. Stahlwarenfabrik._ 25.50 30.— — 30.50 0.— 21000 10 j 200 Ung.Maschinenf.Chem.Ind. — — 0.— 72000 20 i 50 Ung. Waggonfabr. ____ 19.— 18.— — 19.25 2. — 386880 50 25 Rimamurány-Salgótarj._ 52.25 77.85 78.10—79.40 79.— 0.— 18750 30 20 J. Schuler Stahlschreibf... 20.— —.— — —.— 0.— 30500 40 25 Eisenwarenfabr.______ — —.— — —.— Holzindustrieunternehmungen 0.— 200000 200 D 50 Guttmann ... 3.— I —— — .— 0 — 48000 50 sf 50 Ofa Holzindustrie__________2L90 21.— 21.25 21.25 6'.- sf 222800 100 sf 20 Union de Nasio__________56.— j 83.50 83.50—84 83.50 • 5 • PESTER LLOYD Ballettkorps unserer Oper dort zwei Bailette aufführen wird u. z. die beiden Ballette, die mit der Musik Franz Liszts zu Zugstücken unseres Opernhauses geworden sind. Wie wir erfahren, schweben auch Verhandlungen, die ein Gastspiel des Ballettkorps unserer Oper in Barcelona ermöglichen sollen. Die diesbezüglichen Vorschläge finden bei kompetenten Persönlichkeiten Anklang, zumal durch die Verwirklichung der Pläne die Königliche Oper so­wohl auf künstlerische wie auf wirtschaftliche Erfolge rechnen könnte. Wissenschaftliche ,,Sz£chenyi“-GeseHschaft. Die nach dem Grafen Stefan Széchenyi benannte wissenschaftliche Gesellschaft hat am 26. d. ábra Generalversammlung afoge­­bialten, in der Graf Bartholomäus Széchenyi als neugewähl­ter Vorsitzender seine Antrittsrede hielt. Er würdigte die Verdienste seinieis Vorgängers Plopovics, worauf er diie Wichtigkeit und den praktischen Nutzen der ungarischen Naturwissenschaft erörterte. Anschließend nahm die Ge­neralversammlung die Berichte entgegen, aus denen ‘her­vorgeht, daß die Gesellschaft auch zur Zeit (der Wirtschafts­krise die Forschungsarbeit mit jährlich 60.000 Pengő un­terstützt. G&richtshalie» wies Svéd in der Verhandlung vor dem Gerichtsrat Dr. Árpád Balogh darauf hin, daß die Klägerin den Film nicht erworben hatte, für den er eine Rolle übernommen hatte. Halász bestritt, überhaupt eine Verpflichtung eingegangen zu sein, und) Kristóf erklärte, daß die Ver­einbarung keine definitive gewesen wäre. Da den Be­klagten der Beweis ihrer Behauptungen gelungen war, wurde die Klage in allen Punkten kostenpflichtig abge­­wiesen. Bei Erkrankungen des Magens und Darmes, der Leber und der Gallenwege wirkt früh nüchtern ein Glas natürliches „Franz-jiosef“-Bitterwasser sicher lösend undimmer gelinde ableitend. Es wird ärztlich bestens empfohlen. Volkswirtschaftliche Nachrichten. Wiener Börse. Aus Wien wird telegraphiert: Die Börse eröffnete heule bei bescheidenen Umsätzen in etwas besserer Haltung. In der Kulisse setzte die Mehrzahl der wenigen gehandelten Werte mit kleinen Steigerungen ein. Der Schranken und der Anlagemarkt waren zu Beginn ohne Geschäft. Eröffnungskurse: Donau-Save-Adriabahn-Prioritäten 61.25 (Schlußkunse am 30. Juni 60.80), Staats­bahn 28.35 (28.20), Alpine 26.80 (26.85), Salgó 27.80 (27.25), Trifailer 16 (16), Ung. Alig. Kohlen 261 (261), Ung. Zucker 127 (125). Berliner Börse. Aus Berlin wird telegraphiert; Die Börse setzte heute bei etwas lebhafterem Geschäft als an den Vortagen zu überwiegend höheren Kursen ein. Zu­nächst waren Orenstein um 1%, Daimler um 1% und Schuckerit um % Prozent gebessert, Farben kamen mit 169, das heißt um V« Prozent höher zur Notiz, Andererseits ermäßigten sich Engcihart-Biraiuerei um 2 und Haipener I um l3/4 Prozent. Die Reichsaltbesilzanlieihe erlitt einen Kursrückgang von %% auf 112%. Eröffnung: Hapag 147/s (Schluß vom 30. Juni 147/s), Nordd. Lloyd 16.25 (16%), Reichsbank 195.75 (194), Aku 53.25 (55), AEG 35 (35.75), Deutsche Erdöl 129 (126%), I. G. Farfon 169.50 (168%), Verein. Stahl 98.25 ( 98), Gesfürel 139.75 (140.25), Har­­pener 125.75 (127,75), Laurahütte 21 (21%), Mannesmann 1.10, Bauxit, Waffen, Glühlampen je 1, Beocsiner, Gtummi je 0.70, Hütten, Urikányer, Stahl, Baumwolle je etwa 0.50, Borsoder Mühle 0.30. Abgeschwächt waren Révay um 1.25, Südzudker, Gschwindt um je 1, Nagy-Mtonyer uni 0.50 Pengő. Der Rentenmarkt tendierte gleichfalls fest -Die Tat­sache, daß Kuponeinllösuingen bevorstehdo, winkte aucli anregend. Auif den internationalen Devisenmärkten waren die angelsächsischen Devisen stetig. Cable New York notierte 305% bis 305V2 und die Auszahlung London 15.32 Ibis 15.33. An Temiinidleportsätzen wurden notiert gegen den französischen Franc 15.25, gegen den 'Schweizer Franc 5V4 und gegen den Gulden 5%,

Next