Wirtschaftsrundschau, 1937 (Jahrgang 3, nr. 1-12)

Inhaltsübersicht Probleme unserer Energiewirt- Aufsätze und Abhandlungen ;­­Abänderung und Ergänzung des Bankengesetzes . Beer Ernst Friedrich, Dr. : Bankdienst als Dienst BE­ER MEREN BE en 002%­ 75 10 BA Bilanz der Hermannstädter allgemeinen Sparkassa für das Jahr 1936 Brutto-Halbjahres­bilanz 1937 der Hermannstädter allgemeinen Sparkassa Dachler Helmat­­schaft Das Ende der sächsischen Universität und dii Tei­­lung des sächsischen Nationalvermögens . Deppner Hermann : Die Entwicklung der Bukarester Börse im Jahre 19362­. 22558 a­u ee — Die Vorgänge auf den ausländischen Börsen und ihre Rückwirkungen auf die Bukarester Börse . — Rumänische Staatsrenten und ihre Rentabilität Ergänzungsbestimmungen für Umschuldungsaus­­gleiche . Ernte und Wirtschaftsbericht 1937 aus den deutschen IR.­ D VUTUTSTE 20304­0 A 1­3­er Gegen Eingriffe in die Verfügungsgewalt über das Privatvermögen und gegen die Willkürherrschaft AED EE ROLEERDOTE.., ae DERI Graeser Michael: Warum hat Mediasch keine Filiale der Rumänischen Nationalbank? . . . . . Grund Othmar: Der Warenaustausch zwischen Ru­­mänien und Deutschland . . 2.2.2... — Die Stellung Rumäniens im Wirtschaftsverband Ber MTeNNENSENTENTE­N. Da­nn Grundlage für die Neukonstruktion des deutschen Ge­­nossenschaftswesens in Siebenbürgen. Beschluß­­fassung des 46. Verbandstages hinsichtlich der Statutenanpassung an das Genossenschaftsgeset Gündisch Karl, Dr.: Kann unseren Genossenschaften die staatliche Entschädigung für die Umschul­­dungsverluste vorenthalten werden? . . . Gutt Julius, Revisor: Die Umgestaltung der Raiff­­eisenschen Genossenschaften und des Raiffeisen­­verbandes im Sinne des Genossenschaftsgesetzes Klein Gustav Adolf, Dr. : Aufgaben und Richt­­linien für die zukünftige Entwicklung unserer ländlichen Genossenschaftn . u... — Genossenschaftliche Schulung tut not! Ansprache zur Eröffnung des 16. Schulungskurses für SIR­SSEN EINE TIES­EN? Ti Raiffeisen kassiere Klein Gustav Adolf, Dr.: Um das Lebensrecht der deutschen Genossenschaften in Rumänien — Zu neuer Arbeit im genossenschaftlichen Aufbau ! Kundgebung des Verbandstages in der Entschädi­­GERURHODE 2 Na­me IEEE Lukas Wilhelm, Dr.: Das Wirtschaftsjahr 1936 . — Die Durchführung des Staatshaushaltes — Die Wirtschaftspolitik der liberalen Regierung . — Günstige Handelsbilanz und ihre Folgen — Neue Finanz und Wirtschaftsgesete . . . . — UmiBlei­ente 7 200.5 u VID Schuller Hermann: Der Harnelblote Zahlungsver­­ehr a MUM­ane: 7:7... SE DEHNTE Weilauer Gustav : Die deutschen Banken Sieben­­bürgens im Jahne 1986. . 0 2... — Erholte Leistungskraft der privaten Banken . . — Konjunktur gegen Minderheiten +. . . . . — Konjunktur, Planwirtschaft und Minderheiten . Weltspartag: Zum 31. Oktober 1937 . .... Wirtschafts- und Geschäftsjahr 1936. Rechenschafts­­bericht des Verwaltungsrates der Hermannstädter allgemeinen Sparlasla . .. 2.2.2... Zimmermann Otto Dr.: Die Versicherungsgesell­­schaften Rumäniens im Jahre 1936 . . . . Leistung und Werbung. ee rear ee Re­et Die Ausbreitung der Hermannstädter allgemeinen Sparkassa Der Sparer. Zwei neue Ziele : 1. Pariser Weltaus­­stellung, 2. Deutsches Sängerbundesfest in SUL ESU 254222251. a NW ERIT SOGE REI EIE Prämierung fleißiger Zielsparer Neue Ziele für den Sparer Pan. RE Aa 9, 0 ET WI Nee wer ee Der Dank Der Sillpara sa... a. 2 247 40% Breslau, die Stadt der Südostmesse und des 12. Deutschen Sängerbundesfests . . . . . . Ein bedeutsamer Abschnitt in der Aufwärtsentwick­­lung der HAS: Neueinlagen übersteigen Altein- BE;­AU SIEHE Re LE 5 1 133,20 Die Reisezeit beginnt Bukarester Festmonat Breslau, die Stadt des 12. Deutschen Sängerbundes­­festes Seite 70 "35 26 90 102 10 Zum Muttertag “ CIOS WOS LL­ AIS DN AMSD EN? IO WIEN­! WUR DIER IM­ - Seite 5 5000 21 10 13 108 130 74 42 93 49 64 36 100 83 99 22 116

Next