Temesvarer Zeitung, November 1938 (Jahrgang 88, nr. 245-269)

1938-11-01 / nr. 245

2 Dienstaa, den 1. November 1938 “ green TRANG rn X Hat alles versagt? .... Dann hilft sicher nur Hirisan-Pasta (Hirisan-Gesellschaft, Leipzig) Ekzeme, Flechten, entzündete, eitrige Wunden mit Brennen und Juckreiz, werden sicher geheilt. Tuben zu 44 und 85 Lei in Apotheken und Drogerien. Vertr.: Mr. G. Hietsch, Hermannstadt. Bom Tage Tageskalender­­ — Dienstag, den 1. November. Katholiken: Allerheiligen. — Protestanten: Allerheiligen. — Orth.- Rumänen: Kozma. == Orth.-Serben: 19. Oktober. Joel Pr. — Israe­ Läten: 7. Marthesvan, 5699. — Sonnenaufgang: 7 Uhr 17 Minu­­ten. — Sonnenuntergang: 17 Uhr 35 Minuten. — Mittwoch, den 2. November. Katholiken: Allerseelen. — Protestanten: Allerseelen. — Orth.-Rumänen: Azidin. — Orth.-Serben: 20. Oktober, Artemias. — I­­­raeliten: 9. Marthesvar, 5699. — Sonnenaufgang: 7 Uhr 19 Minuten. — Sonnenuntergang: 17 Uhr 33 Minuten. Apotheken-Inspektion. — Dienstag, den 1. November. 1. Bezirk: Göß Bratianu­­­ plaß. — 2. Bezirk: Dr. Kovacs, Dacilorgasse 10. -- 3 Bezirk: Sarga, Ciprian Borumbesen 1. -- 4. Bezirk: Craciun, Draga­­ linaplaß und Ede Bratianugasse. =- 5, Bezirk: Kövary. = F x a­­telia: Banajoth. — Fre,dorf-Neufreidorf: Eremits. — Mittwoch, den 2. November, 1. Bezirk: Kun, Alba Julia- Gasse. • 2. Bezirk: Löw, 3 August-Gasse 17 und Meißner, Maierplaß. — 3. Bezirk: Cristea, Grundhausplag. — 4. Be­­­ zirk: Diana-Apotheke, Bratianu-Gasse 29. — 5. Bezirk: Hi» vary. = Fraielia: Panajoth, =- Freidorf-Neufrei­­dorf: Eremits. on — König Georg von Griechenland London wird telegraphiert: König­land ist gestern infoenito 14 London eingetroffen. — Erzherzog Anton von Habsburg und Erzherzogin Ileana nach Wien zurückgekehrt. Aus Bukarest wird ge­­meldet: Erzherzog Anton von Habsburg und Erzherzogin Ileana, die mit ihren Kindern schon längere Zeit in Ru­­mänien weilten, sind gestern mittels Flugzeuges nach Wien zurücgekührt. Der Erzherzog ist ein vorzüglicher Flugzeug­­führer und steuerte er sein Flugzeug selbst nach Belgrad, um von dort weiter nach Wien zu fliegen. — Königlicher Statthalrer Dr. Marta in seiner Hei­­matgemeinde. Wie wir erfahren, besuchte königlicher Statt­­halter Dr. Alexander Marta im Laufe des gestrigen Ta­­ges seine Heimatgemeinde Cuprijoara, wo er sich nach den Belangen der Bevölkerun­­besonders interessierte. Der Statthalter wurde auf der Rise in seine Heimatgemeinde von seinem Kabinettdirektor I. Demenes­cu begleitet. — Oberstleutnant Haica versetzt. Das sympathische Mitglied der Temesvarer Garnison, Oberstleutnant Ioan Haica scheidet aus unserer Stadt. Oberstleutnant Haica, der der Kommandant des Komitatszentrums der vormilitä­­rischen Ausbildung war und­ sich um deren Organisi­rung große Verdienste erwarb, wurde versetzt. Oberst­­leutnant Hak­a verabschiedete sich Samstag von dem könig­­lichen Statthalter Dr. Alexander Marta und von dem Gene­­ralsekretär der Statthalterei Dr. Georg Ciupe — Plan für einen großen Kanalbau zwischen Constanța und Cernavoda. Aus Bukarest wird gemeldet: Gelegent­­lich der gestrigen Generalversammlung der rumänischen geo­­graphischen Gesellschaft wurden verschiedene sehr beachtens­­werte Vorträge hervorragender Wissenschaftler gehalten. Prof. Mehedinti beschäftigte sich zuerst mit­ den lebten internationalen Ereignissen und wies auf die