UNGARN-JAHRBUCH 1995-1996

INHALTSVERZEICHNIS Abhandlungen CHARLES R. BOWLUS Die Reitervölker des frühen Mittelalters im Osten des Abend­landes. Ökologische und militärische Gründe für ihr Versagen 1 GÁBOR HAMZA Die Gesetzgebung Stephans des Heiligen und Europa 27 JÓZSEF ZACHAR Die Herrschaft der Habsburger und das Wehrwesen in der ungarischen Reichshälfte 1648-1798 35 GYÖRGY SPIRA Aus den Werken eines großen Fabulisten: Jellacic über die Schlacht bei Pákozd 69 ISTVÁN FRIED Mehrsprachigkeit und Kulturbeziehungen im Ostmitteleuropa des 18. und 19. Jahrhunderts 97 KATHARINA HOFFMANN Die jüdischen Petitionen an den Völkerbund gegen das ungarische Numerus clausus-Gesetz von 1920 111 JÓZSEF VEKERDI Abriß der ungarischen Verslehre 153 ANTON TRESZL Die Flurnamen der Gemeinde-Gemarkung von Tarian (Tarján) 183 Forschungsberichte ZOLTÁN A. RÓNAI Santiago de Comp os tela und die Ungarn 199

Next