Notwendigkeit und Bedeutung der Geopolitik hin, während Universitätspro­­fessor Nic­olau seinen sensationellen Plan über den Bau eines Verbindungskana­l zwischen der Do­­nau­ und dem Schwarzen Meer zwischen Constanța und Cernavoda bekanntgab. Der Generalsekretär der geogra­­phischen Gesellschaft Prof. Tigara-Sumurcas ge­dachte dann der verstorbenen Königin Maria, die Ehren­­präsidentin der Gesellschaft war und sich durch ihr wunder­­bares Werk „Mein Vaterland“ wertvolle Verdienste erwarb. Die Generalversammlung faßte den Einstimmigen Beschluß, Prof. Tigara-Sumurcas mit der Ausgabe des er­­wähnten Buches der verstorbenen Königin zu beauftragen. in London. Aus Georg von Griechen: ö ERBBERTBRRGER She ERZERRRE­N RS AUNS UK URIRIEH, RE E EEN WR URS:­­ Photo, Snort, Optik ! Photo - Laboratorium. „Agfa“­­„Voigtländer*-Filme A. M. Müller limisoara L, Strada Solderer 11. und FEINSTEN ORIGINAL EMND ENGLISCHEN STOFFE IST ANGEKOMMEN FINTEX BUCURESTI CAL:. VICTORIEI,20 su. TIMISOARA PIATA. BRATIANU 1 Beilegung des Herzens der Königin Maria Trauerfeier in Balcic im Beisein des Herrschers und der königlichen Familie t­ee Balcıc, 31. Oktober. Samstag mittags wurde ein legter Wunsch der Königinmuttr Maria erfüllt. Im Beisein Seiner Majestät des Königs, des Thronfolger Mi­c hai, der Mitglieder der königlichen Familie und des Hofes ,wurde in der Kapelle „Stella Maris“ das in einer gol­­­denen Linie aufbewahrte Herz der toten Königin ihrem Wunsch gemäß zur ewigen Ruhe bei­­gelegt. Die goldene Urne mit dem Herzen der großen Her­­rin wurde bisher in einer hauptstädtischen Kirche aufbewahrt und nun, an ihrem Geburtstag, im Rahmen einer Fami­­lienfeier beigefegt. Seine Majestät König Carol I., Großfürst Mihai und die Mitglieder der königlichen Fa­­milie sind bereits Freitag nachts von Bukarest über Kon­­­­stantza nach Balcic gereist. In Constanța wurde die goldene Urne mit dem Herz­ der Königin Maria auf den Zerstörer „Regina Maria“ ge­­bracht, wo Offiziere der Kriegsmarine die Ehrenwache hiel­­ten. Die einfache Kammer des Kriegsschiffes, in welcher die Urne aufgebahrt war, war mit den Lieblingsblumen der Kd­­nigin geschückt. Während die Marineoffiziere in Baltic 9:2 Urne mit einem Boot ansl­fer schafften, gab die Bejakung des Zerstörers ihrer toten Königin eine letzte Ehrenbezeu­­gung. Am Ufer des geliebten Strandes von Balek­ bildete sich dann ein kleiner Trauerzug, an dessen Spitze die Priester, dann drei Marineoffiziere mit der herrlichen goldenen Urne und die Mitglieder der königlichen Familie schritten. Unter Glockengeläute erfolgte in der Kapelle „Stella Maris“ die Bessezung des Herzens der Königin Marti, König Carol I., Großfürst Mi­hai, Prinzessin El­­­sabeth, Erzherzog Anton d. Habsburg, Erzher­­­gin Ileana, Prinz Friedrich von Hohenzollern, die Prinzessinen von Hohenlohe und die Mitglieder des Hofes wohnten der Beisezung in der Kapelle bei, die um 2 Uhr nachmittags beendet war. er. Der Herrscher und die Mitglieder der königlichen Fa­­milie sind bereits nachmittags um 4 Uhr mit einem Sonder­­zug nach Bukarest gefahren. Amtliche Mitteilung über die Beilegung Meber die Trauerfeier im Balcic wurde vom Hofs­marschallamt folgende amtliche Mitteilung herausgegeben: Am Samstag, den 29. Oktober, um 11.30 Uhr vormits­tags fand in Balcic, in Anwesenheit Seiner Majestät des Königs, der Mitglieder der königlichen Familie, der zivilen und militärischen Suite des Hofes und der lokalen Behörden die feierliche Beilegung des Herzens der Königin Maria in der Kapelle „Stella Maris“ statt. Nachmittags um 4.30 Uhr bestieg Seine Majestät der König zusammen mit den Mitgliedern der königlichen Fa­­milie in Bazargie den Hofzug, mit welchem sie um 11 Uhr 35 Minuten am Bahnhof Mogojaia eintrafen.­ ­. PER RETTET RIED IE RETTEN EEN A FES ER SES LEITET IENE EDRIEDEL­RI CLEAN ATS — Unsere nächste Folge erscheint mit Rücksicht auf den morgigen Allerheiligentag Mittwoch­nachmittag zur gemahn­­ten Stunde. — Verwaltungskonferenz bei der Statthalterei, Kö­­niglicher Statthalter Dr. Alexander Marta hat die Dienstchefs der Statthalterei, die Komitatspräfekten des Gebietes Temes, die Chefs der einzelnen Inspektorate, die Kommandanten des Sicherheitsdienstes und die Oberstuhl­­richter für heute vormittags zu einer wichtigen Besprechung auf die Statthalterei einberufen. In dieser Vermalungs­­konferenz, die bereits um 9 Uhr vormittags begann und bis nach 2 Uhr dauerte, wurden den Anwesenden genaue Wei­­sungen über ihre Dienstauschung, über die Verwirklichung des neuen Verwaltungsgesetes und sonstige wichtige Ver­­waltungsfragen erteilt.­­ =­ Del­etgejet ü­ber die Weidewirtschaft. Aus Bufa­­re­st wird telegraphiert: Das Aderbauministerium hat einen Dekretgefegentwurf über die Verwaltung und Kommerziali­­sierung der Weiden fertiggestellt, wodurch eine rationelle Weidewirtschaft angebahnt werden soll. == Verloren wurde eine Armbanduhr Sonntag in den Nachmittagsstunden. Da der Verlust eine angest-llte aene Frau betrifft welche die Uhr gelegentlich ihrer 25jährigen Dienstleistung von ihrem Unt­­nehmen erhielt, also ein An­­denken ist, wird der Finder geh­­en, dieselbe entweder in der Administra­tion der „Timiirc raer Zeitung“ oder an der Fundstelle bei der Polizei abzugeben. — Aufruf an die Reichsdeutschen. Das Deutsche Kon­­sulat wird am­ Allerheiligentage, Dienstag, den 1. Novem­­ber, vormittens halb 11 Uhr auf den Gräbern der auf dem Kranz niederlegen. An alle deutschen Reichsangehörigen ergeht hiermit die Einladung, sich möglichst zahlreich an diesem Gedächtnisoft zu beteiligen. — Gelungene Veranstaltung der Mädchengruppe des Banater Deutschen Frauenvereins. Im Festsaal der Ba­­natia fand gestern nachmittags ein Lieder- und Konzernach­­mittag der Mädchengruppe der Banater Deutschen Frauen­­vereines statt, der sowohl in bezug auf den Besuch als auch was die einzelnen Darbietungen anbelangt, als äußerst gut gelungen bezeichnet werden kann. Nach den einleitenden Worten von Frl. Grete Seltmann wurde ein reichhalti­­ges Programm abgewickelt. Besonderen Beifall erntete der von Prof. Stürmer geleit­te Mädchenchor, das von dem Quartett (Josef Christ, Ernst Dobroz3emsky, Wilhelm Brettschneider und Frl Frat­zen) gespielte Musikstück und das von Frl. Seltmann vorgetragene Klavierstück. Der Die­rektor der deutschen Lehrlings­schule der Banatia, Prof. Dr. Peter Schiff, dankte dem Medchenkranz für die Veranstal­tung, die unter die schöne Parole „Jugend für Jugend"­ ge­stellt­ war und in der so sinnfällig die nationale und sozial Hilfsbereitschaft der Jugend zum Ausbruch kam. ** Hofgastein, Kurhaus Dr. Zimmermann, mod. Kom­ort, Thermalbäder, Diätkuren, Liegeterrasse, Garten, schönst Lage, zeitgemäße Preise, Pauschalarrangements,­ Tel. 49, I

Next